Erster Sud mit dem Brewcrafter 25
Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 12:45
Hallöchen Mitforisten,
ich bin beim Stöbern im Netz auf den oben genannten Brewcrafter gestoßen.
Da sich meine Anlage (bisher aus Proficook, Läuterhexe und Rührwerk, so wie einem Thermport
bestehend) teilweise in den Elektronikschrott-Himmel verabschiedet hat, war ich auf der Suche
nach einer platzsparenden (!) Alternative. Der Preis hat gelockt und somit habe ich mir
nach kurzem Kontakt mit der Firma Brygging über Facebook meinen Brewcrafter bestellt.
V2a, sieht solide aus und wird inklusive Umwälzpumpe, sowie Kühlspirale geliefert.
Morgen wird das Paket vom Zoll geholt und gleich der erste Sud damit gebraut.
Was es werden soll ist noch nicht klar. Ich werde meine Erlebnisse und meinen ersten Eindruck
gerne hier niederschreiben und falls gewünscht auch offene Fragen klären, die man anhand der
mageren Ausbeute an Youtube Videos und der spärlichej Produktpräsentation nicht selbst beantworten kann.
Grüße aus Mittelfranken von Freever :)
ich bin beim Stöbern im Netz auf den oben genannten Brewcrafter gestoßen.
Da sich meine Anlage (bisher aus Proficook, Läuterhexe und Rührwerk, so wie einem Thermport
bestehend) teilweise in den Elektronikschrott-Himmel verabschiedet hat, war ich auf der Suche
nach einer platzsparenden (!) Alternative. Der Preis hat gelockt und somit habe ich mir
nach kurzem Kontakt mit der Firma Brygging über Facebook meinen Brewcrafter bestellt.
V2a, sieht solide aus und wird inklusive Umwälzpumpe, sowie Kühlspirale geliefert.
Morgen wird das Paket vom Zoll geholt und gleich der erste Sud damit gebraut.
Was es werden soll ist noch nicht klar. Ich werde meine Erlebnisse und meinen ersten Eindruck
gerne hier niederschreiben und falls gewünscht auch offene Fragen klären, die man anhand der
mageren Ausbeute an Youtube Videos und der spärlichej Produktpräsentation nicht selbst beantworten kann.
Grüße aus Mittelfranken von Freever :)



