Hey heas,
es ist echt schön, dass du dieses Forum gefunden hast. Hier ist bestimmt jemand dabei, der dich bei deinen Vorhaben unterstützen kann. Ich selbst bin mit ein paar 10L Suden Brauanfänger und kann dir hier leider keine große Hilfe sein. Was ich dir aber gerne erzählen möchte ist folgendes ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Mittwoch 6. April 2022, 16:35
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüßen aus Portland, Oregon, Vereinigte Staaten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1691
- Samstag 30. Oktober 2021, 11:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
- Antworten: 160
- Zugriffe: 16769
Re: Gewinnspiel Bier verstehen von Jan Brücklmeier
Sieht das nicht toll aus? Da möchte man doch direkt danach greifen. Allen viel Glück! 

- Sonntag 16. August 2020, 13:00
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 637068
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Den Spickzettel hatte ich in einer älteren Version manuell angepasst und daher beim Versionsupdate nicht überschrieben. Vielleicht ist das der Grund und ich sollte den aktuellen Spickzettel im Editiermodus über die Funktion "Wiederherstellen" neu verknüpfen und danach nochmal anpassen. :Grübel ...
- Sonntag 16. August 2020, 08:05
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 637068
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Du sprichst vom Spickzettel? Du sprichst von welcher Version? Dein Bild sieht nach einer alten Version aus. In v2.2 ist Einmaischen nicht mehr gesondert aufgeführt. Alles steht jetzt unter Maischplan. Aktualisiere auf die neue Version.
Grüße
Radulph
Hi Radulph,
vielen Dank für deine Antwort ...
- Samstag 15. August 2020, 18:29
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 637068
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Hallo, woran kann es liegen, dass die Hauptgusstemperatur und die Einmaischtemperatur in der aktuellen Version des KBH bei mir im Spickzettel nicht mit ausgegeben werden?
LG, Steff
Hättet ihr Hinweise für mich?LG, Steff
- Sonntag 3. Mai 2020, 11:56
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3666
Re: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
Hallo Erwin,
Danke, für's Wachrütteln! :Smile
Ich war vom Zwischenergebnis tatsächlich leicht enttäuscht. Was mich im Nachhinein etwas beruhigte war, dass mich das erste Gläschen an Frischbier einer in unserer Nachbarstadt ansässigen Gasthausbrauerei erinnerte. Damit konnte es ja dann doch ...
Danke, für's Wachrütteln! :Smile
Ich war vom Zwischenergebnis tatsächlich leicht enttäuscht. Was mich im Nachhinein etwas beruhigte war, dass mich das erste Gläschen an Frischbier einer in unserer Nachbarstadt ansässigen Gasthausbrauerei erinnerte. Damit konnte es ja dann doch ...
- Samstag 2. Mai 2020, 16:38
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3666
Re: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
Ich denke zum Abschluss solltet ihr noch das Ergebnis sehen :Bigsmile
Habe vor einer Woche umgerüstet und so die Karbonisierung besser steuern können. Danke noch einmal an Erwin. :Greets
Mit dieser kleinen Änderung der Anschlüsse tut der Spundomat was er kann und auf der Getränke-Seite wird nun ...
Habe vor einer Woche umgerüstet und so die Karbonisierung besser steuern können. Danke noch einmal an Erwin. :Greets
Mit dieser kleinen Änderung der Anschlüsse tut der Spundomat was er kann und auf der Getränke-Seite wird nun ...
- Samstag 18. April 2020, 18:04
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3666
Re: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
Erwin ich danke dir!
Habe beides gleich bestellt.
Ein wunderschönes Wochenende, Steff

Habe beides gleich bestellt.
Ein wunderschönes Wochenende, Steff

- Samstag 18. April 2020, 16:49
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3666
Re: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
Heute an Tag 10 nach Hefegabe wurde zur Nachgärung und Reifung in ein 9L KEG abgefüllt. Die letzte Messung ergab einen Stammwürzegehalt von 2,5°P, somit hat sich aktuell ein Endvergärungsgrad von etwa 65% und ein Alkoholgehalt von 5,2Vol% eingestellt. IMG_4383_800x600.jpg Die sich ausgebildete ...
- Donnerstag 16. April 2020, 19:37
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3666
Re: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
Hallo Iceman2,
Danke dir für deinen Tipp!
LG, Steff
Danke dir für deinen Tipp!

LG, Steff
- Mittwoch 15. April 2020, 13:58
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3666
Re: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
Hallo in die Runde!
Heute an Tag 7 nach dem Anstellen habe ich einen zweiten Blick riskiert...
IMG_4331_800x600.jpg
...und das erste Schlückchen genommen. Über die vordergründigen Röstaromen war ich zwar etwas erstaunt, aber für's Erste nicht schlecht. :Smile
IMG_4332_600x800.jpg
Mit ...
Heute an Tag 7 nach dem Anstellen habe ich einen zweiten Blick riskiert...
IMG_4331_800x600.jpg
...und das erste Schlückchen genommen. Über die vordergründigen Röstaromen war ich zwar etwas erstaunt, aber für's Erste nicht schlecht. :Smile
IMG_4332_600x800.jpg
Mit ...
- Samstag 11. April 2020, 12:29
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3666
Re: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
Hi :Smile
Ich danke euch für eure netten Wünsche und die Tipps für den nächsten Sud! :thumbsup
Heute ist Tag 3 nach Hefegabe und ich habe mal einen ersten Blick riskiert:
IMG_4330_800x600.jpg
Sieht so aus als würden meine kleinen Helferlein gute Arbeit leisten, oder? Habe mich zumindest sehr ...
Ich danke euch für eure netten Wünsche und die Tipps für den nächsten Sud! :thumbsup
Heute ist Tag 3 nach Hefegabe und ich habe mal einen ersten Blick riskiert:
IMG_4330_800x600.jpg
Sieht so aus als würden meine kleinen Helferlein gute Arbeit leisten, oder? Habe mich zumindest sehr ...
- Freitag 10. April 2020, 13:53
- Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3666
Erster Sud – Wiener (Otzberger) Lager
Hallo zusammen :Smile
Möchte euch gerne von meinem ersten Brautag berichten. Habe mich lange nicht getraut, immer wieder gelesen und bestimmte Sachen auch doppelt und dreifach studiert. Aber jetzt nachdem ich dem Zollamt schon geschrieben hatte musste ich ja liefern. :Wink
Allem voran kann ich ...
Möchte euch gerne von meinem ersten Brautag berichten. Habe mich lange nicht getraut, immer wieder gelesen und bestimmte Sachen auch doppelt und dreifach studiert. Aber jetzt nachdem ich dem Zollamt schon geschrieben hatte musste ich ja liefern. :Wink
Allem voran kann ich ...
- Montag 24. Februar 2020, 09:44
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gude aus Otzberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2475
Re: Gude aus Otzberg
Willkommen im Forum.
Hast ja schon zum Start ne super Ausrüstung. Ich habe damals mit dem Beerfest (oje, oje ) angefangen ehe zu meinem jetzigen Set-Up gelangt bin (50 L Topf + Rührwerk, Hendi + Thermoport).
Ich wünsche Dir einen guten Start. Wird schon schiefgehen
Grüsse von noch weiter ...
Hast ja schon zum Start ne super Ausrüstung. Ich habe damals mit dem Beerfest (oje, oje ) angefangen ehe zu meinem jetzigen Set-Up gelangt bin (50 L Topf + Rührwerk, Hendi + Thermoport).
Ich wünsche Dir einen guten Start. Wird schon schiefgehen
Grüsse von noch weiter ...
- Sonntag 23. Februar 2020, 15:30
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gude aus Otzberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2475
Re: Gude aus Otzberg
Hi Ruthard, Hi Dieter,
ich danke euch wirklich für eure Ratschläge!
Und den Beutel lasse ich beim Läutern weg, vielleicht kann ich ihn beim Hopfenkochen gebrauchen...
Tolles Forum!
ich danke euch wirklich für eure Ratschläge!

Und den Beutel lasse ich beim Läutern weg, vielleicht kann ich ihn beim Hopfenkochen gebrauchen...
Tolles Forum!

- Sonntag 23. Februar 2020, 12:28
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gude aus Otzberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2475
Re: Gude aus Otzberg
Hallo Günter,
ich danke dir für deinen Zuspruch! Bin tatsächlich etwas ängstlich und will zum Einstieg einfach keine groben Fehler machen.
Erster mögliche Brautag ist Samstag der 07. März... Ich werde berichten.
Nochmal Danke und einen schönen Sonntag, Steff
ich danke dir für deinen Zuspruch! Bin tatsächlich etwas ängstlich und will zum Einstieg einfach keine groben Fehler machen.
Erster mögliche Brautag ist Samstag der 07. März... Ich werde berichten.
Nochmal Danke und einen schönen Sonntag, Steff
- Sonntag 23. Februar 2020, 09:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gude aus Otzberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2475
Re: Gude aus Otzberg
Hallo in die Runde,
traue mich noch nicht so richtig an den ersten Sud heran. Den Gedanken, das Läutern im (in meinem Fall ungünstigen) 25L-Thermoport mit nachgeschalteter Feinfiltration mit Hilfe des Nylon-Beutels durchzuführen, mache ich mir immer noch. Auch würde ich mich gerne vom kleinen ...
traue mich noch nicht so richtig an den ersten Sud heran. Den Gedanken, das Läutern im (in meinem Fall ungünstigen) 25L-Thermoport mit nachgeschalteter Feinfiltration mit Hilfe des Nylon-Beutels durchzuführen, mache ich mir immer noch. Auch würde ich mich gerne vom kleinen ...
- Freitag 7. Februar 2020, 13:39
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gude aus Otzberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2475
Re: Gude aus Otzberg
Hallo Ruthard,
vielen Dank für die nette Begrüßung und deine wertvollen Hinweise bezüglich der Filterkuchenstärke. Es freut mich schon mal, dass die anderen Gerätschaften soweit passen. Ich würde den Thermoport zum Läutern gerne verwenden. Vielleicht kann ich die nötige Klärung des Bieres durch ...
vielen Dank für die nette Begrüßung und deine wertvollen Hinweise bezüglich der Filterkuchenstärke. Es freut mich schon mal, dass die anderen Gerätschaften soweit passen. Ich würde den Thermoport zum Läutern gerne verwenden. Vielleicht kann ich die nötige Klärung des Bieres durch ...
- Donnerstag 6. Februar 2020, 18:29
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Gude aus Otzberg
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2475
Gude aus Otzberg
Hallo an alle,
bin neu hier und will bald mal ein Bier brauen. Ich stelle gerade eine kleine 10L Anlage zusammen, bestehend aus einem Einkochtopf (27L), einem Thermoport (25L) mit Läuterboden, einem Nachguss-Kochtopf (15L), einem Gärbottich Brew Bucket Mini (13L) und einem Keg-Lagergefäß (9L ...
bin neu hier und will bald mal ein Bier brauen. Ich stelle gerade eine kleine 10L Anlage zusammen, bestehend aus einem Einkochtopf (27L), einem Thermoport (25L) mit Läuterboden, einem Nachguss-Kochtopf (15L), einem Gärbottich Brew Bucket Mini (13L) und einem Keg-Lagergefäß (9L ...