Die Suche ergab 6 Treffer

von Holzhüttenbräu89
Samstag 30. Mai 2020, 17:53
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung österreichisches Märzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1342

Re: Wasseraufbereitung österreichisches Märzen

Dankeschööööööön :) Dann werd ichs morgen gleich versuchen 😊

Lg, Petra
von Holzhüttenbräu89
Samstag 30. Mai 2020, 17:35
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung österreichisches Märzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1342

Re: Wasseraufbereitung österreichisches Märzen

Ok, oder wäre es besser wenn ich gleich das ganze wasser komplett aufbereite?
Upsi... nein das hab ich übersehen, möcht dies eigentlich in ml machen 😬

Danke!

Lg, Petra
von Holzhüttenbräu89
Samstag 30. Mai 2020, 17:03
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung österreichisches Märzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1342

Re: Wasseraufbereitung österreichisches Märzen

Hallo Florian,

Schwefelsäure und Salzsäure hab ich leider nicht Zuhause, habe nun folgendes probiert:
8216F912-B996-41F8-8B82-17BAFD422014.jpeg
35260944-9E0C-4192-9F40-42B8EF7A0FEF.jpeg
Ist es schlimm das ich dann auf -9,3dH bin? Sollte ich nicht bei ca 0 bleiben?

Danke!

Lg, Petra
von Holzhüttenbräu89
Samstag 30. Mai 2020, 16:08
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung österreichisches Märzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1342

Re: Wasseraufbereitung österreichisches Märzen

Hallo Sven,

danke für deine Antwort.
Soll ich am besten nur den Hauptguss aufbereiten oder den Nachguss auch? Wie lange sollte ich nach dem einmaischen warten um den ph wert nochmals zu messen? Muss beim PH Wert messen das wasser um die 20 grad haben oder kann ich den teststreifen direkt in die ...
von Holzhüttenbräu89
Samstag 30. Mai 2020, 15:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung österreichisches Märzen
Antworten: 9
Zugriffe: 1342

Wasseraufbereitung österreichisches Märzen

Hallo ihr lieben,

möchte mich demnächst über ein österreichisches Märzen trauen (deutsches helles)
Schüttung werde ich nehmen 4750g Pilsner und 250g Carahell
Denkt ihr ich kann mit diesem Wasser brauen, oder sollte ich es noch aufbereiten:
064A4A9F-1B1A-451E-8D99-59C0616F030A.jpeg

Hauptguss 19l ...
von Holzhüttenbräu89
Montag 27. Januar 2020, 18:08
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Vergärungsgrad normal
Antworten: 2
Zugriffe: 762

Vergärungsgrad normal

Hallo ihr lieben,

bin ganz neu hier und hab mal eine Frage. Habe vor kurzem ein Märzen gebraut mit 12,5 Brix. Fermentis Saflager Hefe 34/70 dazu gegeben und jetzt steht sie bei 66% scheinbaren Vergärungsgrad. Ist das nicht ein bisschen wenig? Muss ich mir sorgen machen?

Vielen Dank!

Lg Petra