Die Suche ergab 175 Treffer

von Rippchen85
Sonntag 12. Januar 2025, 16:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WHC Sweet Release - Erfahrungen
Antworten: 18
Zugriffe: 2462

Re: WHC Sweet Release - Erfahrungen


Hier gibt es einen ganz guten Artikel dazu: https://scottjanish.com/a-look-at-ph-in-hoppy-beers/

Using an eyedropper, I dropped in lactic acid until reaching a reading of 4.2. We did one blind triangle test and could identify the dosed beer out of the lineup. The consensus was the beer with the ...
von Rippchen85
Mittwoch 1. Januar 2025, 12:41
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: WHC Sweet Release - Erfahrungen
Antworten: 18
Zugriffe: 2462

Re: WHC Sweet Release - Erfahrungen

Ich habe gerade ein Fass NEIPA mit der Hefe da und kann sagen, dass sie auch ohne viel Haferflocken oder weizenmalz ein schönes Bier erzeugt, dass stilgerecht eher an Saft erinnert. Im Vergleich zur lallemand new England gefällt sie mir deutlich besser.
von Rippchen85
Montag 30. Dezember 2024, 12:56
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Lagerplatz für Brauanlage
Antworten: 6
Zugriffe: 1078

Re: Lagerplatz für Brauanlage

Hey,

Ich vollziehe gerade den gleichen Schritt. Neben dem Malz (Kunststoffcontainer) habe ich am meisten sorge, dass mir spinnen in die schläuche krabbeln. Die da raus zu bekommen wäre echt unschön. Vor allem aus'm gegenstromkühler. Hierfü habe ich das Equipment in eine transportbox mit ...
von Rippchen85
Freitag 29. November 2024, 08:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trocken Hefe nicht richtig vakuumiert
Antworten: 14
Zugriffe: 1943

Re: Trocken Hefe nicht richtig vakuumiert

M79576 hat geschrieben: Donnerstag 28. November 2024, 20:16 erstens kannst Du mit ein paar Krümeln deiner Hefe und etwas Malzextrakt eine Schnellvergärprobe machen.
Zweitens hebe ich Trockenhefe im Gefrierschrank bei -18C° auf.
Gute Idee! Ich habe noch ein bisschen würze eingefroren und könnte die benutzen. Danke!
von Rippchen85
Freitag 29. November 2024, 08:49
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trocken Hefe nicht richtig vakuumiert
Antworten: 14
Zugriffe: 1943

Re: Trocken Hefe nicht richtig vakuumiert


Hallo Daniel
- der Beutel war vorher schon "ein paar Mal" offen, die Hefe hat ab diesem Zeitpunkt "Luft" abbekommen - wie lange ist es her seit der Beutel das erste Mal geöffnet wurde ?
- wurde der Beutel seit Ankunft bei dir im unteren Kühlschrankbereich bei rund 4° C gelagert ?
- es scheint als ...
von Rippchen85
Donnerstag 28. November 2024, 19:25
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Trocken Hefe nicht richtig vakuumiert
Antworten: 14
Zugriffe: 1943

Trocken Hefe nicht richtig vakuumiert

Moin liebe Hobbybraukollegen,

Ich habe mir vor kurzen 100 Gramm UG-Trockenhefe bestellt und nun schon ein paar Mal damit gebraut. Damit die Hefe frisch bleibt habe ich sie wieder vakuumiert. Leider hat das letztes Mal nicht ganz geklappt und der Vakuumbeutel hat nun Luft gezogen. Das dürfte nun ...
von Rippchen85
Donnerstag 28. November 2024, 18:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Drucklose Gärung im KEG
Antworten: 9
Zugriffe: 1271

Re: Drucklose Gärung im KEG

Das überdruckventil ist häufig auf einen Druck zwischen 3 und 7 bar eingestellt. Du kannst das überdruckventil fest klemmen, aber da Frage ich mich ob die Feder das dauerhaft mit macht. Ggf. Können sich auch Fruchtfliegen da durch quetschen, wenn es dauerhaft offen ist ohne das Gas entweicht
von Rippchen85
Dienstag 26. November 2024, 16:30
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Drucklose Gärung im KEG
Antworten: 9
Zugriffe: 1271

Re: Drucklose Gärung im KEG

Deine lösung mit dem schlaug und dem gasanschluss funktioniert problemlos. Einfach den schlauch in ein Glas mit Wasser stellen, dann kommt auch nichts ungewolltes rein
von Rippchen85
Samstag 28. September 2024, 09:25
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Euer Vorgehen Druckgärung?
Antworten: 17
Zugriffe: 2746

Re: Euer Vorgehen Druckgärung?


Hallo an die Druckvergärer,
mich würde interessieren wer mit der 34/70 vergärt und bei welchen Rahmenbedingungen (Druck, Temperatur)?

Gruß Karlsruher


Hey, ich mache das so: würze in den druckbehälter und direkt 1 bar drauf geben. Ich kontrolliere anfangs noch den Druck und fülle nach bis die ...
von Rippchen85
Mittwoch 21. August 2024, 19:29
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11385

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

Jetzt so eine Monat später ist es schön rund. Kaum bis keine säure mehr und immer noch etwas Banane
von Rippchen85
Montag 19. August 2024, 17:42
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Euer Vorgehen Druckgärung?
Antworten: 17
Zugriffe: 2746

Re: Euer Vorgehen Druckgärung?

Hey,

Man liest hier Recht wenig drüber, weil das Thema sehr kontrovers diskutiert wird. Unter anderem wird gesagt, dass die Studie die eine Verminderung der Fehlaromen erkannte nicht auf den Hobbybrauermaßstab anwendbar ist.

Ich vergäre meine untergärigen Biere unter Druck, um eben genau das Ziel ...
von Rippchen85
Dienstag 23. Juli 2024, 16:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Welche Tiefkühltruhe für 4 NC Fässer?
Antworten: 8
Zugriffe: 1717

Re: Welche Tiefkühltruhe für 4 NC Fässer?


Danke, ja ein 200L Truhe passt vielleicht am besten.
Ich habe die hier im Blick
https://www.metro.de/marktplatz/product/73f4738c-efbb-492a-b66f-d8868ae34eac?fromSimilarProducts=1

Oder ich wird einfach mein Kühlschrank mit einem Holzrahmen erweiteren :Grübel


Hmm 12cm breiter als meine. Das wird ...
von Rippchen85
Sonntag 21. Juli 2024, 10:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Welche Tiefkühltruhe für 4 NC Fässer?
Antworten: 8
Zugriffe: 1717

Re: Welche Tiefkühltruhe für 4 NC Fässer?

Moin,

Da du noch keine Antwort erhalten hast findest du unten den Link zu meinem keezer. Sind zwar nur drei fässer, aber dann kannst du vermutlich die Dimensionen die du brauchst abschätzen.

viewtopic.php?t=27913
von Rippchen85
Donnerstag 18. Juli 2024, 20:40
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11385

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

Habe gerade mein erstes Weizen mit der W-68 verkostet. Schüttung 66% weizenmalz und 34% Pilsner. Man schmeckt leicht Banane und es hat noch eine leichte säure, ist aber auch erst eine Woche in der Flasche.

Das Ergebnis ist gut vergleichbar mit meinen Weizenbieren die ich mit der W3068 gemacht habe ...
von Rippchen85
Samstag 13. Juli 2024, 18:59
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Oxidation trotz sauerstoffarmem Prozess
Antworten: 37
Zugriffe: 3340

Re: Oxidation trotz sauerstoffarmem Prozess


Was meinst du genau mit "Lasse aber die Druckablassschraube durchgehend geöffnet wie wenn ich die Flasche befülle und flute mit CO2 ein paar Sekunden bevor ich auf Bier umschalten. Also nicht nur Vorspannen."?


Ich lass die Druckablassschraube einfach in der Einstellung mit der ich auch die ...
von Rippchen85
Mittwoch 10. Juli 2024, 13:11
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Oxidation trotz sauerstoffarmem Prozess
Antworten: 37
Zugriffe: 3340

Re: Oxidation trotz sauerstoffarmem Prozess

Habe einen itap ähnlichen GDA und bisher keine Probleme gehabt. Habe auch Mal einen Vergleich mit Bier aus der Fasslagerung und abgefüllter Flasche gemacht ohne Unterschiede.

Lasse aber die Druckablassschraube durchgehend geöffnet wie wenn ich die Flasche befülle und flute mit CO2 ein paar Sekunden ...
von Rippchen85
Mittwoch 10. Juli 2024, 10:30
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Oxidation trotz sauerstoffarmem Prozess
Antworten: 37
Zugriffe: 3340

Re: Oxidation trotz sauerstoffarmem Prozess

Beim abfüllen mit dem gda ist es sogar vorteilhaft, wenn es etwas schäumt, da damit der Sauerstoff aus dem Kopfraum getrieben wird. Vielleicht hatte deine Flasche einfach nur eine blöde Kombi aus viel Kopfraum in dem noch gut Sauerstoff war.
von Rippchen85
Samstag 20. April 2024, 18:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Sodastream-CO2-flasche am Druckminderer lassen?
Antworten: 11
Zugriffe: 1361

Re: Sodastream-CO2-flasche am Druckminderer lassen?

Ich würde sie abdrehen. 3-4 Monate ist eine lang Zeit und das los schrauben sind ein paar Sekunden, aber dann sicher dicht
von Rippchen85
Sonntag 7. April 2024, 12:42
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Erste Mal Hopfen gestopft
Antworten: 5
Zugriffe: 1729

Re: Erste Mal Hopfen gestopft

Hey

Also zur Dauer scheiden sich die Geister. 3 Tage sind aus meiner Sicht sinnvoll. Zu lang soll angeblich grasige Noten des hopfens ins Bier bringen, dass habe ich so aber noch nicht feststellen können. Bei brulisophy konnte kein Unterscheid zwischen 3 und 7 Tagen dryhopping festgestellt werden ...
von Rippchen85
Freitag 29. März 2024, 16:43
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?
Antworten: 8
Zugriffe: 1386

Re: Gärspund vergessen - Oxidationsgefahr?

Hey, Oxidation sollte da nicht passieren. Kannst ja auch offen vergären. Der gärspund ist meiner Meinung nur da, um ungebetene gäste wie Fruchtfliegen draußen zu halten
von Rippchen85
Freitag 8. März 2024, 18:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
Antworten: 29
Zugriffe: 4730

Re: Kleine druckfeste Gärbehälter

Moin, so anbei denke ich das letzte Bild. Nach knapp zwei Monaten ist das NC keg fast leer bzw. Wird den Abend nicht überstehen.

Aus meiner Sicht ist keine Veränderung zusehen innerhalb der Trinkzeit des ipa. Also gut genug für mich.
von Rippchen85
Samstag 24. Februar 2024, 15:46
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Möglichkeiten Bier zu klären
Antworten: 29
Zugriffe: 2792

Re: Möglichkeiten Bier zu klären


Wir hatten doch mal einen sehr langen Thread zur Bier-Schönung/Klärung :Grübel
Dort wurden doch auch Schönungsmittel wie Gelatine, Kieselgur und ähnliches im Detail beleuchtet. Irgendwer hatte auch mal einen Filter aus einem Rückspülfilter gebaut.
Finde den Thread mal wieder nicht :puzz


Habe ...
von Rippchen85
Freitag 16. Februar 2024, 16:52
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
Antworten: 29
Zugriffe: 4730

Re: Kleine druckfeste Gärbehälter

MaltHopMagic hat geschrieben: Mittwoch 14. Februar 2024, 10:41 Ich möchte mir die Kegs auch zulegen. Welche Dichtungen habe ihr zusätzlich eingebaut? Link? Vielleicht hole ich mir die gleich mit.
Post 14 sollte dir weiterhelfen 😜

Unten Mal das nächste Bild. Immer noch kein Unterschied zu erkennen.
von Rippchen85
Donnerstag 1. Februar 2024, 18:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
Antworten: 29
Zugriffe: 4730

Re: Kleine druckfeste Gärbehälter

Ja Probleme mit der Dichtigkeit hatte ich ja auch. Dichtungen haben dann geholfen.

Unten Gibs ein aktuelles Bild zum Oxidationsexperiment mit dem ipa. Bisher sind beide Biere gleich 😁
von Rippchen85
Sonntag 21. Januar 2024, 11:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
Antworten: 29
Zugriffe: 4730

Re: Kleine druckfeste Gärbehälter

Moin, nach 10 Tagen sind die Biere optisch und geschmacklich noch identisch
von Rippchen85
Mittwoch 10. Januar 2024, 17:04
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
Antworten: 29
Zugriffe: 4730

Re: Kleine druckfeste Gärbehälter

Im thread "Eure neusten Anschaffungen" gab es die Fragen zur Oxidation in den kegs. Ich hatte praktischerweise ein IPA in der gärung und mache einfach Mal das Vergleichsexperiment. Heute hat es begonnen, NC keg Vs. Oxebar. Ich bin gespannt ob das Material einen Unterschied macht.

Nun sind beide im ...
von Rippchen85
Samstag 6. Januar 2024, 15:07
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
Antworten: 29
Zugriffe: 4730

Re: Kleine druckfeste Gärbehälter


Ich habe dann erst mit Dichtungen experimentiert, aber nachdem ich ein wenig Schankhahnfett auf den Kopf vom Überdruckventil geschmiert hab, haben die auch beide ohne jede Dichtung den Druck gehalten :)


Das war auch meine Lösung fürs überdruckventil. Danach hatte ich das Fass kopfüber in Wasser ...
von Rippchen85
Samstag 6. Januar 2024, 14:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
Antworten: 29
Zugriffe: 4730

Re: Kleine druckfeste Gärbehälter

Moin,

Ich habe mir Mal so einen Dichtungskasten besorgt genutzt habe ich 3x 22x2 und 27x3. Die letzte passte nicht perfekt sondern musste gezogen werden. Denke 28x3 wäre besser.

Wobei ich überlege bei den anderen drucksets die permanenten Verbindungen mit Dichtband abzudichten
von Rippchen85
Donnerstag 4. Januar 2024, 10:14
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
Antworten: 29
Zugriffe: 4730

Re: Kleine druckfeste Gärbehälter


Hallo,
wenn ich es richtig verstanden habe, sollten diese Kunststoffanschlüsse auch ohne Dichtring ausreichend abdichten. Bei mir funktioniert es bislang, aber habe die Kegs ja auch noch nicht lang im Einsatz ;-) Aber das Überdruckventil war am Anfang bei mir nicht dicht, das habe ich dann nochmal ...
von Rippchen85
Mittwoch 3. Januar 2024, 17:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Infektion oder doch normal
Antworten: 11
Zugriffe: 1543

Re: Infektion oder doch normal

Malzwurm hat geschrieben: Mittwoch 3. Januar 2024, 17:15 Ich hänge mich hier mal dran. Sieht das normal aus?
Würde sagen ja. Wenn der Geschmack i.o. ist würde ich so abfüllen.
von Rippchen85
Mittwoch 3. Januar 2024, 16:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Kleine druckfeste Gärbehälter
Antworten: 29
Zugriffe: 4730

Re: Kleine druckfeste Gärbehälter

Hey,

Erst einmal vielen dank an maischandacht. Ich habe mir die oxebar kegs bei bahnik bestellt. Sie wurden gestern geliefert. Erster Eindruck: Die Dinger wirken halt wie große pet flaschen. Als ich die auspackte dachte ich mir "heute nur eine Flasche Bier" 🤣😇

Der Druckaufsatz wurde ohne ...
von Rippchen85
Sonntag 3. Dezember 2023, 13:21
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm
Antworten: 60
Zugriffe: 11385

Re: Neue Trockenhefen von Fermentis - W-68, BW-20 und neuer Lagerstamm

Hey, sehr cool. Ich bin gespannt auf eure Berichte. Ich habe noch w3068 auf kochsalzlösung und brauche die erst Mal auf, aber beim Preis von unter 3 Euro ist das echt schon eine gute Alternative zur flüssighefe.
von Rippchen85
Mittwoch 8. November 2023, 19:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: floating dip tube im EURO KEG
Antworten: 3
Zugriffe: 795

Re: floating dip tube im EURO KEG

Hey, ich Frage mich ob der Schwimmer durch das Loch oben im keg passt 🤨
von Rippchen85
Montag 30. Oktober 2023, 09:42
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Bierhumpen ansehnlich lagern
Antworten: 0
Zugriffe: 1124

Bierhumpen ansehnlich lagern

Hey,

Mich stört es langsam, dass meine Biergläser einfach im Regal Rum liegen. Ich habe daher schon eine Erweiterung für meinen keezer gebastelt (siehe Anhang). Damit sind zumindest die IPA gläser gut verstaut.

Nun suche ich noch eine coole Idee für meine bierhumpen mit Henkel. Habt ihr coole und ...
von Rippchen85
Freitag 8. September 2023, 17:07
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3857050

Re: Kurze Frage, kurze Antwort

thopo68 hat geschrieben: Freitag 8. September 2023, 14:37 Hallo Tobias,
durch das Vergären unter Druck wird das Steigrohr sowieso gefüllt sein, wenn ich mich nicht irre. Also kannst Du die Probe über den Getränkeausgang nehmen. Ich würde ihn nur danach mit Isopropanol einsprühen.
Mache ich immer so, bisher keine Probleme 😄
von Rippchen85
Samstag 15. Juli 2023, 18:27
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung - Erhöhung Chlorid und Sulfat Anteil
Antworten: 11
Zugriffe: 1650

Re: Wasseraufbereitung - Erhöhung Chlorid und Sulfat Anteil

Jap, genau S3 Shop. Hatte damals den als einzige Quelle gefunden. Unten findest du die Links zu meinen beiden säuren. Mal schauen ob mir gleich jemand erklärt, dass ich das falsche gekauft habe 🤣

Ich habe die hier:
https://shop.es-drei.de/saeuren/1313/schwefelsaeure-10-reinst
https://shop.es-drei ...
von Rippchen85
Samstag 15. Juli 2023, 17:15
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Wasseraufbereitung - Erhöhung Chlorid und Sulfat Anteil
Antworten: 11
Zugriffe: 1650

Re: Wasseraufbereitung - Erhöhung Chlorid und Sulfat Anteil

Moin, kann ich nur zustimmen.

Habe Chemie mit Freude in der Schule abgewählt und mich daher lange um die Nutzung der beiden säuren gedrückt, aber mit Feinwaage und Schutzequipment doch Ran gewagt und muss sagen es ist super easy 😅
von Rippchen85
Mittwoch 28. Juni 2023, 19:48
Forum: Zapfanlagen
Thema: Keg-Daisy-Chain zum Zapfen an Party
Antworten: 8
Zugriffe: 1574

Re: Keg-Daisy-Chain zum Zapfen an Party

Also mir fällt spontan kein Grund ein, warum das nicht funktionieren sollte. Außer halt, wie du schon sagst, der Durchlauf ist zu hoch.

Ich habe mit für feste einen Bier Rundtisch gebaut. 25er kg Rohr mit Isolierung ummantelt und dann das in ein 30 kg Rohr gesteckt. Von außen mit Holz ummantelt und ...
von Rippchen85
Mittwoch 7. Juni 2023, 11:13
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern - Restextrakt
Antworten: 6
Zugriffe: 1513

Re: Läutern - Restextrakt

Moin,

Ich denke es war ein Messfehler auf Grund von Verdampfung. Ich habe gerade abgemaischt und nach dem der nachguss durch war eine probe vom abtropfenden Wasser genommen. 4 Brix bei einer zielstammwürze von 13 Brix. Da sonst keine Faktoren geändert wurden, kommt der Messfehler vermutlich aus ...
von Rippchen85
Sonntag 28. Mai 2023, 10:19
Forum: Zapfanlagen
Thema: CC/NC-Kegs ohne Überdruckventil
Antworten: 14
Zugriffe: 1867

Re: CC/NC-Kegs ohne Überdruckventil

Denke die hauptsache ist, dass etwas kontinuierlich da ist und möglichen überdruck ablässt. Also ja, denke der Einsatz mit Spundventil wäre ok. Klar das kann auch verkleben, das kann das überdruckventil aber auch
von Rippchen85
Sonntag 28. Mai 2023, 09:56
Forum: Zapfanlagen
Thema: CC/NC-Kegs ohne Überdruckventil
Antworten: 14
Zugriffe: 1867

Re: CC/NC-Kegs ohne Überdruckventil

Moin,

Das wäre mir zu gefährlich. ich weiß zwar nicht wie das Fass platzen würde. wenn ich aber bedenke, wie einige Flaschenplatzer hier aussehen 😬

PS: beim Anschlag auf den Boston Marathon haben sie auch ein edelstahlgefäß (Schnellkochtopf) mit manipulierten überdruck Ventil genutzt. Natürlich ...
von Rippchen85
Freitag 12. Mai 2023, 17:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: hangeführter Gegendruckabfüller versus Stativgegendruckabfüller
Antworten: 9
Zugriffe: 1435

Re: handgeführter Gegendruckabfüller versus Stativgegendruckabfüller

Brauwolf hat geschrieben: Freitag 12. Mai 2023, 16:22 Die Empfehlung heißt eindeutig Stativ. Handgeführte GDAs prodizieren Bierduschen.
Da kann ich nur zustimmen. Hab's immer im Keller gemacht und es tropfte mehr als einmal Bier von der Decke 🤣
von Rippchen85
Freitag 12. Mai 2023, 11:00
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern - Restextrakt
Antworten: 6
Zugriffe: 1513

Re: Läutern - Restextrakt

Moin,

Ich danke für die Antworten!

@gulp: Ich möchte verstehen warum es so ist. Ob es sich dann lohnt das abzustellen ist eine andere Frage. 😁 Ggf. Ist es aber auch nur etwas was ich falsch mache

@bummlerD: wenn ich es richtig verstanden habe soll man den Treber ja nicht trocken Laufen lassen ...
von Rippchen85
Freitag 12. Mai 2023, 08:48
Forum: Maischen / Läutern
Thema: Läutern - Restextrakt
Antworten: 6
Zugriffe: 1513

Läutern - Restextrakt

Moin,

Ich habe einen grainfather g30. Nach dem maischen ziehe ich das Rohr hoch, gebe den nachguss drauf und lass es abtropfen bis die würze kurz vorm kochen ist. Danach Stelle ich das malzrohr auf einen Topf, um die Reste aufzufangen.

Bei den letzten brauvorgängen ist mir aufgefallen, dass die ...
von Rippchen85
Donnerstag 20. April 2023, 12:23
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurze Frage, kurze Antwort
Antworten: 19603
Zugriffe: 3857050

Re: Kurze Frage, kurze Antwort


Hi zusammen :Pulpfiction

Bräuchte zeitnah euren Rat.

Mein erster Sud hier, Pils untergärig: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?t=31992

Hatte beim Whirlpool 13,5 Brix. Nach dem Anstellen (W34/70) 5 Tage bei 12 Grad. Dann langsam (5 Tage)auf 18 Grad erhöht. Dort nun seit 3 Tagen ohne ...
von Rippchen85
Sonntag 9. April 2023, 09:55
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 24 Liter Keg
Antworten: 10
Zugriffe: 1408

Re: 24 Liter Keg


Ich habe zwei davon von bier-brauen.at.
https://bier-brauen.at/bierfass-25
Die Verarbeitung ist gut und die Lieferung war auch super. Sie haben einen bier-brauen.at Aufdruck, vielleicht noch als Hinweis.
Wie schon geschrieben wurde, sollten sie mit anderem NC-Zubehör kompatibel sein.
Bei Keg ...
von Rippchen85
Freitag 7. April 2023, 15:45
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: 24 Liter Keg
Antworten: 10
Zugriffe: 1408

Re: 24 Liter Keg

Hey,

Ich habe so ein keg für gärung unter Druck und für Lagerung vor dem abfüllen mit gda. Ist quasi nur ein größeres NC keg. Kupplungen, deckel etc. Sind bei meinem zumindest gleich.

Ich habe meins von Amazon. Das kostet anscheinend nun 166 Euro. Habe den Kauf vor einem Jahr noch nicht bereut ...
von Rippchen85
Donnerstag 6. April 2023, 09:26
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe Satz auf Fermentation mit Überdruck wiederverwenden
Antworten: 1
Zugriffe: 518

Re: Hefe Satz auf Fermentation mit Überdruck wiederverwenden

Moin,

Eigentlich haben nc-kegs ja ein überdruckventil. Meine lösen bei 3 bis 7 bar aus (je nach keg). Solltest du das nicht manipuliert haben, dann wär's keine Bombe.

Mir ist schon was ähnliches passiert. Sonntags gebraut, Deckel drauf und ab Montag eine Woche auf Dienstreise. Also 5 Tage ohne ...
von Rippchen85
Donnerstag 6. April 2023, 09:18
Forum: Braugerätschaften
Thema: Druckfestigkeit von Drucktanks
Antworten: 8
Zugriffe: 1818

Re: Druckfestigkeit von Drucktanks

Moin,

Das gleiche wie beerkenauer war mir auch in den Sinn gekommen. Hab mir als Drucktank ein 24,5 Liter NC-keg mit floating diptube geholt. Da vergäre ich drin und kriege dann in der regel ein volles 19 Liter nc-keg raus

Gruß Daniel
von Rippchen85
Freitag 17. März 2023, 13:57
Forum: Zapfanlagen
Thema: Umstieg auf Kegs (Jolly + ikegger) - Eure Meinung?
Antworten: 27
Zugriffe: 3464

Re: Umstieg auf Kegs (Jolly + ikegger) - Eure Meinung?


- Kann man auch nur mit Sodastream und dem Mini Druckregler als Setup starten? Ich habe das mal mit den örtlichen Preisen durchgerechnet und im Vergleich zur 2kg Flasche ist die Sodastream Füllung bei DM nicht viel teurer.

- Für den Fall, dass ich optional mit GDA Flaschen füllen möchte: Könnte ...