Regiurales Bier !
Verfasst: Montag 1. August 2016, 01:14
von Yeffie
Da sich bei mir einiges getan hat in Sachen Equipement - und; zur Auflockerung des Forums - hier mal ein Braubericht (Sud-Nr. 27)
Ja, habe den Hopfen 1 Tag nach Ernte ungetrocknet tiefgefroren. Ist davon abzuraten, ungetrockneten Hopfen zu verbrauen? Wollte das Aroma schonen. Sind evtl. ein paar Milben und Spinnen mitgesotten worden. Für eine Aromagabe hat es leider nicht mehr gereicht.holledauer hat geschrieben:War der Hopfen erntefrisch als du ihn eingefroren hast?
Das Saatgut wurde eingerecht und dann mit einem Fliess gedeckt. Saat- und Erntezeitpunkt weiss ich jetzt nicht mehr. Zwischen Saat und Ernte brauchte die Gerste keinerlei Betreuung. Der Sommer 2015 war sehr trocken, also auch keine Probleme wie Schimmel und so. Was sehr viel Zeit beanspruchte, war das Dreschen/Spreu entfernen. Ich habe nämlich alle Körner von Hand rausgefremelt. Da gibt es sicher bessere Methoden wie zum Beispiel über ein Maschendraht raspeln vielleicht?! Aus ca. 1.5 m2 habe ich 834 Gramm Malz erhalten (hehee, nicht sehr viel). Wollte gerne 100 % eigenes Malz, war aber unmöglich.Enfield hat geschrieben:Weil es mich interessiert: Wie hoch war dein Gerstenertrag von den 1,5 m²? Wie lief dein Anbau?