Ein paar dumme Fragen :)
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2016, 15:59
Hallo zusammen!
Da ich nicht so richtig wusste wo ich den Thread hinpassen sollte, weil die Fragen unterschiedliche Themen haben, hab ich ihn mal hierher verfrachtet.
Ich hab ein paar dumme Fragen die hier wahrscheinlich sogar irgendwo stehen...
1. Hab jetzt am Wochenende meinen 5 Sud gebraut der aktuell zur Nachgärung bereits in Fässern liegt. Fassgärung mache ich jetzt das 2. mal, jeweils mit Spundventil. Beide Male habe ich Druck aufs Fass gegeben um das spundventil dann einzustellen. Beide Male ist der Druck stark gesunken und hat nie wirklich wieder den eingestellten Druck erreicht. CO2 Gehalt war dennoch gut, was aber auch daran liegen kann das ich die Flasche beim Zapfen angeschlossen hab und ich damit nachkarbonisiert habe?! Kann mir das wer erklären?
2. ich würde gerne aus dem Fass mit gegendruckabfüller abgefüllte Flaschen mit Etikett versehen... Habe ein wenig über den Namen "meiner Brauerei" nachgedacht und irgendwie kam mir die Idee
Vo(e)rderwürze
craftbrewing
Alternativ ohne die Klammern. Da ich in einer Brauerei arbeite ist mir der Begriff vorderwürze recht früh in diesem Hobby ein Begriff gewesen....aber ist der Begriff zu speziell um den Wortwitz mit meiner Stadt zu verstehen?
http://www.voerde.de
Ich würde gerne ein Wappen aus Kombination des Voerder Wappens und des brauerwappens zusätzlich aufs Etikett bringen.
Was denkt ihr über den Namen? Oder sollte eher ein Bräu, Brauerei oder ähnliches enthalten sein? Und kein Begriff?
3. sind viele Forumsmitglieder beim "VHD-Verein" Mitglieder? Würde mich gerne ein wenig bei einem gemütlichen Stammtisch oder ähnlichem austauschen.
Gruß Mark
Da ich nicht so richtig wusste wo ich den Thread hinpassen sollte, weil die Fragen unterschiedliche Themen haben, hab ich ihn mal hierher verfrachtet.
Ich hab ein paar dumme Fragen die hier wahrscheinlich sogar irgendwo stehen...
1. Hab jetzt am Wochenende meinen 5 Sud gebraut der aktuell zur Nachgärung bereits in Fässern liegt. Fassgärung mache ich jetzt das 2. mal, jeweils mit Spundventil. Beide Male habe ich Druck aufs Fass gegeben um das spundventil dann einzustellen. Beide Male ist der Druck stark gesunken und hat nie wirklich wieder den eingestellten Druck erreicht. CO2 Gehalt war dennoch gut, was aber auch daran liegen kann das ich die Flasche beim Zapfen angeschlossen hab und ich damit nachkarbonisiert habe?! Kann mir das wer erklären?
2. ich würde gerne aus dem Fass mit gegendruckabfüller abgefüllte Flaschen mit Etikett versehen... Habe ein wenig über den Namen "meiner Brauerei" nachgedacht und irgendwie kam mir die Idee
Vo(e)rderwürze
craftbrewing
Alternativ ohne die Klammern. Da ich in einer Brauerei arbeite ist mir der Begriff vorderwürze recht früh in diesem Hobby ein Begriff gewesen....aber ist der Begriff zu speziell um den Wortwitz mit meiner Stadt zu verstehen?
http://www.voerde.de
Ich würde gerne ein Wappen aus Kombination des Voerder Wappens und des brauerwappens zusätzlich aufs Etikett bringen.
Was denkt ihr über den Namen? Oder sollte eher ein Bräu, Brauerei oder ähnliches enthalten sein? Und kein Begriff?
3. sind viele Forumsmitglieder beim "VHD-Verein" Mitglieder? Würde mich gerne ein wenig bei einem gemütlichen Stammtisch oder ähnlichem austauschen.
Gruß Mark