Seite 1 von 1

Erfahrung mit Mangrove Jack's M03 Newcastle Dark Ale Hefe

Verfasst: Montag 8. August 2016, 20:47
von SaBe
Hallo zusammen,

wir haben vergangenen Samstag Alexanders Rezept vom Chocolate Milk Stout in leichter Abwandlung nachgebraut (allerdings keine 50 l, sondern ca. 20).
Jetzt sind gute 48 Stunden vergangen und die Hefe ist immer noch nicht angekommen. Wir haben schon im Vorfeld gelesen, dass sie etwas lahm ist und auch der Hersteller schreibt, dass es länger dauern kann. Aber 48 Stunden ist mir jetzt schon etwas arg lang ohne erkennbare Reaktion.
Sollen wir schon ne Ersatzhefe aktivieren (hätten als einzig passendes noch eine Notti da)? Oder können wir riskieren, noch bis morgen Abend auf Reaktion zu warten? Das wären dann 72 (!) Stunden.

Zur Info: Wir haben die Hefe in ca. 30 Grad warmem, abgekochten Wasser rehydriert, im Gegensatz zu unseren bisherigen Hefeerfahrungen ist sie da noch null aufgequollen, wir hatten lediglich eine milchige Lösung, die wir dann in die ca. 25° warme Würze gegeben haben.

Hat jemand schon einmal (oder mehrmals) mit dieser Hefe gearbeitet? Ist das normal?

Nervöse Grüße,
SaBe

P.S. am Rande: interessanterweise ist das Treberbrot, dass wir an dem Tag gebacken haben, auch nicht aufgegangen, da hat die Back-Hefe auch keine Lust gehabt. Vielleicht liegt es also auch an der Schüttung? Kann das sein?

Re: Erfahrung mit Mangrove Jack's M03 Newcastle Dark Ale Hef

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 09:20
von Malzmagen
Hallo SaBe,

ich hatte vor kurzem die M03 (nennt sich jetzt "Empire Ale") und habe 48h vor dem Hefegabezeitpunkt einen 1l Starter damit hergestellt.
Trotz Starter ist die Hefe in der Würze erst nach ca. 8h angekommen.

Die Hefe ist wahnsinnig faul. Nach ankommen hat die Hefe 5 Tage gebraucht um von 8,6% auf 3,1% Stammwürze zu gären und dort dann stehen zu bleiben (Vergärungsgrad von 63%). Das war in diesem Fall nicht so tragisch. Bei stärkeren Bieren aber evtl. schon ein Problem. Auch scheint dieses Verhalten normal zu sein. In englischsprachigen Foren habe ich ähnliches gelesen.

Aber:
Ich habe von meiner letzten Würze ca.1l abgezwackt und einen (!) Bodensatz des oben angesprochenen Bieres hinzugegeben. Hier ist die Hefe nach 12h angekommen.

Ich würde die Hefe nicht nochmal kaufen und das letzte Päckchen Empire Ale (hab erst später rausgefunden das Mangrove Jack´s den Namen geändert hat) nur nach sehr ausführlichem Starter verwenden.

Warte noch bis heute Abend, wenn dann nichts passiert ist würde ich die Ersatzhefe aktivieren.

Gruß
MM

Re: Erfahrung mit Mangrove Jack's M03 Newcastle Dark Ale Hef

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 21:18
von SaBe
Danke für Deine Antwort... wir haben inzwischen die Notti zugegeben, die ist auch bereits angekommen.
Denke auch, dass ich nach dieser Erfahrung und was man sonst so hier und anderswo liest, erst mal keine Mangrove Jack's mehr einsetzen werde (zumindest nicht die M03).

Re: Erfahrung mit Mangrove Jack's M03 Newcastle Dark Ale Hef

Verfasst: Dienstag 9. August 2016, 21:47
von kilo
Bei mir vergärt die M03 UK Dark Ale (MHD 12/2016) seit Montag ein leichtes Pale Ale, und ich bin begeistert. Sie ist nach 6 Stunden angekommen, und hat es in zwei Tagen schon von 10 auf 5 °P geschafft.

Re: Erfahrung mit Mangrove Jack's M03 Newcastle Dark Ale Hef

Verfasst: Mittwoch 10. August 2016, 01:25
von der_dennis
Also ich hab die Hefe mal bei einem Dark Ale verwendet. Ganz normal rehydriert und angestellt, nach 36h keine Regung. Also zweite Packung dazu, immer noch nichts. Nach knapp 48h hatte ich dann genug und hab die S-04 dazu, ging recht schnell los und ab wie Schmidts Katze. War alles in allem von der Hefe echt etwas enttäuscht, werde so schnell auch keine MJ Hefe mehr benutzen