Die Suche ergab 12 Treffer
- Donnerstag 9. Juli 2020, 07:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 637711
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Leider verschwinden bei den alten Rezepten die Milchsäurewerte, dies wirkt so wie wenn nie mit dieser gearbeitet wurde. Schwer die Sude mit und ohne zu unterscheiden.
- Donnerstag 9. Juli 2020, 07:10
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 637711
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Ich kenne die Artikel, danke für die Links, das mit der Milchsäure ist für meinen Zweck aber genau das richtige, sonst passt alles beim Wasser für mein Lieblings IPA. Ich finde es halt schade, dass man sich nun händisch rantasten muß, ohne eine komfortable Hilfe (wie ein "Übernahme Button auf ...
- Mittwoch 8. Juli 2020, 22:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 637711
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Was man nutzt auszusuchen ist flexibler, das ist richtig. Mein Vorschlag wäre einen Knopf zum Übernehmen der richtigen Menge, wenn man schon Wunschrestalkalität angibt sollte einem das tolle Programm unterstützen. Solche Knöpfe gibt es ja schon einige im Programm.
- Dienstag 7. Juli 2020, 22:47
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 637711
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
In der Beta Version schlägt das System nicht mehr vor wieviel Milchsäure dass man zugeben soll um die gewünschte Restalkalität zu erreichen. Man muss sich selber im Tab Wasseraufbereitung hintasten, das war vorher praktibaler. Weiters wird dann dieser Milchsäurewert beim Spickzettel und im Rezept ...
- Montag 29. Juni 2020, 08:45
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 637711
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
ich musste außerdem nach dem Update die MS VC++ 2015-2019 Redist x86 und x64 neu installieren.
Ich bekam vorher die Meldung: "VCRUNTIME140_1.dll was not found. Reinstalling the program may fix this problem."
Ich bekam vorher die Meldung: "VCRUNTIME140_1.dll was not found. Reinstalling the program may fix this problem."
- Montag 29. Juni 2020, 08:44
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: kleiner-brauhelfer v2.x.x
- Antworten: 4044
- Zugriffe: 637711
Re: kleiner-brauhelfer v2.x.x
Achtung die Anlagen Daten in der neuen Version sind für Brauheld Pro 30L
- Donnerstag 28. Mai 2020, 17:48
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Haupguss / Nachguss Formel Klarstein Brauheld 30L
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4830
Re: Haupguss / Nachguss Formel Klarstein Brauheld 30L
Nutzhöhe Malzrohr 36,5 cm
AD 27cm
Zentralrohr ID 1,3 cm
(29,8²*Pi/4 * 36,5 - (27² * Pi /4 * (36,5)) = 25457 - 20898 = 4558 cm³
und
Zentralrohr Spülung
1,3² * Pi /4 * 36,5 = 48,4 cm³
d.h. 3,14 + 4,56 + 0,05 - (Wandvolumen Maischekorb + Wandvolumen Zentralrohr + Volumen Füße + Volumen ...
AD 27cm
Zentralrohr ID 1,3 cm
(29,8²*Pi/4 * 36,5 - (27² * Pi /4 * (36,5)) = 25457 - 20898 = 4558 cm³
und
Zentralrohr Spülung
1,3² * Pi /4 * 36,5 = 48,4 cm³
d.h. 3,14 + 4,56 + 0,05 - (Wandvolumen Maischekorb + Wandvolumen Zentralrohr + Volumen Füße + Volumen ...
- Donnerstag 28. Mai 2020, 14:42
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Haupguss / Nachguss Formel Klarstein Brauheld 30L
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4830
Re: Haupguss / Nachguss Formel Klarstein Brauheld 30L
Kann hier der Wert 2,7 der HG Formel übernommen werden? Ist der überall gleich?
- Donnerstag 28. Mai 2020, 09:46
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Haupguss / Nachguss Formel Klarstein Brauheld 30L
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4830
Re: Haupguss / Nachguss Formel Klarstein Brauheld 30L
Danke für deine Hilfe kenn mich aus!
29,8² * Pi / 4 * 4,5(Abstand 4,4cm plus Blechdicke geschätzt 1mm) = 3138,5 cm³= 3138,5 ml Wasser
entspricht aufgerundet 3,2L beim Brauheld Pro 30L
Eigentlich ist es weniger, da ja das Malzrohr und dessen Füße etwas Wasser verdrängen.
Werde das beim nächsten Mal ...
29,8² * Pi / 4 * 4,5(Abstand 4,4cm plus Blechdicke geschätzt 1mm) = 3138,5 cm³= 3138,5 ml Wasser
entspricht aufgerundet 3,2L beim Brauheld Pro 30L
Eigentlich ist es weniger, da ja das Malzrohr und dessen Füße etwas Wasser verdrängen.
Werde das beim nächsten Mal ...
- Donnerstag 28. Mai 2020, 08:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kaufentscheidung Grainfather/Mundschenk XXL/Brauheld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3749
Re: Kaufentscheidung Grainfather/Mundschenk XXL/Brauheld
Das war die Beschreibung auf Amazon:
UP100 304 Edelstahl 1/2 Quick Disconnect Set Home Brew Armatur Anschluss hobbybrauen (1/2 Barb Buchse, 1/2 BARB Stecker)
UP100 304 Edelstahl 1/2 Quick Disconnect Set Home Brew Armatur Anschluss hobbybrauen (1/2 Barb Buchse, 1/2 BARB Stecker)
- Montag 25. Mai 2020, 15:25
- Forum: Maischen / Läutern
- Thema: Haupguss / Nachguss Formel Klarstein Brauheld 30L
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4830
Haupguss / Nachguss Formel Klarstein Brauheld 30L
Ich habe mir den Brauheld Pro 30L zugelegt.
Meine Frage an die Community:
Welche Formel für Haupguss / Nachguss Berechnung gibt es?
Kann man die Grainfather 30L Formeln 1:1 übernehmen?
HG = (Schüttung in kg * 2,7) + 3,5
NG = (Volumen vor Erhitzung - HG) + (Schüttung in kg * 0,8)
Meine Frage an die Community:
Welche Formel für Haupguss / Nachguss Berechnung gibt es?
Kann man die Grainfather 30L Formeln 1:1 übernehmen?
HG = (Schüttung in kg * 2,7) + 3,5
NG = (Volumen vor Erhitzung - HG) + (Schüttung in kg * 0,8)
- Montag 25. Mai 2020, 13:17
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Kaufentscheidung Grainfather/Mundschenk XXL/Brauheld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3749
Re: Kaufentscheidung Grainfather/Mundschenk XXL/Brauheld
Ich habe vor 3 Wochen mit dem Brauheld Pro 30L das erste mal gebraut und bin zufrieden. Nur der Bazookafilter legt sich am Ende des Würzekochens voll, obwohl ich einen Mangrove Jack's Hop Spider benutzt habe, Malz war auch nicht zu fein geschrotet. Werde das nächste Mal ohne Filter probieren. Habe ...