Die Suche ergab 63 Treffer

von _matthi_
Samstag 23. August 2025, 22:47
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Alter Stall wird zum Hobbyraum
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Re: Alter Stall wird zum Hobbyraum

Ich habe im Stillen ein wenig weitergearbeitet. Nun ist der "Eventraum" fertig, jedoch habe ich bemerkt, dass wahrscheinlich der Gang zwischen Flaschenlager (der Raum links im ersten Bild) und Spültisch etwas klein ist, um eine durchgehende Theke/Tresen zu verbauen. Ebenfalls muss ich noch schauen ...
von _matthi_
Sonntag 1. September 2024, 21:57
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Edit: Bild 3 in dem Artikel geht in Richtung Deines Bildes. Das ist wohl eine Kahmhaut in fortgeschrittenem Stadium. Insofern nehme ich meinen Ausschluss zurück.

Stell Dir einach die Frage: Ist es trinkbar oder nicht? Wenn zu medizinisch - wegschütten.


Vielen Dank, werde ich machen. Mal ...
von _matthi_
Sonntag 1. September 2024, 21:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Doch steht da: Abschnitt Medizinisch


Ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt. Ja, die Beschreibung des Geschmack gibt es, aber ich finde dort nicht die Info bezüglich eines weissen Films.


die durch ihre Ausscheidungen von Cellulosefasern einen Film bilden. Also: KEINEN Schaum. Nochmal ...
von _matthi_
Sonntag 1. September 2024, 20:53
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kann es nicht sein, dass die Kahmhaut durch die Gäraktivität von unten eine Blase bildet?
Habe eine Flasche geöffnet und hatte leichtes Gushing, die Flasche war aber auch warm, werde es bald nochmals mit einer gekühlten Flasche versuchen.
Der Geruch/Geschmack ist wie Stuggbrew sagt schwierig ...
von _matthi_
Sonntag 1. September 2024, 13:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Das ist keine Kahmhaut, sondern eine zweite Gärung durch den Fruchtzucker der Himbeeren, verstärkt durch den Zucker. Ob Flaschenbombe oder nicht, kann man ohne genaue Angaben zur Gärung, Restextrakt, Zuckergabe etc. nicht machen, da bist Du in der Bringschuld. Was man aber recht genau vorhersagen ...
von _matthi_
Samstag 31. August 2024, 14:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Habe ich mir Kahmhaut beim Abfüllen geholt?
Ein Himbeer Wit, nach drei Tagen Gärung die tiefgefrohrenen Himbeeren dazugetan (alles noch ganz normal), eine Woche danach konnte ich abfüllen und nun drei Tage später sehe ich das hier in den Flaschen.
Komisch dabei, dass eigentlich alle so einen ...
von _matthi_
Montag 24. Juni 2024, 17:47
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Alter Stall wird zum Hobbyraum
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Re: Alter Stall wird zum Hobbyraum


Ist die Ecke unter der Stelle wo der Kühler hängt kein Bodenabfluss?
Sieht so aus als ob da auch ein Rohr reinläuft, von der Spüle, deren Beckengröße man hinter Ölfass und Brewzilla nicht so richtig sieht ;)

Genau, der Bodenabfluss ist dort schon seit Bau des Stalls. Aber das Becken ist echt ...
von _matthi_
Samstag 22. Juni 2024, 22:06
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Alter Stall wird zum Hobbyraum
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Re: Alter Stall wird zum Hobbyraum

Lange nichts geschrieben, ich war auch ziemlich beschäftigt.
Was ist seit dem letzten Mal passiert?
Die Wände wurden weiss gestrichen, Fensterbänke gebaut und montiert sowie ein neues Fenster für den Lüfter gebaut, damit man etwas mehr Lichteinfall hat. Es gibt zwei Plexiglasscheiben nach innen, um ...
von _matthi_
Donnerstag 4. April 2024, 17:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Waldmeisterextrakt
Antworten: 12
Zugriffe: 1748

Re: Waldmeisterextrakt

Und dann direkt in den Korn oder noch zunächst in einen Dörrautomaten?
von _matthi_
Donnerstag 4. April 2024, 17:16
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Waldmeisterextrakt
Antworten: 12
Zugriffe: 1748

Re: Waldmeisterextrakt

Darf man fragen, wie du den Waldmeister (von diesem Jahr? die scheinen bei dir früher zu blühen als bei mir) getrocknet hast? Laut Bowlen-Rezepte soll man den Waldmeister ja zuerst ein wenig welken lassen.
von _matthi_
Dienstag 2. April 2024, 17:56
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Alter Stall wird zum Hobbyraum
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Re: Alter Stall wird zum Hobbyraum

Es ist wieder einmal Zeit, meinen Fortschritt mit euch zu teilen.
Die Wände sind eingezogen und wurden mit OSB beplankt. In den nächsten Tagen und Wochen sollen die Wände gestrichen werden und der Boden muss nochmals neu gestrichen werden. Die Bodenfarbe war anscheinend zu dick aufgetragen, denn sie ...
von _matthi_
Freitag 29. Dezember 2023, 11:23
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Alter Stall wird zum Hobbyraum
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Re: Alter Stall wird zum Hobbyraum


Wenn du nun das Malzlager durch deine Holzwerkstatt erreichen würdest, wären deine Gärbehälter vom Malzstaub clean.
Außerdem könntest du in der Werkstatt schroten. Bliebe das Malzlager auch sauber.😉
- nur mal so als Gedankenanregung -

Gruß und guten Rutsch
Manfred


Deshalb habe ich noch ...
von _matthi_
Donnerstag 28. Dezember 2023, 23:19
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Alter Stall wird zum Hobbyraum
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Re: Alter Stall wird zum Hobbyraum


Wenn in einem separaten Raum geschrotet wird, ist das schon gut, du willst keinen Malzstaub im Gärfass haben. Auf dem Bild ist ja noch keine Wand, auf der Zeichnung ist eine. Die wird also noch gebaut, richtig?


Genau, ich wollte zunächst die Antworten abwarten, ob mein Plan soweit gut ist. Die ...
von _matthi_
Donnerstag 28. Dezember 2023, 20:21
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Alter Stall wird zum Hobbyraum
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Re: Alter Stall wird zum Hobbyraum

Über die Festtage hatte ich wieder ganz kurz Zeit, ein wenig mit den Gegenständen und Gedanken zu spielen, was etwa wo hin gehören könnte. Dank euren Tipps bin ich einmal auf folgende Ausführung gekommen. Beim Malzlager möchte ich einen Tisch über den Tonnen machen, wo dann auch die Malzmühle ...
von _matthi_
Sonntag 12. November 2023, 20:27
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Alter Stall wird zum Hobbyraum
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Re: Alter Stall wird zum Hobbyraum


Mein größter Fehler beim Bau meines Sudhauses: keinen Bodenablauf gemacht. :Ahh
Auch wenn es Mehraufwand bedeutet und du denkst, das geht auch so: Machs trotzdem!
Ich hab mich schon oft geärgert den nicht gleich eingebaut zu haben und werde es wohl noch nachrüsten irgendwann.


Da habe ich Glück ...
von _matthi_
Sonntag 12. November 2023, 18:45
Forum: Vorstellung von Hobbybrauanlagen
Thema: Alter Stall wird zum Hobbyraum
Antworten: 21
Zugriffe: 5949

Alter Stall wird zum Hobbyraum

Hallo zusammen
Hier eine Projektdokumentation von einer Umgestaltung eines alten Kuhstalls zu einem Hobbyraum. Ziel soll sein, dass hier eine kleine Holzwerkstatt, Brauerei und Verkostungsraum entsteht.
Ich wäre froh um einige Inputs und Tipps beim Erbauen und Einrichten des Hobbybrauerraums. Eine ...
von _matthi_
Dienstag 14. März 2023, 17:17
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Torpedo Kegs in Deutschland?
Antworten: 5
Zugriffe: 1270

Re: Torpedo Kegs in Deutschland?

Hatte auch schon ein Minikeg von einem Brauerkollegen erhalten und bin mir nicht sicher, was du mit dem Druckverlust meinst. Ich konnte die Gasflasche abziehen und nach zwei drei Wochen konnte ich sie wieder anschliessen und wunderbares, carbonisiertes Bier zapfen.
von _matthi_
Sonntag 12. März 2023, 13:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Torpedo Kegs in Deutschland?
Antworten: 5
Zugriffe: 1270

Re: Torpedo Kegs in Deutschland?

Hallo Frank
Es gibt tatsächlich mehrere Varianten, nachfolgend eine kleine Auswahl, die ich im Kopf habe. Wahrscheinlich gibt es da noch weitere und vielleicht sogar noch bessere Möglichkeiten.


Umbau eines Flachfitting Kegs:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=389421

Adapter für ein ...
von _matthi_
Donnerstag 27. Oktober 2022, 19:47
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung
Antworten: 29
Zugriffe: 6048

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung




Hast du schon einen deutschen Händler gefunden?


Ein wenig enttäuschend, dass noch keine in Deutschland oder Umkreis angeboten werden, während es in GB zB reichlich gibt.
Anscheinend sind noch nicht Mal welche unterwegs, verfügbar wahrscheinlich erst Dezember.

Der Vertrieb von Kegland in ...
von _matthi_
Dienstag 20. September 2022, 16:01
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hilfe bei Kaufentscheidung
Antworten: 29
Zugriffe: 6048

Re: Hilfe bei Kaufentscheidung

Andlix hat geschrieben: Dienstag 16. August 2022, 11:40 Warte am besten noch einen Monat, dann ist der Brewzilla Gen 4 erhältlich.

Gruß
Andy
Hast du schon einen deutschen Händler gefunden?
von _matthi_
Mittwoch 23. Februar 2022, 18:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hallo Leute,

was ist die Idealtemperatur für die Wyeast 3944 Belgian Witbier? Ich finde weder im Forum noch im Internet genaueres (nur die Herstellerangabe 17-24°C)

LG
Andreas

Gemäss anderen Foren (und ich habe es auch so gemacht), startet man bei 18-19°C und geht gegen Ende auf 22° hoch ...
von _matthi_
Mittwoch 23. Februar 2022, 16:59
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Eine meiner Gummidichtungen vom Gäreimer roch während/nach dem Reinigen ganz süsslich nach Kaugummi/Bubblegum (extrem künstlich, aber nicht übelriechend). Weiss jemand, woran das liegt bzw. ob dies irgendwie gefährlich ist?
von _matthi_
Dienstag 4. Januar 2022, 20:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Dienstag 4. Januar 2022, 20:04 Was spricht gegen die Philly Sour?
Mein Bier mit Früchten ist schon in der Gärung, jedoch für mich noch zu wenig sauer. Da man Milchsäure auch nach der Gärung verwenden kann, ich aber nur Phosphorsäure zu Hause habe, stelle ich nun diese Frage.
von _matthi_
Dienstag 4. Januar 2022, 19:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Kann man eine "Schummelgose" auch mit Phosphorsäure statt Milchsäure säuern? Natürlich müsste dann weniger verwendet werden, es geht mir mehr darum, ob der Geschmack extrem auffallen würde.
von _matthi_
Mittwoch 22. Dezember 2021, 15:27
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19656
Zugriffe: 4075094

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Bei manchen Rezepten (beispielsweise bei MaltMiller oder bei den Mangrove Jack's Pouches) findet man die Info, dass man zusätzlich ein Kilogramm Dextrose benötigt. Gemäss einem Thread im homebrewtalk könne man auch "normalen" Haushaltszucker nehmen, wenn die Hefe fit ist. Gemäss dem Umrechner von ...
von _matthi_
Donnerstag 30. September 2021, 13:18
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Lupomax/BBC Hopfen
Antworten: 3
Zugriffe: 866

Re: Lupomax/BBC Hopfen

Ob der Versand aus der Schweiz möglich/besser ist, kann ich dir nicht beantworten. Beim hopfenshop.ch gibt es jedoch beide Hopfenarten zu kaufen.
von _matthi_
Samstag 14. August 2021, 19:50
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Tipps für Single-Hop-Biertasting
Antworten: 5
Zugriffe: 2687

Re: Tipps für Single-Hop-Biertasting

Unverhopft hat einige Single-Hop Biere. Ein Problem dabei könnte natürlich sein, dass diese jeweils unterschiedliche Stile sind und deshalb die Vergleichbarkeit nicht ganz gegeben ist.
von _matthi_
Dienstag 3. August 2021, 13:00
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2021
Antworten: 319
Zugriffe: 48140

Re: Hopfenanbau 2021

Einige meiner Pflanzen haben ebenfalls gelb-braune Verfärbungen. Ich nehme jedoch (wegen den starken Regenfällen) nicht an, dass es an zu wenig Wasser liegt. Hat jemand eine Idee, was es sein könnte? An der Unterseite der Blätter sieht man keine Tiere oder Ähnliches, falls dies wichtig ist.
IMG ...
von _matthi_
Montag 19. Juli 2021, 09:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Benötige Hilfe/Rat bei KEG´s und der Karbonisierung
Antworten: 8
Zugriffe: 837

Re: Benötige Hilfe/Rat bei KEG´s und der Karbonisierung

Wie warm/kalt ist dein Bier? Ein Bar für die PicNic Taps scheint mir zu hoch, die Amis sprechen von einem knappen halben Bar fürs Zapfen.
von _matthi_
Mittwoch 9. Juni 2021, 15:18
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2021
Antworten: 319
Zugriffe: 48140

Re: Hopfenanbau 2021

Mein Cascade verliert von unten her Blätter. Liegt das an dem vielen Regen in den letzten Tagen? War ein Schnittling, der zunächst prächtig wuchs und nun macht er mir etwas Sorgen.
von _matthi_
Samstag 5. Juni 2021, 09:14
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Holunderblüten im Bier - mitkochen oder stopfen?
Antworten: 79
Zugriffe: 27405

Re: Holunderblüten im Bier - mitkochen oder stopfen?


Kleines Erinnerungsservice: der Holunder steht hier südlich des Weißwurstäquators in voller Blütenpracht. Guter Zeitpunkt also, um ein Holunderbier zu machen.

Ich werde dieses Wochenende gleich zwei Sude brauen, um noch mit frischen Blüten stopfen zu können.
Es wird eine Art Berliner Weiße (PiMa ...
von _matthi_
Dienstag 6. April 2021, 20:14
Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
Thema: Kettle Sour mit Braumeister
Antworten: 1
Zugriffe: 2011

Re: Kettle Sour mit Braumeister

Hallo Brewce
Ich habe einmal mit dem 20L Braumeister ein Kettle Sour gemacht. Wie folgt mein Vorgehen:
Gemaischt
Gekühlt auf 43°C (von 38-46 habe ich schon alles gelesen)
pH-Wert auf 4.5 einstellen (mit Phosphor- oder Milchsäure)
Eine Hand voll Pilsner Malz (ganze Körner) in die Würze
Mit ...
von _matthi_
Sonntag 21. März 2021, 19:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bierflaschen
Antworten: 29
Zugriffe: 5014

Re: Bierflaschen

Rein theoretisch könnte man auch "handelsübliche" grüne Flaschen verwenden, dann jedoch diese Verschlüsse hier verwenden. Leider habe ich keinen europäischen Hersteller gefunden, jedoch hier ein Link zum System.
https://de.aliexpress.com/item/32726314152.html
von _matthi_
Mittwoch 27. Januar 2021, 16:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Brexit und englische Shops
Antworten: 108
Zugriffe: 15450

Re: Brexit und englische Shops

Kennt jemand den postalen Service DL? Hab dies gerade von maltmiller als Mail bekommen.
Due to on going difficulties with DPD exports we have decided to send your shipmenty with DL and it will be leaving us today.
von _matthi_
Montag 25. Januar 2021, 21:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Mojito Sour
Antworten: 22
Zugriffe: 4073

Re: Rezeptcheck: Mojito Sour

Bin gespannt auf deine Erfahrungen Jens, bitte halte uns auf dem Laufenden.
von _matthi_
Montag 25. Januar 2021, 12:00
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Mojito Sour
Antworten: 22
Zugriffe: 4073

Re: Rezeptcheck: Mojito Sour





Hast du das Bier schon gebraut und kannst was dazu sagen?
Ich plane das Mojito Sour Sonntag zu brauen. Limetten- Orangen- und Zitronenschalen werde ich zusammen mit der Minze während der gesamten HG in Cachaça marzieren. Am Ende der HG kommt der aromatisierte Rum nochmal für 1-2 Tage mit in ...
von _matthi_
Montag 4. Januar 2021, 22:56
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Mojito Sour
Antworten: 22
Zugriffe: 4073

Re: Rezeptcheck: Mojito Sour



Hallo
Warte leider noch darauf, dass meine Minze im Garten wieder wächst. Inzwischen würde ich wahrscheinlich die Laktose weglassen. Wenns aber soweit ist, gibt es sicherlich eine (bebilderte) Braudokumentation.



Oh, schön, da freue ich mich drauf.
Zur Laktose: das hätte ich auch ...
von _matthi_
Montag 4. Januar 2021, 22:53
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Mojito Sour
Antworten: 22
Zugriffe: 4073

Re: Rezeptcheck: Mojito Sour


Teilen klappt. Danke :-).
Den Mandarina würde ich persönlich ersetzen. Ist aber vielleicht nur ein Tick von mir.
Mandarina und Ariana schmecken mit einfach nur undefiniert-breit-matschfruchtig. Die beiden Sorten setze ich nur noch homöopathisch oder gar nicht mehr ein.


Ich hätte noch Cascade ...
von _matthi_
Montag 4. Januar 2021, 21:54
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Mojito Sour
Antworten: 22
Zugriffe: 4073

Re: Rezeptcheck: Mojito Sour

Danke Jens,
Ja, dieses Rezept habe ich auch gesehen. Meine Idee ist eine zwischen diesem und einem anderen (wenn man im Brewfather nach Mojito sucht, findet man es auch) Rezept. Von dem anderen kam die Idee mit der Laktose, welche ich aber inzwischen weglassen möchte.
Inzwischen sieht mein Rezept ...
von _matthi_
Montag 4. Januar 2021, 21:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptcheck: Mojito Sour
Antworten: 22
Zugriffe: 4073

Re: Rezeptcheck: Mojito Sour

Hallo
Warte leider noch darauf, dass meine Minze im Garten wieder wächst. Inzwischen würde ich wahrscheinlich die Laktose weglassen. Wenns aber soweit ist, gibt es sicherlich eine (bebilderte) Braudokumentation.
von _matthi_
Montag 4. Januar 2021, 18:39
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Frauenbier Rezept
Antworten: 51
Zugriffe: 8068

Re: Frauenbier Rezept

Ich hatte bisher bei weiblichen Trinkerinnen immer mit fruchtigen Sauerbieren oder Weizen das grösste Glück.
Hier zwei Ideen:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
https://share.brewfather.app/NJY2DY1y1B9eCo
von _matthi_
Sonntag 27. Dezember 2020, 19:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Etiketten mal richtig G...
Antworten: 1051
Zugriffe: 474234

Re: Etiketten mal richtig G...

Wäre es möglich, die Piktogramme (nicht für Schwangere, Bier im Glas trinken, Ausspülen und zurückgeben), welche einige von euch verwenden hier hochzuladen? Ich finde diese leider nicht im Internet und selbermachen ist mir etwas zu anstrengend :redhead .
Ich würde dann ein "Sammelpaket" erstellen ...
von _matthi_
Sonntag 27. Dezember 2020, 13:27
Forum: Rezepte für Bier
Thema: "Komisches" Aroma, vom Malz?
Antworten: 6
Zugriffe: 1229

Re: "Komisches" Aroma, vom Malz?

Danke für die Tipps und Ideen. Ich werde mein Bier nochmals ein paar Tage etwas wärmerstellen, bevor es in die Lagerung/Reifung geht. Wie gesagt ist dies wahrscheinlich nur meine Assoziation, da es weder wirklich eklig noch stechend riecht/schmeckt.
Die Wasserwerte kann ich nur vom ...
von _matthi_
Sonntag 27. Dezember 2020, 10:30
Forum: Rezepte für Bier
Thema: "Komisches" Aroma, vom Malz?
Antworten: 6
Zugriffe: 1229

Re: "Komisches" Aroma, vom Malz?

Hallo Moritz
Danke für die schnelle Antwort. Simcoe-gestopfte Biere kenne ich nur in Verbindung mit anderen Hopfen. Also beispielsweise Simco 3, Punk IPA oder das Pale Ale von Maisel & Friends. Dort habe ich nichts derartiges feststellen können.
Bei Südfrüchten stimme ich dir vollkommen zu, in der ...
von _matthi_
Samstag 26. Dezember 2020, 23:49
Forum: Rezepte für Bier
Thema: "Komisches" Aroma, vom Malz?
Antworten: 6
Zugriffe: 1229

"Komisches" Aroma, vom Malz?

Hallo zusammen
Ich hoffe, ihr hattet alle eine schöne Weihnachtszeit.
Ich habe soeben mein neustes Bier verkostet und da ich ein relativer Anfänger bin, kann ich den Geschmack nicht richtig einordnen.
Ich habe folgendes Bier gebraut https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=583&inhaltmitte ...
von _matthi_
Mittwoch 23. Dezember 2020, 21:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Troubleshooting NEIPA Brautag
Antworten: 5
Zugriffe: 2257

Re: Troubleshooting NEIPA Brautag

1. Problem: Ich mache oft einen Pumpentest bei relativ tiefem Wasserstand. Dann sieht man eine kleine Fontäne und weiss, dass die Pumpe funktioniert. Möglicherweise war die Pumpe nicht richtig am Controller eingesteckt? So im Nachhinein ist dies natürlich schwierig zu sagen, es könnte verschiedene ...
von _matthi_
Mittwoch 9. Dezember 2020, 18:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezepthilfe "Brewdog Hazy Jane (NEIPA)
Antworten: 21
Zugriffe: 5931

Re: Rezepthilfe "Brewdog Hazy Jane (NEIPA)

Hallo Christoph
Wie sieht dein Brauequiment aus?
Die Rasten wurden hier ( https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=19518 ) schon einmal besprochen. Anscheinend genügen die 25min (wenn Jodnormal).
Beim Kochen würde ich "zurückrechnen" (je nach dem wie viel deine Anlage so verdunstet), die ...
von _matthi_
Dienstag 8. Dezember 2020, 21:03
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Pale Ale
Antworten: 28
Zugriffe: 5033

Re: Pale Ale

Hallo Adrian
Ich bin da vielleicht nicht der erfahrenste Brauer im Forum, aber ich habe mit ähnlichem Hopfen und der Kveik Voss Hefe gute Erfahrungen gemacht. Gäbe es ebenfalls als Trockenhefe (Kveik Yeast M12, LALLEMAND Kveik Ale), falls du (wie mit der S-04) eher so etwas möchtest.
von _matthi_
Freitag 27. November 2020, 20:46
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 450725

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

hobipivo hat geschrieben: Freitag 27. November 2020, 19:15
Was ist das "Lila" auf deinem Foto?
Ein Geschirrtuch, damit der Boden nicht nass wird :)

Danke für die Tipps mit Zitronensäure und Enzybrew/Geschirrspüler, werde ich ausprobieren.
von _matthi_
Freitag 27. November 2020, 19:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 450725

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Habt ihr Tipps für meine Reinigung? Vorletztes Mal habe ich mit Halapur und gemäss Anleitung gereinigt. Dieses Mal nur mit heissem Wasser und viel Geschrubbe. Nach der Reinigung sah alles soweit gut aus, nun etwa einen Monat später hat es solche Ablagerungen.