Seite 1 von 1
Kompensatorhahn tropft.
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 18:44
von mtx110
Hallo zusammen.
Hoffe ich bin in dieser Rubrik einigermaßen richtig und jemand kann mir weiterhelfen.
Ich habe mir eine gebrauchte Zapfanlage (Partyfaß BT30 Fa. Selbach) zugelegt. Soweit alles ok. Lediglich der Hahn (SK 306 001) schließt nicht dicht und tropft somit (über den kompensator provisorisch abdichtbar). Beim zerlegen bin ich auf eine Dichtung im vorderen Bereich gestoßen, welche ich im verdacht habe (sitzt zwischen den beiden Federn am Kolben). Kann mir jemand sagen, ob ich auf dem richtigen Weg bin und vor allem, wo ich Ersatz her bekomme?
Vielen Dank
Sebastian
Re: Kompensatorhahn tropft.
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 20:00
von Havana
Ich habe vor kurzem Dichtungen für meine Hähne
hier bestellt.
Evtl. einfach mal anrufen: +49 (0)4101 - 55 2 888.
Gruß Wolfgang
Re: Kompensatorhahn tropft.
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 21:11
von mtx110
Vielen Dank, die Fa habe ich bereits angeschrieben. Antwort: Den von Ihnen angefragte Dichtzungssatz der Firma FAS EUROPE s.r.l. (italien) haben wir nicht im Programm.
Liege ich denn generell richtig mit meiner Vermutung?
Re: Kompensatorhahn tropft.
Verfasst: Sonntag 3. Juli 2016, 22:12
von Chrisssss
Hast du den Hahn richtig gefettet? Ggg. etwas Schankhahnfett auf die Dichtung.
Re: Kompensatorhahn tropft.
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 00:38
von Hesse
Chrisssss hat geschrieben:Hast du den Hahn richtig gefettet? Ggg. etwas Schankhahnfett auf die Dichtung.
Kompensatorhähne werden nicht eingefettet. Das Fett stammt noch aus den Zeiten der Reiberhähne.
Wenn ein Kompensatorhahn tropft, kann das drei Ursachen haben:
1. Die Entlüftungsbohrung ist verstopft, dann tröpfelt der Hahn nach.
2. Der O-Ring des Kolbens ist im Eimer, da hilft nur wechseln.
3. Es kann natürlich auch der Sitz des O-Rings defekt sein.
http://www.bierbrauerei.net/cornelius01_02.pdf
Re: Kompensatorhahn tropft.
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 13:12
von mtx110
Kompensatorhähne werden nicht eingefettet. Das Fett stammt noch aus den Zeiten der Reiberhähne.
Ok, das war mir jetzt auch neu. Habe die Dichtung draußen gehabt und sie schaute eigentlich gut aus. Diese Entlüftungsbohrung muss ich noch finden/kontrollieren. Vielen Dank für das Dokument. Mein Hahn unterscheidet sich jedoch etwas (Edelstahlkompensator, zwei Federn etc.) aber man weiß wenigstens wo man nach der Bohrung suchen kann... Danke.
Re: Kompensatorhahn tropft.
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 14:21
von Chrisssss
Das ist richtig. Trotzdem konnte das Fetten bei mir schon oben beschriebenes Problem lösen ;)
Re: Kompensatorhahn tropft.
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 21:04
von mtx110
Es könnte sein, dass ich den Fehler gefunden habe. Habe gerade die Kolbendichtung gedreht, mit der Konusform in Richtung Kompensator und dem vorstehenden Kragen in Richtung Auslass. Mit Pressluft war er dicht. Test an der Anlage Erfolgt am Donnerstag

.
Hoffe das war die Lösung. Dichtungssitz und Dichtung sehen nämlich top aus.
Re: Kompensatorhahn tropft.
Verfasst: Montag 11. Juli 2016, 07:18
von mtx110
...nur der Vollständigkeit halber...
Hahn ist dicht, war also die falsch montierte Dichtung.
