Seite 1 von 1

Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 10:50
von metaler143
Hallo zusammen,
bin gerade am Brauen eines IPAs. Beim Läutern ist mir etwas schwarzer Dreck am Rand des Thermoport aufgefallen (Höhe Flüssigkeitspegel). Irgendwie riecht es auch metallisch aus dem Thermoport raus. Ist zum ersten Mal in Benutzung, wurde vorher aber mit Seife und Schwamm gereinigt. Alle Teile im Thermoport sind Edelstahl.
Woher kann das kommen? Kann ich die Würze noch verwenden?
Der "Dreck" ist komplett geschmacksneutral.
Grüße Jakob

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 11:11
von brauereigeschichte
Ich hatte das gleiche Problem bei meinen neuen Gärtanks. Trotz intensiven reinigen habe ich den Metallstaub nicht komplett weggebracht.
Aufgefallen ist es mir bei der Gärung. Den Rest hat es mit der Kohlensäure an die Oberfläche getragen und ist am Rand hängengeblieben. Dann waren Sie sauber.
Hatte mit dem Bier aber keine Probleme.

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 11:13
von metaler143
Quelle könnte gefunden sein, das T-Stück hatte so einen schwarzen Aufdruck, der ist so gut wie weg jetzt. Denke mal das wird keinen Umbringen wenn da ein bisschen im Bier bleibt?

Edit: Danke für die Antwort, werde das Bier einfach mal fertigbrauen, wenn es komisch schmeckt kommt es weg, sonst wird's getrunken.

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 12:39
von Flothe
metaler143 hat geschrieben:Quelle könnte gefunden sein, das T-Stück hatte so einen schwarzen Aufdruck, der ist so gut wie weg jetzt. Denke mal das wird keinen Umbringen wenn da ein bisschen im Bier bleibt?

Edit: Danke für die Antwort, werde das Bier einfach mal fertigbrauen, wenn es komisch schmeckt kommt es weg, sonst wird's getrunken.
Hoffe du hast nicht vor es an andere Leute auszuschenken. Das fände ich nämlich ziemlich ekelhaft. Was war das denn für ein T-Stück, dass einen ablösbaren Aufdruck hatte?

LG Florian

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 14:27
von metaler143
Hallo Florian,
keine Sorge, du musst es nicht trinken. Ein ganz normales V2A T-Stück. War auch nur eine Vermutung mit dem T-Stück, könnte auch was anderes sein. In Lösung scheint es zumindest nicht gegangen sein, sonst hätte sich der Dreck ja nicht abgesetzt. Würze schmeckt super und kein bisschen nach Metall, wird jetzt also erstmal angestellt und wenn das Bier gut ist auch von mir getrunken.
Viele Grüße
Jakob

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 14:58
von hoggel1
Hallo,

ein metaler, der sich über Metallischen Geruch beschwert. Sachen gibt es :Grübel

Im Ernst: Wenn etwas geschmacksneutral ist, heist das noch lange nicht, das das Zeuch auch ungiftig ist.

MfG
Thomas

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 15:48
von fg100
Bestärkt mich mal wieder in der Grundeinstellung nie bei einer Wichtelaktion teilzunehmen oder ein Hobbybrauerbier von jemanden zu trinken dessen Anlage und Vorgehen ich nicht kenne.

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 17:58
von diapolo
MAl ehrlich,
du weisst nicht was du da "reingeläuterst" hast.
Ich würde den Sud entsorgen, auch wenns schmerzhaft ist.

Ich sehe wie Franz, kenne ich die Anlage nicht lasse ich es lieber sein....

mfg

Bernd

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 19:28
von grüner Drache
Hallo Jakob !


Also, ich hab nochmal überlegt... warum sollten Metallspäne vom T-Stück am Boden sich am Flüssigkeitsspiegel oben über dem Treber absetzen ? :Grübel

Wie hast Du gemaischt ? Hast Du irgendein Rührwerk benutz ?
Oder andere Sachen, Hähne, Kessel, Deckel schon überprüft ?
Allzeit gut Sud !

:Drink

Ciao, Alex !

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 20:00
von fg100
Seife und Schwamm reichen da normalerweise nicht. Wisch mal mit Alkohol oder Spiritus über die Fläche. Da geht noch vieles ab.

Solltest du auch noch den mitgelieferten Hahn drangelassen haben, dann kann das auch von dem kommen. Der hat unmengen Fett und Fertigungsreste in sich. Den würde ich auf gar keinen Fall verwenden.

Re: Metallischer Geruch Thermoport

Verfasst: Donnerstag 11. August 2016, 21:45
von metaler143
Hahn und Durchgang wurden getauscht gegen Edelstahl. Werde den Thermoport die Tage mal mit einer Ladung Geschirrspülpulver einweichen.
Als Rührwerk diente ein Kunststoff Kochlöffel.
Grüße Jakob