Seite 1 von 1

Trübe Schicht beim Jungbier

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 16:02
von Cobo
Hallo,
habe zuletzt wieder ein Stout abgefüllt und jetzt nach 4 Tagen Karbonisierung bemerkt, dass bei allen Flaschen oben auf eine ca. 1mm dicke trübe Schicht schwimmt. Normalerweise setzten sich Partikel ja doch eher nach unten ab. Woher kann das kommen, kennt das wer?

LG
Cobo

Re: Trübe Schicht beim Jungbier

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 16:11
von gulp
Meine Glaskugel hat grad Bildstörung. :Greets

Gruß
Peter

Re: Trübe Schicht beim Jungbier

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 16:16
von Griller76
Hallo Cobo,

bitte stelle davon ein Bild in Deinen Thread.

freundliche Grüße

Alexander

Re: Trübe Schicht beim Jungbier

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 16:32
von tauroplu
Kommt halt manchmal vor, hängt von diversen Faktoren ab (Stammwürze, Sondermalze, Zusätze wie Gerstenflocken etc., verwendete Hefe und, und, und). Einfach die Flaschen "im oberen Bereich" (soll heißen, nur den oberen, dünneren Bereich schütteln, nicht die ganze Flasche) ein paar Mal kurz kräftig schütteln und weiter kalt stellen. Dann sinken die Partikel auf den Boden.

Re: Trübe Schicht beim Jungbier

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 17:23
von Cobo
Danke für den Tip, werde ich mal versuchen.

Das mit dem Foto hatte ich mir überlegt, aber man sieht das ganze nur wenn ich die Flasche gegen das Licht halte. Ist bei dem dunklen Stout halt schwer zu sehen und bei nem Foto vermutlich noch schwieriger ;)

Re: Trübe Schicht beim Jungbier

Verfasst: Sonntag 24. Juli 2016, 18:43
von lebowski
Cobo hat geschrieben:Das mit dem Foto hatte ich mir überlegt, aber man sieht das ganze nur wenn ich die Flasche gegen das Licht halte. Ist bei dem dunklen Stout halt schwer zu sehen und bei nem Foto vermutlich noch schwieriger ;)
Hi Cobo

Dann wird es schwierig eine genaue Diagnose machen zu können.

Gruss
Rico