Heute Abend viel die Wahl auf das Crabapple Lambicky Ale
31ac495b3085b2e1ad819cd122d36d6785d6ea9b50ed4e9acc3d20a73cb63d59.png
Goldgelb, mit schönem Schaum. In der Nase hatte ich einen Hauch von Ananas.
Karbonisierung ordentlich spritzig, was super zu diesem Bier passt.
Geschmacklich fruchtig ...
Die Suche ergab 125 Treffer
- Montag 6. Januar 2025, 22:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
- Sonntag 5. Januar 2025, 12:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Danke für die Blumen :Drink . Schade, mit dem Schaum - bei mir war er eigentlich ganz OK. Hoffe bei deiner zweiten Flasche hält er besser.
Frage: Juni gebraut, Nov abgefüllt-> also im KEG gelagert dazwischen, oder?
Genau, hab es bis November im Keg gelagert bei 6°C und dann mit der Beergun in ...
Frage: Juni gebraut, Nov abgefüllt-> also im KEG gelagert dazwischen, oder?
Genau, hab es bis November im Keg gelagert bei 6°C und dann mit der Beergun in ...
- Mittwoch 25. Dezember 2024, 18:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Heute erst die die erste Flasche aufgemacht - hier mein Eindruck von Honey Ginger IPA :
Nach dem Einschenken hatte ich einen schönen stabilen, mittel- bis feinporigen Schaum. Es steigt einem sofort der süßliche Honiggeruch in die Nase. Beim Trinken hab ich den Honig kaum erschmeckt, dafür war es ...
Nach dem Einschenken hatte ich einen schönen stabilen, mittel- bis feinporigen Schaum. Es steigt einem sofort der süßliche Honiggeruch in die Nase. Beim Trinken hab ich den Honig kaum erschmeckt, dafür war es ...
- Freitag 20. Dezember 2024, 12:08
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Gestern kam das Paket an - alles bereits in den Kühlschrank eingelagert. Die Glücksfee hat mir meine zwei übrig gebliebenen Biere von Sura anscheinend selbst wieder zugeteilt
aber nicht schlimm, habe trotzdem genug zum Verkosten. Freut mich sehr, dass das alles so geklappt hat 


- Dienstag 17. Dezember 2024, 19:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
BeautifulMalzwurm hat geschrieben: Dienstag 17. Dezember 2024, 17:49 Bei mir war bereits heute der Weihnachtsmann da.
IMG_3001.jpeg
Viele Dank an Alle. Besonders JackFrost für die Orga.


- Sonntag 15. Dezember 2024, 19:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Au mist. Hoffe nix wildes. Gute Besserung auf jeden Fall und vielen vielen Dank für das Annehmen/ Versenden der Pakete.JackFrost hat geschrieben: Sonntag 15. Dezember 2024, 11:21 Hat sich wegen Krankheit und weil ich mit dem Fuss umgeknickt bin etwas verschoben.
Kommt ja dann noch perfekt pünktlich zu Weihnachten
- Mittwoch 11. Dezember 2024, 11:12
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Hi. Also Sura ist dann noch der einzige, der fehlen würde wenn ich das richtig verstanden habe? Dann warte doch noch bis Sonntag und und versende am Montag wenn das für dich möglich ist mit Arbeit usw. Wäre doch echt schade, wenn wir nicht alle neun zusammen bekommen und Dinos Pakt zurück geht ...
- Samstag 30. November 2024, 16:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Mein Paket ist seit gestern auf dem Postweg. Hoffen wir mal, dass alles heile ankommt 
- Mittwoch 13. November 2024, 22:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Dann machen wir einen Zentralen Versand. Ich würde den Zentralen Hub machen.
Wir sollten uns überlegen ob wir nicht nur 2x 0,33 l Flaschen verschicken. Dann wären das 2x 12 er Kartons.
Bei DHL dann aktuell 4x 10,49 € + ~30 € für die Kartons.
18er würde es noch einzeln geben, ich denke aber da ...
- Dienstag 12. November 2024, 13:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
4) Juniper Rye Bock ist fertig gereift im Keg. Wird am Wochenende hoffentlich abgefüllt und etikettiert
- Dienstag 12. November 2024, 12:28
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Jo, werde jetzt auch am Wochenende umfüllen und verpacken.
Bin mal gespannt - hab´s selbst noch nicht probiert mein Bier. Freue mich schon
Bin mal gespannt - hab´s selbst noch nicht probiert mein Bier. Freue mich schon
- Freitag 9. August 2024, 19:17
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
image.jpg
So die Eichen-Karamell-Chips und die Gewürze liegen im guten Bourbon und warten bis es nächste Woche Sonntag mit dem brauen los geht. Dann geht’s nach der HG ins Fass. Dann durfte es zwei Wochen ziehen. Sollte für Desinfektion und Geschmack ausreichen sein.
Oh, da würde ich gerne mal ...
- Freitag 21. Juni 2024, 08:36
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Seit zwei Wochen ist mein Juniper Rye Bock in der Gärung.
Da ich BIAB maische, hab ich auf die Reisspelzen verzichtet.
Da ich die Danish Lager nirgends mehr bekommen konnte, ist die WLP833 von White Labs zum Einsatz gekommen. Dazu hab ich auch das erste mal einen Starter angesetzt, was insgesamt ...
Da ich BIAB maische, hab ich auf die Reisspelzen verzichtet.
Da ich die Danish Lager nirgends mehr bekommen konnte, ist die WLP833 von White Labs zum Einsatz gekommen. Dazu hab ich auch das erste mal einen Starter angesetzt, was insgesamt ...
- Donnerstag 6. Juni 2024, 15:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Mein Hefestarter dreht auch schon fleißig. Heute Abend wird einmal propagiert und morgen Abend wird der Wacholder-Bock dann gebraut.
@Sura rein interessehalber: Wie machst du das mit deiner Hefe, gibst du die dann direkt aus dem leeren Gärfass in den neuen Sud? Und wie bestimmst du die benötigte ...
@Sura rein interessehalber: Wie machst du das mit deiner Hefe, gibst du die dann direkt aus dem leeren Gärfass in den neuen Sud? Und wie bestimmst du die benötigte ...
- Freitag 24. Mai 2024, 10:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Wieso denn die große Absprungwelle? Bisher ist Boris der erste und einzige der einen Rückzieher gemacht hat. Von daher bin ich immer noch guter Dinge und von der Aktion überzeugt.
Gruß, Tom
Gruß, Tom
- Dienstag 21. Mai 2024, 21:22
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1953
Re: Frage zu Ikegger 2.0 / Neuling
Hallo Norman,
ich denke das sollte equipmenttechnisch für den Anfang so passen. Da du ja nicht per Gegendruck ins Keg füllen willst hast du alles, was man zum Zapfen braucht.
Wie hoch sollte der CO2 Druck über Nacht bei den 5 Litern im Kühlschrank sein, wenn das Bier letzten Endes 5,5g CO2 haben ...
ich denke das sollte equipmenttechnisch für den Anfang so passen. Da du ja nicht per Gegendruck ins Keg füllen willst hast du alles, was man zum Zapfen braucht.
Wie hoch sollte der CO2 Druck über Nacht bei den 5 Litern im Kühlschrank sein, wenn das Bier letzten Endes 5,5g CO2 haben ...
- Dienstag 21. Mai 2024, 21:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Sehr schade Boris! Aber lieber jetzt absagen als kurz vor knapp... vielleicht findet sich ja noch jemand
Bin leider auch noch nicht zu meinem Sud gekommen, aber bin guter Dinge, dass es in den nächsten 2-3 Wochen klappt. Immerhin hab ich schon mal alle Zutaten zuhause...
Gruß

Bin leider auch noch nicht zu meinem Sud gekommen, aber bin guter Dinge, dass es in den nächsten 2-3 Wochen klappt. Immerhin hab ich schon mal alle Zutaten zuhause...
Gruß
- Mittwoch 15. Mai 2024, 23:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: NC Keg nicht ganz füllen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5988
Re: NC Keg nicht ganz füllen
... und das Keg eben *nicht* soweit füllen, das der CO2-Eingang im Bier steht... siehe obige Posts...
Sicher ist sicher
Martin
Logisch! Bin aber am überlegen ob ich mir diesen Keg-Fill-Stopper besorge: https://ikegger.eu/de/products/auto-stop-keg-filler-2-0-counter-pressure-oxygen-free - der ...
- Dienstag 14. Mai 2024, 12:52
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: NC Keg nicht ganz füllen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5988
Re: NC Keg nicht ganz füllen
Alles klar, vielen Dank für eure Antworten. Dann werd ich mir auch mal die Rückschlagventile zulegen... sicher ist sicher
Gruß
Gruß
- Dienstag 14. Mai 2024, 10:36
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: NC Keg nicht ganz füllen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5988
Re: NC Keg nicht ganz füllen
Wieso möchtest Du denn die Gasflasche die ganze Zeit über dran lassen, wenn das Bier fertig karbonisiert ist? Du könntest sie einfach nur zum Zapfen dran machen.
Alternativ könntest Du einen Absperrhahn an den Druckminderer installieren, den Du schließt wenn Du gerade nicht zapfst. Dann kann ja ...
- Dienstag 14. Mai 2024, 09:25
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: NC Keg nicht ganz füllen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5988
Re: NC Keg nicht ganz füllen
Ich mach diesen Thread mal wieder auf, weil ich mein Keg auch erst seit Kurzem habe und eine Verständnisfrage zu dem Thema habe.
Angenommen ich befülle mein 19l Keg mit fertig karbonisiertem Bier vom Gärbottich via Gegendruck und mache das Fass dabei randvoll, so dass auch der CO2-Degen im Bier ...
Angenommen ich befülle mein 19l Keg mit fertig karbonisiertem Bier vom Gärbottich via Gegendruck und mache das Fass dabei randvoll, so dass auch der CO2-Degen im Bier ...
- Dienstag 7. Mai 2024, 11:07
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welche Kühltruhe für NC Keg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5280
Re: Welche Kühltruhe für NC Keg
Moin!
In den tiefen Teil der Truhe passen ganz locker 6 NC Kegs rein. Auf den erhöhten Teil über dem Kompressor passen dann auch nochmal z.B. zwei kleine 9L NC Kegs. Ich hab dort eine 6kg CO2 Flasche und manchmal ein kleines Fässchen oder Flaschenbier stehen.
Ich bin wie gesagt sehr zufrieden ...
- Dienstag 7. Mai 2024, 10:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Welche Kühltruhe für NC Keg
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5280
Re: Welche Kühltruhe für NC Keg
Wie viele Kegs bekommst du denn da insgesamt rein? Bin auch am überlegen mir diese zu holen.KliTscH hat geschrieben: Donnerstag 28. März 2024, 07:52 Ich habe die Hanseatic HGT85102CE zum Keezer umgebaut.
Kann man ebenfalls als Kühltruhe bei 6°C nutzen, das funktioniert super. Kein Inkbird mehr nötig.
Klare Kaufempfehlung!![]()
Danke und Gruß
- Montag 6. Mai 2024, 19:45
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger
- Antworten: 61
- Zugriffe: 5829
Re: Mini-Anlage mit ca. 10l Output für Anfänger
Du rührst beim einmaischen so lange bis alle Klumpen weg sind. Dann Deckel drauf und entweder einfach eine Stunde in Ruhe lassen oder nach 30 min einmal umrühren... So mach ich das.
- Montag 6. Mai 2024, 12:30
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zeitspanne bis Hefe ankommt
- Antworten: 69
- Zugriffe: 23717
Re: Zeitspanne bis Hefe ankommt
[...] Dann einfach zwei Tage vorher mit Wasser gefüllt in den Gärschrank und einen "Coldcrash" machen. Dann einen Beutel Eis hinterher, und fertig. :)
Den Eiswassereimer vorher im Gärschrank herrunterzukühlen ist simpel aber genial. Wieso bin ich da nicht drauf gekommen?!
Ich denke mal da ...
- Montag 6. Mai 2024, 11:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Druck einstellen im iKegger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 621
Re: Druck einstellen im iKegger
Hallo highii,
ich bin auch kein Zapfprofi, da ich erst seit ein paar Monaten auf Kegs umgestiegen bin und selbst immer noch ein paar Unsicherheiten habe, aber bisschen helfen kann ich dir denke ich:
Wenn ich es richtig sehe, hat es KEIN Rückschlagventil. Richtig?
Nein, das hat dein Set nicht ...
ich bin auch kein Zapfprofi, da ich erst seit ein paar Monaten auf Kegs umgestiegen bin und selbst immer noch ein paar Unsicherheiten habe, aber bisschen helfen kann ich dir denke ich:
Wenn ich es richtig sehe, hat es KEIN Rückschlagventil. Richtig?
Nein, das hat dein Set nicht ...
- Freitag 3. Mai 2024, 08:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Hier scheint die 2042 noch lieferbar:
https://www.mikrobrau-berlin.de/webshop2009/Dateien/product_info.php?info=p1049_bierhefe-wyeast-2042-danish-lager.html
Kenne den Shop aber nicht persönlich
Danke, den hatte ich schon entdeckt. Allerdings liefern die erst ab 200 Euro Bestellwert, deshalb ...
- Donnerstag 2. Mai 2024, 21:34
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
- Antworten: 976
- Zugriffe: 246581
Re: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
Danke dir. Der PWM-Regler müsste dann der "4-Wire" sein, richtig?
p.s. ist sehr cool geworden dein Gehäuse, sogar mit Zinkung

- Donnerstag 2. Mai 2024, 16:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2024
- Antworten: 115
- Zugriffe: 14975
Re: Hopfenanbau 2024
Hallo Frank. Habe mir dieses Jahr auch zwei Hopfenpflänzchen besorgt (Cascade).
Beide stehen leider etwas schattig und sind ca. 1,5 Meter auseinander gepflanzt.
Die linke ist seit Einpflanzung kaum gewachsen, die rechte ist fast 3x so groß. Die rechte hat, wie man sieht, etwas Vogelsch***e ...
Beide stehen leider etwas schattig und sind ca. 1,5 Meter auseinander gepflanzt.
Die linke ist seit Einpflanzung kaum gewachsen, die rechte ist fast 3x so groß. Die rechte hat, wie man sieht, etwas Vogelsch***e ...
- Donnerstag 2. Mai 2024, 14:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Neulich im Wirtshaus: "Wie viel Schnäpse sind ein Bier?"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4202
Re: Neulich im Wirtshaus: "Wie viel Schnäpse sind ein Bier?"
Danke, wieder was gelernt ... vor allem was "spooky-dumps" sind.
Quintessenz aus der Geschichte: Einfach mal dem Internet vertrauen (3,1 ≈ 3)
Quintessenz aus der Geschichte: Einfach mal dem Internet vertrauen (3,1 ≈ 3)

- Donnerstag 2. Mai 2024, 14:18
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
- Antworten: 976
- Zugriffe: 246581
Re: Der Magnetrührer-Thread (DIY, Infos, Bilder und mehr)
Ich wollte kurz feedback zu meiner eigenen Frage geben, vielleicht sind ja auch andere hier so unsicher in Sachen Elektronik wie ich und es hilft jemand weiter.
[...]
Hey Carsten, vielen Dank für die Teileliste. Ich glaube an deine Low-Budget / Simple-Elektronik-Version traue ich mich auch mal ...
- Montag 29. April 2024, 22:03
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Cool - wird doch langsam. Und keine Sorge Malzwurm, bin mit meinem Rezept auch an der Grenze meines persönlichen Wohlfühlfaktors... aber man will ja dazulernen :thumbup
Apropos: Ich recherchiere gerade zu meinem Juniper Rye Bock - Die WYEAST 2042 scheint man nicht mehr zu bekommen. Ich bin daher ...
Apropos: Ich recherchiere gerade zu meinem Juniper Rye Bock - Die WYEAST 2042 scheint man nicht mehr zu bekommen. Ich bin daher ...
- Freitag 26. April 2024, 22:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüsse aus Georgien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1517
Re: Grüsse aus Georgien
Hello! Da können sich deine georgischen Freunde aber sehr glücklich schätzen, dass so jemand wie du neben ihnen eingezogen ist. Du bist bei den neuen Nachbarn bestimmt sehr "begärt"...
- Freitag 26. April 2024, 10:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
- Antworten: 189
- Zugriffe: 28474
Re: 12 Beers of Christmas - Weihnachten 2024
Hi, ich wäre dabei. Würde mich mal an dem Juniper Rye Bock versuchen.
Das mit dem "Versand über den Zentralen Hub" ist mir noch etwas unklar. @JackFrost du hast oben angeboten, du übernimmst den zentralen Hub. D.h. wir schicken je 22 x 0,33l (bei 12 Teilnehmern) an dich, und du verteilst dann die ...
Das mit dem "Versand über den Zentralen Hub" ist mir noch etwas unklar. @JackFrost du hast oben angeboten, du übernimmst den zentralen Hub. D.h. wir schicken je 22 x 0,33l (bei 12 Teilnehmern) an dich, und du verteilst dann die ...
- Mittwoch 17. April 2024, 20:40
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
- Antworten: 19641
- Zugriffe: 4038908
Re: Kurze Frage, kurze Antwort
Hi. Mein allererstes UG ist vergoren. Oben schwimmen allerdings noch vereinzelt Hefeinseln... ist das normal bei der W-34/70?
- Mittwoch 17. April 2024, 08:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 27590
Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Hehe ja, ist eine feine Sache. Hab gestern auch direkt danach gegoogled. Das Werkzeug nennt sich anscheinend "Trägerklammer". Das Modell hier von Hilti heißt "MAB 13"Ras Tafaric hat geschrieben: Mittwoch 17. April 2024, 08:40 Was ist das wo kriegt man das das brauch ich...
Dringend.
- Montag 15. April 2024, 13:22
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Welcher Sack für BIAB?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2011
Re: Welcher Sack für BIAB?
+1 für "Brew Bag". Seit Jahren in gebrauch, nie Probleme damit gehabt
- Montag 15. April 2024, 13:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
- Antworten: 320
- Zugriffe: 89738
Re: Fermzilla: Erfahrung und Austausch
Hi. Ich hab vor zwei Wochen meinen ersten Sud unter Druck vergoren (Fermzilla Allrounder). Das Spundventil hab ich bei Gärbeginn auf 1 bar gestellt. Jetzt ist die Gärung so gut wie durch, und ich habe bemerkt, dass der Druck im Gärbottich nachgelassen hat (nur noch ca. 0,25 bar).
1. Frage: Ist das ...
1. Frage: Ist das ...
- Sonntag 24. März 2024, 18:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
- Antworten: 165
- Zugriffe: 27590
Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Saugut!thopo68 hat geschrieben: Sonntag 24. März 2024, 15:50 Tipp an vergessliche Kühlschlangennutzer. Ich vergesse immer, die kurz vor Kochende zum desinfizieren rein zu stellen. Deshalb habe ich sie als Hopfengabe für 10 Minuten ins Rezept gepackt, damit mich der Brewfather dran erinnert.![]()
- Donnerstag 8. Februar 2024, 09:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 445
- Zugriffe: 140254
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Damn - mydealz zeigt jetzt an, dass der Deal vor 5 Minuten abgelaufen istthopo68 hat geschrieben: Donnerstag 8. Februar 2024, 09:53 Leider funktioniert der Code (bei mir zumindest) nicht...![]()

Da hab ich wohl heute morgen gerade noch Glück gehabt.
- Donnerstag 8. Februar 2024, 09:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüsse aus der Schweiz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 879
Re: Grüsse aus der Schweiz
Jawoll, nicht kleckern, gleich klotzen! Willkommen im Forum und viel Spaß bei deinem neuen HobbyMoonii hat geschrieben: Mittwoch 7. Februar 2024, 16:19 Hab [...] mir sofort den Grainfather g30 geholt weil ich Videos gesehen habe und das sofort mega fand und jetzt tendiere ich zu Eskalation mit keg, Zapfsnlage, Druck fermentierer etc. etc.![]()

- Donnerstag 8. Februar 2024, 09:38
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
- Antworten: 445
- Zugriffe: 140254
Re: Sonderangebote, Schnäppchen und Black Friday
Es gibt gerade ein "kostenloses" Bier-Probierpaket von MetaBrew mit 50% weniger Alkohol.
Mit Versand und Pfand landet man bei 12 Euro für 18 Flaschen á 0,33l.
Gutscheincode "Smartesbier2024"
https://www.mydealz.de/deals/kostenloses-bier-probepaket-18-dosen-von-metabrew-versand-750eur-2314811 ...
Mit Versand und Pfand landet man bei 12 Euro für 18 Flaschen á 0,33l.
Gutscheincode "Smartesbier2024"
https://www.mydealz.de/deals/kostenloses-bier-probepaket-18-dosen-von-metabrew-versand-750eur-2314811 ...
- Sonntag 4. Februar 2024, 20:08
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5995
Re: Zeigt her Eure Sudhausausbeuten
Ich lande mit meinem BIAB Setup bei 45-50% nach dem Rechner von MMUM.
- Samstag 3. Februar 2024, 20:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Rezept nicht verstanden.
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1515
Re: Rezept nicht verstanden.
Es war so bitter, das man es kaum trinken konnte.
Das ist mir bei meinen ersten hopfenlastigen Bieren auch passiert. Hatte da noch keine aktive Kühlung und die Nachisomerisierungszeit für die Aromahopfen komplett ignoriert / nicht auf dem Schirm gehabt. Falls du keinen Würzekühler hast, musst ...
- Montag 29. Januar 2024, 14:18
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Ist rühren der Maische notwendig?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 3121
Re: Ist rühren der Maische notwendig?
Hi baeckus. Wenn du die Temperatur halten kannst ohne dass eine Gefahr der Anbrennung besteht, musst du nicht Rühren. Ich mach z.B. BIAB und rühre während meiner Kombirast meist nur einmal nach 30 Minuten um. Kann gut sein, dass das stetige umrühren ein paar % Ausbeute bringt, aber ich hab´s gern ...
- Montag 29. Januar 2024, 13:18
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5288
Re: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
Ruf doch einfach mal beim (z.B.) AFT-Shop an und erklär denen Dein Problem und Deine Möglichkeiten/Überlegungen...
Hey Erwin, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Von AFT hab ich sogar meinen Vollentsalzer.
Die Antwort kam prompt:
Die Anlage schalten Sie nach Ihrer Enthärtung.
Somit ...
- Montag 29. Januar 2024, 08:34
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5288
Re: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
Ich würde vor deiner Wasserenthärtungsanlage nix weiter installieren, da du ja nicht ständig über diesen Pfad etwas entnimmst (stehendes Wasser).
Danke. Das Problem mit mehreren Parteien und dem stehenden Wasser habe ich nicht. Ist ein Eigentumskeller und der Ablasshahn ist direkt am ...
- Sonntag 28. Januar 2024, 21:48
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was trinkt ihr gerade?
- Antworten: 9442
- Zugriffe: 2351008
Re: Was trinkt ihr gerade?
Trinke heute das "gescheiterte" Ergebnis meines ersten Maibocks. Leider bin ich nur bei einer Stammwürze von 13°P gelandet. Ich hatte nach den Maischen sogar noch Wasser dazugegeben, da die Stammwürze zu hoch war. Beim Kochen ist mir dann aber vermutlich zu wenig verdampft weil es draußen so kalt ...
- Sonntag 28. Januar 2024, 21:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
- Antworten: 39
- Zugriffe: 5288
Re: Enthärtungsanlage im (Miets-)Haus eingebaut
Hey, hab auch eine ähnliche Frage passend zu dem Thema:
Wir haben in unserem Haus auch vor zwei Jahren eine Wasserenthärtungsanlage bekommen. Ich habe mir allerdings noch vor der Anlage einen Ablasshahn installieren lassen, an dem ich bisher mein Brauwasser entnommen habe. Da unser Wasser aber ...
Wir haben in unserem Haus auch vor zwei Jahren eine Wasserenthärtungsanlage bekommen. Ich habe mir allerdings noch vor der Anlage einen Ablasshahn installieren lassen, an dem ich bisher mein Brauwasser entnommen habe. Da unser Wasser aber ...
- Mittwoch 24. Januar 2024, 18:57
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Fittings am Kegland MK4 Druckregler undicht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 926
Re: Fittings am Kegland MK4 Druckregler undicht
Also mit ordentlich Teflonband hab ich es jetzt dicht bekommen. Ich gehe jetzt auf Nummer sicher und mach das bei den Steckkupplungen auch noch. Schadet sicher nicht. Danke euch!