Hallo Mitenand
Konnte Occasionstank SPEIDEL 525 lit. Kaufen. Leider hat dieser als Minuspunkt keine Liter Mess Skala. Da ich jew. die Flaschengaerung mach, muss ich die genau Anzahl Liter Wuerze wissen um die Speise/Zuckermenge zu rechnen. Hat Jemand von euch eine Idee oder vielleicht sogar einen ...
Die Suche ergab 203 Treffer
- Sonntag 24. September 2023, 19:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Speidel 525 lit. drucklos
- Antworten: 1
- Zugriffe: 461
- Montag 10. Mai 2021, 19:33
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Brauerei, Spiele, Bierspiele
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4085
Brauerei, Spiele, Bierspiele
Hallo Leute
Bin auf der Suche nach einfach Gesellschaftsspielen in der Brauerei. Ich mache manchmal den Brauerstamm bei mir in der Brauerei. Kennt jemand lustige Spiele? Brett- oder Kartenspiele, unkompliziert.
Für Ideen danke ich euch Allen.
Gruss Marco
Bin auf der Suche nach einfach Gesellschaftsspielen in der Brauerei. Ich mache manchmal den Brauerstamm bei mir in der Brauerei. Kennt jemand lustige Spiele? Brett- oder Kartenspiele, unkompliziert.
Für Ideen danke ich euch Allen.
Gruss Marco
- Montag 12. März 2018, 18:34
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kochen/Kondenz abführen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1127
Kochen/Kondenz abführen?
Liebe Alle
Habe eine neue Pfanne zum kochen, Milchtank 350 lit.
Das Problem das ich noch hab, dass ich den Kondenz irgendwie abführen müsste weil sonst die ganze Brauerei zu feucht und neblig ist! Aber ich kann das nicht so einfach aus der Garage leiten weil der Weg etwaszuweit wäre 😏
Hat da ...
Habe eine neue Pfanne zum kochen, Milchtank 350 lit.
Das Problem das ich noch hab, dass ich den Kondenz irgendwie abführen müsste weil sonst die ganze Brauerei zu feucht und neblig ist! Aber ich kann das nicht so einfach aus der Garage leiten weil der Weg etwaszuweit wäre 😏
Hat da ...
- Dienstag 26. Dezember 2017, 21:19
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe/Micron/Flaschengärung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1043
Re: Hefe/Micron/Flaschengärung
Danke dir für ne Antwort
- Dienstag 26. Dezember 2017, 20:41
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefe/Micron/Flaschengärung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1043
Hefe/Micron/Flaschengärung
Liebe Leute
Hab mir ein 4-Kopf Vakumfüller gekauft..Beim Ansaugen vom Gärfass kann man da einen Filter zwischen bauen.
Die Frage bleibt, wie fein der sein darf, damit noch genug Hefe mitkommt für die Flaschengärung?
Wer kann mir da einen Anhaltspunkt sagen?
Lieben dank und beste Grüsse
Marco
Hab mir ein 4-Kopf Vakumfüller gekauft..Beim Ansaugen vom Gärfass kann man da einen Filter zwischen bauen.
Die Frage bleibt, wie fein der sein darf, damit noch genug Hefe mitkommt für die Flaschengärung?
Wer kann mir da einen Anhaltspunkt sagen?
Lieben dank und beste Grüsse
Marco
- Samstag 18. November 2017, 10:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Belgisn Triple
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3186
Re: Restextrakt Belgisn Triple
Vielleicht noch zugefügt, ohne Speise oder Zuckerlösung!
Gehe davon aus, dass es in der Brauerei zu kalt ist und die Hefe eingeschlafen ist
Ca. 14 grad
Gehe davon aus, dass es in der Brauerei zu kalt ist und die Hefe eingeschlafen ist
Ca. 14 grad
- Samstag 18. November 2017, 10:44
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Belgisn Triple
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3186
Re: Restextrakt Belgisn Triple
Kurze Zwischenbilanz:
Hab am Donnerstag eine Flasche mit Manometer gefüllt vom Gärfass, hier zuhause im Wohnzimmer neben der Heizung plaziert. Also gut warm, heute ist das Manometer auf gut 2.2 Bar was auch gestern der Fall war. Denke geht nicht mehr viel höher. Lass es noch bis Morgen Abend!
Hab am Donnerstag eine Flasche mit Manometer gefüllt vom Gärfass, hier zuhause im Wohnzimmer neben der Heizung plaziert. Also gut warm, heute ist das Manometer auf gut 2.2 Bar was auch gestern der Fall war. Denke geht nicht mehr viel höher. Lass es noch bis Morgen Abend!
- Donnerstag 16. November 2017, 19:27
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Belgisn Triple
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3186
Re: Restextrakt Belgisn Triple
Warte mal zu oder kippe nochmals Hefe rein
Dann sehen was passiert
- Donnerstag 16. November 2017, 16:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Belgisn Triple
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3186
Re: Restextrakt Belgisn Triple
sorry leut, ja hatte wirklich ein leichtes durcheinander weil ich immer mal gerade wieder so zwischendurch während der autofahrt geschrieben hatte! jetzt aber zuhause und etwas konzentrierter..
also wie folgt:
Refrakto bei 12 Brix und Spindel bei 9 Plato BEI DER MESSUNG DES RESTZUCKERS NACH GUT 2 ...
also wie folgt:
Refrakto bei 12 Brix und Spindel bei 9 Plato BEI DER MESSUNG DES RESTZUCKERS NACH GUT 2 ...
- Donnerstag 16. November 2017, 16:22
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Belgisn Triple
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3186
Re: Restextrakt Belgisn Triple
Refrakto 12 Brix Rest, Spindel 9 Plato
Alkofehler ja, müsst aber eben trotzdem runter!
Alkofehler ja, müsst aber eben trotzdem runter!
- Donnerstag 16. November 2017, 15:43
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Belgisn Triple
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3186
Re: Restextrakt Belgisn Triple
Refraktometer
Brix
Bbelgische Trappistenhefe von Wyeast
Brix
Bbelgische Trappistenhefe von Wyeast
- Donnerstag 16. November 2017, 15:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt Belgisn Triple
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3186
Restextrakt Belgisn Triple
Hi Leut
hab am 01.11 ein Trappist mit 19.5 Ste. Brix gebraut! Seit einigen Tag liegt die Spindel bei 8.0 Brix, geht auch nix mehr!
Denkt ihr auch Coldcrash dann abfüllen?
Gruess marco
hab am 01.11 ein Trappist mit 19.5 Ste. Brix gebraut! Seit einigen Tag liegt die Spindel bei 8.0 Brix, geht auch nix mehr!
Denkt ihr auch Coldcrash dann abfüllen?
Gruess marco
- Montag 30. Oktober 2017, 19:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckfüller, Probleme beim Füllen!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1676
Re: Gegendruckfüller, Probleme beim Füllen!
Okei, wobei ich das auch in etwa hatte 
Dann öffnest du jedes mal das Ablassventil?
Dann öffnest du jedes mal das Ablassventil?
- Montag 30. Oktober 2017, 19:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckfüller, Probleme beim Füllen!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1676
Re: Gegendruckfüller, Probleme beim Füllen!
Okei, vielen dank, werd ich auch so mal ausprobieren!
Von wieviel Druck gehst du ca. aus?
Von wieviel Druck gehst du ca. aus?
- Montag 30. Oktober 2017, 18:46
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gegendruckfüller, Probleme beim Füllen!
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1676
Gegendruckfüller, Probleme beim Füllen!
Hi Leut
Heut diesen Gegendruckefüller bekommen und auch ausprobiert!
Kam absolt nicht klar, Resultat vom Abfüllen katastrophal!
Bier aus CC Keg ca. 3 Grad, Co2 auf Gegendruck mit ca. 0.5 Bar in Flaschen vorgespannt, Bier aus KEG mit ein wenig mehr Druck raus gedrückt!
Trotzdem ein Geschäume ...
Heut diesen Gegendruckefüller bekommen und auch ausprobiert!
Kam absolt nicht klar, Resultat vom Abfüllen katastrophal!
Bier aus CC Keg ca. 3 Grad, Co2 auf Gegendruck mit ca. 0.5 Bar in Flaschen vorgespannt, Bier aus KEG mit ein wenig mehr Druck raus gedrückt!
Trotzdem ein Geschäume ...
- Dienstag 5. September 2017, 22:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Dry Hoping im KEG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1917
Re: Dry Hoping im KEG
Klar, aber sehr toll !
Das Einzige was ich noch raus finden möcht, wie macht ihr das heraus holen im KEG wenn Hopfenfilter sich dann auf den Boden senkt?
Das Einzige was ich noch raus finden möcht, wie macht ihr das heraus holen im KEG wenn Hopfenfilter sich dann auf den Boden senkt?
- Dienstag 5. September 2017, 21:53
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Dry Hoping im KEG
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1917
Dry Hoping im KEG
Sehr zu empfehlen! Dry Hoping im KEG! Ergibt ne wunderbare Hopfennote..
Je nach Hopfenwahl von Mandarine, Orange, Zitros bis hin zu Pinie oder Zedernhölzer..
Je nach Hopfenwahl von Mandarine, Orange, Zitros bis hin zu Pinie oder Zedernhölzer..
- Samstag 2. September 2017, 12:31
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Überkarbonisierung Lagerbier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2331
Re: Überkarbonisierung Lagerbier
Sorry, HG bei 9 Grad
- Samstag 2. September 2017, 11:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Überkarbonisierung Lagerbier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2331
Re: Überkarbonisierung Lagerbier
Nee, bin erfahren in der Zapftechnik, habe eigentl. nie Probleme, ausser jetzt halt eben mit dieser UG Geschichte 
- Samstag 2. September 2017, 10:59
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Überkarbonisierung Lagerbier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2331
Re: Überkarbonisierung Lagerbier
1.2 Bar, kein Spundapparat, überprüfe aber täglich!
Nächstes mal lass ich die UG einfach noch länger! Auf die Verpackungsangaben kann absolut krine Rücksicht genommen werden! Hab halt noch nicht viele UG Biere gebraut, und in der Kälte arbeitets halt tatsächlich nach
Nächstes mal lass ich die UG einfach noch länger! Auf die Verpackungsangaben kann absolut krine Rücksicht genommen werden! Hab halt noch nicht viele UG Biere gebraut, und in der Kälte arbeitets halt tatsächlich nach
- Samstag 2. September 2017, 10:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Überkarbonisierung Lagerbier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2331
Re: Überkarbonisierung Lagerbier
2.5 Rest..
2 Wochen HG bei 20 Grad, dann Co2 auf's Keg gelassen, eingespundet
2 Wochen HG bei 20 Grad, dann Co2 auf's Keg gelassen, eingespundet
- Samstag 2. September 2017, 10:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Überkarbonisierung Lagerbier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2331
Überkarbonisierung Lagerbier
Hallo Leute
Ich habe versuchsweise ein Lagerbier 20 lit. gebraut
Letztes WE aus dem Keg verköstigt nach der Nachgärung, als gut befunden
Gestern wieder probiert, reiner Schaum!! Gelagert bei 8 Grad in der Kühlzelle..
Ich gehe davon aus, dass es extrem nachgegärt hat
Was mein ihr?
Ich habe versuchsweise ein Lagerbier 20 lit. gebraut
Letztes WE aus dem Keg verköstigt nach der Nachgärung, als gut befunden
Gestern wieder probiert, reiner Schaum!! Gelagert bei 8 Grad in der Kühlzelle..
Ich gehe davon aus, dass es extrem nachgegärt hat
Was mein ihr?
- Freitag 21. April 2017, 14:18
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Stammtisch in Vorarlberg (Österreich)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2352
Re: Stammtisch in Vorarlberg (Österreich)
Hallo Zusammen
Falls ihr mal einen Ausflug in der Nähe (St. Gallen/CH) machen wollt, dürft ihr gerne meine Brauerei besichtigen..
Herzlichst
BCB BleischCraftBeer
Der Marco
Falls ihr mal einen Ausflug in der Nähe (St. Gallen/CH) machen wollt, dürft ihr gerne meine Brauerei besichtigen..
Herzlichst
BCB BleischCraftBeer
Der Marco
- Mittwoch 19. April 2017, 20:29
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung im Fass mit Buchen und Eichenchips
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1670
Re: Nachgärung im Fass mit Buchen und Eichenchips
Es ist mir klar dass ein Triple Amber mehr Restsüsse hat!
Das Bier ist auch fantastisch und ich hab's an einem Hahn in einer Craftbar !
Ich wollte bloss für mich 60 lit. Mit den Chips diese gut
6-7 Wochen reifen lassen nach der Hauptgärung ! Im Gärfass..Danach die Chips raus genommen und auf 5.5 ...
Das Bier ist auch fantastisch und ich hab's an einem Hahn in einer Craftbar !
Ich wollte bloss für mich 60 lit. Mit den Chips diese gut
6-7 Wochen reifen lassen nach der Hauptgärung ! Im Gärfass..Danach die Chips raus genommen und auf 5.5 ...
- Dienstag 18. April 2017, 22:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Nachgärung im Fass mit Buchen und Eichenchips
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1670
Nachgärung im Fass mit Buchen und Eichenchips
Guten Abend
Hab ein Triple Amber Bier in der Nachgärung im Gärfass 7 Wochen auf Buchen- und Eichenchips gelassen!
Dann in Keg abgefüllt mit Zuckerlösung, nach 2 Wochen verköstigt! Bier schmeckt fein aber sehr süsslich! Ich gehe jetzt davon aus, dass da zu wenig Hefe vorhanden ist und ich jetzt ...
Hab ein Triple Amber Bier in der Nachgärung im Gärfass 7 Wochen auf Buchen- und Eichenchips gelassen!
Dann in Keg abgefüllt mit Zuckerlösung, nach 2 Wochen verköstigt! Bier schmeckt fein aber sehr süsslich! Ich gehe jetzt davon aus, dass da zu wenig Hefe vorhanden ist und ich jetzt ...
- Freitag 24. März 2017, 19:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefestarter mit Weyermann Malzextrakt/flüssig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1135
Re: Hefestarter mit Weyermann Malzextrakt/flüssig
Denkst reicht da 1 dl Malzextrakt auf 5 lit. Wassee? Nach 2 Tagen "nachfüttern"?
- Freitag 24. März 2017, 17:14
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Hefestarter mit Weyermann Malzextrakt/flüssig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1135
Hefestarter mit Weyermann Malzextrakt/flüssig
Liebe Leute
Hat auch schon jemand von euch einen Malzextraktstarter gemacht? Habe 2x Wyeastbeutel ins KEG gegeben mit 1dl Malzextrakt (flüssig) auf 5 lit. Wasser
Sauerstoffpumpe angeschlossen
Hat auch schon jemand von euch einen Malzextraktstarter gemacht? Habe 2x Wyeastbeutel ins KEG gegeben mit 1dl Malzextrakt (flüssig) auf 5 lit. Wasser
Sauerstoffpumpe angeschlossen
- Dienstag 3. Januar 2017, 20:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Im Keg gehopft, abfüllen..
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1150
Re: Im Keg gehopft, abfüllen..
Hallo Leute
Nachdem ich versucht hatte das Bier vom keg umzudrücken möchte ich euch mitteilen, dass dies eine blöde Idee war. Wie bereits erwähnt war dies selbst bei 4 Bar nicht möglich umzudrücken !! Denn es ging gar nicht betr. Verstopfung!
Für also alle die das auch mal versuchen möchten, lasst ...
Nachdem ich versucht hatte das Bier vom keg umzudrücken möchte ich euch mitteilen, dass dies eine blöde Idee war. Wie bereits erwähnt war dies selbst bei 4 Bar nicht möglich umzudrücken !! Denn es ging gar nicht betr. Verstopfung!
Für also alle die das auch mal versuchen möchten, lasst ...
- Montag 2. Januar 2017, 13:42
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Im Keg gehopft, abfüllen..
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1150
Im Keg gehopft, abfüllen..
Hallo Alle
Hatte 2x 18 lit. Im keg gehopft. Pellet loose hinein gegeben, gestern etwas verköstigt, hat aroma von galaxy und amarillo super aufgenommen bei 4 grad! Möcht es heut abfüllen!
Nun, sollte ich die fässer nochmals umdrücken oder könnte ich direkt in sektflaschen füllen mit meiner beergun ...
Hatte 2x 18 lit. Im keg gehopft. Pellet loose hinein gegeben, gestern etwas verköstigt, hat aroma von galaxy und amarillo super aufgenommen bei 4 grad! Möcht es heut abfüllen!
Nun, sollte ich die fässer nochmals umdrücken oder könnte ich direkt in sektflaschen füllen mit meiner beergun ...
- Donnerstag 22. Dezember 2016, 17:20
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Naturkorken??
- Antworten: 1
- Zugriffe: 907
Naturkorken??
Liebe Leute
Bin in der Brauerei und möchte mein Sourbeer in Sektflaschen füllen, dann mit Naturkorken verschliessen!!!
Müsste ich die Korken zuerst wässern??
Bitte um schnelle Hilfe
Bin in der Brauerei und möchte mein Sourbeer in Sektflaschen füllen, dann mit Naturkorken verschliessen!!!
Müsste ich die Korken zuerst wässern??
Bitte um schnelle Hilfe
- Dienstag 13. Dezember 2016, 09:59
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5769
Re: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen
Hallo Stefan und Alle!
vielen dank für die Rückmeldung. Dann werde ich wieder versuchen, dass der Hopfen auf den Gärfass Boden gelangt und evtl. lose. Wobei dir Trübung beim abfüllen recht erhöht ist wenn man die Pellets einfach so rein "wirft" ins Gärfass. Ich weiss, dass sie ein grosser Teil am ...
vielen dank für die Rückmeldung. Dann werde ich wieder versuchen, dass der Hopfen auf den Gärfass Boden gelangt und evtl. lose. Wobei dir Trübung beim abfüllen recht erhöht ist wenn man die Pellets einfach so rein "wirft" ins Gärfass. Ich weiss, dass sie ein grosser Teil am ...
- Dienstag 13. Dezember 2016, 06:52
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5769
Re: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen
Hopfen kalt gelagert im Vakumbeutel, arbeite vorwiegend mit frischen Hopfen
- Dienstag 13. Dezember 2016, 06:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5769
Re: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen
Gestopft jew. Nach der Hauptgärung für 5-7 Tage! Im Säckchen gestopft ohne Glaskugel. Säckchen schwimmt oben auf..Sollte ich Gewicht rein machen damit Hopfensäcklein am Biden ist??
- Montag 12. Dezember 2016, 23:06
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5769
Re: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen
Ja
Verköstigungsglas
Verköstigungsglas
- Montag 12. Dezember 2016, 21:29
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5769
Re: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen
Der Wirlpool dauert bei mir ca. 1/2h bis ich abläutere..
Bei Pale Ale oder IPA versuche ich jew. im Wirlpool mit 2-3 Hopfen zu arbeiten, auf 100 lit. Würze 200-300 gr. Hopfen gesamt!
Dann oftmals nochmals Kalthopfung zwischen 3-7 gr./Liter !!
Hatte echt schon tolle IPA und oder Pale Ale gemacht ...
Bei Pale Ale oder IPA versuche ich jew. im Wirlpool mit 2-3 Hopfen zu arbeiten, auf 100 lit. Würze 200-300 gr. Hopfen gesamt!
Dann oftmals nochmals Kalthopfung zwischen 3-7 gr./Liter !!
Hatte echt schon tolle IPA und oder Pale Ale gemacht ...
- Montag 12. Dezember 2016, 20:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen..
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5769
Probleme mit Hopfen!! Aroma fehlt bei den Verköstigungen..
Liebe Leute
Ich melde mich betr. Eines Problemes mit versch. Hopfen! Einige Brauer von unserer Umgebung waren seit einiger Zeit recht enttäuscht! Bei den Bierstilen Pale Ale sowie IPA konnten die wenigsten die gewünschten tropischen Früchten ins Bier bringen! Obwohl wir mit ordentlich Hopfen im ...
Ich melde mich betr. Eines Problemes mit versch. Hopfen! Einige Brauer von unserer Umgebung waren seit einiger Zeit recht enttäuscht! Bei den Bierstilen Pale Ale sowie IPA konnten die wenigsten die gewünschten tropischen Früchten ins Bier bringen! Obwohl wir mit ordentlich Hopfen im ...
- Donnerstag 24. November 2016, 22:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefestarter mit Trockenhefe?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13336
Re: Hefestarter mit Trockenhefe?
klar kann man das. Aber die Frage war ja bloss, ob man mit einem Beutel Trockenhefe einen Starter wie z.B mit einem Wyeast Beutel machen kan
- Donnerstag 24. November 2016, 21:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefestarter mit Trockenhefe?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13336
Re: Hefestarter mit Trockenhefe?
Halt vergären
- Donnerstag 24. November 2016, 21:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefestarter mit Trockenhefe?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13336
Re: Hefestarter mit Trockenhefe?
Wenn ich mit einem Beutel 12gr. 100 lit. Würze vergehren möchte?
Lol
Lol
- Donnerstag 24. November 2016, 21:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hefestarter mit Trockenhefe?
- Antworten: 41
- Zugriffe: 13336
Hefestarter mit Trockenhefe?
Hallo Leute
Funktioniert eigentl. der Hefestarter mit der Trockenhefe gleich wie mit einer Flüssighefe?
Grüsse Marco
Funktioniert eigentl. der Hefestarter mit der Trockenhefe gleich wie mit einer Flüssighefe?
Grüsse Marco
- Mittwoch 16. November 2016, 13:37
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wer kennt diesen 4-Kopf Füller?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6174
Re: Wer kennt diesen 4-Kopf Füller?
Yupp
Aber eben, hat jemand bereits Erfahrungen genacht nit diesen Füller? Betr. Schäumen etc.?
Aber eben, hat jemand bereits Erfahrungen genacht nit diesen Füller? Betr. Schäumen etc.?
- Dienstag 15. November 2016, 17:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Wer kennt diesen 4-Kopf Füller?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6174
Wer kennt diesen 4-Kopf Füller?
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht von euch?
http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list
Danke für Inputs..
http://www.brauundrauchshop.ch/100/con_ ... aller=list
Danke für Inputs..
- Freitag 21. Oktober 2016, 11:33
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe... [komische Blasen beim Abfüllen. infiziert?]
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Hilfe..
Hallo Zusammen!
Ertmals besten dank für eure Rückmeldungen..,Nun zu kurzem Feedback! Hab gestern eine Flasche dieses Ingwerbieres gelffnet und verköstigt! Von wegen sofort weg kippen, das Bier schmeckt wunderbar ihne Bierfehler! Was leicht aufgefallen ist, dass beim Öffnen leichtes überschöumen ...
Ertmals besten dank für eure Rückmeldungen..,Nun zu kurzem Feedback! Hab gestern eine Flasche dieses Ingwerbieres gelffnet und verköstigt! Von wegen sofort weg kippen, das Bier schmeckt wunderbar ihne Bierfehler! Was leicht aufgefallen ist, dass beim Öffnen leichtes überschöumen ...
- Mittwoch 19. Oktober 2016, 10:14
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: 450 lit. Milchtank beheizen?!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9004
Re: 450 lit. Milchtank beheizen?!
Ok..
Und hast da vielleicht grad nen Tipp für einen hochleistungsbrenner?
Und hast da vielleicht grad nen Tipp für einen hochleistungsbrenner?
- Mittwoch 19. Oktober 2016, 09:55
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: 450 lit. Milchtank beheizen?!
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9004
450 lit. Milchtank beheizen?!
Liebe Brauer
Ich hätte dich Möglichkeit einen Chromstahl Milchtank inkl. Rührwerk zu kaufen! Nun ist es aber so, dass ich diesen logischerweise auch irgendwie beheizen muss! Mit Gas geht das viel zu lange! Eine Heizschlaufe anbringen im innern bringt ja auch nichts da sonst die Maische anbrennen ...
Ich hätte dich Möglichkeit einen Chromstahl Milchtank inkl. Rührwerk zu kaufen! Nun ist es aber so, dass ich diesen logischerweise auch irgendwie beheizen muss! Mit Gas geht das viel zu lange! Eine Heizschlaufe anbringen im innern bringt ja auch nichts da sonst die Maische anbrennen ...
- Samstag 15. Oktober 2016, 15:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe... [komische Blasen beim Abfüllen. infiziert?]
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Hilfe..
Foto
- Samstag 15. Oktober 2016, 13:56
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe... [komische Blasen beim Abfüllen. infiziert?]
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Re: Hilfe..
Hab Fotos kann diese aber leider bicht hochladen
- Samstag 15. Oktober 2016, 13:55
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe... [komische Blasen beim Abfüllen. infiziert?]
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10721
Hilfe... [komische Blasen beim Abfüllen. infiziert?]
Guten Morgen Alle
Bin am starten mit Abfüllen! Zum zweiten mal habe ich im Gärfass komisch Blasen oben aufschwimmen!
Weiss und teilw. pilzähnlich
Was könnt das sein? Bier ab Gärfass jed. Einwandfrei!!
Bin am starten mit Abfüllen! Zum zweiten mal habe ich im Gärfass komisch Blasen oben aufschwimmen!
Weiss und teilw. pilzähnlich
Was könnt das sein? Bier ab Gärfass jed. Einwandfrei!!
- Freitag 14. Oktober 2016, 06:54
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Co2 Berechnung/Raumtemperatur
- Antworten: 1
- Zugriffe: 872
Co2 Berechnung/Raumtemperatur
Hey Leute
Werde Morgen mein 100 lit. Abfüllen..Die Kohlensäure berechne ich jeweils auf fabier.de
Ich braue in einer Garage! Nun ist es so, dass ich dort halt Temperaturschwankungen hab..Da war vor 2 Wochen z.B noch ca. 19 Grad und seit Tagen ca. 10 Grad! Jetzt frag ich mich gerade ob ich die Co2 ...
Werde Morgen mein 100 lit. Abfüllen..Die Kohlensäure berechne ich jeweils auf fabier.de
Ich braue in einer Garage! Nun ist es so, dass ich dort halt Temperaturschwankungen hab..Da war vor 2 Wochen z.B noch ca. 19 Grad und seit Tagen ca. 10 Grad! Jetzt frag ich mich gerade ob ich die Co2 ...
- Dienstag 11. Oktober 2016, 17:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CC Fässer/Dichtungen wechseln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1105
CC Fässer/Dichtungen wechseln
Hi Leute!
Hat jem. von euch in letzter Zeit mal Dichtungen gewechselt?? Geht das flott und wie lange dauert das in etwa?
Gruuus und danke für Rückmeldungen
Hat jem. von euch in letzter Zeit mal Dichtungen gewechselt?? Geht das flott und wie lange dauert das in etwa?
Gruuus und danke für Rückmeldungen