Die Suche ergab 8 Treffer

von SportundSpiel
Montag 16. März 2020, 09:12
Forum: Braugerätschaften
Thema: Wagner Unitank - Alternative zu Ss Brewtech?
Antworten: 18
Zugriffe: 5319

Re: Wagner Unitank - Alternative zu Ss Brewtech?

Sebasstian hat geschrieben: Montag 16. März 2020, 08:43
jemo hat geschrieben: Sonntag 15. März 2020, 21:08 Gegenüber SS-Brewtech haben die eine echte Mantelkühlung, was ich besser finde.
SsBrewtech Unitank hat auch eine echte Mantelkühlung!
Ja, stimmt. Allerdings erst ab 1bbl, und soviel braue ich nicht auf einmal. Der Wagner bietet Mantelkühlung schon ab 50l an.

Gruß, Stefan
von SportundSpiel
Sonntag 15. März 2020, 23:19
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Hessen grüßt
Antworten: 6
Zugriffe: 1726

Re: Hessen grüßt

Nici! Jetzt ist deine Vorstellung glatt an mir vorbei gegangen. Ich freue mich schon auf den nächsten Sud! :thumbsup

Gruß, Stefan
von SportundSpiel
Sonntag 15. März 2020, 01:11
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee Oatmeal Stout
Antworten: 19
Zugriffe: 3969

Re: Rezeptidee Oatmeal Stout


Hier ist mein Rezept.
......
LG
Heinz


Danke! Da schaue ich mir vielleicht was ab!


Ich braue regelmäßig das Oatmeal Dry Stout . Mit zarten Haferflocken GIBT es Läuterprobleme. Die gröberen Flocken sind für das Rösten im Backofen besser geeignet, mindern aber die Ausbeute merklich wenn man ...
von SportundSpiel
Sonntag 15. März 2020, 01:06
Forum: Braugerätschaften
Thema: Wagner Unitank - Alternative zu Ss Brewtech?
Antworten: 18
Zugriffe: 5319

Wagner Unitank - Alternative zu Ss Brewtech?

Moin zusammen!

Hat einer von euch schon mal einen dieser 50l-Tanks live gesehen? Können die sich mit den Produkten von Ss Brewtech messen? Gibt es hier Erfahrungen mit dem Hersteller? Übersehe ich etwas offensichtliches?

Ganz gut klingt erstmal:
Mantelkühlung
2bar Betriebsdruck, auf 3bar ...
von SportundSpiel
Samstag 14. März 2020, 00:47
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee Oatmeal Stout
Antworten: 19
Zugriffe: 3969

Re: Rezeptidee Oatmeal Stout

Top! Danke schon mal für die Antworten!


Stefan

Die Gummirast brauchst Du meiner Meinung nach nicht. Haferflocken sind schon vorverkleistert. Hier was Info aus dem alten Forum:

https://hobbybrauer.de/modules.php?name ... d&tid=8574

Stefan


Danke für den Hinweis. Also sollte es keine Probleme ...
von SportundSpiel
Freitag 13. März 2020, 00:32
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezeptidee Oatmeal Stout
Antworten: 19
Zugriffe: 3969

Rezeptidee Oatmeal Stout

Moin zusammen!

Ich habe mir ein Oatmeal Stout ausgedacht. Ich möchte gerne ein Bier brauen, das so richtig dick, schwer, bissel süßlich-malzig, rauchig und obergärig ist, mit dezentem Hopfen. Es soll so 4,5-6,5% Alk haben.

Dazu habe ich mir mit Hilfe des Müggelland-Rechners folgendes überlegt ...
von SportundSpiel
Freitag 28. Februar 2020, 15:46
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gude aus Südhessen
Antworten: 6
Zugriffe: 1325

Re: Gude aus Südhessen


Hallo Stefan

Willkommen im Fourm.
Aber sag mal Rhein/ Main is doch nicht Südhessen :P Es gehe noch südlicher...

Grüße aus Süd-Hessen (Birkenau) :Greets

Stefan


Hallo Stefan,

ja, stimmt, ist nicht das gleiche.
Aber:
1. es hat Überschneidungen
2. Mein Wohnort liegt in beiden Regionen
3. Ich ...
von SportundSpiel
Freitag 28. Februar 2020, 15:35
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gude aus Südhessen
Antworten: 6
Zugriffe: 1325

Gude aus Südhessen

Hallo zusammen,

ich heiße Stefan und wohne im Rhein/Main-Gebiet. Ich braue mit Freunden, wir nutzen hierzu ein typisches Einsteigerset: Einkochautomat, Kochtopf, Gär- und Läuterbottich aus Plastik. Zum Läutern nehmen wir einen Sack, den andere wohl auch für Brew-in-a-bag benutzen.
Jedenfalls spuken ...