Seite 1 von 1

Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 20:46
von Bart S
Hi zusammen.

Jetzt muss ich doch mal fragen, die letzten drei male hatte ich (viel) zuviel Druck nach der Nachgärung in der Flasche.
Und zwar soviel, dass es fast wie eine Fontäne aus der Flasche kommt. :puzz
Geschmack ist soweit OK.
Gebraut nach Rezept, Gärung im Fass sicher abgeschlossen, Zuckerzusatz nach Rechner (- 20% weil ich ja schon das Problem hatte).
Weiß evtl jemand was das noch sein könnte???

Grüße aus Schweden :Drink

Bart

Re: Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 20:52
von lebowski
Hi Bart

Vlt. Gushing?

Gruss
Rico

Re: Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 21:14
von Alt-Phex
Hast du vieleicht mal eine sehr hoch vergärende Hefe wie die Belle Saison benutzt ?

Ansonsten die Klassiker:
- Hauptgärung (doch noch) nicht beendet.
- Zucker/Speise falsch berechnet oder ungleichmäßig vermischt.

Re: Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Sonntag 31. Juli 2016, 21:15
von Boludo
Hast Du die Zuckermenge pro Liter pro Flasche genommen oder sonst wie falsch gerechnet?
Sonst bleibt eigentlich nur noch klassisches Gushing oder es war doch noch nicht fertig beim Abfüllen. Ich tippe auf letzteres.

Stefan

Re: Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Montag 1. August 2016, 08:53
von Bitter
Hallo Bart,

waren denn alle Flaschen betroffen?

Bei meinem vorletzten Sud hatte ich diesen Effekt bei genau 2 Flaschen von insgesamt 43. Ich hatte mich dann mal bei Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Gushing schlau gemacht und vom primären und sekundärem Gushing gelesen. Wenn ich das richtig verstanden habe, wären beim primären Gushing alles Flaschen betroffen gewesen (Rohstoffeinflüsse!). Beim sekundärem Gushing können verschiedene technologische Ursachen, wie Partikel und Kristalle im Getränk oder Rauhigkeiten auf der Innenseite der Flaschen verantwortlich sein. Da ich in meinem Fall auf letzteres getippt habe, wurden die betroffenen Flaschen dem Verwertungskreislauf wieder zugeführt. Bei den letzten beiden Suden ging dann wieder alles gut.
Vielleichst solltest Du auf die Qualität deiner Flaschen achten und ggf. die Betroffenen aussortieren!

Lothar

Edit: Rechtschreibfehler!

Re: Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Montag 1. August 2016, 11:16
von Bart S
Hi zusammen und vielen Dank erstmal.

Berechnet hat es der Rechner aus dem I-net und, wie gesagt, habe ich da schon 20% weniger Zucker verwendet.
Aber das Gushing könnte sein, die Flaschen sind nämlich alle steinalt.
Und ich glaube, dass es gewisse unterschiede bei der Fontäne gibt.
Die Gärung müsste aber wirklich durch gewesen sein, nach 2 Wochen im Fass und 5 Tage ohne jede veränderung der Spindel (Weißbier)

Güße aus Schweden

Bart

Re: Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Montag 1. August 2016, 11:24
von jemo
So grundsätzlich könnte es auch dadurch kommen, daß Du den vorherigen Sud mit einer hochvergärenden Hefe gefahren und anschließend nicht desinfiziert hast.

Re: Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Montag 1. August 2016, 11:42
von Migu0001
Bart S hat geschrieben:...die Flaschen sind nämlich alle steinalt.
Dann könnte das echt sein, dass eine vorherige Hefe dran Schuld ist.

Re: Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Samstag 6. August 2016, 10:58
von Bart S
Besten Dank nochmals.
Wenn es beim nächsten Versuch mit hoffentlich neuen Flaschen wieder nicht klappt, geb ichs auf :-)
Aber eigendlich waren die Flaschen schon sauber :Grübel

Grüße aus Schweden

Bart

Re: Zuviel Druck nach Nachgärung

Verfasst: Samstag 6. August 2016, 11:27
von hutschpferd
Gib mal Details her.
Rezept, gemessene Werte, Hefe, zuckergaben