In meinem sehr kurzen Video zeige ich, wie ich Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entferne:
https://www.youtube.com/watch?v=q6B_KBsUqOU
Die Suche ergab 13 Treffer
- Freitag 18. August 2023, 12:11
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Flaschen reinigen, Anhaftungen in der Flasche schnell und leicht entfernen
- Antworten: 49
- Zugriffe: 5614
- Samstag 9. Juli 2022, 09:20
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: Hobbybrauer ... im Großraum Lübeck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2177
Hobbybrauer ... im Großraum Lübeck
Liebe Braufreunde,
ich suche im Großraum Lübeck Menschen mit Interesse am Bierbrauen, auch Käseherstellung ...
Nach 5 Jahren in der Nähe von Lensahn lebe ich aktuell im Wohnmobil bis ich ein neues Zuhause gefunden habe und bewege mich vorwiegend im Raum Lübeck ... Neustadt. Seit 2015 bis September ...
ich suche im Großraum Lübeck Menschen mit Interesse am Bierbrauen, auch Käseherstellung ...
Nach 5 Jahren in der Nähe von Lensahn lebe ich aktuell im Wohnmobil bis ich ein neues Zuhause gefunden habe und bewege mich vorwiegend im Raum Lübeck ... Neustadt. Seit 2015 bis September ...
- Mittwoch 12. Mai 2021, 09:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5120
Re: Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
<<< Reifeschrank jetzt mit Feuchte- und Temperaturregelung >>>
Hallo Erwin,
jetzt kannst du dir auch meine Feuchteregelung anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=48zasajYAP8
Viel Freude damit und schöne Grüße
Richard
Hallo Erwin,
jetzt kannst du dir auch meine Feuchteregelung anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=48zasajYAP8
Viel Freude damit und schöne Grüße
Richard
- Montag 3. Mai 2021, 18:58
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5120
Re: Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
@Braufex
... leider brauche ich zum Hochladen auch das Video und das liegt im Augenblick nicht vor, glaube aber schon, dass ich das nachreiche, da die Feuchteregelung dem Käseschrank noch einen "Quantensprung" verpasst hat.
Käse, Bier, Brot, Espresso mit selbstgeröstetem Bio-Arabica ... gibt es bei ...
... leider brauche ich zum Hochladen auch das Video und das liegt im Augenblick nicht vor, glaube aber schon, dass ich das nachreiche, da die Feuchteregelung dem Käseschrank noch einen "Quantensprung" verpasst hat.
Käse, Bier, Brot, Espresso mit selbstgeröstetem Bio-Arabica ... gibt es bei ...
- Montag 3. Mai 2021, 17:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5120
Re: Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
Hallo Miteinander,
die Resonanz freut mich riesig. Vielen Dank. Gerne gebe ich Informationen weiter. Zu "Käseschrank, Käseformen ...":
Zu meinem Käseschrank habe ich auch ein Video auf Youtube, allerdings ist da nur die Temperaturregelung installiert. Inzwischen habe ich zusätzlich noch eine ...
die Resonanz freut mich riesig. Vielen Dank. Gerne gebe ich Informationen weiter. Zu "Käseschrank, Käseformen ...":
Zu meinem Käseschrank habe ich auch ein Video auf Youtube, allerdings ist da nur die Temperaturregelung installiert. Inzwischen habe ich zusätzlich noch eine ...
- Sonntag 2. Mai 2021, 16:52
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5120
Re: Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
Hallo hier ein paar Antworten zu den Fragen
@Schwarzwaldbrauer:
Ja, da kann ich dir Recht geben. Käse herstellen ist viel einfacher als Bier und birgt weniger Risiken.
Zwei Punkte sind wichtig:
1. Wo kann ich eine gute Milch kaufen? Dabei beachten, dass mit Silage-Milch kein Bergkäse gemacht ...
@Schwarzwaldbrauer:
Ja, da kann ich dir Recht geben. Käse herstellen ist viel einfacher als Bier und birgt weniger Risiken.
Zwei Punkte sind wichtig:
1. Wo kann ich eine gute Milch kaufen? Dabei beachten, dass mit Silage-Milch kein Bergkäse gemacht ...
- Sonntag 2. Mai 2021, 14:01
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
- Antworten: 33
- Zugriffe: 5120
Mit meiner Brau-Infrastruktur stelle ich jetzt meinen eigenen Käse her
Liebe Braufreunde,
habe schon 2 mal ca. 35 Liter Milch zu Käse verarbeitet und auch zwischendurch Brautage eingelegt.
Ergänz sich wunderbar.
Viel Spaß und Anregungen beim Anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=We8d1eEuijU
Herzliche Grüße
Richard
habe schon 2 mal ca. 35 Liter Milch zu Käse verarbeitet und auch zwischendurch Brautage eingelegt.
Ergänz sich wunderbar.
Viel Spaß und Anregungen beim Anschauen.

https://www.youtube.com/watch?v=We8d1eEuijU
Herzliche Grüße
Richard
- Donnerstag 9. Januar 2020, 10:33
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Filmdoku "meine kleine Braumanufaktur", Ausstattung, Brauablauf Festbier 2019, Bier-Spots, 38 Liter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4191
Re: Filmdoku "meine kleine Braumanufaktur", Ausstattung, Brauablauf Festbier 2019, Bier-Spots, 38 Liter
Die Kästen sind eigentlich Weinkästen. Habe ich auch länger danach gesucht. Ich habe sie aus Baden, sie sollten bestimmt in jeder Weinregion, vielleicht auch Weinhandlung zu erwerben sein. Schöne Grüße Richard
- Mittwoch 8. Januar 2020, 19:49
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Filmdoku "meine kleine Braumanufaktur", Ausstattung, Brauablauf Festbier 2019, Bier-Spots, 38 Liter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4191
Re: Filmdoku "meine kleine Braumanufaktur", Ausstattung, Brauablauf Festbier 2019, Bier-Spots, 38 Liter
Danke für alle bisherigen Kommentare,
zum Verständnis der Filmvertonung: das mehrfach genannte übertriebene Plätschern wurde von mir "als Untermalungsgeräusch" eingebaut, damit "keine Langeweile" in zu stillen Szenen aufkommt, genauso z.B. das Blubbern beim Gären :Smile. Da Musik immer GEMA-lastig ...
zum Verständnis der Filmvertonung: das mehrfach genannte übertriebene Plätschern wurde von mir "als Untermalungsgeräusch" eingebaut, damit "keine Langeweile" in zu stillen Szenen aufkommt, genauso z.B. das Blubbern beim Gären :Smile. Da Musik immer GEMA-lastig ...
- Mittwoch 8. Januar 2020, 14:39
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Filmdoku "meine kleine Braumanufaktur", Ausstattung, Brauablauf Festbier 2019, Bier-Spots, 38 Liter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4191
Re: Filmdoku "meine kleine Braumanufaktur", Ausstattung, Brauablauf Festbier 2019, Bier-Spots, 38 Liter
@schlupf
Vielen Dank für deinen Kommentar. Die Vorschläge wg. Schaum werde ich das nächste Mal berücksichtigen. Beim Hopfenkochen schalte ich nur direkt zur Hopfengabe das Rührwerk kurz ein, bis sich alles einigermaßen verteilt hat. Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn du noch etwas zum ...
Vielen Dank für deinen Kommentar. Die Vorschläge wg. Schaum werde ich das nächste Mal berücksichtigen. Beim Hopfenkochen schalte ich nur direkt zur Hopfengabe das Rührwerk kurz ein, bis sich alles einigermaßen verteilt hat. Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn du noch etwas zum ...
- Mittwoch 8. Januar 2020, 11:57
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Filmdoku "meine kleine Braumanufaktur", Ausstattung, Brauablauf Festbier 2019, Bier-Spots, 38 Liter
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4191
Filmdoku "meine kleine Braumanufaktur", Ausstattung, Brauablauf Festbier 2019, Bier-Spots, 38 Liter
Hallo zusammen,
2015 habe ich bei einem "Bierbrau-Seminar" bei Walter Simon (Ladidel) eine neue Leidenschaft entdeckt und danach mit einfachsten Mitteln angefangen. Inzwischen habe ich kontinuierlich optimiert . Vieles geht jetzt leicht von der Hand, macht richtig Spaß und die Bierqualität ist ...
2015 habe ich bei einem "Bierbrau-Seminar" bei Walter Simon (Ladidel) eine neue Leidenschaft entdeckt und danach mit einfachsten Mitteln angefangen. Inzwischen habe ich kontinuierlich optimiert . Vieles geht jetzt leicht von der Hand, macht richtig Spaß und die Bierqualität ist ...
- Mittwoch 31. Juli 2019, 13:24
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Bierspots zum eigenen Bier
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1730
Bierspots zum eigenen Bier
Hallo Miteinander,
habe inzwischen 3 kurze Bierspots zu meinem "Urtyp" fertiggestellt.
Vielleicht kann ich damit den einen oder anderen inspirieren oder eine Freude bereiten:
1) Urtyp "mein selbstgebrautes Bier": https://youtu.be/LxWDVaO2ubU
2) Urtyp "im Sommer": https://youtu.be/r5oWD9MRpHQ
3 ...
habe inzwischen 3 kurze Bierspots zu meinem "Urtyp" fertiggestellt.
Vielleicht kann ich damit den einen oder anderen inspirieren oder eine Freude bereiten:
1) Urtyp "mein selbstgebrautes Bier": https://youtu.be/LxWDVaO2ubU
2) Urtyp "im Sommer": https://youtu.be/r5oWD9MRpHQ
3 ...
- Dienstag 28. Mai 2019, 14:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallihallo aus Ostholstein
- Antworten: 1
- Zugriffe: 847
Hallihallo aus Ostholstein
Liebe Braufreunde,
heute habe ich mich hier im Forum angemeldet.
Ich wohne in der Nähe von Lensahn, bin vor ca. 2 Jahren aus Baden hier nach Ostholstein umgezogen.
Seit 2015 braue ich für mich, Freunde und Bekannte mit Begeisterung selbst Bier.
Weil ich viel Freude bei der Video-Gestaltung habe ...
heute habe ich mich hier im Forum angemeldet.
Ich wohne in der Nähe von Lensahn, bin vor ca. 2 Jahren aus Baden hier nach Ostholstein umgezogen.
Seit 2015 braue ich für mich, Freunde und Bekannte mit Begeisterung selbst Bier.
Weil ich viel Freude bei der Video-Gestaltung habe ...