Ihr habt ja recht!
Also doch das Geld lieber in die Gärung investieren.
Da muss ich echt handeln, obwohl…….. hier sind ja alles Profis!
Kennt Ihr das „Michas Märzen“ von MMuM?
Das ist mein absolutes Lieblingsbier, gerade, wenn es etwas stärker ist. Dies erreiche ich durch weniger Nachguss.
Meine ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Montag 31. März 2025, 21:31
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Eine Idee….
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1326
- Montag 31. März 2025, 19:17
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Eine Idee….
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1326
Re: Eine Idee….
Hallo und vielen Dank für Eure bisherigen Antworten.
Die Idee, die dahinter steckt, ist, dass man auf eine Induktions Heizplatte verzichten könnte.
Und JA, Ihr habt Recht, theoretisch wäre es so, als wenn alles in einem Topf ohne Nachguss gemaischt wird.
Einen konischen Gärbehälter mit Tri Clamp ...
Die Idee, die dahinter steckt, ist, dass man auf eine Induktions Heizplatte verzichten könnte.
Und JA, Ihr habt Recht, theoretisch wäre es so, als wenn alles in einem Topf ohne Nachguss gemaischt wird.
Einen konischen Gärbehälter mit Tri Clamp ...
- Sonntag 30. März 2025, 22:11
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Eine Idee….
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1326
Re: Eine Idee….
Das Wützekochen würde ich dann in einem 2. Topf auf Gas. Mir geht es nur um die möglichst hohe Ausbeute.
- Sonntag 30. März 2025, 22:08
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Eine Idee….
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1326
Re: Eine Idee….
Sorry, nein, kein Problem. Aktuell braue ich mit einem BM50, vorher im Topf mit Rührwerk und das Bier war meiner Meinung nach leckerer.
Und nun mache ich mir Gedanken, wie es zukünftig weitergehen könnte.
Der Braumeister pumpt ja unterhalb des Malzes Wasser rein, so das es quasi durchgespült wird ...
Und nun mache ich mir Gedanken, wie es zukünftig weitergehen könnte.
Der Braumeister pumpt ja unterhalb des Malzes Wasser rein, so das es quasi durchgespült wird ...
- Sonntag 30. März 2025, 21:13
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Eine Idee….
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1326
Eine Idee….
Hallo zusammen,
wie es ja bei unserem Hobby so ist, möchte man sich ja immer weiter entwickeln.
Gerade habe ich eine Idee, wo ich Euch um eine Meinung bitte.
Ein Edelstahltopf mit Rührwerk und Läuterfreund mit Kugelhahn.
Daneben ein konischer Behälter, wie man überall zum Gären bekommt.
In den ...
wie es ja bei unserem Hobby so ist, möchte man sich ja immer weiter entwickeln.
Gerade habe ich eine Idee, wo ich Euch um eine Meinung bitte.
Ein Edelstahltopf mit Rührwerk und Läuterfreund mit Kugelhahn.
Daneben ein konischer Behälter, wie man überall zum Gären bekommt.
In den ...
- Mittwoch 8. November 2023, 19:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Umgang mit CO2-Flaschen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3563
Re: Umgang mit CO2-Flaschen
Auch wenn das Thema schon etwas älter ist, aber denkt doch bitte auch an die Steigrohrflaschen nach. Ich habe mir eine 10 kg Steigrohrflasche gegönnt und bei einem Fachhändler einen Hochdruckschlauch bestellt. Nun kann man mit stehenden Flaschen alles verschrauben und umfüllen.
Die kleine 0,5 kg ...
Die kleine 0,5 kg ...
- Samstag 9. September 2023, 16:35
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Temperaturabweichung durch Tauchhülse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3984
Re: Temperaturabweichung durch Tauchhülse
Moin, ich habe zu diesem Thema mal eine Frage.
Ich möchte von den weißen Plastik Gäreimern weg auf Edelstahl Gärbehälter.
In dem Raum, wo ich Braue / Gären lasse, wird es auch im Sommer nicht richtig warm ( Max 17 Grad z.B. heute, bei 30 Grad außen )
Bisher habe ich ein Terrarium Heizkabel um den ...
Ich möchte von den weißen Plastik Gäreimern weg auf Edelstahl Gärbehälter.
In dem Raum, wo ich Braue / Gären lasse, wird es auch im Sommer nicht richtig warm ( Max 17 Grad z.B. heute, bei 30 Grad außen )
Bisher habe ich ein Terrarium Heizkabel um den ...
- Sonntag 16. Mai 2021, 14:23
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Die glücklichsten Brauer kommen aus dem Norden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1178
Re: Die glücklichsten Brauer kommen aus dem Norden
Das ist leicht zu erklären, wir brauen zu dritt, und wenn wir denn dann dabei sind, war es am Ende für uns irgendwie zu wenig Bier. Und nun ist unser Plan, dass wir den BM nebenher laufen lassen, uns aber weiterhin mit der „alten“ Ausrüstung an unterschiedliche Biere versuchen.
Da wir auch ein ...
Da wir auch ein ...
- Samstag 15. Mai 2021, 18:52
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Die glücklichsten Brauer kommen aus dem Norden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1178
Die glücklichsten Brauer kommen aus dem Norden
Wir drei sind soeben glückliche Braumeister 50 - Eigner geworden. Nach einem Jahr mit 2 x 36 L Töpfe, Yato Platten usw. nun der nächste Schritt.
Euch Allen ein schönes Wochenende
Euch Allen ein schönes Wochenende

- Montag 21. September 2020, 21:14
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Induktion - Aufheizen, wie?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 8760
Re: Induktion - Aufheizen, wie?
Hallo Jack,
ich möchte mir zum Maischen eine 2. Platte zulegen. Nun schwärmen fast alle von der IDS2 mit Deiner Platine.
Das klingt sehr gut, aber ich würde es nie schaffen, diese irgendwie nachzubauen oder so.
Hast Du vielleicht noch eine „gebrauchte“ liegen,die Du verkaufen würdest?
Viele Grüße ...
ich möchte mir zum Maischen eine 2. Platte zulegen. Nun schwärmen fast alle von der IDS2 mit Deiner Platine.
Das klingt sehr gut, aber ich würde es nie schaffen, diese irgendwie nachzubauen oder so.
Hast Du vielleicht noch eine „gebrauchte“ liegen,die Du verkaufen würdest?
Viele Grüße ...
- Sonntag 10. November 2019, 18:34
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Moin aus dem Ammerland
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1080
Moin aus dem Ammerland
Hallo an Alle,
ich glaube, ich habe ein neues Hobby gefunden!
Nach einigen Bier Tastings beim Craft Beer Händler und erst recht nach dem genialen Braukurs in Tungeln bin ich mir sicher.... ich will das auch!!
Hab bis jetzt dann mal ein Kit angesetzt und abgefüllt. Das erste Bier war auch naja ...
ich glaube, ich habe ein neues Hobby gefunden!
Nach einigen Bier Tastings beim Craft Beer Händler und erst recht nach dem genialen Braukurs in Tungeln bin ich mir sicher.... ich will das auch!!
Hab bis jetzt dann mal ein Kit angesetzt und abgefüllt. Das erste Bier war auch naja ...