Seite 1 von 1

TV Tip

Verfasst: Freitag 22. Juli 2016, 09:25
von Bodo
Heute Abend 20:15 auf den WDR:

"Prost NRW, das Land der Biere"

Nordrhein-Westfalen ist das Bundesland mit den meisten Biersorten. Und ob Pils, Kölsch, Alt oder Export, die Auswahl ist meist auch ein Bekenntnis - zu einer Region, einer Stadt oder einem Verein. Eine Reise in die Geschichte des "Bierlandes NRW" ist daher auch ein...

Re: TV Tip

Verfasst: Freitag 22. Juli 2016, 19:45
von Hopf
Mediathek Link:
http://www.ardmediathek.de/tv/Doku-am-F ... d=36699858

Scheint dort aber momentan irgendwie noch "kaputt" :P zu sein.

Wer trotzdem schon gucken will: :thumbsup
http://ondemand-ww.wdr.de/medp/fsk0/116 ... 488325.mp4

Re: TV Tip

Verfasst: Freitag 22. Juli 2016, 20:58
von Hopf
Highlights:

27:18:
"Die Gerstenkörner werden in der Mühle gespalten. So wird Malz daraus."

35:59:
"Der Ertrag einer (Anm: Hopfen-) Pflanze liegt bei etwa 500g. Das reicht für knapp 500 Liter Bier"

Hmm, bei meinem letzten 20 Liter Sud habe ich etwa 285g Hopfen verbraut. :Grübel


Aber ich will jetzt nicht zuviel rummeckern :Wink: insgesamt eine gelungene, sehenswerte Doku.

Re: TV Tip

Verfasst: Freitag 22. Juli 2016, 23:37
von Frudel
Kurzweilig vielen Dank für den Link !

Re: TV Tip

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 03:12
von Alt-Phex
Grundsätzlich einer der besseren Berichte über Bier. Danke für den Link Bodo.

Brauprojekt 777: Zitat "Milchtanks und Gartenschläuche" fand ich besonders interessant.
Milchtanks finde ich noch voll OK,Gartenschläuche sind ein NO-GO. Wie geht das, überprüft die
keiner oder ist da im Schnitt/Vertoung Mist gebaut worden ?

Hahaha, der Schnitzler ab 0:14 ...

Und das auf Brauseminaren viel Mist erzählt wird, sieht man ja an folgender Aussage.
"Die Gerstenkörner werden in der Mühle gespalten. So wird Malz daraus."

Re: TV Tip

Verfasst: Samstag 23. Juli 2016, 08:41
von Bitter
Bis auf einige wenige Schnitzer war es doch ein sehr unterhaltsamer Beitrag. Für den ambitionierten Hobbybierbrauer natürlich nichts Neues.

Interessant war aber die historischen Rückblicke. Der Stellenwert des Bieres im Nachkriegsruhrgebiet wurde sehr unterhaltsam präsentiert und der Zusammenhang zwischen der wirtschaftlichen Entwicklung von Kohle und Stahl und dem Brauereisterben sehr schön herausgearbeitet.
Am Beispiel der Detmolder Brauerei Strate wurde deutlich, dass sich der Trend zu handwerklich gebrautem Bier bzw. Bier mit ungewohnten Geschmacksprofilen, immer weiter ausbreitet.
Insgesamt, auch vor dem Hintergrund der historischen Rückblicke, einer der besseren Beiträge zum Thema. Da könnte noch mehr kommen.

Gruß Lothar

Re: TV Tip

Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 09:43
von PSJaeger
kann man die sendung irgendwo noch sehen?

aus der mediathek ist sie bereits verschwunden.

gruß
philipp

Re: TV Tip

Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 11:30
von gingerbreadium
PSJaeger hat geschrieben:kann man die sendung irgendwo noch sehen?

aus der mediathek ist sie bereits verschwunden.

gruß
philipp
Hopf hat geschrieben:Mediathek Link:
http://www.ardmediathek.de/tv/Doku-am-F ... d=36699858

Scheint dort aber momentan irgendwie noch "kaputt" :P zu sein.

Wer trotzdem schon gucken will: :thumbsup
http://ondemand-ww.wdr.de/medp/fsk0/116 ... 488325.mp4
Der untere Link geht. Zumindest bei mir vor 5 Sekunden :)

Re: TV Tip

Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 14:11
von helix
gingerbreadium hat geschrieben:
PSJaeger hat geschrieben:kann man die sendung irgendwo noch sehen?

aus der mediathek ist sie bereits verschwunden.

gruß
philipp
Hopf hat geschrieben:Mediathek Link:
http://www.ardmediathek.de/tv/Doku-am-F ... d=36699858

Scheint dort aber momentan irgendwie noch "kaputt" :P zu sein.

Wer trotzdem schon gucken will: :thumbsup
http://ondemand-ww.wdr.de/medp/fsk0/116 ... 488325.mp4
Der untere Link geht. Zumindest bei mir vor 5 Sekunden :)
Stimmt, er funktioniert. Bricht aber nach 7 Sekunden wegen eines Netzwerkfehlers ab. Schade.

Viele Grüße
helix

Re: TV Tip

Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 15:06
von DeRaMaTeUr
Habe gerade die ganze Reportage mit dem unteren Link angesehen.

Funktioniert also, zumindest bei mir im Schwabenland.

P.S.: Meiner meinung ne schöne Reportage

Re: TV Tip

Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 18:53
von tauroplu
Auch bei mir bricht der Bericht direkt am Anfang nach 1:46 ab...schade, schade.

Aaaaber...es gibt eine Möglichkeit. Das Programm "MediathekView" hier downloaden und installieren. Starten, dann unter Einstellungen den Standardspeicherort ändern, damit man den Film nachher auch wiederfindet. Nun das Programm "MediathekView_mehr_Speicher" starten, die Filmliste laden, ins Suchfeld "prost" eingeben, den Film unter downloads auswählen und "Film abspielen" wählen, damit startet der download. Dauert 3-4 Min., dann isser auf der HDD.
Viel Spass

Re: TV Tip

Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 20:12
von Hopf
http://www1.wdr.de/fernsehen/doku-am-fr ... w-100.html

"Aus aktuellem Anlass wurde der Sendetermin auf den 30. September um 20:15 Uhr verschoben. Wir bitten um Verständnis."

War wohl wegen dem McD Ballermann in München :thumbdown Traurig, traurig...

Re: TV Tip

Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 23:31
von afri
Also hier läuft der untere Link...
Edith: Ansonsten ein wirklich netter Beitrag, schade dass er erst Ende September im Fernsehen laufen soll.
Achim