Seite 1 von 1

Kleiner Sud im großen Gärbottich

Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 18:28
von Kurigalzu
Hallo! Ich bin ein kompletter Newbie - den ersten Sud hab ich soeben abgefüllt - und habe eine Frage bezüglich der Größe eines möglichen Gärbottichs.
Ich möchte eher kleine Mengen brauen, vier oder fünf Liter, um erst mal ein bisschen herumzuexperimentieren, bevor ich größere Mengen einbraue. Für meinen ersten Sud habe ich Gärflasche mit Bierpumpe von Besserbrauer benutzt, und das war recht umständlich und eine ziemliche Sauerei, weshalb ich die Anschaffung eines Gärbottichs mit Auslaufhahn und Abfüllröhrchen anstrebe. Allerdings gibt es die Bottiche nur in recht üppigen Größen, also 30 Liter aufwärts. Meine Frage lautet daher: kann ich ohne Weiteres einen 5 Liter-Sud in einem 30 Liter-Gärbottich vergären oder kann es dabei zu Problemen kommen?
Vielen Dank für eure Mühen!

Re: Kleiner Sud im großen Gärbottich

Verfasst: Donnerstag 4. August 2016, 19:17
von Bilbobreu
Moin,
grundsätzlich kannst Du auch kleine Mengen in großen Gärbehältern vergären ... aber dann wirst Du wieder Probleme beim Abfüllen haben, weil derart kleine Mengen dann zu erheblichen Teilen unterhalb des Hahns stehen. Warum nimmst Du nicht ein kleineres Gärfass? Die üblichen Kunststoffdinger gibt es in den üblichen Shops ab 10 l. Damit bist Du dann für Deine Pläne bestens ausgerüstet.

Gruß
Stefan

Re: Kleiner Sud im großen Gärbottich

Verfasst: Samstag 6. August 2016, 17:35
von hopfenkaschper
Hi. Ich hab auch mit dem Besserbrauer Set angefangen. Die Bierpumpe ist eigentlich nicht
schlecht wenn man zu zweit arbeitet aber alleine hatte ich auch
Probleme und Kleckereien.
Ich hab mitlerweile mehrer kleine und einen großen Gärbehälter. wie bilbobreu schon sagt bei so kleinen Mengen
ist das Bier unterhalb des Zapfhans und du musst Ihn Kippen.

Gruß Flo