kann mir jemand eine gute,günstige Alternative zum Klarstein Brauheld Pro nennen? Bin bissel geizig
Maischekessel
Maischekessel
Hallo liebe Braufreunde,
kann mir jemand eine gute,günstige Alternative zum Klarstein Brauheld Pro nennen? Bin bissel geizig
kann mir jemand eine gute,günstige Alternative zum Klarstein Brauheld Pro nennen? Bin bissel geizig
- WillieThePooh
- Posting Klettermax
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 14. Januar 2021, 21:52
- Wohnort: Bad Laer
- Kontaktdaten:
Re: Maischekessel
Mh. Na ja. Ich habe einen GF30, wobei ich manchmal in Erwägung ziehe, zwischendurch wieder mal "klassisch" den Einkocher zu nutzen, der nun sein Dasein zum Aufwärmen des Nachgusswassers fristet.
M.M.: wer billig kauft , kauft doppelt.
Ist halt die Frage, warum Du wechseln möchtest
M.M.: wer billig kauft , kauft doppelt.
Ist halt die Frage, warum Du wechseln möchtest
Gruß
Reiner
Reiner
Re: Maischekessel
Will mir was ordentliches zulegen. Nutze momentan einen simplen Kessel von klarstein mit analoger Temperatureinstellung und es nervt mich irgendwie
Re: Maischekessel
Hi,
zum Maischen nutze ich einen Klarstein Konfistar. Gibts in verschiedenen Größen und die Analogen fangen bei 110€ an. Dazu noch ein Inkbird, Läuterfreund und passendes Rührwerk.
Nachguss wirst etwas zusätzliches brauchen, falls da nicht schon was vorhanden ist. Soll der Topf dann zum Kochen bleiben? Mit was wurde der geheizt, wieviel Liter fasst derTopf…
Die Frage nach was Gutem, das auch Gleichzeitig günstig ist, ist müßig.. kommt auch etwas auf die Größe an.
Wieviel Liter stehen denn generell im Raum? Den Brauheld gibts halt auch in diversen „Gewichtsklassen“ und dazugehörigen Preisen.
Ein paar mehr Eckdaten wären hilfreich.
Grüße Dave
Damit wird man je nach Volumen so auf ca. 300€ kommen.
zum Maischen nutze ich einen Klarstein Konfistar. Gibts in verschiedenen Größen und die Analogen fangen bei 110€ an. Dazu noch ein Inkbird, Läuterfreund und passendes Rührwerk.
Nachguss wirst etwas zusätzliches brauchen, falls da nicht schon was vorhanden ist. Soll der Topf dann zum Kochen bleiben? Mit was wurde der geheizt, wieviel Liter fasst derTopf…
Die Frage nach was Gutem, das auch Gleichzeitig günstig ist, ist müßig.. kommt auch etwas auf die Größe an.
Wieviel Liter stehen denn generell im Raum? Den Brauheld gibts halt auch in diversen „Gewichtsklassen“ und dazugehörigen Preisen.
Ein paar mehr Eckdaten wären hilfreich.
Grüße Dave
Damit wird man je nach Volumen so auf ca. 300€ kommen.
- Hobbybrauer aus der oberbayerischen Bierstadt -
. . . 40L Konfistar / 50L Topf mit Gaskocher . . .
. . . 40L Konfistar / 50L Topf mit Gaskocher . . .