Seite 1 von 1

Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 21:25
von respect
Habe eine Frage zu Stw. Alkoholgehalt ...

Trinke gerade ein 'Op & Top' aus Holland (De Molen).
Hat lt. Etikett 9° Plato und 4,5% alc./vol - kann's das geben?


Das Refraktometer zeigt 6% Mas Sacch. an.
Beim Refraktometerrechner von MMum komme ich bei 9° Stw. und 6 Brix nur auf 3% Alk.

Hab ich dabei was übersehen oder kann das Etikett so nicht wirklich stimmen?

Schmecken tut es!

IBU 38
EBC 24
Pils, cara
Sladek, Amarillo
OG

Mathias
das ist Flasche #2 aus der heute erstandenen Craftbeerbox von Hofer.

Re: Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 22:34
von gulp
Wenn wir davon ausgehen, dass die wissen was sie machen, da bei De Molen, bleibt ja nur ein Messfehler. Was sagt denn die Spindel dazu. Refraktometer sind bessere Schätzeisen, sobald da Alkohol im Spiel ist. :Greets

Gruß
Peter

Re: Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 23:20
von respect
Gar nichts mehr sagt die Spindel - waren nur 330ml. :P
Bin schon weiter in der Box ...

Aber grundsätzlich sollten die 4,5% mit nur 9°Stw. zu erreichen sein.
Das kam mir schon etwas komisch vor, sonst hätte ich gar nicht zum Refr. gegriffen.
Kommt dann auf die Hefe an wie weit die runtervergärt, richtig?

Mathias

Re: Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 23:25
von gulp
respect hat geschrieben:Gar nichts mehr sagt die Spindel - waren nur 330ml. :P
Bin schon weiter in der Box ...

Aber grundsätzlich sollten die 4,5% mit nur 9°Stw. zu erreichen sein.
Das kam mir schon etwas komisch vor, sonst hätte ich gar nicht zum Refr. gegriffen.
Kommt dann auf die Hefe an wie weit die runtervergärt, richtig?

Mathias

Die Belle Saison würde das mühelos packen. :Bigsmile

Peter

Re: Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 23:48
von respect
Okay,
danke!

Re: Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 12:40
von freeflyer201
gulp hat geschrieben:
Die Belle Saison würde das mühelos packen. :Bigsmile

Peter
Die Belle Saison in einem Englischen Bitter? :Ahh
Der Vergärgrad (95%! Sch. EVG) ist in jedem Fall schon sehr merkwürdig.
Vielleicht wird das Bier aufgezuckert (würde ja zum Stil passen) und das wurde nicht zur Stammwürze dazugerechnet.
LG
Yannick

Re: Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 12:46
von gulp
freeflyer201 hat geschrieben:
gulp hat geschrieben:
Die Belle Saison würde das mühelos packen. :Bigsmile

Peter
Die Belle Saison in einem Englischen Bitter? :Ahh
Der Vergärgrad (95%! Sch. EVG) ist in jedem Fall schon sehr merkwürdig.
Vielleicht wird das Bier aufgezuckert (würde ja zum Stil passen) und das wurde nicht zur Stammwürze dazugerechnet.
LG
Yannick
Ich habe ja nicht gesagt, dass da die Belle drin ist, gell. :P War ja nur ein Beispiel. Ich tippe halt auf einen Messfehler. :Greets


Gruß
Peter

Re: Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 14:26
von freeflyer201
Der EVG ist aber trotzdem extrem.

Re: Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 14:31
von Ulrich
extrem? => Ja
möglich? => ganz sicher Ja!
siehe zB.: Diätbierherstellung!

(obwohl, zugegeben, 9°P und 4,5Vol% Alc ist schon recht sportlich)

Re: Stw. Evg. Alk. bei Kaufbier?!

Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2016, 08:20
von Johnny H
Ist ja zu spät jetzt, aber mit der "Kleinen Bieranalyse" von Earl Scheid lassen sich aus Refraktometer- und Spindelwert des endvergorenen Biers eine ganze Reihe an Ursprungsdaten (St.w., EVG, Alk.geh. etc.) berechnen.

Download-Seite von Earl