Hey zusammen,
ich braue mit meinem Braumeister regelmäßig stärkere Biere indem ich zweifach Maische, in der Spitze hatte ich 23 Grad Plato.
I.d.R. mit Kombirast (Faulheit), habe aber auch schonmal zwischendurch über Kühlmantel/ Kühlspirale wieder auf Einmaischtemperatur runtergekühlt vor dem ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Dienstag 17. Dezember 2024, 17:02
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Winterbock im Braumeister 20
- Antworten: 38
- Zugriffe: 3716
- Mittwoch 27. Dezember 2023, 21:16
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
- Antworten: 69
- Zugriffe: 12817
Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Nach all dem der Heiligabend inklusive aller verbundenen Festivitäten abgeschlossen ist kommt hier jetzt ein etwas längerer Post von mir. Mein Wichtelpaket dieses Jahr kam von murby81 und war mit insgesamt 6 Bieren bestückt (auf dem Foto sind nur 5 Flaschen zu sehen, aber dazu kommen wir noch ...
- Sonntag 5. November 2023, 00:44
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Bierwanderung in Franken
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6102
Re: Bierwanderung in Franken
Kann uns jemand sagen wo man dort gut und günstig mit einer Gruppe von 6-10 Personen übernachten kann?
Ich war schon oft im Hotel Schweizer Grom und zufrieden. Vor gut 8 Jahren waren wir auch mit eine Truppe von 12 Mann dort.
Danke für den Tipp. Wie ist die Lage? Fussmarsch auf die Keller ...
- Mittwoch 19. Juli 2023, 22:03
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Sammelbestellung Viking Rauchmalz bei TwojBrowar
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5210
Re: Sammelbestellung Viking Rauchmalz bei TwojBrowar
Hi zusammen,
jetzt grade erst wieder über den Thread gestolpert. Ich bin jetzt erst vor Kurzem dazu gekommen mein Rauchbier mit Kirschrauchmalz abzufüllen. Schüttung waren ca. 35% Münchner, 18% Wiener, 10% Karamellmalz Dunkel und 35% Kirschrauchmalz.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem ...
jetzt grade erst wieder über den Thread gestolpert. Ich bin jetzt erst vor Kurzem dazu gekommen mein Rauchbier mit Kirschrauchmalz abzufüllen. Schüttung waren ca. 35% Münchner, 18% Wiener, 10% Karamellmalz Dunkel und 35% Kirschrauchmalz.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem ...
- Donnerstag 13. Juli 2023, 21:40
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
- Antworten: 88
- Zugriffe: 18363
Re: Brewtaurus Gerätschaften aus Tschechien
Hi Hans,
ich vergäre jetzt die letzten Jahre im Fermzilla Allrounder und plane schon seit einiger Zeit auf Edelstahl umzusteigen. Habe heute den FlexiTaurus PF30L vorbestellt. Weiß nicht ob du jetzt ein Auge auf den Conical Fermenter oder den FlexiTaurus geworfen hast, aber grundsätzlich sind die ...
ich vergäre jetzt die letzten Jahre im Fermzilla Allrounder und plane schon seit einiger Zeit auf Edelstahl umzusteigen. Habe heute den FlexiTaurus PF30L vorbestellt. Weiß nicht ob du jetzt ein Auge auf den Conical Fermenter oder den FlexiTaurus geworfen hast, aber grundsätzlich sind die ...
- Donnerstag 30. März 2023, 21:23
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maisels Wettbewerb 2023
- Antworten: 185
- Zugriffe: 26020
Re: Maisels Wettbewerb 2023
Hoffe ich bin nicht zu spät dran, hatte leider die letzten Tage keine Gelegenheit ins Forum zu schauen. Würde mich auch gerne noch am Freitag anschließen, gegen 20 Uhr.
Teilnehmer am come together bei Maisels.
Herbert52 - 2 Personen
Eikonal - 1 Person
Malzknecht- 1 Person
Dadr - 4 Personen
marsabba ...
Teilnehmer am come together bei Maisels.
Herbert52 - 2 Personen
Eikonal - 1 Person
Malzknecht- 1 Person
Dadr - 4 Personen
marsabba ...
- Donnerstag 5. Januar 2023, 21:00
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Sammelbestellung Viking Rauchmalz bei TwojBrowar
- Antworten: 44
- Zugriffe: 5210
Re: Sammelbestellung Viking Rauchmalz bei TwojBrowar
marsabba Apfel: 5kg SauerKirsche: 5kg Süsskirsche: 5kg Birne: 5kg
maecki-maecki: SauerKirsche: 5kg Süsskirsche: 5kg
Frommersbraeu: Süsskirsche: 5kg
Herbert52: Apfel: 5kg, Süsskirsche: 5kg
rauchbier: 5kg Apfel, 5kg Birne, 5 kg SauerKirsche und 5 kg Süsskirsche
thopo68: Apfel: 2kg, SauerKirsche oder ...
maecki-maecki: SauerKirsche: 5kg Süsskirsche: 5kg
Frommersbraeu: Süsskirsche: 5kg
Herbert52: Apfel: 5kg, Süsskirsche: 5kg
rauchbier: 5kg Apfel, 5kg Birne, 5 kg SauerKirsche und 5 kg Süsskirsche
thopo68: Apfel: 2kg, SauerKirsche oder ...
- Sonntag 18. Dezember 2022, 18:09
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Rauchmalz aus anderen Hölzern
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2670
Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern
Schuema® - Malz hat noch Kirsche und Torf sowie diverse Getreidesorten als Rauchmalz im Portfolio. Verfügbarkeit und Chargengröße weiß ich aber nicht.
Hört sich interessant an. Als gewerbliche Seminarbrauerei kann ich gern mal einen Sack Kirsch Räucher Gerste anfragen und dann an ...
- Samstag 26. November 2022, 22:00
- Forum: HBCon 2023
- Thema: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
- Antworten: 196
- Zugriffe: 24084
Re: Adventsverlosung am 27.11.22 ab jetzt hier eintragen
1 LeckerBierchen
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
2 renzbräu
3 BrewerTimothy
4 Fe2O3
5 jeanH
6 Renanus
7 Studilja
8 Dawnrazor
9 BrauWastlKoeln
10 HubertBräu
11 Johnny Eleven
12 Braufex
13 Michael-CGN
14 beercan
15 Wintermuffel
16 Gloserbräu
17 Rauchbier
18 Proximus
19 Nordsee0815
20 schlupf
21 schwarzwaldbrauer
22 Der_Nordmunder
23 ...
- Donnerstag 24. März 2022, 21:08
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Vom Grainfather zum Braumeister
- Antworten: 21
- Zugriffe: 2830
Re: Vom Grainfather zum Braumeister
Vielleicht noch kurz bzgl. des Verhältnisses Hauptguss/Nachguss: Wie oben schon erwähnt wurde ist es wichtig, dass die Heizspiralen während des Maischens immer bedeckt sind, das hatte ich bei der ersten Benutzung damals nicht auf dem Schirm, es aber zum Glück noch rechtzeitig bemerkt bevor es ...
- Sonntag 12. September 2021, 01:16
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Vergären unter Druck
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2550
Re: Vergären unter Druck
Ich habe auch aktuell ein Wit in der Gärung und habe es so gemacht, dass ich den größten Teil der Zeit drucklos vergoren und jetzt auf die letzten paar Plato dichtgemacht habe um auf meine Zielkarbonisierung zu kommen. Heute erst gespindelt und geschmacklich macht das jetzt schon mal nen super ...
- Dienstag 9. März 2021, 21:27
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Servus aus Forchheim (noch ein Franke)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1383
Servus aus Forchheim (noch ein Franke)
Hallo zusammen,
nach einiger Zeit des stillen Mitlesens stelle ich mich jetz auch mal vor :Bigsmile
Ich braue seit mittlerweile ca. 3 Jahren regelmäßig mit stark steigender Frequenz (letztes Jahr noch 8 Sude, dieses Jahr kurzarbeitsbedingt schon 5 :Wink ).
Seit 2019 darf ich einen Braumeister 20 ...
nach einiger Zeit des stillen Mitlesens stelle ich mich jetz auch mal vor :Bigsmile
Ich braue seit mittlerweile ca. 3 Jahren regelmäßig mit stark steigender Frequenz (letztes Jahr noch 8 Sude, dieses Jahr kurzarbeitsbedingt schon 5 :Wink ).
Seit 2019 darf ich einen Braumeister 20 ...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 20:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt zu hoch - Gärung eingeschlafen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1019
Re: Restextrakt zu hoch - Gärung eingeschlafen?
Hi Andy,
alles klar, dann danke für die schnelle Antwort. War zumindest ein Sud aus dem man viel lernen kann:
1. Mehr Anstellhefe 2. Besser belüften 3. Frühere Kontrolle des Extraktabbaus 4. Später unter Druck setzen
Nehme ich auf jeden Fall mit und versuch es mit der Hefe bei einem späteren Sud ...
alles klar, dann danke für die schnelle Antwort. War zumindest ein Sud aus dem man viel lernen kann:
1. Mehr Anstellhefe 2. Besser belüften 3. Frühere Kontrolle des Extraktabbaus 4. Später unter Druck setzen
Nehme ich auf jeden Fall mit und versuch es mit der Hefe bei einem späteren Sud ...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 20:30
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 320
- Zugriffe: 88375
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Hi,
ich lasse den auch von Anfang an mit drin und hatte ebenfalls noch keine Probleme mit Schmodder o.ä. (habe den Fermzilla Allrounder 30 L).
Ein Problem das ich bisher beim Abfüllen unter Gegendruck in Flaschen allerdings hatte war, dass das Schlauchende sich gegen Ende der Abfüllung hin ganz ...
ich lasse den auch von Anfang an mit drin und hatte ebenfalls noch keine Probleme mit Schmodder o.ä. (habe den Fermzilla Allrounder 30 L).
Ein Problem das ich bisher beim Abfüllen unter Gegendruck in Flaschen allerdings hatte war, dass das Schlauchende sich gegen Ende der Abfüllung hin ganz ...
- Dienstag 1. Dezember 2020, 19:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Restextrakt zu hoch - Gärung eingeschlafen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1019
Restextrakt zu hoch - Gärung eingeschlafen?
Hallo zusammen,
bin gerade ein wenig am Zweifeln bei meinem aktuellen Sud was das Gärende angeht. Hier mal die Eckdaten:
Gebraucht wurde ein Böhmisches Pilsener mit 4.680 g Böhmischem Pilsener Malz auf 20 l Haupt- und 8 l Nachguss.
Einmaischen bei 45°
1. Rast bei 55° für 10 min
2. Rast bei 63 ...
bin gerade ein wenig am Zweifeln bei meinem aktuellen Sud was das Gärende angeht. Hier mal die Eckdaten:
Gebraucht wurde ein Böhmisches Pilsener mit 4.680 g Böhmischem Pilsener Malz auf 20 l Haupt- und 8 l Nachguss.
Einmaischen bei 45°
1. Rast bei 55° für 10 min
2. Rast bei 63 ...