Seite 1 von 1
Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 16:11
von hopfenkaschper
Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit Passionsfrucht im Bier?
wäre interessant.
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 16:46
von lebowski
Hey Hopfenkaschper
Try it! Und berichte! Obwohl, ich würd da eher ein Konzentrat nehmen.
Gruss
Rico
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 16:48
von gingerbreadium
Ich habe beim Craftbeer Festival München das "Miami Weisse Cuvee" von Hellstork aus der Slovakei getrunken. Wow, tolles Bier.
Es ist ihr normales "Miami Weisse", eine Berliner Weisse, mit Maracuja gestopft. Auf Nachfrage hat der Braumeister mir erklärt, dass sie zuerst ein Maracuja-Puree gemacht haben und das dann zum Biergeben. Ob die Frucht gekocht wurde oder nicht, weiß ich leider nicht. Aber evtl habe ich Ende des Jahres nochmal die Möglichkeit zu fragen. Oder über Facebook.
Auf jeden Fall war es super, Maracuja hat perfekt zu der Säure des Berliner Weisse gepasst. Gab's da leider nur vom Fass, sonst hätte ich mich für den Sommer eingedeckt.
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 16:54
von gingerbreadium
Hab jetzt nochmal fix gegooglet, also es gibt ja einige Kaufbiere mit Maracuja.
Und die Amis und Engländer machen das auch öfter. Viele nutzen Püree, obwohl das, meine ich, teilweise nicht selbst gemacht wird, sondern fertig und "steril". Evtl. kannst du das selbst machen.
Oft sind es Sauer-Biere, also evtl auch nicht so anfällig für ungewollte Infektionen.
Und
hier benutzt ein Heimbrauer guten Saft. Scheint auch zu funktionieren.
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 17:46
von Yeffie
Ja, ich habe ein Bier mit Maracuja gestopft. Es ist voll geil. Sehr empfehlenswert. Das Aroma ist intensiv und die Säure der Frucht harmoniert exzellent.
Meine Eckdaten:
Sommerbier mit Mais- und Reisflocken, gehörige Portion Carabelge, 10.5 Plato, vergoren mit Wyeast Denny's Favorite
20 Liter gestopft mit der Pulpe von 5 kg Maracuja (war schätzungsweise ca. 8 dl Fruchtfleisch). Die Früchte waren teuer. 9 Wochen bei ca. 10 Grad gestopft. Das Aroma ist sehr intensiv aber nicht zu intensiv.
Teils landeten die Samen in den Flaschen. Das gibt dann ein besonders fruchtiges Aroma. Ein Filter würde Abhilfe schaffen.
Habe mir durch die Früchte eine Kahmhefe-Infektion eingefangen, was einen leichten Fehlgeschmack verursacht hat. Deshalb empfehle ich, mit dem Stopfen kurz vor Ende der Gärung zu beginnen, damit sich ein CO2-Polster bildet.
Habe das Bier mit einer Prise Ascorbinsäure und Kaliummetabisulfit versetzt. Schwefeln sollte man, damit sich die Bakterien der Früchte nicht vermehren. Es sei denn, man will bewusst ein Sauerbier herstellen. Dann kann man das Schwefeln weglassen. Man kann auch das Frucht-Mus vor Gebrauch eine Nacht mit Schwefliger Säure behandeln.
Fazit: Maracuja/Passionsfrucht ist teuer aber geil ! Unbedingt ausprobieren!
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 17:52
von Blancblue
Hatte vor 2 Monaten mal ein Gose mit Maracuja und Mango Püree gemacht - einfach nach der Hauptgärung zugegeben, bissl gewartet und dann abgefüllt. War sehr lecker!
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 18:17
von hutschpferd
Diese Woche gibts ein Weißbiervon Next Level Brewing bei den Ottakringer Braukulturwochen in Wien welches ebenfalls mit Maracuja gestopft wurde.
Persönlich würde ich pasteurisiertes Püree nehmen da frische Früchte bei uns sehr teuer sind und durchs pasteurisieren die Keime abgetötet werden.
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 19:04
von butascratch
Die sichere Variante wäre wohl das hier:
http://www.gourmet-versand.com/de/artic ... -1-kg.html
Ungezuckert, rein aus Maracuja ohne sonstige Zusätze, und der Zuckergehalt ist auch schon bestimmt.
Ich denke so wird das Ganze auch besser vor Infektionen zu schützen sein, aber du kannst es ja auch noch mal pasteurisieren um auf Nummer sicher zu gehen.
Ich plane derzeit dasselbe, nur mit Kiwi statt Maracuja.
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 21:41
von freeflyer201
Gibt's auch deutlich günstiger bei der Metro:
https://www.metro.de/cat/de/products/pr ... onsfruchtpüree-6-Stück-á-1-kg-6-kg
LG
Yannick
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Montag 8. August 2016, 22:02
von butascratch
Da hatte ich ganz vergessen zu schauen.
Der Preis macht das Maracujabier noch verführerischer, muss so eins glaub auch machen

Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 16:29
von hopfenkaschper
sehr interessante Antworten :-)
Ich glaub im Zuge des verlängerten Reinheitsgebots würde ich doch eher auf
die Frucht zurückgreifen satt Saft oder Konzentrat. Ich werde es mal
mit ca 3-4 Früchten in 5 Liter Sud versuchen. Falls es jemanden interessiert,
werde ich berichten, wenn ich es überlebe :-)
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 16:32
von Blancblue
Was heisst denn verlängertes Reinheitsgebot?
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 16:36
von hopfenkaschper
Das die Zutaten rein sind :-) also lieber frische Früchte statt Saft.
Kann man natürlich wie immer diskutieren aber ich persönlich
finde die Vorstellung eine frische Passionsfrucht zu verwenden einfach schöner.
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 22:26
von nacron
Ich habe eine Berliner Weisse mit Maracuja gemacht:
Auf 20 liter habe ich 2 kg Püree genommen. Früchte musst du schauen ob du die in ner anständigen qualität bekommst.
Das problem ist das sie halt nicht reif geerntet werden und somit Pürees oder Tiefkühlkost wie bei mangos oft vorzuziehen sind (Flugware ausgenommen).
Für die Berliner Weisse habe ich kesselgesauert mit Lactobacillus Plantarum auf pH 3.4 und dann mit US-05 und German Altbier von Godzawa vergoren.
Danach habe ich noch mit 1g/l mit Mosaic gestopft.
Die Weisse ging weg wie nigs... Maracuja kam sehr gut durch hat die Säure noch verstärkt deswegen nicht ganz bis runter auf 3.2 gehen oder das ganze wird zu sauer...
Cheers
Bene
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 08:11
von hutschpferd
"verlängertes Reinheitsgebot"
Die UNPHRASE des Jahres...
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 08:20
von freeflyer201
Fruchtpurees sind auf jeden Fall meine erste Wahl für Bier. Wird auch sehr oft empfohlen und von vielen Brauereien verwendet. Es bietet einfach extrem viele Vorteile und bei Exotischen Früchten wie Maracuja ist es auch die bessere Qualität.
Das von mir verlinkte Püree besteht zu 100% aus Maracuja.
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wo da das Problem sein soll.
LG
Yannick
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 12:07
von hutschpferd
Das Problem geht mit dem Problem des RHG einher, es ist nur im Kopf...
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 12:24
von Ladeberger
nacron hat geschrieben:Ich habe eine Berliner Weisse mit Maracuja gemacht:
Auf 20 liter habe ich 2 kg Püree genommen. Früchte musst du schauen ob du die in ner anständigen qualität bekommst.
Das problem ist das sie halt nicht reif geerntet werden und somit Pürees oder Tiefkühlkost wie bei mangos oft vorzuziehen sind (Flugware ausgenommen).
Für die Berliner Weisse habe ich kesselgesauert mit Lactobacillus Plantarum auf pH 3.4 und dann mit US-05 und German Altbier von Godzawa vergoren.
Danach habe ich noch mit 1g/l mit Mosaic gestopft.
Die Weisse ging weg wie nigs... Maracuja kam sehr gut durch hat die Säure noch verstärkt deswegen nicht ganz bis runter auf 3.2 gehen oder das ganze wird zu sauer...
Danke für diesen konstruktiven und fachlich qualifizierten Beitrag, der auch insbesondere den Versuch unternimmt, die Vorteile von Fruchtpüree argumentativ zu belegen, statt die beleidigte Leberwurst zu spielen wie mein Vorredner.
Btw. Der Post klingt, als ob du dich des öfteren unter den MTF'lern herumtreiben würdest ;)
Gruß
Andy
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 13:10
von nacron
Könnte sein :) Benedikt Rausch mein Name dort, aber meist nur passiv... Ingo ist wesentlich aktiver und hat auch mehr Erfahrung!
Cheers
Bene
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 07:46
von hutschpferd
Ich denk mir auch dass gefrorene TK Früchte oder Püree, sofern nur Frucht, ohne Zusätze, um einiges gscheider ist.
Die Vorteile sind eh schon aufgezählt. Ein Beispiel wären noch Dosentomaten.
Sogern ich die Paradeiser aus meinem Garten auch habe, geschmacklich komm ich bei selbstgemachten Konserven niemals nie an den Geschmack guter Dosentomaten aus Italien ran, preislich sowieso nicht.
Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Dienstag 16. August 2016, 16:39
von chixxi
Oder einfach mit ausreichend Vic Secret stopfen, gibt wunderbare Maracuja Aromen (zumindest gemäss meiner Wahrnehmung)

Ich versuche oft ganz bestimme Aromen durch Hopfenkombinationen zu erreichen, ist spannend

Re: Passionsfrucht zum stopfen
Verfasst: Mittwoch 29. November 2017, 07:37
von bierkind
Hi hopfenkaschper,
kannst du schon was zu deinem Versuch berichten?
Meine Frau hat im lokalen Thailand Shop echt gute TK Mango Stückchen direkt aus Thailand gefunden zu einem guten Preis noch dazu. Maracuja gibts dort auch. Mir schwebt ein IPA mit diesen zwei Zutaten + etwas Kokosblütenzucker vor, aka Pliny the Elder
Wäre cool zu erfahren wies dir gegangen ist.
Greets,
Alex