Moin zusammen,
ich hab gerade das erste Mal einen Süd mit dem Hydrom in Gärung.
Nachdem mein Süd eine Weile um die 2°Plato stehen geblieben ist, steigt der Wert jetzt wieder, ist das normal bei diesen Hyrdometern? Ich hab daraus jetzt geschlossen, dass die Gärung durch ist aber komisch find ich ...
Die Suche ergab 9 Treffer
- Freitag 21. März 2025, 13:24
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: hydrom.io
- Antworten: 22
- Zugriffe: 6188
- Freitag 7. März 2025, 14:35
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1407
Re: Ungeeignet für die reine Nachgärung in der Flasche
Ich nutze die auch ganz gern, finde aber, dass sie aufgrund ihres Aromas nicht für sehr Trübe Biere geeignet ist. Ich ziehe sie so gut es geht mit einem Cold Crush raus. Dann mag ich sehr, was sie macht. Ist noch zu viel drin, bringt sie schnell ein Aroma, dass nicht in Lagerbiere passt. Zumindest ...
- Freitag 28. Februar 2025, 12:04
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Quelle Wolfsburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1225
Re: Quelle Wolfsburg
Hallo Tobias,
sowas habe ich schon befürchtet, der Wert fällt ja direkt auf. Dann ist das aber wohl eher Nudelwasser als Brauwasser. Danke für die Einschätzung.
sowas habe ich schon befürchtet, der Wert fällt ja direkt auf. Dann ist das aber wohl eher Nudelwasser als Brauwasser. Danke für die Einschätzung.
- Freitag 28. Februar 2025, 10:01
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Quelle Wolfsburg
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1225
Quelle Wolfsburg
Moin zusammen,
ich bin leider überhaupt kein Wasser Nerd, leide aber an zu hartem Wasser im Wasserhahn.
für meine hellen Lagerbiere habe ich deshalb immer Wasser beim Discounter gekauft. Nun bin ich aber mittlerweile in der 50l Klasse unterwegs und habe keine Lust mit 70 - 80 leeren Flaschen am ...
ich bin leider überhaupt kein Wasser Nerd, leide aber an zu hartem Wasser im Wasserhahn.
für meine hellen Lagerbiere habe ich deshalb immer Wasser beim Discounter gekauft. Nun bin ich aber mittlerweile in der 50l Klasse unterwegs und habe keine Lust mit 70 - 80 leeren Flaschen am ...
- Mittwoch 26. Februar 2025, 20:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kompensator Zapfhahn Löcher
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1023
- Mittwoch 26. Februar 2025, 15:20
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kompensator Zapfhahn Löcher
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1023
Re: Kompensator Zapfhahn Löcher
Das ist super, das hilft mir. Besten Dank.
Ich habe auch mal parallel beim Hersteller angefragt. Das ist Lindr. Nach deren Aussage ist das nicht original von denen. Obwohl ich den Hahn selbt zusammen mit dem Zapfanlage vor zwei Jahren aus deren Originalverpackung genommen habe. Ist wohl auch nur ein ...
Ich habe auch mal parallel beim Hersteller angefragt. Das ist Lindr. Nach deren Aussage ist das nicht original von denen. Obwohl ich den Hahn selbt zusammen mit dem Zapfanlage vor zwei Jahren aus deren Originalverpackung genommen habe. Ist wohl auch nur ein ...
- Sonntag 23. Februar 2025, 14:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kompensator Zapfhahn Löcher
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1023
Re: Kompensator Zapfhahn Löcher
Der Kolben schließt doch aber erst hinter dem Kompensator, wie hat das Auswirkungen auf den Auslauf? Der Kompensator ist doch immer im Bier.
- Samstag 22. Februar 2025, 22:06
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Kompensator Zapfhahn Löcher
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1023
Kompensator Zapfhahn Löcher
Moin zusammen,
beim Reinigen der Zapfanlage in unserem Schützenheim habe ich mich mal wieder gefragt, was die Löcher in einem der Kompensatoren unserer Hähne machen. Ich kenne das von keinem anderen Zapfhahn. Ich konnte niemanden finden, der da was zu sagen kann und auch im Netz nichts gefunden ...
beim Reinigen der Zapfanlage in unserem Schützenheim habe ich mich mal wieder gefragt, was die Löcher in einem der Kompensatoren unserer Hähne machen. Ich kenne das von keinem anderen Zapfhahn. Ich konnte niemanden finden, der da was zu sagen kann und auch im Netz nichts gefunden ...
- Donnerstag 26. Dezember 2019, 22:58
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Weihnachtsbier
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2203
Weihnachtsbier
Hallo liebe Freunde des Hausgebrauten und noch frohe Weihnachten,
Ich bin Steffen 29 Jahre alt und komme aus der nähe von Braunschweig. Nachdem ich seit ca. 10 Jahren zu Hause Bier braue und häufig in diesem und auch in dem alten Forum lese habe ich mir gedacht, dass ich an dem Forenleben teilhaben ...
Ich bin Steffen 29 Jahre alt und komme aus der nähe von Braunschweig. Nachdem ich seit ca. 10 Jahren zu Hause Bier braue und häufig in diesem und auch in dem alten Forum lese habe ich mir gedacht, dass ich an dem Forenleben teilhaben ...