Seite 1 von 1

Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 16:01
von a!3x
Also ich habe hier schon vieles gelesen über Tiefkühltruhe und Kühlschrank, aber das ist bei mir nicht möglich bzw. möchte ich auch nicht. Weiß jemand ob es auch einen kleinen elektisch gekühlten Gärbehälter 20 bis 30 Liter käuflich zu erwerben gibt? Ähnlich wie dieser https://www.allgaeu-zapf.de/products/sp ... axon_id=55 nur kleiner? Hier gibts es ja einen Kühlmantel, nur 60 Liter sind für mich als Hobbybrauer einfach zu viel.

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 17:46
von der_dennis
Glaub ich persönlich nicht, hab ich jedenfalls noch nicht zu einem erschwinglichen Preis gesehen. Eben darum greifen ja so viele auf einen Kühlschrank zurück, auch in der 20l Klasse.
Falls kein ganzer Kühlschrank bei dir reinpasst, könnte der hier noch eine Alternative sein:
http://www.redcoon.de/B216149-Exquisit- ... efrierfach

Ist nur 45cm breit und auch nicht so tief wie ein 88er Kühlschrank. Eine 30l Edelstahlkanne wie zum Beispiel die hier http://www.hobbybrauerversand.de/Edelst ... e-30-Liter passt rein rechnerisch trotzdem rein.

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 20:50
von a!3x
Danke für die Antwort, auf die Idee mit einen kleinen Zusatzkühlschrank bin ich noch nicht gekommen. Naja einen ganzen Kühlschrank immer auf und abbauen (hab nur eine Wohnung mit Mini-Keller) ist zwar machbar aber aufwendiger als wenn ich einfach nur einen kühlbaren Gäreimer hätte. Bleibt mir wohl aber nichts anderes übrig, nur muss ich irgendwie schauen, wie ich das später zur Lagerung in den Keller bekomme :-)

Aber bei einem Kühlschrank muss man denke ich auch basteln und einen extra Kühlregler einbauen oder? Weil UG braucht ja meistso8-10°C und die meisten kühlen ja deutlich tiefer runter.

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 21:01
von Knallex
a!3x hat geschrieben: Aber bei einem Kühlschrank muss man denke ich auch basteln und einen extra Kühlregler einbauen oder? Weil UG braucht ja meistso8-10°C und die meisten kühlen ja deutlich tiefer runter.
Hallo a!3x,
basteln ist eigentlich nicht wirklich notwendig. Suche mal hier im Forum nach dem ITC-308 von der Firma Inkbird oder einem UT200. Sind beides Plug&Play Lösungen zu einem erschwinglichen Preis.
Ich selber habe den ITC-308 in Verbindung mit einem Kühlschrank im Gebrauch und bin mit der Gärführung recht zufrieden.

Gruß,
Alex

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 21:05
von Bierolo
Ich klink mich mal mit ein.
Auch ich habe nicht den Platz für einen kompletten XXL-Kühlschrank/Truhe.
Die Idee ist eine DIY - Kühlbox aus Styrodur (5-10cm Wandstärke)
mit Kühlakkus und das Oberteil von Peltier-Kühlboxen.
Es geht mir hier nicht um eine monatelange 3 Grad Lagerung,
eher um UG-Gärung / ColdCrash und GDA-Abfüllung u.a. für CC/NC-Kegs

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 21:29
von §11
Nur mal auf die Schnelle. Ist zwar nicht hinterhergeschmissen, aber mit etwas Suche evtl. noch billiger zu haben.

Nimm einen runden Kuehlschrank wie z.B. diesen hier http://www.ebay.de/itm/KBS-9150040-IK-4 ... 1260666834
Partycooler.JPG
Partycooler.JPG (28.89 KiB) 4689 mal betrachtet
Der hat einen Innendurchmesser von 378 mm

Da passt z.B. dieser Plastikeimer rein wie "Arsch auf Eimer". https://www.amazon.de/dp/B005HFWR7W/ref ... KWC7DWAP4N

Fertig ist der mantelgekuehlte Gaereimer. sogar mit noch 3 cm Platz nach oben fuer den Gaerspund

Jan

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 21:45
von §11
Es wuerde sogar die Edelstahlkanne von Polsinelli passen Art. 18084

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 06:56
von t3k
Oder du nimmst den 7Gal fermenter von ssbrewtech incl FTSs System. Teuer, aber schick, aus Edelstahl u. Portabel.
Kaufen kann man die Dinger bei Simon (Schnapsbrenner.eu) oder http://www.themaltmiller.co.uk

Cheers
T3K

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 07:05
von aalhuhnsuppe
§11 hat geschrieben:Es wuerde sogar die Edelstahlkanne von Polsinelli passen Art. 18084
Aber nur, wenn keine Griffe dran sind.

Erschreckend ist allerdings der Preis. Dafür bekomme ich auch eine Beko Kühltruhe, die von vielen hier empfohlen wird. Ist allerdings wiederum eine Platzfrage.

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 07:16
von Sura
Ich befürchte, das so ein Partykühler vor allem von unten her kühlt, und man damit ein nicht ganz optimale Temperaturverteilung bekommt.....

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 12:36
von §11
Sura hat geschrieben:Ich befürchte, das so ein Partykühler vor allem von unten her kühlt, und man damit ein nicht ganz optimale Temperaturverteilung bekommt.....
Das würde sich aber, wie in der Kühltruhe auch, über einen Lüfter regeln lassen

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 12:42
von Hagen
Jan, wo soll der denn noch Platz haben? :Wink

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 13:57
von §11
Hagen hat geschrieben:Jan, wo soll der denn noch Platz haben? :Wink
Oben sind ja noch 3 cm. Im Kuehlschrank ist unten so ein Rost mit Fuesschen, d.h. die Luft wuerde sogar ganz aussen rum kommen.

Ich glaub ich muss mal schauen ob es die DInger hier auch gibt.....

Jan

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 14:01
von lebowski
Hi

So ein Ding lässt sich schnell auf- bzw. abbauen.

Gibt hier irgendwo schon ein Tröd dazu.

http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list

Gruss
Rico

Re: Kleiner gekühlter Gärbehälter

Verfasst: Freitag 5. August 2016, 15:19
von §11
lebowski hat geschrieben:Hi

So ein Ding lässt sich schnell auf- bzw. abbauen.

Gibt hier irgendwo schon ein Tröd dazu.

http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list

Gruss
Rico
Na gut, aber regeln ist halt auch was anderes. Vor allem finde ich halt 65 Franken fuer ne Kuehltasche auch nicht gerade ein Schnaeppchen....