Die Suche ergab 61 Treffer

von xisco111
Mittwoch 25. Oktober 2023, 15:47
Forum: Zapfanlagen
Thema: Ball Lock auf Flachfitting
Antworten: 1
Zugriffe: 674

Ball Lock auf Flachfitting

Hallo,
die gängigen Durchlaufkühler haben ja ein Flachfitting. Nun habe ich meine Biere aber in NC Kegs. Gibt es da eine Lösung oder einen Adapter?
Vielen Dank
Frank
von xisco111
Sonntag 12. März 2023, 15:47
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Torpedo Kegs in Deutschland?
Antworten: 5
Zugriffe: 1238

Re: Torpedo Kegs in Deutschland?

Hallo,
vielen Dank für deine Antwort. Die beiden Adapter sehen beide für mich gut aus. Hat jemand Erfahrungen damit, ob sie wirklich gut abdichten? Die 18 l NC Kegs sind dahingehend wirklich spitze. Wenn das Bier karbonisiert ist kann man das Fass ohne Anschluss mehrere Wochen lagern und der Druck ...
von xisco111
Mittwoch 8. März 2023, 08:58
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Torpedo Kegs in Deutschland?
Antworten: 5
Zugriffe: 1238

Torpedo Kegs in Deutschland?

Hallo,
ich habe meine Biere bis jetzt immer in den 18 Liter Cornelius Fässern abgefüllt und zwangskarbonisiert. Bin damit auch super zufrieden, vor allem wegen der guten Möglichkeit der Reinigung. Jetzt war ich auf der Suche nach größeren Dimensionen (für Familienfeien etc.) und habe nur die Torpedo ...
von xisco111
Freitag 3. Februar 2023, 15:53
Forum: Zapfanlagen
Thema: Flachfitting und Ball Lock
Antworten: 4
Zugriffe: 1274

Re: Flachfitting und Ball Lock

Oh worin unterscheiden sich denn die KEG-KUPPLUNGEN: TYP A, D, S, U, M ? Und hat jemand Erfahrungen mit dieser Website:
https://sklep.keg-exchange.pl/de/keg-1.html?page=2-24
Frank
von xisco111
Freitag 3. Februar 2023, 14:05
Forum: Zapfanlagen
Thema: Flachfitting und Ball Lock
Antworten: 4
Zugriffe: 1274

Flachfitting und Ball Lock

Hallo,
bis jetzt habe ich mein Bier immer in Cornelius Fässern abgefüllt und das funktioniert auch super. Jetzt liegen Mal größere Feierlichkeiten an und ich würde mir gern ein größeres Fass zulegen vielleicht 35 oder 50 Liter. Die gibt's aber meißtens nur mit Flachfitting. Nun zu meiner Frage, da ...
von xisco111
Samstag 15. Oktober 2022, 16:50
Forum: Zapfanlagen
Thema: Anfängerfrage zum Zapfen
Antworten: 3
Zugriffe: 1798

Anfängerfrage zum Zapfen

Hallo,
ich braue die 2. Saison Bier mit dem Klarstein Brauheld. Die Abfüllung in Flaschen habe ich aber relativ schnell über bekommen und habe auf NC Kegs und die kleineren von ikegger umgestellt. Ich zapfe mit dem Nukatap Zapfhahn (https://ikegger.eu/de/collections/tap-system-components/products ...
von xisco111
Mittwoch 4. Mai 2022, 15:55
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kaufempfehlung Druckminderer
Antworten: 23
Zugriffe: 2854

Re: Kaufempfehlung Druckminderer

Den Co2 Minderer habe ich ja schon https://ikegger.eu/collections/co2-syst ... 9955727463 für 2 Anschlüsse
, da macht vielleicht so ein kleiner zwischen geschalteten Regler Sinn. Wie ist das mit den Anschlüssen?
von xisco111
Mittwoch 4. Mai 2022, 14:29
Forum: Zapfanlagen
Thema: Kaufempfehlung Druckminderer
Antworten: 23
Zugriffe: 2854

Kaufempfehlung Druckminderer

Hallo zusammen,
Folgende Frage, ich möchte 2 Biere über eine Co2 Flasche aus den Kegs drücken. Nun ist das eine aber mit 4,5 und das andere mit 5 g/l karbonisiert. Bedeutet wenn ich über einen Druckminderer gehe wird das weniger karbonisierte den Wert des anderen annehmen, da ja der hohe Druck ...
von xisco111
Samstag 30. April 2022, 21:44
Forum: Zapfanlagen
Thema: Ikegger System
Antworten: 54
Zugriffe: 9899

Re: Ikegger System

Vielen Dank für alle Antworten. Noch eine Frage, wenn ich das Bier fertig zwangskarbonisiert habe, muss der angelegte Druck dann auch weiterhin permanent anliegen, osder sind die Kegs so dicht, das man den Gasanschluß abmachen kann und der Druck im Fass gleich bleibt. Oder gibt es so eine Art ...
von xisco111
Dienstag 5. April 2022, 13:48
Forum: Zapfanlagen
Thema: Ikegger System
Antworten: 54
Zugriffe: 9899

Re: Ikegger System

Hallo Tilo,
Vielen Dank, das hatte ich auch schon ins Auge gefasst.kann man denn bei der Variante für 2 Anschlüsse auch nur eine im Bedarfsfall anschließen oder ist das dann immer zwingend für 2 Kegs.
Frank
von xisco111
Samstag 2. April 2022, 17:31
Forum: Zapfanlagen
Thema: Ikegger System
Antworten: 54
Zugriffe: 9899

Re: Ikegger System

Hallo mal 2 Fragen,
Das erste Fass ist Geschichte. Der Mi idruckregler von ikegger ist nicht so doll. Gibt es da eine bessere Alternative und der angezeigte Druck verlässt ja quasi den Minderer. Neulich hörte ich das über die Verbindungen auch Druck verloren geht, oder ist der angezeigte Druck auch ...
von xisco111
Mittwoch 23. Februar 2022, 07:45
Forum: Zapfanlagen
Thema: Ikegger System
Antworten: 54
Zugriffe: 9899

Re: Ikegger System

So es ist soweit... Ich werde demnächst mein erstes Bier in das ikeg füllen. Habe mich fü den ersten Versuch für die Zwangskarbonisierung mit einer Sodastream Kartusche entschieden. Nun meine Frage, kann ich, wenn das Bier fertig Karbinisiert ist auf eine kleine 16g Mini Kartusche umstellen? Also ...
von xisco111
Sonntag 16. Januar 2022, 10:28
Forum: Zapfanlagen
Thema: Ikegger System
Antworten: 54
Zugriffe: 9899

Re: Ikegger System

So, meine liebe Frau hat mir zu Weihnachten ein 10L Ikegger gescheinkt, ist schon eine ganz Liebe !!! Nun vor dem ersten Abfüllen noch ein paar techn. Fragen eines anfängers, der Schlauch sollte bis ganz auf den Grund gehen, auch mit der Gefahr, immer ein bissel "Trub" mit abzuziehen, oder lässt man ...
von xisco111
Dienstag 28. September 2021, 18:51
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Anfängerfrage...
Antworten: 5
Zugriffe: 822

Anfängerfrage...

Hallo, ich habe die ersten Sude hinter mir. Nun habe ich die Hefe (Saflager W34/70) geerntet. (siehe Bild). Was muss ich nun nehmen, das komplette Glas, oder nur den oberen oder nur den unteren Teil. Die Hefe sollte ja eigentlich überall sein.,
Frank
von xisco111
Freitag 3. September 2021, 21:54
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe ernten und waschen...
Antworten: 5
Zugriffe: 950

Re: Hefe ernten und waschen...

Du meinst also einfach den unteren "Schlamm" mit etwas Flüssigkeit vermengen, in ein desinfiziert Glas und dann das Ganze so wieder verwenden?
von xisco111
Freitag 3. September 2021, 20:58
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Hefe ernten und waschen...
Antworten: 5
Zugriffe: 950

Hefe ernten und waschen...

Meine ersten beiden Biere sind getrunken und nun habe ich eine Frage zum Hefe ernten und waschen. Wie man das macht ist bei Youtube und in der Literatur ja gut beschrieben. Wenn man das aus einem 20 Liter Sud erntet reicht das dann auch wieder für einen 20 Liter Sud?
Frank
von xisco111
Freitag 13. August 2021, 19:04
Forum: Zapfanlagen
Thema: Ikegger System
Antworten: 54
Zugriffe: 9899

Re: Ikegger System

Für das Karbonisieren könnte ich mir schon eine 2kg Flasche vorstellen. Um das fertige Bier im kleinen Keg irgendwohin mitzunehmen sind die kleinen oder Sodastream Kartuschen schon praktischer finde ich. Wieviel solcher kleinen braucht man denn, sagen wir für 5 Liter?
von xisco111
Freitag 13. August 2021, 16:57
Forum: Zapfanlagen
Thema: Ikegger System
Antworten: 54
Zugriffe: 9899

Ikegger System

Hallo alle zusammen,
Mein erstes eigenes Bier ist Geschichte (Sierra Nevada Pale Ale) und der nächste Süd schon geplant. Und schon denke ich über Verbesserungen nach und bin auf das Ikegger System gestolpert. Nur damit ich das nicht falsch verstehe:
Ich benötige das Keg an sich und... https://www ...
von xisco111
Mittwoch 11. August 2021, 18:17
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo rakader und lle dir mir geschrieben haben,
heute nun Verkostung meines ersten Bieres und was soll ich sagen, fürs erste mal bin ich sehr zufrieden. Wer also anfängt und ein gutes Rezept zum Einstieg sucht... https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=rezept&suche_begriff ...
von xisco111
Mittwoch 4. August 2021, 22:20
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Temperaturkontrolle
Antworten: 5
Zugriffe: 815

Re: Temperaturkontrolle

Hallo,
So was in der Art...
1/2 Zoll - tauchhülse 1/2 edelstahl Eintauchen von 30mm 50mm 100mm 200mm 300mm 400mm 500mm - Immersion well thermowell thermopocket für Thermoelement (150mm) https://www.amazon.de/dp/B07DXCWQ1Z/ref ... 0RHR?psc=1
Frank
von xisco111
Mittwoch 4. August 2021, 20:39
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Temperaturkontrolle
Antworten: 5
Zugriffe: 815

Temperaturkontrolle

Hallo,
mein erster Sud ist Geschichte und fürs erste mal bin ich eigentlich ganz zufrieden. Ich habe ein Sierra Nevada Pale Ale (https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=197&inhaltmitte=rezept&suche_begriff=Snpa) gebraut. Aber natürlich gibt es Verbesserungsmöglichkeiten. Ich habe die 20 Grad ...
von xisco111
Montag 19. Juli 2021, 16:10
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Ich hatte die Werte in diesen Rechner eingetragen und da ist ein Korrektorfaktor drin.
https://mashcamp.shop/brauberechnungen/
von xisco111
Montag 19. Juli 2021, 15:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo,
so 10 Tage sind seit der Abfüllung in den Gärbehälter vergangen. Die Gärung lief auch gut an, es bildete sich ein schöner Teppich so nach 2-3 Tagen. Jetzt ist schon seit 3 Tagen keine Veränderung mehr zu sehen, das Refraktometer verharrt bei 5,8 Brix also ca. bei 5,6° P. Ist das nicht ...
von xisco111
Samstag 10. Juli 2021, 04:58
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Alles gut!!!! Habe gestern mal reingeschaut, und siehe da, ein durchgehender Hefeteppich.
von xisco111
Freitag 9. Juli 2021, 12:46
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo Radulph,
so Brautag ist vorüber und es hat erst mal alles geklappt Auch der beherzte Schlag auf die Flüssighefe ging gut und der Beutel blähte sich nach 2 -3 Stunden super auf. Nach ca. 12 Stunden blubbert aber noch nix am Röhrchen,normal? In manchen Büchern steht man soll aller 2 Tage mal ...
von xisco111
Dienstag 6. Juli 2021, 16:39
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo rakader,
Endlich ist es soweit... Am Donnerstag geht's endlich los! Dein SNPA wird gebraut. Alle Rohstoffe sind da und ich bin schon riesig gespannt. Noch eine Frage zur Flüssighefe von Wyeast. Bei Youtube heißt es man soll sie 3 Stunden vorher aktivieren, ist das so okay? Als Wärmequelle habe ...
von xisco111
Mittwoch 16. Juni 2021, 21:29
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Wow vielen Dank, das war mal wieder richtig hilfreich. Ich werde es wohl mit Flüssighefe probieren. Und beim draufhauen platzt mir der Beutel und ich hab alles im Gesicht. 🤣
von xisco111
Mittwoch 16. Juni 2021, 07:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Danke wieder für alle Hinweise. Die Flüssighefe klingt gut. Habe mir die Anleitung durchgelesen.. Dort steht das sie für 20 Liter reicht, auch für meine 22 Liter? Und der Gebrauch liest sich etwas kompliziert. Bekomme ich das hin oder lieber Trockenhefe für das erste Mal?
von xisco111
Montag 14. Juni 2021, 19:33
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Ich habe mich für das SNPA von dir entschieden. Werde dir berichten wie es lief. So ein 25 W Heizkabel muß ich mir noch besorgen. 2 Fragen noch, für 22 Liter Ausschlagwürze zeigt es mir 37 Liter Brau Wasser (incl Nachguß) an, ist das korrekt? Und wenn die Gärung ab geschlossen ist, wie ist bei ...
von xisco111
Montag 14. Juni 2021, 15:45
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo rakader,
hier mal unsere Wasserwerte, heißt das (weil weich) die sind relativ gut für Pilsener geeignet?
Frank
Trinkwasserwerte.jpg
von xisco111
Sonntag 13. Juni 2021, 18:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo Andreas und die 50 Watt sind nicht zu viel? Kann man die Temperatur dort regeln, oder über den Inkbird?
von xisco111
Sonntag 13. Juni 2021, 17:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Was hältst du von solchen Wärmekabeln in Verbindung mit dem Inkbird?
https://www.amazon.de/dp/B003087SHC/ref ... RKXWV1MPV0
von xisco111
Sonntag 13. Juni 2021, 16:13
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

.
von xisco111
Sonntag 13. Juni 2021, 16:03
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Und diese Manschette hält die Gärtemperatur bei 20 Grad? Sieht so schmal aus, bei einer Temperatur von 13 Grad hat sie ja da einiges zu leisten.
Wir sind zu dritt, da könnten wir ja an einem Brautag das obergärige Nevada Pale Ale machen und am anderen Tag das untergärige Loral Pils.
Durch den dicken ...
von xisco111
Sonntag 13. Juni 2021, 15:38
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo,
oje, jede Menge Fachbegriffe - ich bin überfordert.Nee einen anderen Platz gibt es eben nicht, der Keller isses. Beim Bierstil bin ich offen, nichts extremes für den Anfang, also Belgisches Trapistenbier und ein Imperial Stout mit 8,8 vol% und 198 EBC soll es auch nicht sein. Ich hatte mir in ...
von xisco111
Sonntag 13. Juni 2021, 15:20
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo rakader,
danke für deine Antwort. Das Rezept https://www.maischemalzundmehr.de/index.php?id=1250&inhaltmitte=rezept&suche_preisgewinner=ja klingt gut, aber in meinem Keller sind zur Zeit 13 Grad und ich habe nur einen Kühlschrank zum runterkühlen. Um für das Rezept gerüstet zu sein müsste ich ...
von xisco111
Sonntag 13. Juni 2021, 13:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Noch mal eine Frage der Hefe betreffend. Hier im Forum schrieb mir jemand grob könne man (bei untergärig) 1 Gramm pro Liter rechnen. Jetzt steht aber auf der Saflager W34/70 zBsp. bei 10 Grad Temperatur eine Menge von 150-200 g pro Hl. Würde für meine 22 Liter ja ca. 35 Gram also 3 Päckchen ...
von xisco111
Freitag 11. Juni 2021, 09:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Danke euch beiden...
von xisco111
Freitag 11. Juni 2021, 07:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo San,
Danke für deine Antwort, Ich werde meine Erfahrungen machen müssen. Und das beim ersten Süd nicht alles perfekt läuft ist auch klar. Ich werde es mit dem Kühlschrank probieren, wohl erstmal ohne Inkbird. Das mit dem Ventilator klingt für mich aber sehr logisch um im Inner eine ...
von xisco111
Donnerstag 10. Juni 2021, 19:02
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo Andreas, ja das kann schon sein in dem sehr niedrigen Temperaturbereich. Aber die Differenz von vorn nach hinten bleibt doch auch mit der Steuerung, denn es gibt doch nur wärmen oder kühlen und bei kühlen bleibt die Differenz... Oder🙄
von xisco111
Donnerstag 10. Juni 2021, 17:34
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

I h verstehe trotzdem nicht so recht, das es nicht (erst einmal) ohne den Inkbird geht. Wenn ich im Vorfeld sagen wir eine Temperatur von 8 Grad einstelle, wird das natürlich nicht die Würze Temperatur sein, diese wird wohl 1 bis 2 Grad höher sein. Aber das weiß man ja und kann das einrechnen.
von xisco111
Donnerstag 10. Juni 2021, 16:50
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Das Problem ist, das ich im Kühlschrank 2 kleine 20 Liter Behälter vergären will und in den Inkbird kann Ich ja nur 1 Wärmequelle einstecken kann.
von xisco111
Donnerstag 10. Juni 2021, 16:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Okay und brauche ich zwingend auch eine Wärmequelle, da es doch eigentlich darum geht zu kühlen zumindest diesmal bei unserem untergärigen Bier.
von xisco111
Donnerstag 10. Juni 2021, 02:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Aber wäre es bei einem Kühlschrank nicht auch ohne Inkbird denkbar, wenn ich den Kühlschrank vorher auf die Temperatur z. B. 10 Grad regele. Die schwanken auch nur so um die 1 bis 1,5 Grad. Genauer macht das der Inkbird doch auch nicht, oder habe ich einen Denkfehler....
Frank
von xisco111
Mittwoch 9. Juni 2021, 21:52
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Wenn ich mich für eine Temperatur Steuerung mit Inkbird entscheide, was wäre denn besser geeignet ein Kühlschrank oder ein Gefrierschrank?
von xisco111
Mittwoch 9. Juni 2021, 10:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Erstmal vielen Dank. Ist wirklich gut, wenn man Hilfe bekommt. Man (ich) hat sich zwar durch den Brückemeier und andere Bücher gekämpft, trotzdem bleibt eine Unsicherheit vor dem ersten Süd. In meinem Keller sind gerade so um die 12 Grad, das sollte gehen. Mit dem Würzekühler komme ich so auf 20 ...
von xisco111
Mittwoch 9. Juni 2021, 09:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Immer wieder neue Fragen... Wenn ich die Würze abgekühlt habe und in den Gärbehälter umgeschlaucht, die Trockenhefe einfach dazugeben und ordentlich belüften? Oder die Hefe erst kurz ansetzen und dann in flüssiger Form in den Gärbehälter? Auf den Trockenhefe steht meist bis 20 Liter. Ich gehe von 22 ...
von xisco111
Sonntag 6. Juni 2021, 21:11
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Sag mal Klemens, wenn ich sowieso einen Filter beim Schlauchen benutze, macht ein Hopfensieb trotzdem Sinn? Oder kann ich die Hopfen Pellets einfach zum Süd geben, da es ja danach gesiebt wird.
von xisco111
Sonntag 6. Juni 2021, 15:54
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Danke Klemens. Sag mal bei manchen Rezepten steht die letzte Hopfengabe in den Wirlpool. Heißt das nach Beendigung der Kochzeit wird der Hopfen duzu getan, kurz ruhen gelassen, bevor abgeschlaucht wird?
von xisco111
Sonntag 6. Juni 2021, 15:12
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kurz vor meinem ersten Brautag
Antworten: 81
Zugriffe: 8207

Re: Kurz vor meinem ersten Brautag

Hallo Alt-Phex,
Genau so hatte ich das au h vor. In der Sudpfanne kühlen und dann durch den Filter in den Gärbottich. War mir nur unsicher. 😬 150 micro ist okay?