Seite 1 von 1
Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 13:15
von Steffen
Hallo zusammen
Ich habe gerade das Restextrackt gemessen und mußte feststellen das ich zwischen Spindel und Refraktometer unterschiedliche Werte erhalten habe.Nachdem ich das Refraktometer mit Wasser abgeglichen habe, stellte ich die Spndel in 20°C warmes Wasser und stellte fest das die 0.5 ° P anzeigte. Sollte die Spindel in Wasser nicht 0° P anzeigen?
Gibt es Möglichkeiten die Spindel zu eichen?
MFG Steffen
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 13:22
von Ladeberger
Eichen kann nur das Eichamt.
Kalibrieren kannst du deine Spindel nur mit zusätzlichem Gewicht, das du über der Skala befestigst. Zum Beispiel herumgewickeltes Klebeband oder aufgesteckte Korkscheiben.
Gruß
Andy
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 15:56
von auftauer
Steffen hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe gerade das Restextrackt gemessen und mußte feststellen das ich zwischen Spindel und Refraktometer unterschiedliche Werte erhalten habe.Nachdem ich das Refraktometer mit Wasser abgeglichen habe, stellte ich die Spndel in 20°C warmes Wasser und stellte fest das die 0.5 ° P anzeigte. Sollte die Spindel in Wasser nicht 0° P anzeigen?
Gibt es Möglichkeiten die Spindel zu eichen?
MFG Steffen
Ich habe die Spindeln auch mit 20° Wasser und "Testlösung" getestet, eine hat 1° und die "feinere" 0,1° Abweichung, also ziehe ich einfach 1° bzw 0,1° ab...dann sollte es passen....
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 15:59
von Johnny H
auftauer hat geschrieben:[...]
Ich habe die Spindeln auch mit 20° Wasser und "Testlösung" getestet, eine hat 1° und die "feinere" 0,1° Abweichung, also ziehe ich einfach 1° bzw 0,1° ab...dann sollte es passen....
Das geht aber nur mit mindestens einer 2-Punkt-Kontrolle (wie Du schreibst), damit man sicher weiß, dass die Abweichung linear ist.
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 16:09
von afri
Steffen hat geschrieben:zwischen Spindel und Refraktometer unterschiedliche Werte
Alkoholfehler hast du herausgerechnet?
Achim
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 18:57
von uli74
afri hat geschrieben:Alkoholfehler hast du herausgerechnet?
Wie rechnet man den Alkoholfehler von unvergorenem Zuckerwasser raus? 0° P sind 0 Brix und 10° P sind 10,3 Brix
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 21:10
von Karlsruher
Ladeberger hat geschrieben:Eichen kann nur das Eichamt.
Kalibrieren kannst du deine Spindel nur mit zusätzlichem Gewicht, das du über der Skala befestigst. Zum Beispiel herumgewickeltes Klebeband oder aufgesteckte Korkscheiben.
Gruß
Andy
Und eine Kalibrierung ist nur eine Feststellung der Abweichung zu einer Referenz, was Du beschreibst ist dann eine Justage
Gruß
Karlsruher
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 21:17
von Froschmann
Klugscheißer mag niemand...
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 21:24
von Ladeberger
Karlsruher hat geschrieben:Ladeberger hat geschrieben:Eichen kann nur das Eichamt.
Kalibrieren kannst du deine Spindel nur mit zusätzlichem Gewicht, das du über der Skala befestigst. Zum Beispiel herumgewickeltes Klebeband oder aufgesteckte Korkscheiben.
Gruß
Andy
Und eine Kalibrierung ist nur eine Feststellung der Abweichung zu einer Referenz, was Du beschreibst ist dann eine Justage
r
Man lernt doch nie aus, danke!
Gruß
Andy
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2016, 21:29
von afri
uli74 hat geschrieben:Wie rechnet man den Alkoholfehler von unvergorenem Zuckerwasser raus? 0° P sind 0 Brix und 10° P sind 10,3 Brix
Ich soll hier missverstanden werden, oder? Jedenfalls kommt es mir gelegentlich so vor.
Ich meinte den ursprünglichen Aspekt, dass die beiden Instrumente bei teilvergorener Würze unterschiedliche Werte zeigten. Manchem ist anfangs nicht klar, warum das so ist. Dass der TE dann mit Wasser zu kalibrieren/justieren/whatever versuchte, habe ich durchaus verstanden.
Achim
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 00:25
von uli74
afri hat geschrieben:
Ich soll hier missverstanden werden, oder? Jedenfalls kommt es mir gelegentlich so vor.
Ich meinte den ursprünglichen Aspekt, dass die beiden Instrumente bei teilvergorener Würze unterschiedliche Werte zeigten. Manchem ist anfangs nicht klar, warum das so ist. Dass der TE dann mit Wasser zu kalibrieren/justieren/whatever versuchte, habe ich durchaus verstanden.
Achim
Sorry wenn Du das so verstanden hast, ich wollte nix absichtlich falsch verstehen. Aber Deine Antwort hast Du geschrieben nachdem der TE berichtet hatte dass er sein Spindelergebnis mittels Testflüssigkeit mit dem Refraktormeter verglichen hat. Dein Zitat war auch recht knapp gehalten.
Was das gelegentliche Missverständnis betrifft: Manchmal sind Deine Beiträge nicht so einfach auf Anhieb zu verstehen. Du reagierst oft recht dünnhäutig wenn jemand nicht auf Anhieb versteht auf was du hinaus willst weil er halt nicht gleich versteht was Du meinst.
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Freitag 15. Juli 2016, 10:26
von Steffen
Hallo zusammen
Danke für die Antworten. Naklar, richtig Eichen macht selbstverständlich das Eichamt.Mir reicht das Kalibrieren aus.
Die Alkoholtoleranz habe ich mit dem Refraktometer berücksichtigt. Wenn ich Refraktometer und Spindelwerte der Würze mit einander vergleiche scheint die Abweichung
nicht linear zu verlaufen. Ich glaube das ich mir eine neue Spindel besorgen muß. Gibt es einen Tip, wer gute Spindel im Angebot hat?
MFG Steffen
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 10:51
von auftauer
Johnny H hat geschrieben:auftauer hat geschrieben:[...]
Ich habe die Spindeln auch mit 20° Wasser und "Testlösung" getestet, eine hat 1° und die "feinere" 0,1° Abweichung, also ziehe ich einfach 1° bzw 0,1° ab...dann sollte es passen....
Das geht aber nur mit mindestens einer 2-Punkt-Kontrolle (wie Du schreibst), damit man sicher weiß, dass die Abweichung linear ist.
Ja genau...und noch zur Sicherheit ich habe bei "Testlösung" und Wasser die gleiche Abweichung.....
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 14:44
von Ulrich
Steffen hat geschrieben: Ich glaube das ich mir eine neue Spindel besorgen muß. Gibt es einen Tip, wer gute Spindel im Angebot hat?
MFG Steffen
ich kann aus meiner Erfahrung empfehlen: Saccharimeter (Bierwürzespindel)
0 - 7/0,1;
7 - 14/0,1 und
14 - 21/0,1,
zB bei Hopfen und mehr Hobbyversand oder Schnapsbrenner
das sind zwar drei Saccharimeter für das ganze Spectrum und fast 16 Euro pro Saccharimeter, aber
- Unterteilung in 0,1%, daher gut ablesbar
- integriertes Thermometer mit Korrekturskalar
- "nur" 200ml Probemenge
- viele Jahre gute Erfahrung
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 14:53
von Ulrich
bevor Du Dir eine neue Spindel kaufst, würde ich 100g haushaltszucker in 900g 20°C Wasser lösen. Benötigte Waagen-Genauigkeit: +/- 0,1g
250g dieser Lösung mit 250g Wasser verdünnen.
beide Proben (5% und 10%) mit beiden Messgeräten messen. (jaja, Zucker hat nicht 100% Zuckergehalt, sondern zwischen 96 - 98%) aber zum Überprüfen, ob die beiden Messgeräte ähnlich messen und mit einer akzeptablen Abweichung anzeigen, langt diese Vorgehensweise.)
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 10:21
von Taim
Eine Lösung mit SG 1.070 liegt aber eher so im Bereich von 17.03-17.06°P, je nachdem welchen Umechner man bemüht. Zugegebenermaßen immer noch ein Unterschied, aber ein kleinerer.
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 10:59
von Ladeberger
In DE gebräuchliche Dichtespindel weisen in der Regel eine Bezugstemperatur von 20 °C auf. Daher ist hier tatsächlich eher zu runden 17 %w/w bzw. 17 °P umzurechenn, vgl.
Platotabelle.
Hinzu könnten sich geringfügige Ablesefehler gesellen (oberer/unterer Meniskus), das ist auf Fotos schlecht zu beurteilen. Bem zweiten Foto (Gewichtsprozente), könnte man auf den ersten Blick auch mehr als 16,5 %w/w vermuten, da Spindeln für Zuckerlösungen in der Regel "von unten" abgelesen werden.

(Quelle: BRAND Ärometer)
Gruß
Andy
Re: Spindel eichen?
Verfasst: Sonntag 31. Dezember 2017, 12:52
von Ursus007
Misch Dir doch eine Referenzflüssigkeit: 100g Zucker auf 900g Wasser bei 20°C. Das gibt 10°P, da kannst Du feststellen, welche Spindel Dir was vormacht. Vielleicht liegt auch eine ein paar Prozentpunkte drüber, die andere ein paar drunter, so sind beide etwas, aber nicht gravierend ungenau.
Ursus