Die Suche ergab 64 Treffer
- Mittwoch 19. Juni 2024, 10:05
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Deutsche (Bio) IPA Hopfen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 870
Re: Deutsche (Bio) IPA Hopfen?
Danke Dir BrewerTimothy - Biohof Eckert sieht spannend aus.
- Dienstag 18. Juni 2024, 13:51
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Deutsche (Bio) IPA Hopfen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 870
Re: Deutsche (Bio) IPA Hopfen?
Besten Dank - gibt es Solero in Bio irgendwo?
Welche deutsche Hopfen oder in Deutschland angebaute Hopfen würdet ihr noch empfehlen?
Welche deutsche Hopfen oder in Deutschland angebaute Hopfen würdet ihr noch empfehlen?
- Dienstag 18. Juni 2024, 10:34
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Deutsche (Bio) IPA Hopfen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 870
Deutsche (Bio) IPA Hopfen?
Werte Brauerinnen,
Werte Brauer,
ich würde gerne ein klassische West Coast IPA mit tropischen fruchtigen Hopfen brauen.
Wäre ganz einfach, wenn ich nicht gerne deutsche Bio - Hopfen nehmen würde.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Solero-Pellets in Bio Qualität ?
Das gleich gilt für die C-Hopfen ...
Werte Brauer,
ich würde gerne ein klassische West Coast IPA mit tropischen fruchtigen Hopfen brauen.
Wäre ganz einfach, wenn ich nicht gerne deutsche Bio - Hopfen nehmen würde.
Kennt jemand eine Bezugsquelle für Solero-Pellets in Bio Qualität ?
Das gleich gilt für die C-Hopfen ...
- Samstag 25. Mai 2024, 10:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe - Nachzuckerung/Karbonisierung von abgefülltem Bier
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1084
Re: Hilfe - Nachzuckerung/Karbonisierung von abgefülltem Bier
Danke für Eure Beiträge.
Ich tendiere gerade dazu den Zucker ungeköst berechnet in die Flaschen zu geben.
Ich will mir aber noch mehr Gedanken machen, weil es um 200 Liter (!!!) in 0,3 Flaschen geht.
Sonnigen Tag Euch Allen und schreibt gerne bei weiteren Ideen.
Axel
Ich tendiere gerade dazu den Zucker ungeköst berechnet in die Flaschen zu geben.
Ich will mir aber noch mehr Gedanken machen, weil es um 200 Liter (!!!) in 0,3 Flaschen geht.
Sonnigen Tag Euch Allen und schreibt gerne bei weiteren Ideen.
Axel
- Freitag 24. Mai 2024, 12:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe - Nachzuckerung/Karbonisierung von abgefülltem Bier
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1084
Re: Hilfe - Nachzuckerung/Karbonisierung von abgefülltem Bier
Gute Frage - das Bier ist aus einem Druck-Tank direkt in die Flaschen vor 2 Tagen abgefüllt worden.
Die Gärung war vorbei.
Nun lagern die Flaschen in einem Kühlraum bei 5 Grad.
Danke Dir/Euch
Die Gärung war vorbei.
Nun lagern die Flaschen in einem Kühlraum bei 5 Grad.
Danke Dir/Euch
- Freitag 24. Mai 2024, 08:35
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Hilfe - Nachzuckerung/Karbonisierung von abgefülltem Bier
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1084
Hilfe - Nachzuckerung/Karbonisierung von abgefülltem Bier
Liebe Brauerinnen,
liebe Brauer,
wir brauchen Eure lösungsorientierte und pragmatische Hilfe für folgenden Fall:
Es ist ein schönes rundes gestopftes Pils in 0,3 Liter Flaschen abgefüllt worden. :thumbsup
Super! Kleines Problem: es ist zu wenig Kohlensäure in der Flasche - so wenig, dass es nicht ...
liebe Brauer,
wir brauchen Eure lösungsorientierte und pragmatische Hilfe für folgenden Fall:
Es ist ein schönes rundes gestopftes Pils in 0,3 Liter Flaschen abgefüllt worden. :thumbsup
Super! Kleines Problem: es ist zu wenig Kohlensäure in der Flasche - so wenig, dass es nicht ...
- Sonntag 5. Mai 2024, 15:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2535
Re: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
Danke Stuggbrew
Wir nehmen auch Zitronenblätter im Whirlpool.
Welchen Mengen würdest Du bei 20l im Whirlpool und fürs Stopfen?
Wir nehmen auch Zitronenblätter im Whirlpool.
Welchen Mengen würdest Du bei 20l im Whirlpool und fürs Stopfen?
- Sonntag 5. Mai 2024, 12:34
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2535
Re: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
Danke Euch Markus und Stefan
Wir denke darüber heute weiter nach bei der Tour de Geuze
Wir denke darüber heute weiter nach bei der Tour de Geuze
- Sonntag 5. Mai 2024, 10:48
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2535
Re: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
Danke Stefan!
Welchen Alkohol nimmst Du?
Wie lange sollte es eingelegt werden?
Wie viel Zesten nimmst Du?
Was ist mit dem Saft?
Danke Dir!!!
Welchen Alkohol nimmst Du?
Wie lange sollte es eingelegt werden?
Wie viel Zesten nimmst Du?
Was ist mit dem Saft?
Danke Dir!!!
- Sonntag 5. Mai 2024, 10:35
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
- Antworten: 24
- Zugriffe: 2535
Zitronen Zitronenschalen Zitronenblätter
Liebe Brauerinnen,
Liebe Brauer,
wir brauen gerade ein Pils mit Zitronenblättern.
Das ist gut!
Wir würde gerne währen der Gärung noch mehr Zitronenaroma ins Bier bekommen, aber nicht über den Hopfen a la Citra und Co, aber über Zitronen.
Habt ihr Erfahrungen mit Zitronenabrieb der Schale?
Was ...
Liebe Brauer,
wir brauen gerade ein Pils mit Zitronenblättern.
Das ist gut!
Wir würde gerne währen der Gärung noch mehr Zitronenaroma ins Bier bekommen, aber nicht über den Hopfen a la Citra und Co, aber über Zitronen.
Habt ihr Erfahrungen mit Zitronenabrieb der Schale?
Was ...
- Montag 4. März 2024, 18:29
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Püree vs gefrorene Himbeeren? - Wo kaufen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1511
Re: Püree vs gefrorene Himbeeren? - Wo kaufen?
Vielen Dank für die Antworten - sehr hilfreich
Mein Rezept ist einfach:
40% Pilsner
34% Weizen
26% TK Himbeeren (mehr Himbeeren sind für meinen Geschmack nicht gut)
60min 65 - 10min 78
Koche 30min mit "Egalhopfen" auf ca 20 IBUs oder weniger
Voss Kveik reinhauen - nach Hauptgärung Himbeeren rein ...
Mein Rezept ist einfach:
40% Pilsner
34% Weizen
26% TK Himbeeren (mehr Himbeeren sind für meinen Geschmack nicht gut)
60min 65 - 10min 78
Koche 30min mit "Egalhopfen" auf ca 20 IBUs oder weniger
Voss Kveik reinhauen - nach Hauptgärung Himbeeren rein ...
- Montag 4. März 2024, 10:32
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Püree vs gefrorene Himbeeren? - Wo kaufen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1511
Püree vs gefrorene Himbeeren? - Wo kaufen?
Liebe Hobbybrauerinnen,
Liebe Hobbybrauer,
ich habe nun schon 15x ein "Kveik-Himbeer-Weizenbier" gebraut.
Bin voll zufrieden und schmeckt super.
Bisher habe ich immer Tiefkühlhimbeeren genommen was 1A funktioniert hat.
2. Fragen:
1. Wenn ich Himbeerüree nehmen würde, wäre das Gewichtsverhältnis ...
Liebe Hobbybrauer,
ich habe nun schon 15x ein "Kveik-Himbeer-Weizenbier" gebraut.
Bin voll zufrieden und schmeckt super.
Bisher habe ich immer Tiefkühlhimbeeren genommen was 1A funktioniert hat.
2. Fragen:
1. Wenn ich Himbeerüree nehmen würde, wäre das Gewichtsverhältnis ...
- Sonntag 4. September 2022, 07:29
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: "Moderne?" 30 Minuten Kochdauer - Meinungen/Erfahrungen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 4176
Re: "Moderne?" 30 Minuten Kochdauer - Meinungen/Erfahrungen
Schönen guten Tag Zusammen,
ich bin nicht so schlau leider, aber ich denke, dass es doch cool wäre diese Fragen auch mit David Heath zu klären.
Das macht den Austausch vielleicht noch reicher und er kann Stellung beziehen und antworten.
Ich werde heute in abgewandelter Form sein "Easy American ...
ich bin nicht so schlau leider, aber ich denke, dass es doch cool wäre diese Fragen auch mit David Heath zu klären.
Das macht den Austausch vielleicht noch reicher und er kann Stellung beziehen und antworten.
Ich werde heute in abgewandelter Form sein "Easy American ...
- Mittwoch 24. August 2022, 15:34
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Fichtensprossen konservieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6727
Re: Fichtensprossen konservieren
Schönen guten Tag Stefan,
ich habe diese Erfahrung mit eingefrorenen Fichtensprossen nicht gemacht. Ich habe immer gepflückt nach vielen Sonnentagen. Waren die Sprossen vielleicht feucht.
Axel
P.S. Wir haben ein Fichtensprossenuadrupel mit 11,5% gemacht Ich persönlich finde es super und glaube ...
ich habe diese Erfahrung mit eingefrorenen Fichtensprossen nicht gemacht. Ich habe immer gepflückt nach vielen Sonnentagen. Waren die Sprossen vielleicht feucht.
Axel
P.S. Wir haben ein Fichtensprossenuadrupel mit 11,5% gemacht Ich persönlich finde es super und glaube ...
- Dienstag 2. August 2022, 16:47
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Unter Druck fermentieren im NC KEG - Anleitung bitte bitte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 974
Re: Unter Druck fermentieren im NC KEG - Anleitung bitte bitte
VIELEN DANK!!!!
- Dienstag 2. August 2022, 15:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Unter Druck fermentieren im NC KEG - Anleitung bitte bitte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 974
Unter Druck fermentieren im NC KEG - Anleitung bitte bitte
Schönen guten Tag werte Brauer:Innen,
da mein Fermzillas alle Risse bekommen, wollte ich darauf umsteigen NC KEGs für die Druckfermentierung zu nutzen.
Hat da jemand Erfahrungen und vielleicht auch ne Anleitung für Doofe?
Würde mich sehr freuen und VIELEN DANK.
Axel
da mein Fermzillas alle Risse bekommen, wollte ich darauf umsteigen NC KEGs für die Druckfermentierung zu nutzen.
Hat da jemand Erfahrungen und vielleicht auch ne Anleitung für Doofe?
Würde mich sehr freuen und VIELEN DANK.
Axel
- Dienstag 24. Mai 2022, 07:07
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Umgang mit Zutaten - Fichtensprossen und Co
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5010
Re: Umgang mit Zutaten - Fichtensprossen und Co
Danke Dir Andy!
Ich weiß von einer belgischen Brauerei die gesammelten Hopfen einmal im Jahr nach der Ernte verwendet.
Ich frage auch mal bei denen nach wie das Verfahren ist. In Deutschland ist das bestimmt komplexer.
Sehr hilfreich
Danke und ich lass mich weiterhin nicht abschrecken, sondern ...
Ich weiß von einer belgischen Brauerei die gesammelten Hopfen einmal im Jahr nach der Ernte verwendet.
Ich frage auch mal bei denen nach wie das Verfahren ist. In Deutschland ist das bestimmt komplexer.
Sehr hilfreich
Danke und ich lass mich weiterhin nicht abschrecken, sondern ...
- Montag 23. Mai 2022, 15:41
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Umgang mit Zutaten - Fichtensprossen und Co
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5010
Re: Umgang mit Zutaten - Fichtensprossen und Co
Danke Andy - sehr hilfreich
- Montag 23. Mai 2022, 14:23
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: Tansania - Methoden & Produkte der regionalen Braukunst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3314
Tansania - Methoden & Produkte der regionalen Braukunst
Liebe Hobbybrauerinnen und liebe Brauer,
ich reise vielleicht schon im Juli erneut nach Tansania.
Hat jemand von Euch Informationen zu regionalen Braumethoden und der Craft Beer Szene in Tansania?
Ich bin sehr interessiert mehr darüber zu erfahren auch zu Zutaten...
Vielen Dank Euch,
Axel
ich reise vielleicht schon im Juli erneut nach Tansania.
Hat jemand von Euch Informationen zu regionalen Braumethoden und der Craft Beer Szene in Tansania?
Ich bin sehr interessiert mehr darüber zu erfahren auch zu Zutaten...
Vielen Dank Euch,
Axel
- Montag 23. Mai 2022, 14:09
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Umgang mit Zutaten - Fichtensprossen und Co
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5010
Re: Umgang mit Zutaten - Fichtensprossen und Co
Danke Bernd - wenn es schon eine Sondergenehmigung zu Zutaten gab, ist dann die Zutat dann "frei"?
Vielen Dank,
Axel
Vielen Dank,
Axel
- Montag 23. Mai 2022, 13:47
- Forum: Gewerbliches Brauen als Existenzgründung
- Thema: Umgang mit Zutaten - Fichtensprossen und Co
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5010
Umgang mit Zutaten - Fichtensprossen und Co
Schönen guten Zusammen,
mal angenommen wir würden den Sprung schaffen unsere kleine Brauerei rechtlich zu gründen ... wie könnten wir Bier mit wunderbaren Zutaten wie Fichtensprossen, Rosmarin, Birkenblättern die wir selbst gesammelt haben dann auch gewerblich veräußern?
Danke für Eure Tipps,
Axel
mal angenommen wir würden den Sprung schaffen unsere kleine Brauerei rechtlich zu gründen ... wie könnten wir Bier mit wunderbaren Zutaten wie Fichtensprossen, Rosmarin, Birkenblättern die wir selbst gesammelt haben dann auch gewerblich veräußern?
Danke für Eure Tipps,
Axel
- Montag 31. Januar 2022, 14:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Bonn
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5274
Re: Hallo aus Bonn
Schönen guten Tag Thomas,
viel Spaß beim Brauen.
Das Forum hier ist super auch wenn ich mir nicht sicher bin was so mit der Genderbalance hier ist.
Ich bin auch in Bonn (Dottendorf).
Wenn Du mal Lust auf einen Spaziergang hast um übers Brauen, Bier und Gestalten reden möchtest dann würde ich mich ...
viel Spaß beim Brauen.
Das Forum hier ist super auch wenn ich mir nicht sicher bin was so mit der Genderbalance hier ist.
Ich bin auch in Bonn (Dottendorf).
Wenn Du mal Lust auf einen Spaziergang hast um übers Brauen, Bier und Gestalten reden möchtest dann würde ich mich ...
- Sonntag 23. Januar 2022, 21:20
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: belgische Brauereien nah an Natur und Menschen der Umgebung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1490
Re: belgische Brauereien nah an Natur und Menschen der Umgebung
Lieber Jan, Lieber Plakton
danke für die Tipps.
New Belgium würde ich inder Tat gerne mal besuchen...nunja ist halt doch etwas weiter wech.
Brussels Beer Project finde ich generell super (leave the Abbey join the playground) - von denen bekomme ich jeden zweiten Monat ein Bierpaket mit tollen ...
danke für die Tipps.
New Belgium würde ich inder Tat gerne mal besuchen...nunja ist halt doch etwas weiter wech.
Brussels Beer Project finde ich generell super (leave the Abbey join the playground) - von denen bekomme ich jeden zweiten Monat ein Bierpaket mit tollen ...
- Sonntag 23. Januar 2022, 11:48
- Forum: 🧳 Bierreisen
- Thema: belgische Brauereien nah an Natur und Menschen der Umgebung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1490
belgische Brauereien nah an Natur und Menschen der Umgebung
Liebe Brauer, liebe Brauererinnen,
ich suche nach kleinen Brauereien in Belgien die nah an der Natur sind, nachhaltig sein wollen und nach Möglichkeit die Menschen in der Umgebung einbinden oder nah an denen dran sind.
Toll wäre es auch, wenn die Brauerei von einer (Dorf-)Gemeinschaft betrieben ...
ich suche nach kleinen Brauereien in Belgien die nah an der Natur sind, nachhaltig sein wollen und nach Möglichkeit die Menschen in der Umgebung einbinden oder nah an denen dran sind.
Toll wäre es auch, wenn die Brauerei von einer (Dorf-)Gemeinschaft betrieben ...
- Sonntag 23. Januar 2022, 11:40
- Forum: HBCon 2022
- Thema: Absage der HBCon 2022
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16155
Re: Absage der HBCon 2022
Liebes Orga Team,
Kopf hoch.
Tausend Dank Euch für die fulminante Organisation und gute Kommunikation.
Der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten ist und bleibt eine Kurve!
Ich freu mich auf die HBCon!
Alles Gute Euch
Kopf hoch.
Tausend Dank Euch für die fulminante Organisation und gute Kommunikation.
Der kürzeste Weg zwischen zwei Punkten ist und bleibt eine Kurve!
Ich freu mich auf die HBCon!
Alles Gute Euch
- Sonntag 5. Dezember 2021, 14:12
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Etwas Lambic-ähnliches - Schlambic
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7751
Re: Etwas Lambic-ähnliches - Schlambic
Danke für die tolle Dokumentation. Ich würde gerne bald mit Schlehen brauen und habe mich über diesen Bericht hier sehr gefreut.
Hast Du das Schlambic mal widerholt.
Alles Gute
Hast Du das Schlambic mal widerholt.
Alles Gute
- Montag 22. November 2021, 08:59
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: SMASH Splitsud - Quittensaft - Pectin Ex 100 Erfahrungen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1057
SMASH Splitsud - Quittensaft - Pectin Ex 100 Erfahrungen?
Liebe Brauerinnen, liebe Brauer,
ich möchte erneut ein einfaches SMASH mit Pilsner Malz und Saaz machen.
Der größere Teil wird einfach nur mit Lutra vergärt oder vielleicht auch vergoren.
Ich habe aber noch 1l frischen Quittensaft .
Den Saft würde ich gerne für einen Teil des Sudes nutzen.
Ich ...
ich möchte erneut ein einfaches SMASH mit Pilsner Malz und Saaz machen.
Der größere Teil wird einfach nur mit Lutra vergärt oder vielleicht auch vergoren.
Ich habe aber noch 1l frischen Quittensaft .
Den Saft würde ich gerne für einen Teil des Sudes nutzen.
Ich ...
- Montag 22. November 2021, 08:04
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022 - Achtung: Vorverkauf Brewers Campus verschoben
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7090
Re: HBCon 2022 - Achtung: Vorverkauf Brewers Campus verschoben
Vielen Dank für Eure gute, schnelle und klare Kommunikation!
VOLLES VERSTÄNDNIS!
VOLLES VERSTÄNDNIS!
- Sonntag 21. November 2021, 21:26
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: M41 und Voss Kveik? Erfahrungen? - Saison
- Antworten: 3
- Zugriffe: 641
Re: M41 und Voss Kveik? Erfahrungen? - Saison
Danke Martin,
ich hätte es gerne trocken und das würde gegen Voss Kveik sprechen.
Ich habe schon oft die Voss genutzt und ich denke 20 Grad sind gut für Beide. Am Ende der Gärung möchte ich wärmer werden.
Bittere, emay2812, ist denke ich kein Problem da wir nur über theoretische 28 IBUs reden ...
ich hätte es gerne trocken und das würde gegen Voss Kveik sprechen.
Ich habe schon oft die Voss genutzt und ich denke 20 Grad sind gut für Beide. Am Ende der Gärung möchte ich wärmer werden.
Bittere, emay2812, ist denke ich kein Problem da wir nur über theoretische 28 IBUs reden ...
- Sonntag 21. November 2021, 20:58
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: M41 und Voss Kveik? Erfahrungen? - Saison
- Antworten: 3
- Zugriffe: 641
M41 und Voss Kveik? Erfahrungen? - Saison
Liebe Brauerinnen und liebe Brauer,
ich möchte morgen ein "5-Pfennig Saison" brauen.
Ich möchte mit der M41 von Mangrove jack vergären und überlege Voss Kveik am 2. oder 3. Tag dazuzunehmen.
Inspiriert bin ich da auch von David Heath der gerne Kveik mit anderen Hefen kombiniert.
Ich erhoffe mir ...
ich möchte morgen ein "5-Pfennig Saison" brauen.
Ich möchte mit der M41 von Mangrove jack vergären und überlege Voss Kveik am 2. oder 3. Tag dazuzunehmen.
Inspiriert bin ich da auch von David Heath der gerne Kveik mit anderen Hefen kombiniert.
Ich erhoffe mir ...
- Mittwoch 10. November 2021, 11:55
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2831
Re: Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?
Lieber Fabian,
danke auch für Deine Antwort.
Kannst Du mir genau sagen welche Sachen d
Du dann bei Alieexpress bestellt hast?
Hast Du die Ikegger Sachen bei denen auf der Seite bestellt?
Ich habe NC KEGs - was brauche ich noch zum umdrücken und mit welchen anderen Mini-KEGS sind die Ikegger ...
danke auch für Deine Antwort.
Kannst Du mir genau sagen welche Sachen d
Du dann bei Alieexpress bestellt hast?
Hast Du die Ikegger Sachen bei denen auf der Seite bestellt?
Ich habe NC KEGs - was brauche ich noch zum umdrücken und mit welchen anderen Mini-KEGS sind die Ikegger ...
- Dienstag 9. November 2021, 17:38
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2831
Re: Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?
Vielen Dank für den Tipp
- Dienstag 9. November 2021, 13:51
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2831
Re: Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?
Danke - bei Alieexpress habe ich schon gekauft und würde das mühsame zusammensuchen gerne vermeiden
- Dienstag 9. November 2021, 13:38
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2831
Mini KEG System von Kegland - Wo kaufen? Erfahrungen?
Werte Brauerinnen, werte Brauer,
ich suche nach einer IKegger Alternative und nutze schon zufrieden viel von Kegland.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Keglandsystem?
https://www.kegland.com.au/nukatap-flow-control-fc-mini-keg-tapping-system.html
Falls ja, wo könnte ich das kaufen und gibt es ...
ich suche nach einer IKegger Alternative und nutze schon zufrieden viel von Kegland.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Keglandsystem?
https://www.kegland.com.au/nukatap-flow-control-fc-mini-keg-tapping-system.html
Falls ja, wo könnte ich das kaufen und gibt es ...
- Montag 4. Oktober 2021, 23:27
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4840
Re: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
Vielen Dank für Eure fachkundigen Beiträge.
Schwindelig ist mir immer noch und ich muss einige Beiträge noch einige Male lesen da ich nicht so schlau bin.
Meinem Optimismus hat das jedenfalls keinen Abbruch getan.
Danke...kriegen wa schon irgendwie hin.
Neben Paragraphen hilft a auch Ausdauer ...
Schwindelig ist mir immer noch und ich muss einige Beiträge noch einige Male lesen da ich nicht so schlau bin.
Meinem Optimismus hat das jedenfalls keinen Abbruch getan.
Danke...kriegen wa schon irgendwie hin.
Neben Paragraphen hilft a auch Ausdauer ...
- Montag 4. Oktober 2021, 08:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4840
Re: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
Danke für Eure Beiträge!
Das hier spornt mich an!
Da geht doch was...
Das hier spornt mich an!
Da geht doch was...
- Sonntag 3. Oktober 2021, 16:07
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4840
Re: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.
Sehr hilfreich! - mal wieder SUPER das Hobbybrauerforum:
Küche/Badezimmer sind bisher Brauorte - würde nach einem gewerblichen Ort gucken.
Den Hopfen vom Guerillagardening nehme ich natürlich nur für das beste Bier: FREIBIER für die Nachbarschaft.
Lohnsud ...
Sehr hilfreich! - mal wieder SUPER das Hobbybrauerforum:
Küche/Badezimmer sind bisher Brauorte - würde nach einem gewerblichen Ort gucken.
Den Hopfen vom Guerillagardening nehme ich natürlich nur für das beste Bier: FREIBIER für die Nachbarschaft.
Lohnsud ...
- Sonntag 3. Oktober 2021, 13:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4840
Re: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
Danke Johannes
- Sonntag 3. Oktober 2021, 12:32
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4840
Re: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
Danke Sebastian,
das hatte ich mal gelesen und nun ist mir wieder schwindelig....
Es gibt viele sehr komplexe Antworten und gegensätzliche Meinungen.
Vielfalt ist toll, aber wo soll ich Trottel nun anfangen?
Wir haben noch keinen Raum. Bisher brauen wir daheim.
Rufe ich bei Gesundheitsamt zuerst ...
das hatte ich mal gelesen und nun ist mir wieder schwindelig....
Es gibt viele sehr komplexe Antworten und gegensätzliche Meinungen.
Vielfalt ist toll, aber wo soll ich Trottel nun anfangen?
Wir haben noch keinen Raum. Bisher brauen wir daheim.
Rufe ich bei Gesundheitsamt zuerst ...
- Sonntag 3. Oktober 2021, 08:41
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4840
Kleinstmengen Bier verkaufen - Wo fang ich an?
Liebe Hobbybrauer*Innen,
ich wohne in Bonn.
Schön hier!
Ich baue Hopfen auf dem Grünstreifen an.
Daraus entsteht Freibier.
Organisiere mit Freunden online Tastings und Freibier.
Brauen macht Spaß und ist etwas soziales, regionales, natürliches und schönes für mich und meine beiden Brau-Freunde ...
ich wohne in Bonn.
Schön hier!
Ich baue Hopfen auf dem Grünstreifen an.
Daraus entsteht Freibier.
Organisiere mit Freunden online Tastings und Freibier.
Brauen macht Spaß und ist etwas soziales, regionales, natürliches und schönes für mich und meine beiden Brau-Freunde ...
- Freitag 1. Oktober 2021, 13:16
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
- Antworten: 125
- Zugriffe: 44762
Re: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
Toll!
Vielen dank
Hat einwandfrei geklappt.
Super Spirit!
Super Organisation!
Ich freu mir!
Vielen dank
Hat einwandfrei geklappt.
Super Spirit!
Super Organisation!
Ich freu mir!
- Dienstag 21. September 2021, 13:56
- Forum: Automatisierung
- Thema: Eratzteile Brewzilla kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1155
Re: Eratzteile Brewzilla kaufen?
Lieber Dietmar,
Lieber Alt-Phex,
Liebe(r) ustDude,
Danke für Eure Rückmeldungen.
Ich habe bei alieexpress bestellt.
Ich war zur Nothilfe in Haiti und habe mich daher noch nicht bedanken können:
DANKE!
Lieber Alt-Phex,
Liebe(r) ustDude,
Danke für Eure Rückmeldungen.
Ich habe bei alieexpress bestellt.
Ich war zur Nothilfe in Haiti und habe mich daher noch nicht bedanken können:
DANKE!
- Freitag 17. September 2021, 08:37
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
- Antworten: 125
- Zugriffe: 44762
Re: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
Schönen guten Morgen Andy,
tut nir leid, dass ich mich von Panik hab leiten lassen.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende,
Axel
tut nir leid, dass ich mich von Panik hab leiten lassen.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende,
Axel
- Donnerstag 16. September 2021, 10:53
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
- Antworten: 125
- Zugriffe: 44762
Re: HBCon 2022 - Ablauf Ticketbestellung
Vielen vielen Dank für Euren Einsatz und richtig gute- und gut kommunizierte Planung
Leider habe ich noch keinen Nachricht zur Ticketbestellung bekommen.
Ich bin HCON Supporter und hatte Tickets für letztes Jahr aber noch nix gehört...möchte ungern für die Bestellung durchrutschen.
An die ...
Leider habe ich noch keinen Nachricht zur Ticketbestellung bekommen.
Ich bin HCON Supporter und hatte Tickets für letztes Jahr aber noch nix gehört...möchte ungern für die Bestellung durchrutschen.
An die ...
- Donnerstag 2. September 2021, 09:19
- Forum: Automatisierung
- Thema: Eratzteile Brewzilla kaufen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1155
Eratzteile Brewzilla kaufen?
Liebe HobbybrauerInnen,
ich habe zwei Teile von unserem Gemeinschafts-65l-Brewzilla verloren oder besser gesagt ich kenne den Aufenthaltsort der Gegenstände nicht:
Aufsatz für das Malzrohr und den Haltegriff.
Ich habe im Netz gesucht und Händlern erfolglos geschrieben.
Hat jemand einen Tipp wo ...
ich habe zwei Teile von unserem Gemeinschafts-65l-Brewzilla verloren oder besser gesagt ich kenne den Aufenthaltsort der Gegenstände nicht:
Aufsatz für das Malzrohr und den Haltegriff.
Ich habe im Netz gesucht und Händlern erfolglos geschrieben.
Hat jemand einen Tipp wo ...
- Dienstag 1. Juni 2021, 23:02
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Ein schnelles Hochzeitsbier
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4311
Re: Ein schnelles Hochzeitsbier
Ich weiß nicht mehr was die Frage war..., aber für mich wäre: "Kveik" die Antwort
- Mittwoch 19. Mai 2021, 15:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lutra Kveik - Bier karbonisiert nicht in der Flasche
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2949
Re: Lutra Kveik - Bier karbonisiert nicht in der Flasche
Schönen guten Tag Zusammen und vielen Dank für die Tipps.
Das Pullen wandern vom Keller in die "gute Stube".
Ich hatte dieses "Kveik-Problem" jedoch schon öfter und habe vergessen den guten Tipp von David Heath zu beherzigen.
Ich übe mich in Geduld und bleibe hoffnungsvoll.
Die Gärung lief nicht ...
Das Pullen wandern vom Keller in die "gute Stube".
Ich hatte dieses "Kveik-Problem" jedoch schon öfter und habe vergessen den guten Tipp von David Heath zu beherzigen.
Ich übe mich in Geduld und bleibe hoffnungsvoll.
Die Gärung lief nicht ...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 15:43
- Forum: HBCon 2022
- Thema: HBCon 2022:Brewers‘ Campus - Was euch erwartet
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10332
Re: HBCon 2022:Brewers‘ Campus - Was euch erwartet
Super!
Das klingt wunderbar und ganz großen Dank für Euer Herzblut gepaart mit Professionalität!!!!
Das klingt wunderbar und ganz großen Dank für Euer Herzblut gepaart mit Professionalität!!!!
- Mittwoch 19. Mai 2021, 08:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Lutra Kveik - Bier karbonisiert nicht in der Flasche
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2949
Lutra Kveik - Bier karbonisiert nicht in der Flasche
Liebe Hobbybrauerinnen,
Liebe Hobbybrauer,
ich braue überwiegend mit Kveik.
Dieses Mal fast 40l Lutra SMASH mit Pilsner und Hallertauer Mittelfrüh.
Lief alles gut.
Wir haben die gesamt Ladung für die Nachbarschaft in Flaschen abgefüllt.
Bier nach fast einer Woche Flaschengärung getestet und wie ...
Liebe Hobbybrauer,
ich braue überwiegend mit Kveik.
Dieses Mal fast 40l Lutra SMASH mit Pilsner und Hallertauer Mittelfrüh.
Lief alles gut.
Wir haben die gesamt Ladung für die Nachbarschaft in Flaschen abgefüllt.
Bier nach fast einer Woche Flaschengärung getestet und wie ...
- Mittwoch 19. Mai 2021, 08:14
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Fichtensprossen konservieren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6727
Re: Fichtensprossen konservieren
Guten Morgen Zusammen,
vielen Dank für die super hilfreichen Rückmeldungen.
Ich habe mir über neben.de einen Vakuumisierer ausgeliehen und habe die Fichtensprossen eingefroren.
Ich glaube ein dunkles, malziges hochalkoholisches Bier passt damit auch im Winter gut.
Gerade vergärt ein ...
vielen Dank für die super hilfreichen Rückmeldungen.
Ich habe mir über neben.de einen Vakuumisierer ausgeliehen und habe die Fichtensprossen eingefroren.
Ich glaube ein dunkles, malziges hochalkoholisches Bier passt damit auch im Winter gut.
Gerade vergärt ein ...