Die Suche ergab 15 Treffer
- Mittwoch 14. Oktober 2020, 16:34
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Geschmack eines Bieres festhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 720
Re: Geschmack eines Bieres festhalten
Ich mache mir handschriftliche Notizen zu meinen Bieren in meinem Sudbuch. Finde ich dann auch schön, wenn man das ab und an mal altmodisch durchblättert. Man braucht nicht für alles eine App :Smile Guude! Ich bin da grundsätzlich bei dir, aber er fragt ja auch wegen Kaufbieren. Als ich da die 1000...
- Samstag 10. Oktober 2020, 16:05
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Geschmack eines Bieres festhalten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 720
Geschmack eines Bieres festhalten
Hi zusammen, das Thema ist allgemein für das Thema Bier-Verkostung und nicht nur auf Hobby-Biere bechränkt: Wie haltet ihr eure Geschmacksnotizen fest? Gibt es eine gute App dazu? Ich habe da ne endlose Zettelwirtschaft, die mir jetzt nach meinem Umzug zum Verhängnis wird. Noch schlimmer ist es mit ...
- Freitag 2. Oktober 2020, 14:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 13171
- Zugriffe: 1677762
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Gibt es Möglichkeiten, aus einem Sud möglichst viel Bier zu machen?
Beispielsweise: Sud doppelt konzentriert (Hopfen und Malz) und dann vor der Gährung mit Wasser ausschütten?
Beispielsweise: Sud doppelt konzentriert (Hopfen und Malz) und dann vor der Gährung mit Wasser ausschütten?
- Freitag 2. Oktober 2020, 14:01
- Forum: Rezepte
- Thema: Was braue ich als nächstes?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1106
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 20:10
- Forum: Rezepte
- Thema: Was braue ich als nächstes?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1106
Re: Was braue ich als nächstes?
Habe ich nicht, aber mein Vorgehen wäre auf "Maische, Malz und Mehr" eines der am besten bewerteten Kölsch-Rezepte zu nehmen: https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?inhaltmitte=lr&suche_sorte=K%C3%B6lsch&suche_maische=Maische+%28egal%29&suche_gaerung=G%C3%A4rung+%28egal%29&suche_order=Empfehlu...
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 11:48
- Forum: Rezepte
- Thema: Was braue ich als nächstes?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1106
Re: Was braue ich als nächstes?
Nein, Wiess ist unfiltriertes Kölsch. Weil das relativ neural ist, kann man mit fruchtigen Hopfen arbeiten. AleMania mach ein sehr nettes Wiess. Ist was ganz anderes als Weißbier, u.a. wegen der neutraleren Hefe und den fehlenden Bananen-/Nelken-Noten. Top. Das hört sich sehr gut an für einen Test....
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 10:26
- Forum: Rezepte
- Thema: Was braue ich als nächstes?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1106
Re: Was braue ich als nächstes?
hi oder ein Wieß (oder Wijss Bier) bei MMuM als Kölsch eingeordnet. OG, unkompliziert, schnell fertig und es verträgt einiges an fruchtigem Hopfen und ist lecker. Grüsse aus dem Süden. Klaus Möglicherweise irritiert mich der Name - geht es geschmacklich in Richtung bayerischen Weißbier? Wird auf je...
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 10:25
- Forum: Rezepte
- Thema: Was braue ich als nächstes?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1106
Re: Was braue ich als nächstes?
Wie wäre es mit einem belgischen Wit? Mit Koriander und Orangenschalen und einem C-Hopfen geht das auf jeden Fall in Richtung Zitrusnoten ohne zu bitter zu werden. Und mit der erforderlichen Rohfrucht gehst Du dann noch weiter in der außergewöhnlicheren Ecke. Guter Punkt. Wit trinke ich auch sehr g...
- Donnerstag 1. Oktober 2020, 09:20
- Forum: Rezepte
- Thema: Was braue ich als nächstes?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1106
Was braue ich als nächstes?
Moin zusammen, ich plane gerade zeitlich, dass ich in der kommenden oder darauf folgenden Woche endlich mal wieder brauen werde. Wurde auch mal wieder Zeit. Ich bin nur momentan ziemlich ideenlos (gerade Vater geworden und Umzug hinter uns) und könnte ein wenig Inspiration gebrauchen. Daher gerne he...
- Samstag 26. September 2020, 05:59
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Anfänger aus Düsseldorf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 404
Re: Anfänger aus Düsseldorf
Herzlich willkommen!
Schöne Grüße aus der erweiterten Nachbarschaft (aka Korschenbroich)
Schöne Grüße aus der erweiterten Nachbarschaft (aka Korschenbroich)
Re: Cider
Das Schwefeln hält keine Restsüße zurück. Das ist gegen Essigsäurebakterien und gegen Oxidation. Restsüßen Cider zu machen ist nicht so einfach (außer man nimmt Birkenzucker oder ähnliches). Ich mache es mit sterilfiltrieren, dazu ist aber einiges an Equipment nötig. Was für equipment benötigt man ...
- Donnerstag 17. September 2020, 17:42
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Korschenbroich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 519
- Dienstag 15. September 2020, 22:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Korschenbroich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 519
Re: Grüße aus Korschenbroich
Es war zuerst das Gartenhaus da und dann kam das Brauen. Platz ist dort eigentlich genug vorhanden aber die Infrastruktur und das Wissen übers brauen eigne ich mir vorerst noch in der Küche an :Greets In der Küche machst du am Anfang auch nix verkehrt meiner Meinung nach. Für die ersten Sude ist da...
- Sonntag 13. September 2020, 21:35
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Korschenbroich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 519
Re: Grüße aus Korschenbroich
Hi Florian,
Vielen lieben Dank! Die Idee mit dem Garten gefällt mir sehr gut. Hast du da extra ein Gartenhaus für gebaut? Hast du Bilder davon?
VG
Tim
Vielen lieben Dank! Die Idee mit dem Garten gefällt mir sehr gut. Hast du da extra ein Gartenhaus für gebaut? Hast du Bilder davon?
VG
Tim
- Sonntag 13. September 2020, 17:54
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Korschenbroich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 519
Grüße aus Korschenbroich
Hi zusammen, Ich bin Tim , 37 Jahre jung und wohne seit wenigen Wochen in Korschenbroich am Niederrhein. Da wir uns ein Häuschen gekauft haben und ich da mehr Platz habe, wollte ich mich wieder intensiver mit dem Heimbrauen beschäftigen, da mein letztes Gebräu schon wieder etwas über 1 Jahr her ist ...