Seite 1 von 1

Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 18:40
von Sura
Moin.

Ich möchte mein Equipment ändern, und überlege zur Induktionsplatte zu wechseln, da ich damit flexibler bin. Ich werde aber nicht über 20l Ausschlag kommen, also reicht mit eine Platte die mit 25l gut zurechtkommt. Eine Hendi 3500er ist Overkill. Eine Platte im Bereich von 2200W sollte eigentlich reichen. Da das Angebot groß ist und die notwenigen Infos (max. Last) knapp gehalten.....

..... wer hat eine einfache in Betrieb und kann diese empfehlen? Mir reicht da schon eine Regelung an/aus. Schickschnack brauch ich nicht.

Gruss,
Kai

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 19:17
von Hausenbrauer
Sura hat geschrieben:Eine Hendi 3500er ist Overkill. Eine Platte im Bereich von 2200W
Hallo Kai,
bei einer schnellen Google-Suche habe ich nur was mit 2.000 Watt im vernünfigen Rahmen gefunden, gerade deine 2,2 KW kosten dann gleich 130,-€, aufwärts.
Da würde ich die 30,-€ zusätzlich für ne Hendi in die Hand nehmen und runterregeln.

Wenn ich mit dem Post das Thema völlig verfehlt habe, nehme ich den 6er mit und setze mich. :redhead
2KW sollten aber auch genögen bis 25l und ein Holzrahmen ist schnell gebaut.

Gruß
Dominik

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 19:43
von bierhistoriker.org
Suchfunktion soll manchmal helfen ( ok, ok , Faden ist schon 7 Tage alt :Angel )

viewtopic.php?f=22&t=9650&p=147314&hili ... te#p147314

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 20:46
von Sura
Bierhistoriker:
Den Thread hab ich irgendwie falsch interpretiert..... mein Fehler. Trotzdem gibts da leider auch keine brauchbare Empfehlung. :/

Hausenbrauer:
Wenn mir jemand garantiert das ich mit 2000W wallend kochen kann, nehm ich die auch. Meine Erfahrungen mit Einkochern um die 1800-2000W sind halt nciht wirklich wallend sondern eher leicht blubbernd.....

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:18
von Biermensch
Ich hab mal versucht nen Amihopfen 34Liter Topf mit einer 2000W Induktionsplatte zu kochen. Das ging geraaaaaaaa.....aade so. Mit Dämmung würde wohl wallend kochen funktionieren. Zur Aufheizrate kann ich nix sagen, kann mich nicht erinnern, aber besonders schnell war es nicht. Ich würde lieber noch einen Monat sparen und eine Hendi kaufen. Hast Power ohne Ende und kannst problemlos mal nen größeren Topf draufstellen. Das ist langfristig besser.

Gruß

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:24
von Hausenbrauer
Sura hat geschrieben: Wenn mir jemand garantiert das ich mit 2000W wallend kochen kann, nehm ich die auch. Meine Erfahrungen mit Einkochern um die 1800-2000W sind halt nciht wirklich wallend sondern eher leicht blubbernd.....
Garantie kann dir keiner geben, aber du kannst vieles dafür tun, dass es klappt. Z.B. den Topf mit einer Isomatte dämmen. Ich selber habe eine alte Silit Induktionsplatte mit 1600 Watt, auf der 12 Liter wallend kochen.
Das bringt uns aber zurück auf Anfang: Greif etwas tiefer in die Tage und kauf eine Hendi.
Keine Probleme mit Gewicht, du kannst nach Kochbeginn drosseln auf was auch immer (meine 25l Sude koche ich bei 2500W weiter, richtig wallend) und wenn du mal nen 50er Topf kaufst, reicht sie auch noch.

20 Liter wallend halte ich auf 2000W für realistisch, mehr wird zur Qual, bis es dann mal kocht.

Gruß
Dominik

Ach ja, spare nicht am Topf, indultionsgeeignete Topf ist nicht gleich indultionsgeeigneteter Topf. Den von Amihopfen kann ich empfehlen

Edit sagt: Biermensch war schneller :Smile

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:32
von Alt-Phex
Genau, kauf ne Hendi.

Alles andere ist Spielzeug und meistens für unsere Zwecke gar nicht geeignet.
Hält das Gewicht nicht, Bedienelemente werden vom Topf verdeckt, kocht keine
60-90min durch usw.

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:40
von not
.... will auch nicht mehr ohne Hendi.
160 EUR habe ich aber nicht bezahlt, die gab es gerade in der Metr* für deutlich günstiger (incl MWST bei 130EUR?).

Beantwortet Deine Frage zwar nicht in Deinem Sinne, muss es trotzdem loswerden.

Viele Grüße,
Sönke

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:49
von Biermensch
not hat geschrieben:.... will auch nicht mehr ohne Hendi.
160 EUR habe ich aber nicht bezahlt, die gab es gerade in der Metr* für deutlich günstiger (incl MWST bei 130EUR?).

Beantwortet Deine Frage zwar nicht in Deinem Sinne, muss es trotzdem loswerden.

Viele Grüße,
Sönke
Ne, 129€ier exkl. MwSt. also 154,69€. Hab das aktuelle Journal da. Der Preis ist trotzdem gut.

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 22:00
von not
Biermensch hat geschrieben:
not hat geschrieben:.... will auch nicht mehr ohne Hendi.
160 EUR habe ich aber nicht bezahlt, die gab es gerade in der Metr* für deutlich günstiger (incl MWST bei 130EUR?).

Beantwortet Deine Frage zwar nicht in Deinem Sinne, muss es trotzdem loswerden.

Viele Grüße,
Sönke
Ne, 129€ier exkl. MwSt. also 154,69€. Hab das aktuelle Journal da. Der Preis ist trotzdem gut.
Verzeihung ich hatte einen deutlich niedrigeren, gefühlten Preis im Kopf... :redhead

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 23:18
von TKA
Die Hendi 3500 M gibt es gerade in der Metro für 154,69 € (incl. MwSt).

http://prospekte.metro.de/profijournal- ... page/38-39

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 08:28
von Kurt
Wer billig kauft, kauft zweimal! --> HENDI

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 08:32
von Kikmann
Hi Kai,

lange hab ich hier im Forum auf ähnliche Threads gelesen "kauf Dir ne Hendi...", hab es aber aus irgendwelchen, heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen, nicht getan.
Meine Erfahrungen mit der Hendi die ich seit einem halben Jahr habe sind durchweg positiv. Hätte ich das nur früher in Betracht gezogen !
Das Geld ist sie ohne Frage wert. Ich benutze sie mit einem 50l Topf von Pinti (50cm) - einwandfrei.

Christian

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 08:33
von philipp
Sura hat geschrieben: Wenn mir jemand garantiert das ich mit 2000W wallend kochen kann, nehm ich die auch. Meine Erfahrungen mit Einkochern um die 1800-2000W sind halt nciht wirklich wallend sondern eher leicht blubbernd.....
Sorry, so funktioniert das nicht. +-10% Leistung hast du oft schon alleine aufgrund der Spannungsschwankungen im Stromnetz. 2,2kW wird nicht viel mehr als 2kW bringen...


Oder, anders herum: 10l wirst du damit problemlos wallend zum kochen bringen können. Der Silvercrest hat aber mit seinen 2,2kW bei 25l schon seine Probleme.

Der Rest ist Interpretation.

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 09:43
von Steamroller
Kurze Zwischenfrage, da ich nicht bei Metro rum komme. Ist dies die gleiche beliebte Hendi trotz anderem Frontaufdruck?:
http://www.siltec-gastro.de/detail/inde ... 0wodu1AMTg
Danke
Peter

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 09:53
von philipp
Jau.

P.S.: An alle Hendi-Käufer. Bitte auch den Thread hier überfliegen: viewtopic.php?f=22&t=6984&hilit=Hendi+Aluprofil

(Kommt nur zur Anwendung, wenn eure Hendi 50-80kg aufwärts tragen soll.)

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 09:53
von Boromsel
Wie schon im anderen Thread geschrieben habe ich eine 2000W-Platte und bin damit sehr zufrieden. Ich starte immer mit 18 Litern, gekocht wird auf dem Balkon. Im Winter brauche ich die vollen 2000W um wallend zu kochen, jetzt im Sommer reichen meistens 1600W aus. Mit Topf-Isolierung ließe sich wohl noch was rausholen, aber mit deinen 25 Litern wird es doch recht eng. Ich finde auch meine 18 Liter vom Gewicht her recht grenzwertig auf meiner Platte. Allein schon wegen des schnellen Hochheizens würde ich da also auch zur Hendi greifen. :Wink

Re: Induktionsplatte, günstig. Empfehlung?

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 15:36
von Sura
Danke an alle, dann wirds eine Hendi werden.