Hallo Wolfgang,
das Wiederbefüllen mit ausgeschüttetem Flaschenbier ist aus sehr vielen Gründen (oxzidation, hygiene, Sättigungsverlust etc.) eine eher schlechte Idee, die du hoffentlich schon verworfen hast :)
Allerdings kannst du mit dieser Umfüllung, sicher auch gekauftes Fassbier in die PD ...
Die Suche ergab 15 Treffer
- Montag 24. März 2025, 20:18
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Perfect Draft Fässer wiederbefüllen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12437
- Dienstag 7. Mai 2024, 11:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo vom Niederrhein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1933
Re: Hallo vom Niederrhein
Hallöchen zusammen,
ist heute denn Stammtisch in Düsseldorf und wenn dann ab wann?
Liebe Grüße
ist heute denn Stammtisch in Düsseldorf und wenn dann ab wann?
Liebe Grüße
- Mittwoch 17. März 2021, 14:44
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Kirschsauer Probe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 753
Kirschsauer Probe
Hallo allerseits,
Ich bin im Prozess mein erstes Sauerbier und mein erstes Fruchbier zu brauen. Beides in der Kombination eines Kirschsauerbieres.
Ich werde auf einem Speidel Braumeister 50l (1.Gen) brauen und hatte folgende Schüttung im Sinn:
10kg Gesammtschüttung auf 45-50l Ausschlagwürze ...
Ich bin im Prozess mein erstes Sauerbier und mein erstes Fruchbier zu brauen. Beides in der Kombination eines Kirschsauerbieres.
Ich werde auf einem Speidel Braumeister 50l (1.Gen) brauen und hatte folgende Schüttung im Sinn:
10kg Gesammtschüttung auf 45-50l Ausschlagwürze ...
- Sonntag 6. Dezember 2020, 17:43
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 217
- Zugriffe: 35597
Re: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
Bei mir war der Wehinachtsmann/Postbote schon da und mein Wichtelpartner hat es ausgesprochen gut mit mir gemeint. :Smile :Smile :Smile
Hmm.... Bild mag er nicht. Dann eben ohne.
Im Paket waren 7 :achtung verschiedene Biere, selbstgebraut und Spezialitäten. Verkostung folgt natürlich.
Also ...
- Donnerstag 19. November 2020, 13:25
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Zymoferm Flüssighefe Thread
- Antworten: 111
- Zugriffe: 24081
Re: Zymoferm Flüssighefe Thread
Hallo allerseits,
Ich habe eine Frage bezüglich der Zymoferm Flüssighefe von Braupartner.
Hat hier jemand Erfahrung damit? Vor allen mit den untergären Hefen. Ist die vergleichbar mit frischer Hefe aus der Brauerei? Wie lange ist die Hefe haltbar und wie lange dauert die Lieferung ungefähr?
Gebraut ...
Ich habe eine Frage bezüglich der Zymoferm Flüssighefe von Braupartner.
Hat hier jemand Erfahrung damit? Vor allen mit den untergären Hefen. Ist die vergleichbar mit frischer Hefe aus der Brauerei? Wie lange ist die Hefe haltbar und wie lange dauert die Lieferung ungefähr?
Gebraut ...
- Donnerstag 12. November 2020, 16:21
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Abfüllen in 5 Liter Partyfass
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4175
Re: Abfüllen in 5 Liter Partyfass
Moin Allerseits,
Ich habe genau diese Anlage und vor ein paar Monaten das erste mal in 5l Partydosen gefüllt. Diese aber noch nicht angestochen.
Jetzt wollte ich mal fragen ob hier jemand eventuell verlinken kann, wie ihr die Anlage umgebaut habt... ich finde es leider nicht in der Suche :/
Grüße ...
Ich habe genau diese Anlage und vor ein paar Monaten das erste mal in 5l Partydosen gefüllt. Diese aber noch nicht angestochen.
Jetzt wollte ich mal fragen ob hier jemand eventuell verlinken kann, wie ihr die Anlage umgebaut habt... ich finde es leider nicht in der Suche :/
Grüße ...
- Donnerstag 5. November 2020, 16:37
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Schöne Grüße aus Schweich an der Mosel
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1367
Re: Schöne Grüße aus Schweich an der Mosel
Hallo Ralf!
Sehr cool noch ein paar Leute aus der Region hier zu haben!
Grüße aus Trier und ich freue mich auf einen post-Corona Stammtisch!
Max
Sehr cool noch ein paar Leute aus der Region hier zu haben!
Grüße aus Trier und ich freue mich auf einen post-Corona Stammtisch!
Max
- Sonntag 25. Oktober 2020, 15:33
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Es ist Gottes Wille!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3276
Re: Es ist Gottes Wille!
Moin!
schön wenn noch ein paar Leute bei uns in der Region brauen! Vielleicht klappt dann ja mal ein Stammtisch :D
Ich bin aus Heiligkreuz und habe inzwischen gut 60 Sude hinter mir! Viel Spaß beim Brauen und ich würde mich freuen mal mit ein paar lokalen Hobbybrauern zusammen zu kommen!
Gruß Max
schön wenn noch ein paar Leute bei uns in der Region brauen! Vielleicht klappt dann ja mal ein Stammtisch :D
Ich bin aus Heiligkreuz und habe inzwischen gut 60 Sude hinter mir! Viel Spaß beim Brauen und ich würde mich freuen mal mit ein paar lokalen Hobbybrauern zusammen zu kommen!
Gruß Max
- Mittwoch 21. Oktober 2020, 12:10
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Wasser vs. Brauwasser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2715
Wasser vs. Brauwasser
Liebe Hobbybrauergemeinde,
gerade ist in einer Facebook Gruppe die Frage nach dem Unterschied zwischen den Kennzeichnungen "Brauwasser" und "Wasser" auf
Bierflaschen aufgekommen.
Ein Member (Theo H.) hat gemutmaßt "Meines Wissens unterscheidet man beim Etikettieren zwischen "Wasser" und ...
gerade ist in einer Facebook Gruppe die Frage nach dem Unterschied zwischen den Kennzeichnungen "Brauwasser" und "Wasser" auf
Bierflaschen aufgekommen.
Ein Member (Theo H.) hat gemutmaßt "Meines Wissens unterscheidet man beim Etikettieren zwischen "Wasser" und ...
- Mittwoch 21. Oktober 2020, 11:21
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2020 - es geht los!
- Antworten: 217
- Zugriffe: 35597
Re: Weihnachtswichteln 2020
Also ich hätte Lust, Interesse und viel zu viel Bier um es selbst zu trinken
Sollten sich nicht alzu viele Leute äußern könnte man das Ganze ja eventuell auch Regional organisieren?
@emjay2812 ich fäde es sowieso mal cool ein paar Hobbybrauer aus unserer Region kennenzulernen!

Sollten sich nicht alzu viele Leute äußern könnte man das Ganze ja eventuell auch Regional organisieren?
@emjay2812 ich fäde es sowieso mal cool ein paar Hobbybrauer aus unserer Region kennenzulernen!
- Dienstag 20. Oktober 2020, 14:14
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
- Antworten: 34
- Zugriffe: 6804
Re: Wir wollen doch alle gutes Bier herstellen ... oder
Moin Allerseits,
Ich als Neuling schließe mich hier jetzt einfach auch mal all jenen an, die es hier als nicht allzu schlimm ansehen. Ich habe bevor ich angefangen habe zu brauen hier schon eifrig mitgelesen und meine Entscheidungen bezüglich Equipments etc. auf Grund der hier beschriebenen ...
Ich als Neuling schließe mich hier jetzt einfach auch mal all jenen an, die es hier als nicht allzu schlimm ansehen. Ich habe bevor ich angefangen habe zu brauen hier schon eifrig mitgelesen und meine Entscheidungen bezüglich Equipments etc. auf Grund der hier beschriebenen ...
- Montag 28. September 2020, 16:56
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewzilla 35l G3.1.1 aka Robobrew - Erfahrungsbericht 2020
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5658
Re: Brewzilla 35l G3.1.1 aka Robobrew - Erfahrungsbericht 2020
So Brautag mit dem Brewzilla ist fertig.
56l Weizenbier im Fermenter bei 19°C angestellt mit schöne Hefe von der Lokalen Brauerei.
Der Brautag an sich war unglaublich bequem. Ich sehen gestern Abend das Maischewasser eingefüllt und mein Malz geschrotet. Dank der Timer Funktion war dann heute früh ...
56l Weizenbier im Fermenter bei 19°C angestellt mit schöne Hefe von der Lokalen Brauerei.
Der Brautag an sich war unglaublich bequem. Ich sehen gestern Abend das Maischewasser eingefüllt und mein Malz geschrotet. Dank der Timer Funktion war dann heute früh ...
- Samstag 26. September 2020, 14:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewzilla 35l G3.1.1 aka Robobrew - Erfahrungsbericht 2020
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5658
Re: Brewzilla 35l G3.1.1 aka Robobrew - Erfahrungsbericht 2020
Vielen Dank für deinen Bericht! Ich habe Gestern meinen 65l Brewzilla bekommen, am Montag ist der erste Brautag geplant. Bin schon sehr gespannt.
Gruß´
Max
Gruß´
Max
- Dienstag 22. September 2020, 23:30
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Brewzilla 65l 3.1 Erfahrungen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 6125
Re: Brewzilla 65l 3.1 Erfahrungen?
Hallo zusammen,
Ich habe mir ebenfalls Heute einen aus Österreich bestellt. Nachdem ich erst nachgefragt hatte ob das Gerät auf normalen Haus-Steckdosen läuft.
Bin auch sehr gespannt und werde dann auch hoffentlich bald hier berichten können.
Gruß von der Mosel
Ich habe mir ebenfalls Heute einen aus Österreich bestellt. Nachdem ich erst nachgefragt hatte ob das Gerät auf normalen Haus-Steckdosen läuft.
Bin auch sehr gespannt und werde dann auch hoffentlich bald hier berichten können.
Gruß von der Mosel
- Samstag 16. Mai 2020, 12:58
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße vom Neuen aus Trier
- Antworten: 2
- Zugriffe: 886
Grüße vom Neuen aus Trier
Hallo allerseits,
Mein Name ist Max, 24 Jahre alt und seit ein paar Monaten Hobbybrauer. Die Corona-Quarantäne hat mich endlich dazu gebracht mein eigenes Bier zu brauen. Inzwischen sind es 6 Sude, die ersten drei sind schon in der Verköstigung und ich muss sagen bin insgesamt sehr zufrieden und ...
Mein Name ist Max, 24 Jahre alt und seit ein paar Monaten Hobbybrauer. Die Corona-Quarantäne hat mich endlich dazu gebracht mein eigenes Bier zu brauen. Inzwischen sind es 6 Sude, die ersten drei sind schon in der Verköstigung und ich muss sagen bin insgesamt sehr zufrieden und ...