Seite 1 von 1

Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 19:14
von Duke
Hallo!

Bakfiets geschenkt bekommen. Was macht man mit Bakfiets? :Grübel
IMAG0424.jpg




Richtig! Zum Bierfiets pimpen! :Drink
K1600_IMG_1113.JPG
K1600_IMG_1114.JPG
K1600_IMG_1115.JPG
K1600_IMG_1116.JPG
K1600_IMG_1117.JPG
Die Mulitplexplatte hatte ich vom Wohnwagenfestbettbau
über. Durchgesägt, Edelstahlscharniere befestigt und mit
ein paar Brettern Anschläge druntergeschraubt, eine
Gastrospüle und einen Wasserhahn eingelassen, in den
Boden ein Loch gebohrt für den Wasserzu- und -ablauf.
Das wars dann auch schon. Eventuell bastel ich noch
einen kleinen 1KW-Durchlauferhitzer unter die Platte.
Es passen je nach Zusammenstellung von 30, 15 oder
10-Liter-KEGs bis zu 40 Liter Bier mit Zapfanlage, CO2
und Gläser in das Bierfiets.
Der graue Delfin-Gläserspüler im zweiten Bild ist übrigens
das beste an Zubehörkrempel, welches ich mir dieses Jahr
gekauft habe; funzt ohne zusätzliche Spüle.
Insgesamt brauche ich für das Bierfiets einen Strom- und
einen 1/2"-Wasserschlauchanschluss.

Grüße

Norman

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 19:35
von OS-Schlingel
Hallo Norman,
sieht gut das! Erlaubt dann auch, selbst das eine oder andere Bierchen mitzutrinken.

Gruß

Stephen

Kommst damit zum nächsten Stammtisch nach MS?
:thumbsup

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 19:47
von Borni94
Starkes Teil!
Wie siehts mit dem Zapfen aus wenn das Bier geschüttelt und nicht beruhigt ist?

Jan

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 19:50
von Duke
Hatte Ende Juni damit schon Feuertaufe auf einer Veranstaltung. Das Fass
hatte ca. eine halbe Stunde "Standzeit" und das Zapfen lief eigentlich normal
ab.

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 19:54
von Franz60
hallo normen,
cooles teil !
wo hast du denn den fahradgrundrahmen her und was kostet es ?
vg
franz

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 20:01
von Duke
Franz60 hat geschrieben:hallo normen,
cooles teil !
wo hast du denn den fahradgrundrahmen her und was kostet es ?
vg
franz
Eigentlich darf ich das gar nicht wissen, da es ein Geschenk war. :Smile
Kostet um die 800 Schekel, war aber ein Vorführmodel mit ner kleinen Macke
und daher kam es preiswerter.

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 20:04
von Bierolo
wortwörtlich
in den Verkehr gebracht. :thumbsup

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Sonntag 7. August 2016, 22:15
von Holger-Pohl
Haben Will !!!!

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 10:03
von herbie01
sieht gut aus. Wenn Du noch ein wenig mehr basteln willst, könntest Du Dir Anregung beim Bike von Flying Turtle holen:

https://31.media.tumblr.com/b5bcef6bf44 ... qa8osb.jpg

Hinter dem Kühlergrill steht ein Lautsprecher, der Kasten ist wasserdicht, damit das Eiswasser der Kühlung nicht ausläuft. Elektrisch ist das Rad sowieso...

Christian

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 11:05
von Krappi
Wow, Gratulation, das sieht echt gut aus. So ein rad schwebt mir gedanklich schon seit einiger Zeit vor. Jetzt muss ich nur noch irgendwo ein günsteiges Bakfiets schießen :)

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 11:13
von hutschpferd
Sieht schick aus, aber ich frag mich grad: Wozu?

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 12:17
von philipp
Duke hat geschrieben:Hatte Ende Juni damit schon Feuertaufe auf einer Veranstaltung. Das Fass
hatte ca. eine halbe Stunde "Standzeit" und das Zapfen lief eigentlich normal
ab.

Sehr Geil, bring's zum nächsten Stammtisch mit ;-)


Und: Don't drink and drive! :Angel

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 12:26
von Duke
hutschpferd hat geschrieben:Sieht schick aus, aber ich frag mich grad: Wozu?
Ist überwiegend für den gewerblichen Ausschank bzw. zur Vermietung.

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 12:33
von Duke
philipp hat geschrieben:
Duke hat geschrieben:Hatte Ende Juni damit schon Feuertaufe auf einer Veranstaltung. Das Fass
hatte ca. eine halbe Stunde "Standzeit" und das Zapfen lief eigentlich normal
ab.

Sehr Geil, bring's zum nächsten Stammtisch mit ;-)


Und: Don't drink and drive! :Angel
Ganz ehrlich: Mit dem Fahrrad bin ich zum letztjährigen Sommerstammtisch die 30 Km ja auch gefahren,
aber mit dem Bierfiez ist das schon anstrengend und zugegebenermaßen ist die Mühle beladen echt übel
zu fahren.

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 12:34
von Bielsteinbraeu
Sehr tauglich auch diese Ausschankkarre einer Gasthausbrauerei für kleine
Feste bei Kunden. Passt durch jede normale Tür. Mit kompaktem Kühler.
Benötigt wird Strom, Wasser und Abwasserabschluß.

Basis ein Schubkarrengestell vom Baubedarf. Ein Tischler hat alles nach
Vorgabe zusammengebaut.

Allzeit Gut Sud
Hopfen und Malz rein in den Hals

Jürgen

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 12:45
von Duke
herbie01 hat geschrieben:sieht gut aus. Wenn Du noch ein wenig mehr basteln willst, könntest Du Dir Anregung beim Bike von Flying Turtle holen:

https://31.media.tumblr.com/b5bcef6bf44 ... qa8osb.jpg

Hinter dem Kühlergrill steht ein Lautsprecher, der Kasten ist wasserdicht, damit das Eiswasser der Kühlung nicht ausläuft. Elektrisch ist das Rad sowieso...

Christian
Feines Gerät, obwohl für meinen Geschmack etwas flippig; ich mags gediegener. :Smile
Über eine Kühlung habe ich mir auch schon nen Kopp gemacht, aber der Innenraum ist doch sehr begrenzt und einen
neuen Aufbau möchte ich nicht machen. Die Platte mit Spüle braucht man einfach nur abheben und schon ist das Rad
wieder "normal" nutzbar. Ich sehe mein Bierfiez aber auch irgendwo noch im Prototypenstatus. Da wird sicherlich
noch was verändert oder drangebastelt werden.

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 13:23
von Hagen
Lecker fiets! :thumbup

Aber eine ordentliche Fassraumisolierung ist m.E. ein Muss! Wozu sitzt Armaflex in MS?

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 8. August 2016, 15:19
von hutschpferd
Duke hat geschrieben:
hutschpferd hat geschrieben:Sieht schick aus, aber ich frag mich grad: Wozu?
Ist überwiegend für den gewerblichen Ausschank bzw. zur Vermietung.
OK, dann kann ich es verstehen, denn für privat hätt ichs anders gemacht, aber so passts natürlich!

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 15:28
von Boyd
Hallo Norman!

Eine Frage noch zu dem Delfin 2100.
Wie entsorgst Du Abwasser?
Hast Du an die beiden Öffnungen Schäuche angebracht?

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Freitag 22. Mai 2020, 23:40
von diapolo
Duke hat geschrieben: Montag 8. August 2016, 12:45
.....Über eine Kühlung habe ich mir auch schon nen Kopp gemacht, aber der Innenraum ist doch sehr begrenzt und einen
neuen Aufbau möchte ich nicht machen.
Wir haben mal unseren Vatertags Bollerwagen ähnlich aufgerüstet, was sehr gut funktioniert ist Trockeneis als Passivkühlung

mfg

Bernd

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Montag 1. Juni 2020, 11:07
von Duke
Boyd hat geschrieben: Freitag 22. Mai 2020, 15:28 Hallo Norman!

Eine Frage noch zu dem Delfin 2100.
Wie entsorgst Du Abwasser?
Hast Du an die beiden Öffnungen Schäuche angebracht?
Moin!

Das Gerät hat doch nur einen Abwasserschlauch.

Re: Mobiler Ausschankwagen

Verfasst: Sonntag 7. Juni 2020, 14:29
von Boyd
Moin!

Meinte ich auch.

Hast Du immer einen eimer dabei?