Seite 1 von 1
Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Freitag 29. Juli 2016, 11:26
von danieldee
Servüsla,
kennt sich jemadn vielleicht mit so einer Schrotmühle aus wie im Bild. Die hab ich zufällig daheim rumstehen und möchte sie reaktivieren. Zuerst mal gründlich reinigen und dann natürlich schroten.
Meine Frage ist: Mit welchen Mengen kann man da schroten? Ich möchte nicht gleich immer Sackweise schroten. Funktioniert so eine Mühle auch mit Mindermengen (1-2kg?)
Danke für die Antworten.
Gruß Daniel
Re: Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Freitag 29. Juli 2016, 11:43
von purudin
Geiles Ding !!!
Hat definitiv zu viel Leistung für Hobbybrauermaßstab.
Klar funktioniert die mit Mindermengen sind halt Ruckzuck durch.
Re: Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Freitag 29. Juli 2016, 12:52
von Oliver63667
Schau erstmal wie der Mahlgrad einzustellen ist , kann sein das die Mühle nur ganz fein kann !
Re: Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Freitag 29. Juli 2016, 16:12
von Griller76
Hallo Daniel,
auf jeden Fall ist das ein Respekt gebietendes Monster. Lass doch mal zur Probe nach der Renigung 2 Kg Malz durch und sieh, wie das Schrotbild ist.
Toll, was Du so alles bei Dir rumstehen hast.
freundliche Grüße
Alexander
Re: Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Freitag 29. Juli 2016, 23:53
von M79576
Hallo,
Würde erst mal die Technik prüfen, Schrotgrad einstellbar? Der Schrot fürs Schweinefutter z.B. war viel feiner.
Dann würde ich mal Futtergerste besorgen und damit testen. So lange darin keine Mäuse gewohnt haben, und die Mühle trocken stand sollte sie dann sauber genug sein. Wär toll so ein Teil wieder verwenden zu können!
Viel Erfolg,
Michael K.
Re: Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 00:09
von uli74
Spelzenschonendes Mahlen wird mit dem Urviech wohl nicht so leicht möglich sein. Und Schüttungen von 2 kg... Probier das Teil aus bevor Du es kaufst, ich glaub nicht dass Du damit glücklich wirst.
Re: Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 00:24
von gulp
uli74 hat geschrieben:Spelzenschonendes Mahlen wird mit dem Urviech wohl nicht so leicht möglich sein. Und Schüttungen von 2 kg... Probier das Teil aus bevor Du es kaufst, ich glaub nicht dass Du damit glücklich wirst.
Die hab ich zufällig daheim rumstehen und möchte sie reaktivieren.
Steht ja schon herum, aber mit 2 kg Malz wird die nicht zufrieden sein, könnte ich mir vorstellen.... Da wirst du beim Einstellen schon ein paar Säcke Malz verbrauchen. Überhaupt mit 2 kg braust du in der 10l Klasse, irgendwas passt da nicht so recht.
Gruß
Peter
Re: Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Samstag 30. Juli 2016, 23:10
von afri
Warum eigentlich nicht? Der Mühle ist es egal, ob da nur ein paar Körnchen oder zwei Doppelzentner durchlaufen; wenn sie tut was sie verspricht, go for it. Allerdings hat sich der TE noch nicht wieder gemeldet, nicht dass ihr ihn verschreckt habt :-)
Achim
Re: Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 23:09
von uli74
afri hat geschrieben:Warum eigentlich nicht? Der Mühle ist es egal, ob da nur ein paar Körnchen oder zwei Doppelzentner durchlaufen; wenn sie tut was sie verspricht, go for it. Allerdings hat sich der TE noch nicht wieder gemeldet, nicht dass ihr ihn verschreckt habt :-)
Achim
Bei dem Teil handelt es sich um eine alte Schrotmühle für Tierfutter. Das Ding ist recht grossvolumig und hat einige Ecken und Kanten in/an denen sich Mehl ansetzen kann. Abgesehen davon dass eine Mühle mahlt und Spelzen zerreisst: Versuch mal so nen Koloss zu reinigen. Mehlwürmer freuen sich über ihren neuen Lebensraum.
Re: Alte Schrotmühle reaktivieren
Verfasst: Montag 1. August 2016, 07:20
von danieldee
So hier bin ich wieder :-)
Mahlgrad ist über ein Drehrad einstellbar. Sauber machen dürfte auch kein Problem sein, da lässt sich alles ganz einfach auf Seite schieben. Auch der Mahlstein ist sehr gut reinigbar. Hinsichtlich Mehlwürmer oder sonstiges Getier mach ich mir keine Sorgen
Ich glaube ich muss trotzdem erstmal bisl Futterkorn kaufen um mal zu testen. Vielen Dank für die Antworten von euch! Tolles Forum!