Die Suche ergab 90 Treffer

von Olli van der Saar
Donnerstag 26. Juni 2025, 21:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 86
Zugriffe: 21144

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Ein Beitrag zur Automatisierung bei Riegele.

Https://www.heise.de/hintergrund/Zwisch ... 42227.html

Beim Buzzword "KI" bin ich aber skeptisch. Was außer "Messen und Regeln" soll da zusätzlich ablaufen?

Gruß,
Olli
von Olli van der Saar
Sonntag 16. März 2025, 13:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2294855

Re: Was trinkt ihr gerade?

Die Sonne steht grad günstig für ne Schaumharfe
von Olli van der Saar
Samstag 21. Dezember 2024, 17:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2294855

Re: Was trinkt ihr gerade?

IMG_20241221_165648.jpg
Mein Kellerbier zum Julfest. Fröhliche Wintersonnenwende!
von Olli van der Saar
Dienstag 26. November 2024, 06:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Sauerstoffarmer Prozess vs. Hefebelüftung
Antworten: 10
Zugriffe: 1668

Re: Sauerstoffarmer Prozess vs. Hefebelüftung

Oder nur den Starter mittels Magnetrührer belüften?
von Olli van der Saar
Dienstag 5. November 2024, 10:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3864638

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke!
von Olli van der Saar
Dienstag 5. November 2024, 10:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3864638

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Welchen EBC-Wert trägt man im Wasserrechner für die dm 6-Korn-Mischung ein? Möchte das 7-Korn-Landbier brauen.
Hat Rohfrucht überhaupt nennenswerten Einfluss auf den Maische pH-Wert? Also einfach unberücksichtigt lassen?
von Olli van der Saar
Freitag 25. Oktober 2024, 15:24
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Distanzhalter für Würzekühler
Antworten: 20
Zugriffe: 3663

Re: Distanzhalter für Würzekühler


Wann und wie lange bewegt ihr den Kühler denn?


Am Anfang nicht. Da geht's sowieso flott mit Leitungswasser. Nachiso. dauert bei mir so 7-8 Minuten.
Ab 60-65° bewege ich die Kühlspirale das erste Mal leicht im Kreis. Dann noch einmal bis die Würze ca. 40° hat. Ab dann weiter mit Eiswasser und ...
von Olli van der Saar
Freitag 25. Oktober 2024, 08:55
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Distanzhalter für Würzekühler
Antworten: 20
Zugriffe: 3663

Re: Distanzhalter für Würzekühler

:thumbup Cool, danke. Bewegung des Kühlers bringt erheblich was. Das kann ich bestätigen. Das wird eine der nächsten Anschaffungen
von Olli van der Saar
Donnerstag 24. Oktober 2024, 19:12
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Distanzhalter für Würzekühler
Antworten: 20
Zugriffe: 3663

Re: Distanzhalter für Würzekühler


Wirkung der Distanzhalter ist gut, allerdings kommt das nur in Kombination mit Bewegung des Kühlers zum tragen.
Also Abstand und Bewegung, dann geht es sehr deutlich schneller als ohne.


Heisst das, man kann die ganze Konstruktion anheben und Kreisbewegungen in der Pfanne machen, ohne, daß die ...
von Olli van der Saar
Donnerstag 24. Oktober 2024, 14:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: EVG bleibt und bleibt zu gering!
Antworten: 104
Zugriffe: 9302

Re: EVG bleibt und bleibt zu gering!

Ich benutze auch schon immer ein Refraktometer mit Plato Skala vom HBVersand. Als schließlich das Verständnis für die Thematik wuchs, hatte ich zunächst überlegt gegen eins mit Brix-Skala zu tauschen, dann jedoch die genauen Umrechnungen und Fallstricke einfach ignoriert. Pragmatischerweise wird ...
von Olli van der Saar
Sonntag 20. Oktober 2024, 09:54
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Was gärt gerade bei euch?
Antworten: 1021
Zugriffe: 277954

Re: Was gärt gerade bei euch?

Das Kellerbier von "CaWu". Gestern Abend mit der US-05 in zweiter Führung angestellt.
von Olli van der Saar
Dienstag 15. Oktober 2024, 09:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Hauptgärung kommt nicht so richtig in Fahrt
Antworten: 30
Zugriffe: 2829

Re: Hauptgärung kommt nicht so richtig in Fahrt

Lieber nicht. Für ein Kölsch bist du dann zu warm unterwegs. So passt es gerade noch.
Edit: wobei Notti != Kölsch, also isses eigentlich egal. Würde trotzdem nichts ändern und auf Geduld setzen. Am Ende der HG vielleicht wärmer stellen.
von Olli van der Saar
Samstag 12. Oktober 2024, 22:25
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2294855

Re: Was trinkt ihr gerade?

Ein Amber Ale aus dem Elsass. Von der brasserie du Grillen, Colmar.
Habe noch kein Etikett mit mehr Infos zum Bier gesehen. Inklusive kurzer Geschichte zur Entstehung sowie Empfehlung zu welchem Essen es gut passt.
von Olli van der Saar
Mittwoch 25. September 2024, 11:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 919896

Re: Was braut Ihr am WE?

Das "Kellerbier" von CaWu mit der US-05.

Das war mein erster Sud vor einigen Jahren. Habe ich - warumauchimmer - seitdem nie mehr gebraut. Das muss nachgeholt werden.
Das sorgsam ausgedruckte Brauprotokoll von damals enthält kaum Einträge - wir waren alle viel zu strulli von der Braujause :puzz ...
von Olli van der Saar
Mittwoch 28. August 2024, 08:51
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Tipps fürs Saarlouis und Saargemünd
Antworten: 6
Zugriffe: 1217

Re: Tipps fürs Saarlouis und Saargemünd

Hallo,

Saarlouis ist eher frei von speziellen Bier-Lokalen wie man sie aus größeren Städten kennt. Ich kenne jedenfalls keins. Am Besten gehst du durch die Altstadt - groß ist die ja nicht - und schaust was dir zusagt. Die zwei Irish Pubs (fast nebeneinander) haben auch was anders als das übliche ...
von Olli van der Saar
Montag 29. Juli 2024, 13:34
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag Belgian Blonde Ale
Antworten: 17
Zugriffe: 3391

Re: Brautag Belgian Blonde Ale

Bei mir ein Expander. Schnell dran. Schnell ab.
von Olli van der Saar
Donnerstag 25. Juli 2024, 12:26
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Belgische Biere
Antworten: 10
Zugriffe: 2093

Re: Belgische Biere

Das Bier-Museum in Brügge ("Bruges Beer Experience")
Die Brasserie "Cambrinus" ist dort gleich um die Ecke. Ein tasting flight nach Wahl nach dem herzhaften Essen dort.
von Olli van der Saar
Dienstag 18. Juni 2024, 20:52
Forum: Zapfanlagen
Thema: Reinigungskeg NC Kegs oder Kunststoff
Antworten: 6
Zugriffe: 2671

Re: Reinigungskeg NC Kegs oder Kunststoff

Ich mach das ähnlich, aber mit einem Reinigungsadapter (Gardena Anschluss) statt des Zapfhahns. Daran angeschlossen eine Aquariumpumpe, die in einem Eimer mit Reinigungslösung steht. Rückführung hinten raus wieder zurück in den Eimer.
Sonst findet die Pumpe Verwendung für Eiswasser / Kühlspirale ...
von Olli van der Saar
Dienstag 18. Juni 2024, 15:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3864638

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Hallo Bierbob,

mit Zitronensäure hatte ich auch keinen Erfolg. Empfehle hierzu https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?p=339453#p339453
Habe mir gerade erst 85%-ige Phosphorsäure (sowie Ätznatron, NaOH) bei Chemdiscount bestellt, weil ich ein ähnliches Problem habe.
Hoffe, die Säure wird's am ...
von Olli van der Saar
Freitag 14. Juni 2024, 18:04
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3864638

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke für den Tipp, Ökonomierat. Wird ausprobiert.
von Olli van der Saar
Mittwoch 12. Juni 2024, 20:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3864638

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ich habe ein ausgemustertes gebrauchtes Keg erstanden und will das reinigen.
Hatte es für 24h in einer Soda-Lauge und danach 1 Tag in einer Lösung mit Zitronensäure. Dieser Belag ist immer noch da. Ist das Bierstein? Würde da eventuell Phosphorsäure besser helfen? Habe eh vor die zu besorgen, um ...
von Olli van der Saar
Sonntag 9. Juni 2024, 11:06
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2294855

Re: Was trinkt ihr gerade?



Cool, dass du die Erfahrung teilst. :thumbup Wie hoch bis du mit der Milchsäurekonzentration gegangen?

Viele Grüße und schönen Sonntag
Tilo


Hallo Tilo,

Das waren die Ausgangswerte. Keine Ahnung, wieviel mg/L Milchsäure das am Ende ergab.
Maische-pH gemessen 5,4.
Im fertigen Bier am Ende ...
von Olli van der Saar
Samstag 8. Juni 2024, 13:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2294855

Re: Was trinkt ihr gerade?

Mein Kölsch aus dem Fass nach dem Rezept "Heicardo Hell" von MMum.
Bei diesem Sud bin ich bei der Wasseraufbereitung zum ersten Mal (bewusst) mit der Milchsäure an die Grenze der Wahrnehmungsschwelle gegangen. Jetzt weiß ich endlich, wie sowas schmeckt. Geht gerade noch. Nicht zu krass sauer ...
von Olli van der Saar
Samstag 8. Juni 2024, 11:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Nachgärung ---> von 0 auf 2,3 bar in nur einer Nacht?
Antworten: 22
Zugriffe: 2207

Re: Nachgärung ---> von 0 auf 2,3 bar in nur einer Nacht?

Das kannst du sogar sehr gut vom Druck (und der Temperatur!) ableiten. 3 bar bei 20°C sind 6,6g/L Passt für ein Weizenbier. Ist sogar noch Luft nach oben.
Nicht ablüften!

Edit: siehe auch wiki/doku.php/spundungstabelle

Gruß,
Olli
von Olli van der Saar
Samstag 18. Mai 2024, 23:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Weizen Gärung
Antworten: 32
Zugriffe: 3270

Re: Weizen Gärung

So sah mein Weizen heute beim Abfüllen aus.
Ähnliche Blasen, im Geschmack aber auch völlig unauffällig, sondern wie gewünscht bananig (habe mit gestrippter Gutmann-Hefe angestellt). Vielleicht doch keine Kamhaut bei dir? Wünsche gutes Gelingen!
von Olli van der Saar
Mittwoch 1. Mai 2024, 10:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 26891

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Auftauen und Abkocken des Glattwassers vom letzten Sud für einen Hefestarter.
von Olli van der Saar
Dienstag 16. April 2024, 20:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 26891

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Ich rehydriere meine Trockenhefe immer im Erlenmeyerkolben. Mit viel zu kurzem Thermometer war das immer Gefummel das abgekochte Wasser zu messen. Bloß nix kontaminieren!
Jetzt hab ich ein einfaches langes analoges aus Glas, das einfach zu sterilisieren ist und solange einfach drin bleibt. (Gibt's ...
von Olli van der Saar
Sonntag 10. März 2024, 19:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Schneider Hefe strippen.
Antworten: 29
Zugriffe: 3339

Re: Schneider Hefe strippen.

Hallo Bernhard,

Du hast hoffentlich nicht den Bodensatz mit abgekocht, sondern nur das Malzbier? Unglücklich formuliert? Sonst könnte es sein, daß da irgend was anderes gärt aber nicht die Schneider-Hefe...
Mir ging es mal ähnlich mit Gutmann-Bodensätzen und ich habe nach einer Woche dann ein ...
von Olli van der Saar
Donnerstag 15. Februar 2024, 20:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3864638

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Danke euch für die Rückmeldungen. Würde es auch so machen wie Jens. Den Rest ggf. entsorgen wenn das MHD überschritten ist.
Gruß,
Olli
von Olli van der Saar
Donnerstag 15. Februar 2024, 10:55
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3864638

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Was passiert mit Wasserstoffperoxid, wenn das Datum für die Mindesthaltbarkeit überschritten ist? Sollte man sich das lieber in kleinem Gebinde besorgen? Hätte am liebsten nen 5l Kanister 12% ig genommen.
Gruß,
Olli
von Olli van der Saar
Donnerstag 18. Januar 2024, 12:24
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 26891

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Wer einen Bierheber benutzt, kennt das vielleicht: ein flexibler Schlauch aus Silikon knickt beim Abfüllen an allen (un)möglichen Stellen ab, und ein steifer aus PVC lässt sich kaum übers Abfüllröhrchen schieben.
Meine Lösung: PVC an den Bierheber und als "Kupplung" ein Stück aus Silikon.
von Olli van der Saar
Donnerstag 18. Januar 2024, 11:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 26891

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!


Die Idee kommt zwar nicht von mir, sondern von Olli von der Saar aus dem Thread "Eure neuesten Anschaffungen", hat dort aber vielleicht zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.

Auf jeden Fall mein Tipp des Jahres wenns ums Abfüllen geht:


Jepp. Gerade gestern wieder im Einsatz gehabt. :Drink

Gruß ...
von Olli van der Saar
Montag 18. Dezember 2023, 21:05
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was trinkt ihr gerade?
Antworten: 9401
Zugriffe: 2294855

Re: Was trinkt ihr gerade?

Zwei Mitbringsel aus Übersee. Von der Hop Dogma Brewing Co. Kalifornien

Coffee Stout mit "Catahoula coffee beans & a touch vanilla" - 7,2%

Und ein Double IPA als "Medizin" verabreicht - 8,2%

Solche Exoten trink ich eher selten. Crass Spektakel! Kaffee und Hopfenaromen satt. Huiuiuiui
von Olli van der Saar
Freitag 10. November 2023, 20:44
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Entsalzung statt Säuregabe (Weizenbier)
Antworten: 7
Zugriffe: 787

Re: Entsalzung statt Säuregabe (Weizenbier)

:thumbup Wow, danke. Den Rechner kannte ich noch nicht. CaCl2 habe ich als 33%ige Lösung da. Dann kanns ja losgehen
von Olli van der Saar
Freitag 10. November 2023, 19:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Entsalzung statt Säuregabe (Weizenbier)
Antworten: 7
Zugriffe: 787

Re: Entsalzung statt Säuregabe (Weizenbier)

Danke für eure Einschätzungen! Wieder etwas schlauer. Dann schau ich mir mal noch typische Wasserprofile für Weizenbier an. Hab da irgendwo noch ne Excel Datei hier aus dem forum auf der Platte

Gruß,
Olli
von Olli van der Saar
Freitag 10. November 2023, 18:17
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Entsalzung statt Säuregabe (Weizenbier)
Antworten: 7
Zugriffe: 787

Entsalzung statt Säuregabe (Weizenbier)

Hallo,

Ich will mit diesem Wasser am Wochenende ein Weizenbier brauen. Schüttung ist 2/3 Weizenmalz hell, 22% Wiener und 12% Münchner Malz. Mit insgesamt 40g Saphir 4,7% auf 14-15 IBU hopfen und mit der Gozdawa /Bavarian Wheat anstellen.

Im Braumagazin.de steht:
".. Zu hohe Salzgehalte können dem ...
von Olli van der Saar
Samstag 9. September 2023, 20:21
Forum: Zapfanlagen
Thema: Öffnen von Kegs
Antworten: 2
Zugriffe: 879

Re: Öffnen von Kegs

Ist das ein Kunststoffring da unter dem Fitting?
Eventuell ein RS-ABS. viewtopic.php?t=6374

Siehe auch https://youtu.be/mHZXQL69FKc?si=nqvAL1cc9KoklLLx
von Olli van der Saar
Freitag 1. September 2023, 10:57
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schneider Hefe stripping ohne jedes Resultat
Antworten: 30
Zugriffe: 5423

Re: Schneider Hefe stripping ohne jedes Resultat

renzbräu hat geschrieben: Freitag 1. September 2023, 10:51 Hast du schonmal die Temperatur nach stundenlangem rühren durch den Rührer gemessen? Ich hatte Mal einen, der hat das langsam soweit erwärmt, dass die Hefe hinüber war.
Hatte ich nicht. Danke für den Tipp!
von Olli van der Saar
Freitag 1. September 2023, 09:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schneider Hefe stripping ohne jedes Resultat
Antworten: 30
Zugriffe: 5423

Re: Schneider Hefe stripping ohne jedes Resultat

Reicht eigentlich gelegentliches Aufschütteln? Ich habe bisher stundenlang den Magnetrührer rummachen lassen. Bisher (2mal) ohne Erfolg.

Gruß,
Olli
von Olli van der Saar
Montag 28. August 2023, 20:34
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flachfitting RS-ABS für KEG mit Sicherung lösen
Antworten: 12
Zugriffe: 9062

Re: Flachfitting RS-ABS für KEG mit Sicherung lösen

Statt Spezialwerkzeug, ob teuer oder selbstgebastelt, geht das Öffnen auch mit den erwähnten Muttern in den Schlitzen und einer simplen Schlauchschelle. Ggf. etwas Fett o.ä. an die Muttern zum Anhaften, wenn sie ständig rauspurzeln.
von Olli van der Saar
Freitag 25. August 2023, 10:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Was braut Ihr am WE?
Antworten: 4008
Zugriffe: 919896

Re: Was braut Ihr am WE?


es ist zwar (noch) kein WE, aber das alljährliche Weihnachtsbier muss gebraut werden. Deshalb morgen dieses hier


So isses. Bei mir wird am WE das hier gebraut. Zum zweiten Mal in diesem Jahr. Das erste war meine Premiere bei sowas (Gewürzbiere) und ein kleiner Versuch, ob es überhaupt was wird ...
von Olli van der Saar
Mittwoch 23. August 2023, 09:19
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3864638

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Im Sommer vergäre ich (= in der 20l Klasse) normalerweise im Keller. Der Raum ist ca. 4mx4mx2,5m und hat nur zwei kleine Fenster (ca. 60x40cm) jeweils unter einem Lichtschacht. Die beiden Fenster habe ich gekippt. Gefühlt ist durch die beiden kleinen Fenster keine große Umwälzung gegeben.
Kann da ...
von Olli van der Saar
Montag 3. Juli 2023, 09:40
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Änderung SHA
Antworten: 5
Zugriffe: 1480

Re: Änderung SHA

Und zum Abschlus: Gestern zum ersten Mal im Thermoport geläutert. Hätte viel früher umsteigen sollen. Die Handhabung ist sooo viel einfacher.

SHA ging rauf auf knapp über 60% - passt so.

Gruß,
Olli
von Olli van der Saar
Freitag 16. Juni 2023, 06:57
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Änderung SHA
Antworten: 5
Zugriffe: 1480

Re: Änderung SHA

Danke, Kurt
von Olli van der Saar
Donnerstag 15. Juni 2023, 14:04
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Änderung SHA
Antworten: 5
Zugriffe: 1480

Änderung SHA

Hallo,

ich werde mich bei meinem nächsten Sud endlich vom "doppelten Oskar" verabschieden und einen 38l Thermoport mit Läuterhexe einsetzen.
Der innere "Oskareimer" ist zwar aus Metall und hat nen Schlitzboden, ich erhoffe mir aber schneller klare Würze und dass die Temperatur nicht so stark ...
von Olli van der Saar
Freitag 19. Mai 2023, 20:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Beiträge zum Thema Bier In den Medien
Antworten: 86
Zugriffe: 21144

Re: Beiträge zum Thema Bier In den Medien

Ist heute im DLF gelaufen: "Spanisches Start-up baut Hopfen in Hallen an"

Eher Kurzinfo als Feature, aber vielleicht interessiert es jemanden:
https://www.deutschlandfunk.de/firmenpo ... f-100.html
von Olli van der Saar
Samstag 29. April 2023, 09:58
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Vergessene Biere wiederentdeckt
Antworten: 14
Zugriffe: 3039

Re: Vergessene Biere wiederentdeckt

Ich mache farbige runde Sticker oben auf den Bügelverschluss oder Kronkorken. Gehen flott wieder ab. Einer noch ins Braupotokoll und fertig.
von Olli van der Saar
Freitag 28. April 2023, 08:41
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Vergessene Biere wiederentdeckt
Antworten: 14
Zugriffe: 3039

Re: Vergessene Biere wiederentdeckt

Hi,

Nö, eher andersrum: da muss doch noch eine Flasche von diesem Sud irgendwo... Nee, doch alles weg. :-)
Aber zwei(!) NC-KEGs? Sportlich.

Gruß,
Olli
von Olli van der Saar
Donnerstag 23. März 2023, 18:32
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3864638

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

Ist das ein Tortenring, um den Trubkegel zu halten? Auf den verzichte ich und rühre ab und zu mit der Kühlspirale zwecks Durschmischung. Dann geht es schneller, und da ich wie du von oben abziehe, braucht es eigentlich auch keinen Whirlpool/Trubkegel.
Gegen Ende eher nicht mehr rühren versteht sich ...