Die Suche ergab 17 Treffer

von JSt
Donnerstag 19. Dezember 2024, 11:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: HCO3- Eingabe im Brewtather (Wasserquelle)
Antworten: 13
Zugriffe: 1282

Re: HCO3- Eingabe im Brewtather (Wasserquelle)

Danke!
Das führt dann zu einem HCO3- Wert von 176 ppm.

Vielen Dank für die Hilfe !! :thumbsup
von JSt
Donnerstag 19. Dezember 2024, 11:20
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: HCO3- Eingabe im Brewtather (Wasserquelle)
Antworten: 13
Zugriffe: 1282

Re: HCO3- Eingabe im Brewtather (Wasserquelle)

OK, danke. Werde es versuchen.
von JSt
Donnerstag 19. Dezember 2024, 10:43
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: HCO3- Eingabe im Brewtather (Wasserquelle)
Antworten: 13
Zugriffe: 1282

HCO3- Eingabe im Brewtather (Wasserquelle)

Hallo Zusammen,

ich benötige Eure Hilfe bei der Einstellung des Wasserprofils im Brewfather. Hab leider über die Suchfunktion nichts gefunden.

Im Wasserprofil meines Wasserversorgers wird die Säurekapazität bis 4,3 mit 2,33 mmol/l angegeben.
Im Brewfather wird allerdings HCO3- in ppm abgefragt ...
von JSt
Montag 1. Januar 2024, 14:32
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 38851

Re: 7-Korn-Landbier

Ok, werde ich machen.
Ich habe keinen Spundapparat. Sollte ich vorher den Druck auf 1 Bar reduzieren und alle 2-3 Tage den Druck kontrollieren und ggf. absenken?
von JSt
Sonntag 31. Dezember 2023, 16:15
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 38851

Re: 7-Korn-Landbier

Hab ich gemacht. Es ist jetzt so carbonisiert wie ich es haben wollte. Danke für die Tips. :thumbsup :Drink

Es hat sich allerdings jetzt durch meine Braufehler ein fetter grüner Apfel eingeschlichen.....
Silvester also doch mit Kaufbier :crying
Lasse die 3 Kegs jetzt bei 1-2 Grad im Kühlschrank ...
von JSt
Samstag 30. Dezember 2023, 13:08
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 38851

Re: 7-Korn-Landbier

Ja, es waren ca. 8 Grad. Da sollte man doch was schmecken.

Morgen ist Silvester. Wie bekomme ich das noch hin, ohne es überzucarbonisieren??
2 Bar draufgehen und 5 min schütteln. Stunde stehen lassen dann probieren? Dann ggf. wiederholen?
von JSt
Freitag 29. Dezember 2023, 23:51
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 38851

Re: 7-Korn-Landbier

Ok, aber ich hatte gelesen dass es nach 5-7 Tagen fertig carbonisiert sein soll.
:Waa
von JSt
Freitag 29. Dezember 2023, 23:12
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 38851

Re: 7-Korn-Landbier

Jetzt habe ich es seit dem 22.12. bei 4 Grad am CO2 mit 0,84 Bar hängen. Heute probiert. Schmeckt super. Aber so gut wie keine Kohlensäure. Was habe ich denn da schon wieder falsch gemacht???
:Angry
Der Schaum ist stabil.
von JSt
Donnerstag 28. Dezember 2023, 22:08
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
Antworten: 976
Zugriffe: 242754

Re: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)

Hallo Zusammen,

da mir der Thread hier auch sehr gut gefällt und ich mich von den vielen Ideen hier habe inspirieren lassen, will ich Euch hier meinen 3-fach Magnetrührer vorstellen.
Hintergrund ist ein geplanter Versuch, einen Weizensud mit 3 gestrippten Hefen (Gutmann, Lamsbräu und Schneider) zu ...
von JSt
Donnerstag 21. Dezember 2023, 15:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 38851

Re: 7-Korn-Landbier

Ja, ich weiss. Ich hätte auch einfach alles abbrechen können und dann manuell kochen können.
Bei der neuen Steuerung soll man, laut Speidel, wohl die Rasten manuel im Brauprozess verlängern können. Meiner ist einer der ersten aus der "Plus-Serie". Ich müsste wohl mal ein Update machen. In der ...
von JSt
Dienstag 19. Dezember 2023, 14:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 38851

Re: 7-Korn-Landbier

OK, dann werde ich heute abfüllen. Danke für die Hilfe!!
Hatte die Werte im Brewfather eingetragen. Der nimmt nur °Plato an. Da habe ich natürlich gepennt :Ahh

Ich braue mit einem Speidel BM50. Schüttungsanteile und Rasten habe ich 1:1 aus dem Rezept von Bernd Unger (MMuM / alt-phex). Die Maische ...
von JSt
Dienstag 19. Dezember 2023, 12:19
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 38851

Re: 7-Korn-Landbier

Moin Zusammen,
ich messe mit einem Refraktometer. Habe es vorher mit klarem Wasser kalibriert.
Ich habe 12,75° vor dem anstellen gemessen und nun mehrfach 8°. MMuM gibt mir einen sEVG von 66% nach Terrill an.
Der Sud steht die ganze Zeit bei 17 °C.
von JSt
Montag 18. Dezember 2023, 13:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: 7-Korn-Landbier
Antworten: 168
Zugriffe: 38851

Re: 7-Korn-Landbier - Gärung hängt -

Hallo Zusammen,

ich habe das Bier 1:1 nach der Anleitung von MMuM gebraut (50L) und mit 12° Plato bei 17 Grad am 03.12. angestellt. Vorher 2 Päckchen OGA 9 rehydriert und alles mit Hefenahrung und 2 EL Haushaltszucker angestellt. Der Gärspund hat geblubbert, als wäre er an einen Kompressor ...
von JSt
Samstag 17. Dezember 2022, 15:37
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Gutmann Weizenbier wo erhältlich?
Antworten: 2
Zugriffe: 1653

Gutmann Weizenbier wo erhältlich?

Hallo Zusammen,

wer kann mir sagen wo ich das Gutmann Weizenbier im Raum Xanten bzw. Niederrhein kaufen kann?

Vorab vielen Dank und viele Grüße
Jan
von JSt
Montag 19. Juli 2021, 10:40
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Benötige Hilfe/Rat bei KEG´s und der Karbonisierung
Antworten: 8
Zugriffe: 809

Re: Benötige Hilfe/Rat bei KEG´s und der Karbonisierung

Viele Dank für die schnelle Hilfe. Werde mich an die Tabelle halten und auch ein paar Tage warten und erneut versuchen zu zapfen.

Ich bedanke mich nochmal wie bekloppt :-)

Viele Grüße
Jan
von JSt
Montag 19. Juli 2021, 09:23
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Benötige Hilfe/Rat bei KEG´s und der Karbonisierung
Antworten: 8
Zugriffe: 809

Re: Benötige Hilfe/Rat bei KEG´s und der Karbonisierung

Es sind ca. 6-8 °C in meinem Kühlschrank. Ich dreh das mal auf 0,5 Bar runter. Aber warum schmeckt es schal? Das Bier selber hat sehr wenig Kohlensäure.
von JSt
Montag 19. Juli 2021, 08:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Benötige Hilfe/Rat bei KEG´s und der Karbonisierung
Antworten: 8
Zugriffe: 809

Benötige Hilfe/Rat bei KEG´s und der Karbonisierung

Hallo Zusammen,

an die KEG Profis. Ich benötige Euren Rat/Hilfe.

Ich habe mein helles Lager in 19 L Keg abgefüllt, mit CO2 auf 3 bar aufgefüllt und 1 Minute lang geschüttelt was das Zeug hält. Dann wieder auf 1 Bar Zapfdruck abgesenkt.
Ich zapfe noch mit so einem Plastik Minizapfhahn ...