Seite 1 von 1

Welche Themperatur bei Kombirast?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 20:40
von k_simon44
Hallo zusammen

Ich würde gerne am kommenden Wochenende ein Bierchen brauen. Habe mir hierzu folgendes Rezept herausgesucht:

http://maischemalzundmehr.de/index.php? ... orha3=12.9

Da ich mit einer Kombirast maische, wäre ich dankebar, wenn mir jemand die Rasten in eine Kombi. Themp. & Dauer übersetzen könnte.

Vielen Dank und Grüsse
Simon

Re: Welche Themperatur bei Kombirast?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 20:48
von gulp
66°/75 min.

Gruß
Peter

Re: Welche Themperatur bei Kombirast?

Verfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 21:01
von k_simon44
Ihr seid ja super zackig! DAnke euch vielmals

Re: Welche Themperatur bei Kombirast?

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2016, 09:00
von s3b0
Etwas höher als die Ziel-Temperatur musst Du schon einmaischen. Das kannst Du mit folgenden Tools berechnen:
(Malz und Brau-Equipment sind kälter als der Hauptguss und senken somit die Temperatur)

http://www.brewersfriend.com/mash/
http://www.brewblogger.net/?page=tools&section=strike

Hier ein paar Berichte zur Kombi-Rast

viewtopic.php?f=4&t=2030
viewtopic.php?f=10&t=2834
viewtopic.php?f=20&t=4446
viewtopic.php?f=10&t=3913

Re: Welche Themperatur bei Kombirast?

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2016, 09:25
von Sura
Zum einmaischen und einstellen der Temperatur:
Das einfachste ist: Etwas weniger Wasser, Temperatur ungefähr da einstellen wo du hinwillst, und wenn alles ordentlich verrührt ist mit heissem Wasser vorsichtig die Temperatur erhöhen. Der komplizierte Weg ist berechnen, das passt aber ohne Erfahrungswerte sowieso erst beim dritten oder vierten mal perfekt.....

Re: Welche Themperatur bei Kombirast?

Verfasst: Donnerstag 28. Juli 2016, 11:51
von s3b0
Sura hat geschrieben:das passt aber ohne Erfahrungswerte sowieso erst beim dritten oder vierten mal perfekt.....
Das passt (wenn es vernünftig berechnet wurde) auch schon beim ersten mal um + / - 1 °C perfekt.

Und vergesst die Toleranzen eures Thermometers mal nicht, da sind je nach Qualität gleich mal 1 bis 3 Grad Toleranz mit drin.


>> Sucht euch mal ein paar Thermometer aus eurem Haushalt zusammen und legt sie nebeneinander - wers noch nie gemacht hat wird staunen!