Die Suche ergab 20 Treffer
- Sonntag 6. Juni 2021, 17:25
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maischekessel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 749
Re: Maischekessel
Will mir was ordentliches zulegen. Nutze momentan einen simplen Kessel von klarstein mit analoger Temperatureinstellung und es nervt mich irgendwie
- Sonntag 6. Juni 2021, 15:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Maischekessel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 749
Maischekessel
Hallo liebe Braufreunde,
kann mir jemand eine gute,günstige Alternative zum Klarstein Brauheld Pro nennen? Bin bissel geizig
kann mir jemand eine gute,günstige Alternative zum Klarstein Brauheld Pro nennen? Bin bissel geizig
- Sonntag 29. November 2020, 22:09
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Also der restextrakt Betrug 12 grad Plato.
Angestellt hatte ich 10 Liter, hefestamm muss ich nochmal kucken.
Den Fehler habe ich aber gefunden, hatte ja wie gesagt 10 Liter angestellt und darauf meine Speise berechnet, bekam aber nur 16 Flaschen a' 0,5 l raus,was ja 8 Liter wären,daher Zuviel ...
Angestellt hatte ich 10 Liter, hefestamm muss ich nochmal kucken.
Den Fehler habe ich aber gefunden, hatte ja wie gesagt 10 Liter angestellt und darauf meine Speise berechnet, bekam aber nur 16 Flaschen a' 0,5 l raus,was ja 8 Liter wären,daher Zuviel ...
- Samstag 28. November 2020, 10:03
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Also,
Ich habe 96 % Pilsner Malz sowie 4 % Carapils
Verwendet.
10 Liter sudmenge,und dementsprechend anhand der stammwürze von 16° P die speisemenge berechnet. Kam auf 7g/l ,habe Haushaltszucker in warmes Wasser aufgelöst und vor dem abfüllen in die Würze gerührt.
Zusatzfrage,wie bestimme ich ...
Ich habe 96 % Pilsner Malz sowie 4 % Carapils
Verwendet.
10 Liter sudmenge,und dementsprechend anhand der stammwürze von 16° P die speisemenge berechnet. Kam auf 7g/l ,habe Haushaltszucker in warmes Wasser aufgelöst und vor dem abfüllen in die Würze gerührt.
Zusatzfrage,wie bestimme ich ...
- Freitag 27. November 2020, 21:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Hallo Leute,
Hab einen neuen Versuch unternommen,eben nach 4 Wochen Gärung probiert. Dieses mal obergärig verfahren und auf die schüttungsanteile geachtet.
Schmeckt mir auch super. Aber:
Was mache ich gegen das starke schäumen beim öffnen der bügelflaschen? Hatte sie extra 3 Tage im Kühlschrank ...
Hab einen neuen Versuch unternommen,eben nach 4 Wochen Gärung probiert. Dieses mal obergärig verfahren und auf die schüttungsanteile geachtet.
Schmeckt mir auch super. Aber:
Was mache ich gegen das starke schäumen beim öffnen der bügelflaschen? Hatte sie extra 3 Tage im Kühlschrank ...
- Freitag 16. Oktober 2020, 19:43
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Schmeckt ehrlich gesagt besser als gedacht, klar sehr malzig und bissel bitter im Abgang,aber kommt auch eine süße am Anfang mit der ich nicht gerechnet hätte
- Freitag 16. Oktober 2020, 19:26
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Probiere nachher
- Freitag 16. Oktober 2020, 19:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Bei dem Geruch hatte ich keine Lust auf probieren 
- Freitag 16. Oktober 2020, 18:39
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Hallo, hab mal Fotos für euch,nach einer Woche Gärung
- Donnerstag 15. Oktober 2020, 20:01
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Aber mitkochen solltest du den trotzdem nicht, denn da geht schnell das leckere Honigaroma flöten. Dann kannst du genauso gut simplen Haushaltszucker verwenden.
Honig idealerweise bei 50-60 grad zugeben, oder aber gleich direkt nach der Hauptgärung. Das mit den Bakterien ist überbewertet, da ...
- Mittwoch 14. Oktober 2020, 20:51
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Guten Abend miteinander, kleine Frage:
Studiere gerade meinen neuen Brauratgeber,sieht ganz gut aus und hab schon einiges gelernt. Jetzt steht hier aber Honig sollte wegen Bakterien mitgekocht werden. Wird der nicht bitter ab ca 70°c?
P.S: auch danke an Afri und integrator für die aufmunternden ...
Studiere gerade meinen neuen Brauratgeber,sieht ganz gut aus und hab schon einiges gelernt. Jetzt steht hier aber Honig sollte wegen Bakterien mitgekocht werden. Wird der nicht bitter ab ca 70°c?
P.S: auch danke an Afri und integrator für die aufmunternden ...
- Dienstag 13. Oktober 2020, 21:36
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
- Dienstag 13. Oktober 2020, 20:38
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Übrigens danke an die vielen hilfreichen,freundlichen Antworten, dachte schon ich werde hier als Panscher verunglimpft 
- Dienstag 13. Oktober 2020, 20:34
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Wie waren denn die Schüttungsanteile der Caramalze? Welche Stammwürze hast du erreicht und war die Maische Jodnormal?
Es gibt schon einen Grund warum die Mälzereien für Caramalze max. Schüttungsanteile vorgeben.
- Für Caramünch II sind das 5-10%. Das ist nämlich schon heftig und mir persönlich ...
- Montag 12. Oktober 2020, 21:46
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Ja tat er,kurz und prägnant 
Okay danke, war wohl bissel voreilig 15 Liter gleich zu machen, hoffe es wird irgendwie geniessbar
Okay danke, war wohl bissel voreilig 15 Liter gleich zu machen, hoffe es wird irgendwie geniessbar
- Montag 12. Oktober 2020, 21:26
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Bitte nicht steinigen, was meint ihr dazu wenn ich noch 7g hefe zugebe und es nicht ganz so warm stelle?
- Montag 12. Oktober 2020, 21:25
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Bin verfahren wie auf der hefe angegeben. Kommt von braupartnerBrandergartenbier hat geschrieben: Montag 12. Oktober 2020, 20:38 20°C bei untergärig? Kann sein, dass die Hefe bei den hohen Temperaturen schnell durch ist. Das Ergebnis wird dann wahrscheinlich nicht der Bringer sein.
- Montag 12. Oktober 2020, 21:24
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Also ich hoffe doch dass es was wird;).
Halte dich auf dem laufenden, vielen dank wünsche dir eine schönen Abend
Halte dich auf dem laufenden, vielen dank wünsche dir eine schönen Abend
- Montag 12. Oktober 2020, 20:22
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Re: Neubrauer braucht hilfe
Ja,ist das nicht gut? Mit der würzespindel ergab die Messung vor der Gärung 12 °P
Sollte nicht arrogant rüberkommen, sorry bin durchaus Kritikfähig :Angel
Edit: ist oberflächlich nur ein ganz leichtes kräusen zu erkennen, meine gelesen zu haben das kann bei untergärigen hefen durchaus sein. Hätte ...
Sollte nicht arrogant rüberkommen, sorry bin durchaus Kritikfähig :Angel
Edit: ist oberflächlich nur ein ganz leichtes kräusen zu erkennen, meine gelesen zu haben das kann bei untergärigen hefen durchaus sein. Hätte ...
- Montag 12. Oktober 2020, 20:10
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Neubrauer braucht hilfe
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5111
Neubrauer braucht hilfe
Hallo ihr Bierliebhaber,
habe nach ein paar Erfahrungen mit braukits gedacht ich steige (wenn auch leicht blauäugig) voll ins Brautum ein.
Also Maischen, Läutern und alles was dazu gehört.
Am Freitag Abend habe ich nach studieren mehrerer Anleitungen folgendes gebraut:
Caramel munich malt II ...
habe nach ein paar Erfahrungen mit braukits gedacht ich steige (wenn auch leicht blauäugig) voll ins Brautum ein.
Also Maischen, Läutern und alles was dazu gehört.
Am Freitag Abend habe ich nach studieren mehrerer Anleitungen folgendes gebraut:
Caramel munich malt II ...