Seite 1 von 1
Kochtopf von Fagor
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 18:29
von 4enja
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem 70 Liter Topf der für Induktion geeignet ist. Ich möchte in Bodennähe einen Auslass schweißen.
Bei ebay habe ich eine Topf von der Firma Fagor gefunden, der ist etwas günstiger als die Contacto Töpfe.
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Töpfen? Kann ich den Topf von Fargo nehmen oder sollte ich lieber auf Contacto zurückgreifen?
Danke und schöne Grüße
Eugen
Re: Kochtopf von Fargo
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 18:33
von Biermensch
finde nix von Fargo, kannst mir mal nen Link schicken?
Re: Kochtopf von Fargo
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 18:50
von der_dennis
Der hier sollte es sein
http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-Kochto ... 2069770477
Glaube Erfahrung hat mit dem Teil niemand, mir ist die Marke unbekannt. Besteht ja aus V2A, ist gut schweissbar. Jedenfalls sind die Pullmann Töpfe von Amihopfen aus dem selben Stahl. (Alles unter Vorbehalt, ich bin kein Edelstahlexperte)
Mir fällt auf den ersten Blick nichts auf, was gegen den Topf spricht.
Re: Kochtopf von Fargo
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 19:22
von tauroplu
...ist ja auch nicht von Fargo sondern von Fagor, das erschwert die erfolgreiche Suche etwas...
Re: Kochtopf von Fargo
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 20:26
von Frudel
Re: Kochtopf von Fargo
Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 21:30
von 4enja

Tippfehler, meinte natürlich Fagor...
hier der Link
http://www.ebay.de/itm/Fagor-ORP-4545-P ... Sw71BXPt0e
@Frudel, das ist tatsächlich von Contacto und auch ein guter Preis, aber leider ohne Deckel. Möchte an den Deckel mein Rührwerk befestigen.
Wie dick ist die Wandstärke von einem Contacto Topf? Würde den von Fagor erstmal bestellen und ihn begutachten.
Re: Kochtopf von Fagor
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 23:02
von Frudel
Deckel
https://rondell-shop.de/fuer-den-koch/k ... serie-2200
über Contacto ist mir bisher nichts negatives bekannt
Der der da schrub(b)te....