Die Suche ergab 35 Treffer

von bodomalo
Sonntag 20. Februar 2022, 14:16
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe 3 Monate über Ablaufdatum noch verwenden?
Antworten: 6
Zugriffe: 1285

Re: Trockenhefe 3 Monate über Ablaufdatum noch verwenden?

Ist eine BelleSeason Lallemand, die sind immer ganz hart...es steht auch oben nur verwenden wenn sie noch hart ist.
von bodomalo
Sonntag 20. Februar 2022, 11:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trockenhefe 3 Monate über Ablaufdatum noch verwenden?
Antworten: 6
Zugriffe: 1285

Trockenhefe 3 Monate über Ablaufdatum noch verwenden?

Hi

Ich hab bier eine Trockenhefe die ist vor 3 Monaten abgelaufen. War im Keller trocken und dunkel gelagert, Päckchen ist noch "hart".

Würdet ihr das noch versuchen, oder gleich wegwerfen?
oder falls es nicht geht später eine weitere Hefe zugeben?
von bodomalo
Donnerstag 18. März 2021, 11:50
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank kaufen
Antworten: 29
Zugriffe: 4848

Re: Kühlschrank kaufen

Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Mittwoch 17. März 2021, 22:34 Ich habe mir einen gebrauchten Gorenje, 1,40 hoch mit A++ besorgt. Ohne Eisfach. Da gehen vier Schlankkegs rein. Oder zwei Gärbehälter. Der schafft mit Inkbird ganz entspannt die 0 Grad.
Danke!
von bodomalo
Donnerstag 18. März 2021, 11:48
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank kaufen
Antworten: 29
Zugriffe: 4848

Re: Kühlschrank kaufen



Und: Unter +10 Grad überlebt Haushalts-Kühlschrank lange. Das verwendete Kühlmittel wird zähflüssig.

Ich vermute, du meintest, dass kein Haushaltskühlschrank bei <10°C lange überlebt? :Angel


Stimmt, das "nicht" ging verloren.
Ich habe gelesen, dass ältere Geräte das zwar locker überleben ...
von bodomalo
Mittwoch 17. März 2021, 16:16
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank kaufen
Antworten: 29
Zugriffe: 4848

Re: Kühlschrank kaufen

Eine Frage kann ich nun beantworten:

Getränke-Kühlschränke haben einen ca. 3 mal so hohen Stromverbrauch wie Haushalts-Geräte.
Direkt geantwortet hat mir ein Techniker von Liebherr.
Die Geräte haben eine ständige Lüftung, welche sich auch nicht abschalten lässt. Sie können sehr SCHNELL große Mengen ...
von bodomalo
Montag 15. März 2021, 12:51
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank kaufen
Antworten: 29
Zugriffe: 4848

Re: Kühlschrank kaufen


Spricht eigentlich gegen so ein Teil etwas?

https://www.neugast.de/getrankekuhlschrank-230liter-komplett-schwarz-led-beleuchtung-mit-glastur-flaschenkuhlschrank?gclid=EAIaIQobChMIsfPvwvux7wIVjuvtCh0Qqw-BEAQYHSABEgJZ4PD_BwE

Oder wird da durch die Glastür unnötig Energie verschwendet?


Bei mir ...
von bodomalo
Montag 15. März 2021, 12:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank kaufen
Antworten: 29
Zugriffe: 4848

Re: Kühlschrank kaufen

Verstehe ich das richtig mit dem Unterschied:

Normaler Kühlschrank: Glas-Ablagen, eher keine digitale Temperatursteuerung, Türfächer
Getränke-Kühlschrank: Metall-Ablagen, digitale Steuerung, viele mit Glastür, schlechtere Isolierung, höherer-Außentemperatur-Bereich (bis 41-45 Grad), höherer ...
von bodomalo
Montag 15. März 2021, 12:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank kaufen
Antworten: 29
Zugriffe: 4848

Re: Kühlschrank kaufen


Kann den Bomann VS 3171 empfehlen, bzw. dessen Nachfolger VS 7316.1:

https://www.amazon.de/Bomann-Vollraumk-C3-BChlschrank-LED-Beleuchtung-Wechselbarer-T-C3-BCranschlag-dp-B083KYJKYH/dp/B083KT8M13/ref=dp_ob_title_ma?th=1

Innenmaße: TxBxH = 40x45x105 cm über dem Gemüsefach.

Zur Orientierung ...
von bodomalo
Donnerstag 11. März 2021, 12:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kühlschrank kaufen
Antworten: 29
Zugriffe: 4848

Kühlschrank kaufen

Hallo liebe Brauer

Ich möchte mir einen neuen Kühlschrank kaufen.
Meine Frage: Schafft ihr mit Standard-Kühlschränken die Temperatur für einen Cold-Crush von sagen wir +1/+2 Grad?
Ich möchte einen ohne Eisfach, das braucht unnötig Strom und ich kann weniger Bier lagern.
Ich dachte an dieses Modell ...
von bodomalo
Donnerstag 24. Dezember 2020, 11:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier riecht und schmeckt muffig - untergärig
Antworten: 4
Zugriffe: 2548

Re: Bier riecht und schmeckt muffig - untergärig

oh..okay entwarnung ...
Hab grad jetzt nochmal gemessen und gekostet und die zweite Proble schmeckt nicht muffig.
Vermutlich hat sich im Zapfhahn außen etwas angesetzt das nun beim ersten mal rausgespült wurde(?)
Es schmeckt jedenfalls heute ganz normal.
von bodomalo
Donnerstag 24. Dezember 2020, 10:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Bier riecht und schmeckt muffig - untergärig
Antworten: 4
Zugriffe: 2548

Bier riecht und schmeckt muffig - untergärig

Hallo

Habe ein Bier nach diesem Rezept gebraut, keine Veränderung:
https://static.mashcamp.shop/uploads/2018/08/Braurezept-Einkocher-Na-zdrav%C3%AD-Tschechisches-Amber-Lager-1.pdf

Da untergärig habe ich es dann in den Keller gestellt der gerade 11-12 grad hat. Abkühlung dauerte lange, hab erst ...
von bodomalo
Montag 21. September 2020, 19:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: 3 Flaschen geplatzt!
Antworten: 105
Zugriffe: 34279

Re: 3 Flaschen geplatzt!

Möchte das Thema ausgraben:

Was könnt ihr zusammenfassend sagen verhindert explodierende Flaschen am ehesten?

- Bügel vs. Kronkorken?
- Bügel mit losen Gummi (meist Plastik) vs. Bügel mit fest verklebtem Gummi am ( = Porzellan/Pfandflaschen)
- Zuckerlösung vs. Speis?
- rohen Zucker mit Dosierhilfe ...
von bodomalo
Freitag 7. August 2020, 11:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schlechte Bügel / Bügelflaschen aus China Produktion
Antworten: 7
Zugriffe: 1642

Re: Schlechte Bügel / Bügelflaschen aus China Produktion

Vielleicht liegt es ja an den etwas weichen und dünneren Gummidichtungen welche schon direkt drauf installiert waren.

https://imgur.com/a/igCcIJd
Ich habe diese gestern getauscht dann, hier links 9 Alte und daneben 9 mal Ersatz-Dichtungen.Man sieht deutlich, die sind bei 9 Stück schon um mehr als ...
von bodomalo
Freitag 7. August 2020, 10:28
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schlechte Bügel / Bügelflaschen aus China Produktion
Antworten: 7
Zugriffe: 1642

Re: Schlechte Bügel / Bügelflaschen aus China Produktion

Aktuelles Bild - Bier quillt durch Gummirand durch.
https://imgur.com/a/QbEaioy
von bodomalo
Freitag 7. August 2020, 09:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schlechte Bügel / Bügelflaschen aus China Produktion
Antworten: 7
Zugriffe: 1642

Re: Schlechte Bügel / Bügelflaschen aus China Produktion

Also mein Fazit ist: Bügel mit Dichtung die "nicht" angeklebt ist vermeiden.
Diese hier sind eher Schrott:
https://data.polsinelli.it/imgprodotto/b%C3%BCgelverschluss-f%C3%BCr-flasche-von-1-l-st-10-_3285.jpg

Diese dürften okay sein.
https://www.etivera.com/buegelverschluss-dichtung-weiss.html?gclid ...
von bodomalo
Freitag 7. August 2020, 09:38
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schlechte Bügel / Bügelflaschen aus China Produktion
Antworten: 7
Zugriffe: 1642

Schlechte Bügel / Bügelflaschen aus China Produktion

Hi

Wie ist eure Erfahrung mit unterschiedlichen Bügel-Verschlüssen?

Ich dachte bisher Bügel ist Bügel, und das wird schon funktionieren.
Meine ersten ca 50 Flaschen habe ich aus Pfandflaschen vom Supermarkt. (verschiedene, doch alle haben den gleichen Porzellan-Bügel)
Abfüllen und Flaschengärung ...
von bodomalo
Sonntag 2. August 2020, 17:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Mangrove Jack’s Hefe Thread
Antworten: 261
Zugriffe: 95584

Re: Mangrove Jack’s Hefe Thread

Hi

Habe hier jetzt alles zur M84 durchgelesen, würde gerne mein erstes Untergäriges Bier brauen.
Nun hat es aber im tiefsten Keller gerade exakt 15 Grad.
Viele schriebe unter 12 Grad tut sich bei M84 sowieso kaum etwas.
Auf der Packung steht 10-15 Grad.
Was würdet ihr sagen, kann ich es bei 15 ...
von bodomalo
Dienstag 7. Juli 2020, 15:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Malz kaufen - STAMAG
Antworten: 10
Zugriffe: 3439

Malz kaufen - STAMAG

Liebe Braufreunde!

Ich habe nun nach einigen Suden vor mir 25kg Malzsäcke zu kaufen.
Da ich aus Österreich bin bietet es sich für mich an das Malz in Säcken direkt bei der STAMAG abzuholen (die gehören wohl zu IREKS), und ich fahre bei deren Fabrik in Graz in kürze vorbei.

Aktuell sind deren ...
von bodomalo
Samstag 6. Juni 2020, 10:52
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Sind diese Mühlen in Ordnung - ?
Antworten: 18
Zugriffe: 6609

Re: Sind diese Mühlen in Ordnung - ?

Spricht etwas gegen die Quetschfreund? (weil hier so viele von "Deutsche Hersteller" sprechen)
Mir gefällt die Auffang-Box
von bodomalo
Samstag 6. Juni 2020, 10:28
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sinn einer Malzmühle in der 20l-40l Klasse?
Antworten: 42
Zugriffe: 11147

Re: Sinn einer Malzmühle in der 20l-40l Klasse?

Ich bin grad bei der selben Entscheidung.

Und mache auch nur Sude im Einkocher 27L

Zurzeit bestelle ich für max. 2 Sude (meist 1) fertig geschrottetes Malz. Das kostet mich pro Kilo 2.50 Euro ca (also wirklich irre teuer, hochgerechnet auf 25 Kilo Sack wären das 62,5 Euro, während der Sack Selbst ...
von bodomalo
Montag 1. Juni 2020, 11:09
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Sind diese Mühlen in Ordnung - ?
Antworten: 18
Zugriffe: 6609

Re: Sind diese Mühlen in Ordnung - ?

Kleiner Nachtrag - bei den 3-Rollen ist nur 1 Verstellbar.
Zuerst läuft es durch einen fixen Abstand, dann die 3 Rolle ist erst verstellbar.
Dürfte also nicht viel schwieriger sein. Allerdings - ich hatte noch nie eine Mühle in der Hand - sehe ich 0 Beschriftung neben den Einstellschrauben. Woher ...
von bodomalo
Mittwoch 27. Mai 2020, 21:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Sind diese Mühlen in Ordnung - ?
Antworten: 18
Zugriffe: 6609

Re: Sind diese Mühlen in Ordnung - ?

Danke,
Ich sehe es gibt da ja einige Modelle.
Ich verstehe die aus Gusseisen noch nicht ganz, die sieht so aus als würde sie gerade eine Hand voll Körner aufnehmen, aber keine 3-5 Kilo?
Danke für den Link zur Student MattMill. Der Preis ist für das Mahlwerk alleine oder? Da kommen noch Trichter usw ...
von bodomalo
Mittwoch 27. Mai 2020, 17:20
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Sind diese Mühlen in Ordnung - ?
Antworten: 18
Zugriffe: 6609

Sind diese Mühlen in Ordnung - ?

Guten Tag

Ich bin auf der Suche nach einer einfachen Mühle für den Hobby-Brauer.

Das Bestellen von geschrottetem Malz ist kostenintensiv und muss immer kurzfristig erfolgen. Lieber wäre es mir einen 25 Kilo Sack daheim zu lagern.

Ich mache keine riesige Mengen, 27 Liter im Einkocher - und dazu ...
von bodomalo
Montag 30. Dezember 2019, 10:38
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Hopfensäcke - welche Spezifikation / Material / Lochgröße
Antworten: 2
Zugriffe: 10195

Hopfensäcke - welche Spezifikation / Material / Lochgröße

Hi

Ich denke gerade daran den Hopfen ab jetzt in Säckchen zu kochen und/oder beim Gären dazu zu geben.
Welche Art von Stoff verwendet ihr hier, habt ihr Empfehlungen? Baumwolle nehme ich an, welche Stoffdichte / Maschengröße? Oder eine Empfehlung wo man diese als Meterware kaufen kann? Ich denk ich ...
von bodomalo
Montag 23. Dezember 2019, 12:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale - keine Gärung :-(
Antworten: 8
Zugriffe: 2825

Re: Pale Ale - keine Gärung :-(

Habe nur 1 mal aufgemacht, nicht 3 mal.
von bodomalo
Montag 23. Dezember 2019, 10:35
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale - keine Gärung :-(
Antworten: 8
Zugriffe: 2825

Re: Pale Ale - keine Gärung :-(

Ha, kaum 1 Stunde später und es beginnt sich eine leichte Schaum-Schicht zu bilden..
Vielleicht half es etwas nochmal ein wenig Luft auf die Oberfläche zu bringen...
von bodomalo
Montag 23. Dezember 2019, 09:12
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pale Ale - keine Gärung :-(
Antworten: 8
Zugriffe: 2825

Pale Ale - keine Gärung :-(

Hallo

Habe ein simples Pale-Ale gestern gemacht, 5000gr Pale Ale Malz, 400gr Caramalz,
Nach dem Hopfenkochen habe ich die Würze im Gäreimer zuerst ca 3 Stunden so kühlen lassen bis sie auf 40 Grad herunter war, dann mit Leitungswasser auf 20 Grad herunter gekühlt.
22 Liter sind es.
Plato 14.8 bei ...
von bodomalo
Sonntag 13. Oktober 2019, 11:32
Forum: Braugerätschaften
Thema: Empfehlung Einkocher?
Antworten: 24
Zugriffe: 6966

Re: Empfehlung Einkocher?

Ich lerne gerade so 2 Dinge pro Tag hinzu.
Dass es verschiedene Maische-Koch-Verfahren gibt war mir ja nicht mal klar.
Ich dachte es wäre immer gleich, mit gleichen Rastzeiten usw.

Kann ich bei einem BIAB Verfahren auch die verschiedenen RAST-Zeiten einhalten ...
von bodomalo
Samstag 12. Oktober 2019, 09:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Empfehlung Einkocher?
Antworten: 24
Zugriffe: 6966

Re: Empfehlung Einkocher?


Macht dem Kollegen doch nicht noch Panik mit der Rührerei. So ein Rührwerk mag ja ein tolles "nice to have" sein, aber wirklich brauchen tut man's nicht, ...



..
Das wollte ich auch schreiben... Ich rühre kaum. Beim einmaischen und natürlich wenn der Einkocher aufheizt. Und ich rühre gerne per ...
von bodomalo
Freitag 11. Oktober 2019, 15:11
Forum: Braugerätschaften
Thema: Empfehlung Einkocher?
Antworten: 24
Zugriffe: 6966

Re: Empfehlung Einkocher?

Ja ich sehe dieses Dilemma mit dem ständigen dazu kaufen weiterer Dinge auch schon :-)

Eine Frage: Ist das umrühren jetzt essentiell dafür da um anbrennen zu verhindern, um die Wassertemperatur auszugleichen, oder damit die Maische schön ordentlich ausgelöscht wird? Rührt man mit einem Maischesack ...
von bodomalo
Freitag 11. Oktober 2019, 12:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Frage zu Maischkesseln und Biermischungen.
Antworten: 4
Zugriffe: 2369

Re: Frage zu Klarstein Maischkesseln



Wenn du mehrstufige Infusion (sprich Maischetemperatur erhöhen) vorhast, dann wird dir garantiert das Malzmehl anbraten, weil bei allen dreien die Heizleistung auf eine viel zu kleine Fläche aufgebracht wird, zu viele W/cm².



Wird es auch anbrennen wenn man das Malz in einen BIB gibt?
Oder ...
von bodomalo
Donnerstag 10. Oktober 2019, 17:39
Forum: Braugerätschaften
Thema: Empfehlung Einkocher?
Antworten: 24
Zugriffe: 6966

Re: Empfehlung Einkocher?

Edelstahl oder Email - macht das einen Unterschied beim reinigen oder Biergeschmack?
Oder Haltbarkeit des Kessels?
Ansonsten hat der Email 2000W der Edelstahl 1800W - werde ich den Unterschied bemerken?

Bringt dieses 150 Euro gerät "Klarstein" irgendeinen Vorteil (Füllhorn ist da dabei)
2500 Watt ...
von bodomalo
Donnerstag 10. Oktober 2019, 17:15
Forum: Braugerätschaften
Thema: Empfehlung Einkocher?
Antworten: 24
Zugriffe: 6966

Re: Empfehlung Einkocher?


Du musst für Dich vor allem entscheiden, ob ein Einkocher mit einer digitalen Steuerung in Frage kommt, oder ob Du, wie viele hier im Forum, eventuell mal selbst zum Beispiel eine Inkbird-Steuerung dranhängen willst.


Ok, auch neu...
Wenn ich so eine Inkbird Steuerung verwende, dann geht das ...
von bodomalo
Donnerstag 10. Oktober 2019, 11:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Empfehlung Einkocher?
Antworten: 24
Zugriffe: 6966

Empfehlung Einkocher?

Guten Tag

Suche ein Gerät zum Maische Kochen und Hopfenkochen
Ich würde gerne ca. 20 Liter Bier brauen - und dafür nicht wirklich enorm viel Geld ausgeben. Bisher hab ich 10 Liter gemacht, mir scheint der Aufwand für nur Liter zu hoch, 20 wären wohl passender.

Mein erstes Bier hab ich im 15 Liter ...
von bodomalo
Donnerstag 12. September 2019, 18:24
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung - jetzt kühl stellen oder in den Keller?
Antworten: 7
Zugriffe: 1982

Nachgärung - jetzt kühl stellen oder in den Keller?

Hi

Ich brauche einen Tipp: Wohin geb ich jetzt die Flaschen bei der Nachgärung, denn ich fahre 10 Tage weg und sie sind seit 8 Tagen in der Nachgärung in Bügel-Flaschen abgefüllt.

Das ist mein erster Brauversuch, es sind daher leider nicht alle Messdaten vorhanden (z.B. hab ich leider die erste ...