Starter Timingproblem
Verfasst: Mittwoch 26. November 2014, 20:47
Hallo,
Ich wollte am Sonntag den 07.12. endlich mal mein Pils brauen. Die Wyeast 2278 liegt noch im Kühlschrank. Für 40 l braucht es einen ordentlichen Starter. Eigentlich wollte ich drei Stufen machen. Erst eine kleinere Menge aus dem Wyeast Pack, dann dekantieren, dann den nächsten,.....usw. Das übliche halt. Dauert nach Erfahrung so 5-7 Tage.
Das heißt ich müsste am Sonntag den 30.11 anfangen. Man ist ja dann fast jeden Tag ein wenig mit so einem Starter beschäftigt. belüften, neue Würze zugeben, messen,.......
Nun muss ich kurzfristig von Dienstag den 02.12. bis Donnerstag den 04.12. auf Dienstreise. Also keine Zeit, um den Starter zu pflegen.
Was ist besser:
1. Starter lange vorher komplett durchziehen und dann 5 Tage bis zum Brautag im Kühlschrank aufbewahren?
Oder
2. Den Starter während der Reise vergären lassen und dann direkt am Donnerstag Abend nochmal dekantieren, neue Würze dazu und den dritten Vermehrungsdurchgang bis kurz vor dem Brautag zu machen?
Bei Punkt 2 sehe ich das Problem, dass der Starter in 3 Tagen völlig ausgären wird und keiner die Belüftung abschalten wird.
Ich wollte am Sonntag den 07.12. endlich mal mein Pils brauen. Die Wyeast 2278 liegt noch im Kühlschrank. Für 40 l braucht es einen ordentlichen Starter. Eigentlich wollte ich drei Stufen machen. Erst eine kleinere Menge aus dem Wyeast Pack, dann dekantieren, dann den nächsten,.....usw. Das übliche halt. Dauert nach Erfahrung so 5-7 Tage.
Das heißt ich müsste am Sonntag den 30.11 anfangen. Man ist ja dann fast jeden Tag ein wenig mit so einem Starter beschäftigt. belüften, neue Würze zugeben, messen,.......
Nun muss ich kurzfristig von Dienstag den 02.12. bis Donnerstag den 04.12. auf Dienstreise. Also keine Zeit, um den Starter zu pflegen.
Was ist besser:
1. Starter lange vorher komplett durchziehen und dann 5 Tage bis zum Brautag im Kühlschrank aufbewahren?
Oder
2. Den Starter während der Reise vergären lassen und dann direkt am Donnerstag Abend nochmal dekantieren, neue Würze dazu und den dritten Vermehrungsdurchgang bis kurz vor dem Brautag zu machen?
Bei Punkt 2 sehe ich das Problem, dass der Starter in 3 Tagen völlig ausgären wird und keiner die Belüftung abschalten wird.