Die Suche ergab 21 Treffer
- Dienstag 22. Oktober 2019, 12:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Empfehlung Einkocher?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1402
Re: Empfehlung Einkocher?
@bodomalo: Für was hast du dich denn nun letztendlich entschieden?
- Freitag 11. Oktober 2019, 12:27
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Empfehlung Einkocher?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1402
Re: Empfehlung Einkocher?
Servus, ich würde folgende Überlegungen mit einbeziehen. Rechne doch mal zusammen. Ein analoger Einkocher plus den Inkbird wird dich mind. 100 EUR kosten. Dann bräuchtest du noch eine Vorrichtung zum Läutern. Also eine Läuterhexe oder einen Maischesack. Dafür fallen auch nochmal 10-30 Euro an. Rechn...
- Sonntag 6. Oktober 2019, 22:30
- Forum: Rezepte
- Thema: Kennt jemand das De Molen Heen & Weer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 513
Re: Kennt jemand das De Molen Heen & Weer?
Servus Heiko, vielen Dank für den Hinweis zum Abbey Malt. Ich hab mich hier an der Empfehlung vom Hobbybrauerversand orientiert. Dort wird bis zu 50 % empfohlen. Ich werde mich da dann auf deine Expertise verlassen und hier auf 10% runter gehen. Mit den IBU bin ich mir noch unsicher. Ich denke ich n...
- Sonntag 6. Oktober 2019, 18:22
- Forum: Rezepte
- Thema: Kennt jemand das De Molen Heen & Weer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 513
De Molen Heen & Weer - Rezeptentwicklung
So habe jetzt mal einen ersten Entwurf gemacht. Bei der Durchsicht meiner Bestände bin ich auf eine angefangene Tüte Special B Malz gestoßen. Das möchte ich gerne hier gleich verarbeiten, bin jedoch schnell vor dem Problem gestanden, dass das Bier damit weit von den 20 EBC entfernt ist. Es geht dann...
- Sonntag 6. Oktober 2019, 12:25
- Forum: Rezepte
- Thema: Kennt jemand das De Molen Heen & Weer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 513
Re: Kennt jemand das De Molen Heen & Weer?
Servus Jürgen,
merce dir! Das sind ja schon mal ein paar Rahmendaten. Wahrscheinlich nimmt man da eher die Samen vom Koriander oder?
merce dir! Das sind ja schon mal ein paar Rahmendaten. Wahrscheinlich nimmt man da eher die Samen vom Koriander oder?
- Sonntag 6. Oktober 2019, 11:08
- Forum: Rezepte
- Thema: Kennt jemand das De Molen Heen & Weer?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 513
Kennt jemand das De Molen Heen & Weer?
Hallo ihr Bier Sommeliers, ich war letztens in Bayreuth beim Liebesbier ( Maisels) und habe ein Bier namens Heen & Weer von De Molen verkostet. Hat mir wirklich sehr gut geschmeckt und ich würde es nachbrauen. Ein Klonrezept habe ich nicht gefunden aber vielleicht hat ja einer von euch schon mal ein...
- Freitag 23. August 2019, 07:29
- Forum: Rezepte
- Thema: Maischemalzundmehr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1674
Re: Maischemalzundmehr
Wenn da nur 7 Liter rauskommen, die Stammwürze aber passt, dann hat das nichts mit dem Verdampfen zu tun. Würde zu viel verdampft werden, dann wäre die Stammwürze deutlich höher, wenn alles nach Plan läuft. Da hast du natürlich völlig recht. Dann kann es ja eigentlich nur noch am Läuterprozess lieg...
- Freitag 23. August 2019, 07:15
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Druckverlust
- Antworten: 10
- Zugriffe: 600
Re: Druckverlust
Servus,
ich arbeite zwar selbst nicht mit Kegs aber ich habe mir kürzlich ein Video angeschaut. Wenn ich mich richtig erinnere erzählt er auch irgendwas von einem notwendigen hohen Anfangsdruck damit der Deckel richtig dicht wird. Vielleicht hilft dir das Video. VG Claus
https://youtu.be/uUwD2AAxbI4
ich arbeite zwar selbst nicht mit Kegs aber ich habe mir kürzlich ein Video angeschaut. Wenn ich mich richtig erinnere erzählt er auch irgendwas von einem notwendigen hohen Anfangsdruck damit der Deckel richtig dicht wird. Vielleicht hilft dir das Video. VG Claus
https://youtu.be/uUwD2AAxbI4
- Dienstag 20. August 2019, 09:25
- Forum: Rezepte
- Thema: Maischemalzundmehr
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1674
Re: Maischemalzundmehr
Servus, dass dir von 15 Liter (Hauptguss + Nachguss) nur 7 Liter Würze nach dem Kochen übrig bleiben kann mehrere Gründe haben. Zum Einen verdampft beim Maischen etwas, zu Anderen bleibt ja etwas Flüssigkeit im Treber zurück nachdem du geläutert hast. Der wohl größte Effekt wird wahrscheinlich beim ...
- Donnerstag 8. August 2019, 18:25
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptcheck New England IPA
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1417
Re: Rezeptcheck New England IPA
Ja da schau her, vielen Dank für den Tip. Hat sich der Post schon wieder gelohnt und sorry an den Threadersteller für die falsche Fährte! Ein Lob ans Forum! VG Claus
- Donnerstag 8. August 2019, 15:46
- Forum: Rezepte
- Thema: Rezeptcheck New England IPA
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1417
Re: Rezeptcheck New England IPA
Servus,
bei hopfenbetonten Bieren ist mehr Sulfat als Chlorid im Wasser bei malzbetonten ist es andersrum. Stichwort Evergreen Chlorid-Sulfat-Verhältnis.
VG Claus
bei hopfenbetonten Bieren ist mehr Sulfat als Chlorid im Wasser bei malzbetonten ist es andersrum. Stichwort Evergreen Chlorid-Sulfat-Verhältnis.
VG Claus
- Donnerstag 1. August 2019, 22:39
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Omega OYL 057
- Antworten: 2
- Zugriffe: 289
Re: Omega OYL 057
Servus Jens,
bin begeistert von deinem Sortiment. Allerdings werde ich schon kommenden Dienstag brauen. Die Zeit reicht also nicht mehr. Jetzt weiß ich aber an wen ich mich wenden kann. Vielen Dank für die Antwort und wir werden sicher voneinander hören.
VG Claus
bin begeistert von deinem Sortiment. Allerdings werde ich schon kommenden Dienstag brauen. Die Zeit reicht also nicht mehr. Jetzt weiß ich aber an wen ich mich wenden kann. Vielen Dank für die Antwort und wir werden sicher voneinander hören.
VG Claus
- Donnerstag 1. August 2019, 17:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Omega OYL 057
- Antworten: 2
- Zugriffe: 289
Omega OYL 057
Servus zusammen,
kennt jemand eine Bezugsquelle für die Hefe OYL-057 von Omega? Hab da ein interessantes Video auf YouTube gesehen aber nur Shops in UK oder USA gefunden.
VG Claus
kennt jemand eine Bezugsquelle für die Hefe OYL-057 von Omega? Hab da ein interessantes Video auf YouTube gesehen aber nur Shops in UK oder USA gefunden.
VG Claus
- Mittwoch 17. Juli 2019, 20:57
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Mein Whirlpool klappt nie
- Antworten: 21
- Zugriffe: 1840
Re: Mein Whirlpool klappt nie
Servus, einen Fehler kann ich nicht erkennen. Eventuell solltest du den Hopfen mal ein paar Minuten vor dem Whirlpool zugeben. Vielleicht stört das den WP. Ansonsten kann ich nur noch vermuten, dass es an der geringen Menge Flüssigkeit liegt. Das schnelle Kühlen zum Beispiel mit einer Kühlspirale hi...
- Montag 15. Juli 2019, 15:21
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Frage zum Wasser
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1300
Re: Frage zum Wasser
Du kannst in einer Drogerie destilliertes Wasser kaufen. Mische das mit deinem Wasser zu Hause halb und halb,... Bei destilliertem Wasser aus der Drogerie/Baumarkt habe ich immer ein ungutes Gefühl. Man weiß nie wie das Wasser destilliert wurde. Kann mir gut vorstellen, dass es bei irgendwelchen in...
- Samstag 13. Juli 2019, 20:42
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Frage zum Wasser
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1300
Re: Frage zum Wasser
Ich finde du machst dir zu viele Gedanken. Für den Anfang reicht es vollkommen wenn du nur auf die Restalkalität schaust. Den PH Wert müsstest du dann messen aber dazu brauchst du wieder zusätzliches Equipment. Wenn dein Wasser wirklich eine so hohe Restalkalität hat dann nimm doch einfach Wasser vo...
- Mittwoch 10. Juli 2019, 22:39
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Welches Thermometer bei Induktion?
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1584
Re: Welches Thermometer bei Induktion?
Hallo Tobias, das Phänomen habe ich auch schon festgestellt. Kann also durchaus bestätigen, dass eine Induktionsplatte ein Digitalthermometer beeinflusst. Der Abstand war geschätzt auch um die 30 cm.
VG
VG
- Samstag 6. Juli 2019, 17:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Gefriertruhe - Kondensatproblem
- Antworten: 15
- Zugriffe: 863
Re: Gefriertruhe - Kondensatproblem
Hallo,
mein Tipp wäre auch Katzenstreu. Da gibt es im Fachhandel Katzenstreu aus Silikat. Das habe ich im Kühlschrank schon mal fürs Dry Aging benutzt. Hat super funktioniert. VG Meistersud
mein Tipp wäre auch Katzenstreu. Da gibt es im Fachhandel Katzenstreu aus Silikat. Das habe ich im Kühlschrank schon mal fürs Dry Aging benutzt. Hat super funktioniert. VG Meistersud
- Montag 20. Mai 2019, 16:31
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Preparing Water for Brewing / Wasser zum Brauen vorbereiten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 481
Re: Preparing Water for Brewing / Wasser zum Brauen vorbereiten
Hey Jonathan,
try lactic acid. I think this is what you are looking for.
Best regards.
try lactic acid. I think this is what you are looking for.
Best regards.
- Montag 6. Mai 2019, 12:50
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: CO2-Sprühdose für Flaschenabfüllung?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 1701
Re: CO2-Sprühdose für Flaschenabfüllung?
Hallo Roman,
vielleicht hast du ja einen Sodastream. Da steckst du einfach einen Schlauch über den Dorn und fertig.
VG Meistersud
vielleicht hast du ja einen Sodastream. Da steckst du einfach einen Schlauch über den Dorn und fertig.
VG Meistersud
- Sonntag 31. März 2019, 08:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllen oder Warten oder wärmer stellen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 609
Re: Abfüllen oder Warten oder wärmer stellen?
Servus, schau doch mal auf die Spezfikationen der Hefe. Der scheinbare EVG ist mit 70-76% angegeben und der Temperaturbereich bei 18-24 C. Also wie schon empfohlen, würde ich mal kräftig schütteln und dann nochmal für 3 Tage bei mind. 20 C warten was passiert. Erzähl mal was daraus geworden ist. Vie...