Die Suche ergab 15 Treffer

von SwlBrew
Donnerstag 26. Juni 2025, 07:33
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 2V HERMS System - Weizenbier und Stammwürze zu niedrig
Antworten: 3
Zugriffe: 333

Re: 2V HERMS System - Weizenbier und Stammwürze zu niedrig

Danke für den Tipp, ich hatte da wohl eine falsche Vorstellung.
Ich rühre die Schüttung zwar in den HG ein, starte aber die Pumpe recht schnell und fahre auf volle Leistung hoch. Ich dachte mir, je schneller und mehr die Pumpe arbeitet, umso besser wird die Maische ausgewaschen bzw. der Zucker ...
von SwlBrew
Mittwoch 25. Juni 2025, 18:16
Forum: Maischen / Läutern
Thema: 2V HERMS System - Weizenbier und Stammwürze zu niedrig
Antworten: 3
Zugriffe: 333

2V HERMS System - Weizenbier und Stammwürze zu niedrig

Hallo zusammen,
ich benötige mal wieder etwas Schwarmwissen, das Thema hätte wahrscheinlich auch in ein anderes Unterforum gepasst, wenn es woanders besser aufgehoben wäre, dann Asche auf mein Haupt.

Ich habe seit längerem die Brauanlage angeworfen, ich braue mit einem 2 Kessel HERMS-System und ...
von SwlBrew
Freitag 16. August 2024, 22:45
Forum: Zapfanlagen
Thema: Druckminderer bläßt ab
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Re: Druckminderer bläßt ab

Kurt hat geschrieben: Freitag 16. August 2024, 22:02 Hatte ich auch schon. Ist der Ventilsitz zur Flasche hin. In der Zeichnung von Jan im Bereich der türkis gezeichnet ist. Dazu muss man die Schraube im die der Messingstift versenkt wird lösen.
Muss diese dann neu abgedichtet werden?
von SwlBrew
Freitag 16. August 2024, 18:36
Forum: Zapfanlagen
Thema: Druckminderer bläßt ab
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Re: Druckminderer bläßt ab

Ja, zweite Feder ist verbaut. Spürt man auch, wenn man den Messing-Stift drückt.
von SwlBrew
Freitag 16. August 2024, 18:29
Forum: Zapfanlagen
Thema: Druckminderer bläßt ab
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Re: Druckminderer bläßt ab

Es scheint eher am Regler zu liegen, denn der Druck schießt direkt über 3 bar und dann löst logischerweise das SV aus. Wie oben erwähnt, kann ich mittels Stellschraube auch den Druck nicht verringern, selbst bei komplett rausgedrehter Stellschraube, ist der Manometer direkt über 3 bar.
von SwlBrew
Freitag 16. August 2024, 17:38
Forum: Zapfanlagen
Thema: Druckminderer bläßt ab
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Re: Druckminderer bläßt ab

Ja, die große Feder in der Stellschraube ist drin. Ausserdem ging er im letzten Jahr und wurde nur in der Zwischenzeit im Schrank gelagert.
von SwlBrew
Freitag 16. August 2024, 16:54
Forum: Zapfanlagen
Thema: Druckminderer bläßt ab
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Re: Druckminderer bläßt ab

Ja, genau über das Überdruckventil.
Da ich aber den Druck nicht mittels Stellschraube variieren kann, dachte ich, der Fehler muss schon vorher irgendwo sein...
von SwlBrew
Freitag 16. August 2024, 16:31
Forum: Zapfanlagen
Thema: Druckminderer bläßt ab
Antworten: 11
Zugriffe: 1482

Druckminderer bläßt ab

Hallo zusammen,
Ich habe ein ähnliches Thema in der Suche gefunden aber irgendwie war dort das Problem anders gelagert.

Ich habe einen Druckminderer der sofort abbläßt, sowie ich die CO2 Flasche aufdrehe und dabei spielt es keine Rolle, ob ich die Sechskantschraube für den Druck eingedreht ...
von SwlBrew
Donnerstag 8. Juni 2023, 13:02
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen von Saft
Antworten: 12
Zugriffe: 1675

Re: Zapfen von Saft

Cidre ist keine Option im Odenwald :Bigsmile
von SwlBrew
Dienstag 6. Juni 2023, 17:58
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen von Saft
Antworten: 12
Zugriffe: 1675

Re: Zapfen von Saft

Die Argumentation mit dem Flair habe ich schonmal gehört aber mal ehrlich, sitze ich in einer Cocktailbar an einem Tisch, bringt mir auch der Kellner die Drinks und da habe ich auch kein Shaken gesehen.
Auf einer Party finde ich es oft nicht anders, man holt für die Gruppe ein paar Cocktails stellt ...
von SwlBrew
Montag 5. Juni 2023, 10:21
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen von Saft
Antworten: 12
Zugriffe: 1675

Re: Zapfen von Saft

@dertommi
Wir haben selbst die Glühweinmaschinen vom Verein im Einsatz, es gibt zwei Arten:
1) die mit Pumpe wie von dir beschrieben
2) und die mit CO2, wenn man mit dieser zapft, hört es sich immer so an als wäre man im Feuergefecht mit den Stormtrooper :Bigsmile

Erstmal Danke für den Input, ich ...
von SwlBrew
Samstag 3. Juni 2023, 08:42
Forum: Zapfanlagen
Thema: Zapfen von Saft
Antworten: 12
Zugriffe: 1675

Zapfen von Saft

Hallo an die Zapfprofis,
komplett weg vom Bier und eventuell total bescheuerte Idee... :puzz

Ich habe einen Kegerator vor langem gebaut, mit drei Zapfstellen. Meine Frau ist jetzt auf die Idee gekommen, ob man nicht an einer Geburtstagfeier z.B. einen Planters Punch zapfen könnte, den man eben im ...
von SwlBrew
Freitag 17. Dezember 2021, 15:32
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Gärverhalten und Gärzeit von Erntehefen
Antworten: 4
Zugriffe: 745

Gärverhalten und Gärzeit von Erntehefen

Hallo in die Runde,
ich habe gesehen, dass gerade vor vier Tagen ein ähnliches Thema geöffnet wurde, dennoch würde mich noch ein wenig mehr die Hefestarterthematik interessieren und wie die Erfahrungen hier sind bzw. was von meiner Seite zu optimieren gilt oder ob dies das
gängige Gärverhalten von ...
von SwlBrew
Dienstag 24. November 2020, 09:59
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gemorsche aus dem Odenwald
Antworten: 5
Zugriffe: 1255

Re: Gemorsche aus dem Odenwald

Morsche Stefan,
dann wohne ich ~50 km entfernt, am Anfang vom Odenwald in Reinheim.

Das Problem bei dem Brausystem ist, je länger man sich damit beschäftigt je größer ist die Gefahr, dass die Anlage immer größer und komplexer wird :Angel

Gruß
Mike
von SwlBrew
Dienstag 24. November 2020, 08:41
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Gemorsche aus dem Odenwald
Antworten: 5
Zugriffe: 1255

Gemorsche aus dem Odenwald

Hallo in die Runde,
vom Biertrinker zum Bierbrauer :Bigsmile

Ich kenne das heimische Brauen mit dem guten alten Einkochtopf noch von meinem Vater, allerdings ist das Hobby in den letzten Jahren etwas eingeschlafen und ich möchte das schöne Hobby wieder aufleben lassen. Des weiteren soll es nun ...