Die Suche ergab 249 Treffer

von hobipivo
Montag 1. September 2025, 16:50
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Servus aus Österreich
Antworten: 6
Zugriffe: 612

Re: Servus aus Österreich

Herzlich willkommen und Servus aus Kärnten.
von hobipivo
Dienstag 5. August 2025, 16:29
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 934294

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Hallo zusammen,

die aktualisierte iSpindel „ hovipivo v4.1 PIL “ im kompakten Kegland Pilling Gehäuse wurde um die optionale Anschlussmöglichkeit eines Qi-Receivers ( Kontaktlose Lademöglichkeit der iSpindel mittels Qi-Ladegerät) erweitert. Damit erspart man sich zum Laden der iSpindel das Öffnen ...
von hobipivo
Dienstag 5. August 2025, 16:03
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - GravityMon Firmware
Antworten: 0
Zugriffe: 634

iSpindel - GravityMon Firmware

Servus liebe HobbybrauerInnen,

ich möchte hier die alternative Firmware „ GravityMon “ für die iSpindel vorstellen.

GravityMon ist ein Open-Source Projekt des Schweden Magnus Persson.
https://github.com/mp-se/gravitymon

GravityMon ist eine Ersatz-Firmware für die iSpindel und verwendet die ...
von hobipivo
Freitag 4. Juli 2025, 18:30
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1674

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Hallo Andreas,
ich vermute mal, dass du das Wasser abkochst um den Sauerstoff auszutreiben.
Füllst du vorher das Malzrohr auf dem Haltebügel mit dem Schrot an und senkst es ins Brauwasser ab? Sollte bei 5,7 kg kein Problem sein.
Hast du vielleicht 6,7 kg geschrotet? Würde aber grundsätzlich eine ...
von hobipivo
Mittwoch 2. Juli 2025, 18:10
Forum: Braugerätschaften
Thema: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung
Antworten: 19
Zugriffe: 1674

Re: Braumeister Low Oxygen Kit - Frage zur Schüttung

Hallo Andreas,

am Besten werden vermutlich einige Daten aus der Praxis weiterhelfen. Die max. Malzmenge von 7 kg beim BM 20+ habe ich noch nicht genutzt.

Start des Maischeprozesses mit 25 Liter Brauwasser, nach Malzzugabe (Malzrohr) und Montage des LOB-Kits weitere 5 Liter Brauwasser bis ca. 1cm ...
von hobipivo
Samstag 21. Juni 2025, 22:54
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauerstammtisch Zentralraum-Kärnten
Antworten: 4
Zugriffe: 4166

Re: Hobbybrauerstammtisch Zentralraum-Kärnten

Liebe BraukollegenInnen aus Kärnten!

Der 5. Hobbybrauerstammtisch „Zentralraum-Kärnten“ findet am 25. Juni 2025 statt.

Interessierte bitte um Kontaktaufnahme über das Forum oder per E-Mail an [email protected].

Gruß
Christian
von hobipivo
Montag 2. Juni 2025, 11:07
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 934294

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

zorg89 hat geschrieben: Montag 2. Juni 2025, 10:58 gibt es aktuell eine Bezugsquelle für die Platine?
Hallo,

hier wirst du fündig:
viewtopic.php?t=32827#p505798

Gruß Christian
von hobipivo
Freitag 23. Mai 2025, 13:12
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 934294

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

Hallo Josef,

Versuche mit dem "BrewFlasher-1.7.0.exe" den Wemos zu flashen und den Speicher beim flashen komplett zu löschen

Gruß Christian

PS: Beim nächsten Problem bitte "iSpindel -- Hilfe bei Problemen" verwenden
von hobipivo
Freitag 14. Februar 2025, 22:59
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen



Was sagt ihr? Wo könnte das Problem liegen?



Hallo Freddi,

um dir ein Gefühl zu geben wie lange meine iSpindeln mit einem 3500mAh Akku laufen bis in den Notmodus geschaltet wird: 8 Monate
Mit neuem Akku den Stromverbrauch prüfen!

Wenn das Lademodul nicht bei 2,5 Volt abschaltet, wird die ...
von hobipivo
Donnerstag 13. Februar 2025, 15:53
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen

Hallo Erwin,

die höheren Werte im Config-Modus sind nicht relevant, da die genutzte Zeit gering ist.
Die Nr.3 entspricht den Werten bei Verwendung von Wemos v3.0 aufwärts.
Bei Nr.2 gibt es ein Problem mit dem Wemos-Board. Da würde meiner Erfahrung nach nur ein Tausch Abhilfe schaffen.
Bei Nr.1 ist ...
von hobipivo
Donnerstag 13. Februar 2025, 09:36
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen


Wie mess ich da am Einfachsten (Akkufahnen sind gelötet), welche Werte sind normal und ab wann passt was nicht?
Hättet Ihr da Erfahrungswerte?



Hallo Erwin,

mit einem Amperemeter überbrückst du den Ein-Ausschalter zwischen "OUT+" und "VCC" (bei meinen Platinen sind Messpunkte vorgesehen ...
von hobipivo
Donnerstag 13. Februar 2025, 08:33
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen



Die Spindel ist schon gestern in den Notstrommodus gegangen und sendet nur noch 1 mal pro Stunde. Ich wollte das Bier eh am Wochenende abfüllen, befürchte aber, dass die Spindel nicht mehr so lange hält und habe jetzt ein wenig Sorge wegen Tiefentladung des Akkus. Macht es Sinn, die ISpindel mit ...
von hobipivo
Dienstag 11. Februar 2025, 18:18
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hallo aus Österreich
Antworten: 5
Zugriffe: 1182

Re: Hallo aus Österreich

Servus,

Viel Freude und Erfolg bei deinem neuen Hobby.
Es sind ein paar Kilometer Entfernung, aber es gibt im Zentralraum Kärnten einen Hobbybrauerstammtisch.
Termine werden auch hier veröffentlicht: viewtopic.php?t=24836

Gruß Christian
von hobipivo
Dienstag 28. Januar 2025, 20:48
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen



Hatte vorher die 6.4.1 drauf, jetzt die 7.3.3.
Hast Du mir einen Link zu einem Change-Log, damit ich sehe, was sich seither verändert hat?



Hallo Erwin,

die wichtigsten Änderungen seit 6.4.1 sind:
Firmware 6.5.1: New tilt equation, support for Brewblox via MQTT.
Firmware 7.1.0: Added support ...
von hobipivo
Dienstag 28. Januar 2025, 19:33
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen

Braufex hat geschrieben: Dienstag 28. Januar 2025, 19:18
Ein Versuch wäre noch mit dem "BrewFlasher-1.5.2.exe" den Speicher beim flashen komplett zu löschen.
Hab nur "BrewFlasher-1.7.0.exe" gefunden. Soll ich es mit dieser Version probieren?
Hallo Erwin,

Ja. Probiere es mit der aktuelleren 1.7.0 Version.

Gruß Christian
von hobipivo
Dienstag 28. Januar 2025, 18:35
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen

Hallo Erwin,

bei 3,6V ist für die iSpindel noch nicht Schluß (bei 3,3V startet der Notmodus).

nach " started Portal " müsste
*WM: SET AP
*WM:
*WM: Configuring access point...
*WM: iSpindel
*WM: AP IP address:
.......
folgen, wo laut deinem Protokoll ein Abbruch erfolgt.

Ein Versuch wäre noch mit ...
von hobipivo
Dienstag 19. November 2024, 17:55
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 934294

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb


Sind schon versuche gemacht worden, mit einer Induktionsspule/ Kabellos zu laden? Kennt sich da jemand aus? Wäre super praktisch, da so der Deckel eingegossen werden könnte und die Spindel Drucktank geeignet wäre.


Hallo,

zum kabellosem Laden gab es in diesem Thread noch keinen Austausch.
Wenn ...
von hobipivo
Samstag 2. November 2024, 15:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Ich habe die Pumpe gerade noch einmal manuell gestartet. Sie ist auch normal gelaufen. Als ich am Drehschalter die Stärke ändern wollte, ist sie stehen geblieben. Und sie
Springt auch nicht mehr an obwohl das Relais schaltet.


Hallo,

als Ferndiagnose hat wohl die Pumpe ein Problem. Ist die ...
von hobipivo
Samstag 2. November 2024, 14:58
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Ich bräuchte eventuell eine alte Version von der WLAN Firmware … damit es wieder eine Basis hat

Sagen die roten LEDs etwas aus ?


Hallo Harry,

die WLAN-Firmware die ich noch habe, ist die vom 10.05.2018 (beim Attachment das .txt entfernen).
Über die roten LEDs kann ich jetzt nichts sagen. Ist ...
von hobipivo
Samstag 2. November 2024, 14:04
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Hallo,
Bei meinem 3Jahre alten BM 50 streikt seit heute die Pumpe. Die Elektronik scheint zu schalten. Impeller seiht gut aus. Und alles ist sauber.
Hatte jemand von euch schon mal das Problem?


Hallo,

Hast du die Möglichkeit zur Fehlereingrenzung die Spannung (230V) an der Buchse zur Pumpe zu ...
von hobipivo
Samstag 2. November 2024, 14:00
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Hallo Harry,

hat das WLAN-Modul nach dem Downgrade (Schritt 1) funktioniert? Welche Sofrwareversion ist/war am WLAN-Modul?
War der Bildschirm der BM-Steuerung vor dem Updatestart dunkel?

Gruß Christian
von hobipivo
Samstag 2. November 2024, 13:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Hallo Harry,

es ist in beiden Fällen die SpeidelSoftwareUpdater-Windows.exe . Du wählst dann das entsprechende BrewControl-1-1-26.hex File für den Braumeister und das WiFiUpdater.hex File für das WLAN-Modul.

Details siehe im Download des Betriebsanleitung-Wifi-Braumeister-mobil-Januar-2019-1.pdf ...
von hobipivo
Samstag 2. November 2024, 10:27
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Version 1.1.27 ist am Braumeister, aber im Menüpunkt Wifi schreibt er direkt „Modul not present“ hin,
Obwohl ich ja das Update für den BM10 über das Modul durchgeführt habe.

Habt ihr Tipps für mich … muß ich das WLAN Modul eventuell updaten … Ich habe versucht das wifiupdate.hex zu installieren ...
von hobipivo
Freitag 25. Oktober 2024, 09:29
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 934294

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb


Im Paket war der Hinweis, dass beim Verbinden der iSpindel mit einem PC über USB-Kabel der Akku nicht eingesetzt sein darf. Warum denn das? Macht das Sinn, kann man das beheben? Wurde hier irgendetwas nicht entlötet, was hätte entlötet werden müssen?


Hallo,

welches Wemos-Modul ist verbaut ...
von hobipivo
Mittwoch 9. Oktober 2024, 16:16
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


Hat sich schon jemand die Mühe gemacht die Abstände Oberfläche Flüssigkeit und Oberkante Braumeister in Liter umzurechnen je nach Temperatur der Flüssigkeit.
Im "kleinen Brauhelfer" wird zwar der zu erwartende Wert und die entsprechende Liter Menge angegeben, aber ich tue mich immer etwas schwer ...
von hobipivo
Freitag 13. September 2024, 16:12
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen


Was passiert genau bei der Kalibrierung? Welchen Einfluss haben Ungenauigkeiten beim "möglichst horizontalen Ausrichten" der iSpindel vor der Kalibrierung? Wenn das Polynom zur Umrechnung des Winkels in °Plato bereits identifiziert wurde und man dann die Kalibrierung des Beschleunigungssensors ...
von hobipivo
Freitag 6. September 2024, 12:05
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen

Servus,

es könnte auch die Verbindung zum Akku fehlen.

Versuchen wir den Fehler einzugrenzen:
wie hoch ist die Batteriespannung?
welche Spannung am Lademodul zwischen B+ und B- ? (mit und ohne Ladekabel)
welche Spannung am Lademodul zwischen OUT+ und OUT- ? (mit und ohne Ladekabel)

Gruß Christian
von hobipivo
Dienstag 3. September 2024, 13:31
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen


Bisher lasse ich die Daten an Ubidots senden und nehme diese dann um sie in den kBh zu exportieren. Leider hab ich, trotz AP in unmittelbarer Nähe, immer wieder Verbindungsproblemen und es fehlen Daten.
Speichert die iSpindel die Daten parallel auch lokal, so dass ich sie nachträglich auslesen ...
von hobipivo
Freitag 23. August 2024, 10:29
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Mach das nächste Mal ein Foto vom Display, wenn der Timer zu Früh startet.
Ich glaube nicht das man selbst die Karenzzeit (Wartezeit) unter Metrik beim aktuellen BM einstellen kann, aber vielleicht hat sich mit den Softwareversionen etwas geändert.
Bin gespannt was Speidel dazu sagt.
Den Deckel ...
von hobipivo
Donnerstag 22. August 2024, 18:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Hallo,

das Aufheizprotokoll ist zeitlich in Ordnung. Der Start des Timers bei ca. 99° auch.

Hast du dich beim Erstellen des Anfrage-Threads bei 90° vertippt und sollten es 99° sein?

Bei der Pumpe hat sich vermutlich ein Fremdkörper im Gewinde eingeklemmt.

Gruß Christian
von hobipivo
Donnerstag 22. August 2024, 08:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Servus,

die Richtung ist korrekt.
Was kam bei den Tests raus?

Gruß Christian
von hobipivo
Sonntag 18. August 2024, 18:07
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Servus,

das kannst du parallel auch schon starten, doch auch der Service wird einige Informationen von dir benötigen.

Ich würde vorschlagen du erstellst ein eigenes Rezept für den Test, wo im Grunde nur das Würzekochen mit 100°C und 60 Minuten enthalten ist und fülle den Braumeister einmal mit ca ...
von hobipivo
Sonntag 18. August 2024, 16:13
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen

Servus,

das ist eine gute Interpretation deinerseits.
Welchen Braumeister hast du den eigentlich?
Die Heizleistung/Leistungsaufnahme könnte man über die Strommessung errechnen oder mittels eines Leistungsmessgerätes (Zwischenstecker) messen.

Gruß Christian
von hobipivo
Sonntag 18. August 2024, 13:37
Forum: Braugerätschaften
Thema: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen
Antworten: 1483
Zugriffe: 451355

Re: Speidel Braumeister Tuning Tipps / Suhausausbeute / Reinigen


ich habe eine kurze Frage zum Braumeister. Ich habe nun zwei Sude damit gebraut und bin bisher sehr zufrieden mit dem Gerät. Etwas seltsam ist, dass der Timer für das Kochen bereits bei 90 °C startet. Soll das so sein / muss man das irgendwo einstellen? Soweit ich weiß habe ich als Kochtemperatur ...
von hobipivo
Donnerstag 18. Juli 2024, 18:45
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 934294

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb


Urasche gefunden: die iSpindel mag mein 2.4GHz Wlan nicht, hab sie in ein anderes reingehängt jetzt kommen Daten an. Gibts wo eine Spezifikation welche Einstellungen hier erforderlich sind?


Servus,

die iSpindel funktioniert nur im 2.4GHz Bereich und nicht im Kanal 13 (minimale Empfangsstärke ...
von hobipivo
Dienstag 18. Juni 2024, 09:11
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 934294

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb

monaro hat geschrieben: Montag 17. Juni 2024, 21:34 hat jemand für mich einen aktuellen Link für einen geeigneten Petling? Beim Shop von 3D Mechatronics geht der Warenkorb leider nicht.
Hallo Michael,
hier findest du die Teileliste mit möglichen Lieferanten: https://github.com/hobipivo/iSpindel/tr ... tling-Case

Gruß Christian
von hobipivo
Donnerstag 9. Mai 2024, 10:32
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 934294

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb


Schade heute ist Brautag, hatte gehofft sie wieder zum kaufen zu bekommen.


Hallo,
wenn ich deine bisherigen Infos richtig interpretiere, liegt dein Problem bei der Ladung und Entladung des Akkus.
Den tiefentladenen Akku solltest du nicht weiter verwenden.
Lässt sich der Akku über das Lademodul ...
von hobipivo
Montag 22. April 2024, 07:44
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen

Hallo "Brauladi" und "oddjob",

es gab ein vorübergehendes Problem(Änderung) auf der Grainfather Server Seite mit dem HTTP Returncode "301".
Jetzt funktioniert es wieder.

"Brauladi" Die Verbindung vom Fermentor hat dies nicht betroffen.

Gruß Christian

PS: Denn Sendeintervall nicht unter 900 sec ...
von hobipivo
Sonntag 21. April 2024, 12:25
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen

Brauladi hat geschrieben: Sonntag 21. April 2024, 12:04 Das WLAN Symbol am Fermenter ist aktiv. Alle Geräte sind auch in der FritzBox gelistet. Erstaunlich!!!
Hallo,
versuche die APP auf einem anderen Endgerät zu starten, um den Fehler einzugrenzen.

EDIT:
Als weiteren Schritt würde ich den USB-COM Port von der iSpindel monitoren.

Gruß Christian
von hobipivo
Samstag 20. April 2024, 19:54
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen


Hallo, seit Mittwoch bekomm ich die Daten nicht mehr in die Grainfather App. Habe das Wifi neu installiert und bei Grainfather neu angemeldet. Auch der Conical Fermenter ist plötzlich weg. Hat jemand eine Idee?


Hallo,

die Grainfather-Anbindung funktioniert bei mir.
Ist das WLAN-Symbol am ...
von hobipivo
Freitag 19. April 2024, 14:33
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen


Den Fehler über den USB-Anschluss auslesen, ist mir leider nicht möglich, da der COM-Anschluss in meinem
Microsoft Surface nicht erscheint/auftaucht.


Servus,

für die Unterstützung des USB COM-Ports eventuell den Treiber installieren:
https://docs.wemos.cc/en/latest/ch340_driver.html

Gruß ...
von hobipivo
Dienstag 16. April 2024, 14:25
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Antworten: 3742
Zugriffe: 934294

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb


Hallo, ich habe am Wochenende meine erste iSpindel auf einer Lochrasterplatine gelötet und auf einem gedruckten Schlitten montiert. Allerdings sind meine petlinge etwas 2-3cm länger als der Schlitten. Wenn ich die Spindel dann ins Wasser lege, liegt diese fast horizontal, irgendwas um die 80 ...
von hobipivo
Samstag 23. März 2024, 18:14
Forum: Braugerätschaften
Thema: Grainfather Glycol Chiller Fehler
Antworten: 8
Zugriffe: 1150

Re: Grainfather Glycol Chiller Fehler

Hallo Silvan,

laut Grainfather ist der Piepton und das blinkende Ausrufungszeichen die Warnung für ein niedriges Glykol-Niveau.
Es gibt aber keine Beschreibung wie die Niveau-Erkennung technisch/elektronisch erfolgt.

Gruß Christian
von hobipivo
Samstag 17. Februar 2024, 20:07
Forum: Lokales und Regionales
Thema: Hobbybrauerstammtisch Zentralraum-Kärnten
Antworten: 4
Zugriffe: 4166

Re: Hobbybrauerstammtisch Zentralraum-Kärnten

Liebe BraukollegenInnen aus Kärnten!

Der 4. Hobbybrauerstammtisch „Zentralraum-Kärnten“ findet am 14. März 2024 statt.

Interessierte bitte um Kontaktaufnahme über das Forum oder per E-Mail an [email protected].

Gruß
Christian
von hobipivo
Donnerstag 15. Februar 2024, 21:24
Forum: Automatisierung
Thema: HOWTO: iSpindel RasPySpindel Server Image (Vorinstalliert)
Antworten: 135
Zugriffe: 40688

Re: HOWTO: iSpindel RasPySpindel Server Image (Vorinstalliert)

Hallo Marcel,

hier die Downloadmöglichkeit für das Image 2021_01_iSpindle_TCP_Server:
https://www.dropbox.com/scl/fi/7bfbop7o ... ph3ti&dl=0

Gruß Christian
von hobipivo
Freitag 9. Februar 2024, 16:17
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen

Spike_19 hat geschrieben: Freitag 9. Februar 2024, 13:06 Wo kann ich denn so ein Modul besorgen? Gibt es da eine Bestellnummer?
Hallo Christoph,

Teileliste findest du hier:
https://github.com/hobipivo/iSpindel/tr ... tling-Case

Gruß Christian
von hobipivo
Freitag 9. Februar 2024, 07:28
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen


Ist dieses Modul für für die Neigung oder für die Temperatur zuständig, und könnte man das Plug&Play auslöten und ersetzen?


Hallo Christoph,

das Modul ist für die Neigung zuständig. Der Temperaturfühler ist separat unter dem Gyro-Modul.
Nach dem Tausch des Modules ist eine neue Kalibrierung ...
von hobipivo
Donnerstag 8. Februar 2024, 08:55
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen


Gibt es auf der Platine ein Bauteil, welches durch die Feuchtigkeit Schaden genommen hat und nun immer konstant Strom zieht? Oder hattet ihr so etwas auch schon mal?


Hallo Christoph,

hast du die Möglichkeit den Stromverbrauch im Konfig-Modus (ca. 80mA) und im Sleep-Modus (ca. 0,2mA) zu messen ...
von hobipivo
Dienstag 30. Januar 2024, 13:33
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen


Ein weiteres Problem habe ich noch: eine Spindel lässt sich nicht flashen. Der COM-Port wird automatisch umgestellt, aber wenn ich flashen will, passiert einfach nichts. Der Wemos blinkt fröhlich vor sich hin, und ich kann auch ein WLAN Signal von ihm empfangen. Aber ich kann ihn nicht mit der ...
von hobipivo
Sonntag 28. Januar 2024, 19:37
Forum: Automatisierung
Thema: iSpindel -- Hilfe bei Problemen
Antworten: 249
Zugriffe: 37050

Re: iSpindel -- Hilfe bei Problemen

Alchemist hat geschrieben: Sonntag 28. Januar 2024, 19:30 0.00°, auch wenn ich die iSpindel hin und her bewege. Der Temperatursensor reagiert.
Hallo,

kontrolliere die Löstellen am Gyro und am Wemos.
Du kannst noch mittels einer Serial-Monitor Verbindung am Wemos USB-Port weitere Informationen erhalten.
Vermutlich ist der Gyro defekt.

Gruß Christian