liebe Brauer,
wir brauchen Eure lösungsorientierte und pragmatische Hilfe für folgenden Fall:
Es ist ein schönes rundes gestopftes Pils in 0,3 Liter Flaschen abgefüllt worden.

Super! Kleines Problem: es ist zu wenig Kohlensäure in der Flasche - so wenig, dass es nicht reicht.

Wir haben uns dazu entschlossen von allen nicht idealen und hygienerisiken belasteten Wegen folgenden zu gehen:
Alle Pulle öffnen und nachzuckern.
Den CO2 Gehalt in der Flasche können wir schätzen.
In welcher Form würdet ihr Zucker dazu geben?

Wie berechnet ihr das?
Würdet ihr den Zucker, falls in Pulverform noch Voss Kveik (passt zum Rezept) noch dazu geben?
1/2 Carbonation drop könnte auch ne Möglichkeit sein. Feste Form: Plumps und rein...
Was gibt es sonst für Lösungen?
Ich weiß, das das Bier sofort schäumt und dass es wichtig ist genau in den Flaschenhals zu treffen und schnell zu sein.
Sauber muss natürlich auch gearbeitet werden.
Wir sind Euch SEHR für lösungsorientierte und praktischen Tipps dankbar. Es handelt sich um eine größere Menge Bier.

Vielen Dank und bleibt gesund, positiv und munter,
Axel