Die Suche ergab 66 Treffer
- Freitag 1. Januar 2021, 20:15
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
- Antworten: 75
- Zugriffe: 5974
Re: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
Mein Paket kam von Yorn , hierfür nochmal vielen Dank. Das Paket enthielt je 2 Fl Neipa & Frischhopfenbier und 2 Biere von Kühn Kunz Rosen und 1 von Eulchen aus Mainz. 2 Schöne Brauereien die ich auch gut kenne. https://www.bilderhoster.net/thumbs/msjyza4y.jpg Zum Frischhopfenbier. https://www.bilde...
- Freitag 3. Juli 2020, 23:19
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2357
Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Normalerweise geht auch Neuglas zumindest über einen Rinser.
Zum einen wird dort evtl Staub ausgespült, zum anderen reduziert ein anfeuchten der Flasche die Reibung beim füllen und somit den CO2 verlust.
Zum einen wird dort evtl Staub ausgespült, zum anderen reduziert ein anfeuchten der Flasche die Reibung beim füllen und somit den CO2 verlust.
- Freitag 5. Juni 2020, 16:20
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hockerkocher auf Edelstahltisch betreiben?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 736
Re: Hockerkocher auf Edelstahltisch betreiben?
Ich hab Regelmäßig 2 9,5 KW Brenner nebeneinander auf einem Edelstahltisch stehen ( Doppelsud) hatte bisher keine Probleme. Evtl kann es Dir passieren wenn die Tischoberfläche mit Holzplatten "gefüllt" sind das diese etwas kokeln. Solltest Du beim Tischkauf beachten.
- Dienstag 14. April 2020, 21:45
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Bier-Tausch :-)
- Antworten: 67
- Zugriffe: 8470
Re: Bier-Tausch :-)
Jou servusla,
nachdem meine Vorräte an Tauschbieren langsam aber sicher zu neige gehen würd ich hier auch jemanden suchen der ein 12er paket mit mir Tauscht.
Gruß Medi
nachdem meine Vorräte an Tauschbieren langsam aber sicher zu neige gehen würd ich hier auch jemanden suchen der ein 12er paket mit mir Tauscht.
Gruß Medi
- Samstag 7. März 2020, 23:24
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
- Antworten: 465
- Zugriffe: 81315
Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
wäre die Version mit Edelstahlplatte auch für Gewerbliche Spülmaschinen (Temperatur über 80 °C) geeignet? Wäre evtl auch ne Option
- Dienstag 11. Februar 2020, 21:14
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Flaschenwaschmaschinen im Eigenbau (Sammelthread)
- Antworten: 132
- Zugriffe: 31506
Re: Flaschenwaschmaschinen im Eigenbau (Sammelthread)
Wie du brauchst sie nicht mehr? Wenn Du sie los haben willst könnt ich sie ja neben einem DL-Kühler stellen ;-)
- Dienstag 4. Februar 2020, 22:35
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kaktusblätter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 638
Kaktusblätter
Servus allerseits, ein Kumpel von mir war letztes WE auf einem Bierfest in Belgien und hat dort ein Bier der Brauerei Huyghe getrunken. Das Floris Cactus. Ein Giftgrünes Bier mit Kaktusblätter eingebraut. Laut seiner Meinung war es nicht mal schlecht. Lange Rede kurzer Sinn, weiß jemand wo man frisc...
- Sonntag 29. Dezember 2019, 16:41
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Pils mit Fehlaroma - Pattex
- Antworten: 51
- Zugriffe: 5126
Re: Pils mit Fehlaroma - Pattex
Kann mir auch nicht vorstellen das es an der Anstelltemperatur liegt. Hatte im Frühjahr das Problem das mir in der Brauerei die Magnetventile der Mantelkühlung ausgefallen ist. Das Bier wurde bei 12 °C Angestellt und ist bis auf 21°C hochgegangen. Vergoren wurde es gut 8 Tage lang. Am Ende wieder mi...
- Dienstag 10. Dezember 2019, 14:17
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: European Beer Star
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2299
Re: European Beer Star
Jap genau um die zwei handelt es sich. Mir wurde persönlich im Gespräch mittgeteilt das es sich hierbei um das selbe Bier handelt. Ich kann den Wortlaut nicht mehr genau wiedergeben aber in etwa so das nachdem die einen Etiketten durch sind einfach die anderen dran sind. Sollte dies nicht oder nicht...
- Dienstag 10. Dezember 2019, 11:55
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: European Beer Star
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2299
Re: European Beer Star
Naja es gab ein Bier das 2mal unter unterschiedlichen Namen und von unterschiedlichen Brauereien eingereicht wurden. Das eine Bier hat den ersten und das andere den zweiten Platz erreicht. Obwohl es wie mir auch der Brauer vor längeren bestätigt hat ein und dasselbe Bier ist. Wird als Lohnsud bei ei...
- Dienstag 26. November 2019, 08:43
- Forum: Kaufbierverkostungen
- Thema: European Beer Star
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2299
Re: European Beer Star
Naja Ich persönlichhalte von den ganzen Wettbewerben gar nichts. Hat man dieses Jahr gesehen wenn ein und das selbe Bier den ersten und den zweiten Platz belegt.
Geschmack ist halt immer eine Persönliche sache!
Geschmack ist halt immer eine Persönliche sache!
- Sonntag 6. Oktober 2019, 13:19
- Forum: Bierreisen
- Thema: 25 hl im Kommunbrauhaus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2746
Re: 25 hl im Kommunbrauhaus
Nachdem meine Frau das beim Sigi auch schonmal übernommen hat, kann ich sie ja mal Fragen. ;-)
- Sonntag 6. Oktober 2019, 11:26
- Forum: Bierreisen
- Thema: 25 hl im Kommunbrauhaus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2746
Re: 25 hl im Kommunbrauhaus
Der Sigi is scho a Type. So alte Brauereien haben schon was. Das sollte jeder Hobbybrauer mal mitmachen. Da gehen manchen die Augen auf in sachen Desinfektion und Sauerstoffeintrag!
- Donnerstag 26. September 2019, 13:36
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gegendruckabfüller mit Kompressor betreiben
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3608
Re: Gegendruckabfüller mit Kompressor betreiben
Also ich kenne selbst noch etliche kleine Fränkische Brauereien die sowohl zum Umdrücken als auch zum Vorspannen der Fässer und Flaschen Druckluft benützen. Durch diverse EK und Aktivkohle Filter ist diese Luft sicherlich sauberer als die Ihr direkt vom Kompressor bekommt. Weisst du welchen Kompres...
- Mittwoch 25. September 2019, 22:23
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Gegendruckabfüller mit Kompressor betreiben
- Antworten: 24
- Zugriffe: 3608
Re: Gegendruckabfüller mit Kompressor betreiben
Also ich kenne selbst noch etliche kleine Fränkische Brauereien die sowohl zum Umdrücken als auch zum Vorspannen der Fässer und Flaschen Druckluft benützen. Durch diverse EK und Aktivkohle Filter ist diese Luft sicherlich sauberer als die Ihr direkt vom Kompressor bekommt.
- Montag 22. April 2019, 10:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Ich und mein Holz
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1239
Ich und mein Holz
Servusla zusammen, ich hab seid Jahren eine Idee die ich nun endlich mal umsetzen will. Ich möchte die Aromatiken von verschiedenen Hölzern vergleichen. Mein Ansatz ist hierzu: Ich würde einen hellen Bock (relativ einfach ohne viel schnickschnack) brauen, diesen Aufteilen und mit diversen Hölzern (E...
- Mittwoch 11. April 2018, 13:09
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Hopfenanbau 2018
- Antworten: 154
- Zugriffe: 22712
Re: Hopfenanbau 2018

Muss ich unbedingt ausschneiden, aber sonst wächst er wie wild!
- Mittwoch 14. März 2018, 22:52
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 90l Altbier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2309
Re: 90l Altbier
nee diesmal wieder eigenes.
Kurs war für Morgen angedacht, hab ihn jedoch kurzfristig verschieben müssen.
Kurs war für Morgen angedacht, hab ihn jedoch kurzfristig verschieben müssen.
- Mittwoch 14. März 2018, 22:25
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 90l Altbier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2309
Re: 90l Altbier
Hopfen, Malz und Muskelschmalz ;-)
- Mittwoch 14. März 2018, 22:09
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 90l Altbier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2309
Re: 90l Altbier
Schande auf mein Haupt!SchlatzPopatz hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. März 2018, 21:59
Die Waage scheint aber auch digital zu sein.
Steckt da nicht auch ein Tauchsieder drin?![]()


Aber ich könnte ja ohne alles

- Mittwoch 14. März 2018, 21:53
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: 90l Altbier
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2309
90l Altbier
Nachdem ich mit Faszination hier immer die Brauanlagen und die ganzen Umbauarbeiten die damit einhergehen bestaune will ich euch hier mal eine gaaanz einfache Anlage darreichen.
Bei mir ist wirklich noch alles "Handcrafted" !
Gebraut wird heute ca 90 Liter Altbier.
Auf gehts.
Bei mir ist wirklich noch alles "Handcrafted" !
Gebraut wird heute ca 90 Liter Altbier.
Auf gehts.
- Montag 5. Februar 2018, 22:25
- Forum: Bierreisen
- Thema: Brauhaus Döbler in Bad Windsheim
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1259
Re: Brauhaus Döbler in Bad Windsheim
Also ich kenne die Familie schon seit einigen Jahren. Da wird garantiert nix dazugekauft. Aber wo findest Du das Alkoholfreie? Das kenn ich auch nicht, hier könnte ich mir es auch denken. Aber ich finds nicht auf der HP.
- Sonntag 28. Januar 2018, 22:26
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wo Brauerei mieten (10-20 hl)? Kosten?
- Antworten: 37
- Zugriffe: 12337
Re: Wo Brauerei mieten (10-20 hl)? Kosten?
Ich hab bei mir schon einige Lohnsude gemacht. Durfte auch schon 1x 25hl für ein Forumsmitglied brauen. Es waren immer Sude in der Größenordnung von 20-40 hl. Bisher waren die Kosten immer so zwischen 50-70/hl ( netto). Dazu kommen noch die variablen Kosten (Malz, Hopfen, Hefe, Etikett, Flaschen, Ab...
- Sonntag 17. Dezember 2017, 00:09
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Filtration im Kleinmaßstab?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1771
Re: Filtration im Kleinmaßstab?
Danke für den vielen Input.
Ich hab jetzt mal in meiner Berufsschule in Karlstadt nachgefragt, die haben da nen Minifilter.
Evtl gehts ja. Wäre super!
Man Man Man wäre schon die 2 Bierweltneuheit ;-)
Ich hab jetzt mal in meiner Berufsschule in Karlstadt nachgefragt, die haben da nen Minifilter.
Evtl gehts ja. Wäre super!
Man Man Man wäre schon die 2 Bierweltneuheit ;-)
- Mittwoch 6. Dezember 2017, 22:02
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Filtration im Kleinmaßstab?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1771
Filtration im Kleinmaßstab?
Tach zusammen, über den Threat: Welches Bier gabs noch nie? bin ich auf die Idee eines: Kristallrauchweizendoppelbock gekommen. Auch nach längerer Suche hab ich solch ein Bier nicht gefunden. Also -Selbermachen! Nun die Frage ehe´s losgeht. Ich würd einen Rauchweizendoppelbock brauen, ihn ganz norma...
- Donnerstag 30. November 2017, 09:48
- Forum: Bier abseits der gewohnten Pfade
- Thema: Welches Bier gab's noch nie?
- Antworten: 111
- Zugriffe: 23472
Re: Welches Bier gab's noch nie?
Wie wäre es mit einem:
Dunklenkristallrauchweizenbock ? oder das ganze als Eisbock?
Sollte doch möglich sein und man könnte es sogar als RHG konformes Bier vertreiben ;-)
Dunklenkristallrauchweizenbock ? oder das ganze als Eisbock?
Sollte doch möglich sein und man könnte es sogar als RHG konformes Bier vertreiben ;-)
- Samstag 11. November 2017, 17:30
- Forum: Literatur zum Thema Bier
- Thema: Pilsener Urquell Erfindung oder Zufall?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 7060
Re: Pilsener Urquell Erfindung oder Zufall?
Biergeschichte die man gelesen haben sollte!!
Erstaunlich wie sich Geschichte wiederholt. Gerade heute werden doch die Craft-Urgesteine für Ihre Obergärigen, Estrigen und Aromatischen Biere gefeiert!
Vielen Dank für die Arbeit Peter!
Erstaunlich wie sich Geschichte wiederholt. Gerade heute werden doch die Craft-Urgesteine für Ihre Obergärigen, Estrigen und Aromatischen Biere gefeiert!
Vielen Dank für die Arbeit Peter!
- Samstag 11. März 2017, 00:49
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: (Verschenke) „Neuen unbekannten“ Hopfen zum testen (12/13)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2392
Re: (Verschenke) „Neuen unbekannten“ Hopfen zum testen (12/1
Würd mich auch freuen
1) mr.krr
2) LionCosta
3) alias2222
4) Kochmann
5. Mediterror
1) mr.krr
2) LionCosta
3) alias2222
4) Kochmann
5. Mediterror
- Samstag 11. März 2017, 00:47
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: (Verschenke) „Neuen unbekannten“ Hopfen zum testen (13/60)
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2370
Re: (Verschenke) „Neuen unbekannten“ Hopfen zum testen (13/6
Würd mich auch anschließen, wenn noch Hopfen da ist
- Donnerstag 26. Januar 2017, 15:56
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Einweihungssud des neuen Kessels
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1301
Die Vorderwürze läuft. Konzentration ist schon recht Ordentlich ;-) Vorderwürze.jpg Die ersten Nachgüsse kommen rein Nachguss.jpg Wir beginnen mit dem Kochen Kochen.jpg Mein Abluftsystem Abluft.jpg Schaut zwar etwas abenteuerlich aus, aber es funktioniert Dampf.jpg Hefe Starter! 2 Führung einer Ale ...
- Donnerstag 26. Januar 2017, 12:24
- Forum: Bebilderte Braudokumentationen
- Thema: Einweihungssud des neuen Kessels
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1301
Einweihungssud des neuen Kessels
Wie einige hier je wissen vermarkte ich meine Biere nebenher. Die Nachfrage überschreitet jedoch bei weiten meine bisherigen Möglichkeiten. Da hilft nur eins. Aufstocken! Ein neuer Kessel muss her! 20170126_110035.jpg Noch Jungfräulich ohne Auslauf und Tauchhülse, aber wenns in den Fingern Juckt. Ge...
- Freitag 30. Dezember 2016, 19:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Keg Schwund
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2683
Re: Keg Schwund
Marginal mehr... Sorry aber das stimmt nun garnicht! Habe im Juni erst ein paar Paletten Flaschen ( Neuglas und Gebrauchtglas) bekommen. Gebrauchtglas biste bei 0,099 € je Flasche + MwSt Neuglas kostet die Flasche 0,149 € + MwSt !!!! Sicher die Steuer bekommste als selbstständiger wieder, jedoch mu...
- Donnerstag 19. Mai 2016, 21:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Pfingstverlosung Läuterfreund
- Antworten: 195
- Zugriffe: 18692
Re: Pfingstverlosung Läuterfreund
gerne dabei
- Dienstag 12. Januar 2016, 15:04
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Hallo aus Iphofen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 918
Re: Hallo aus Iphofen
Servus maxxi
Endlich mal einer aus dem gleichen Landkreis ;-)
Herzlich willkommen hier im Forum!
Braukomune klingt ja super. Da werd ich mich sicher mal umschaun.
Gruß
Christian
Endlich mal einer aus dem gleichen Landkreis ;-)
Herzlich willkommen hier im Forum!
Braukomune klingt ja super. Da werd ich mich sicher mal umschaun.
Gruß
Christian
- Montag 21. Dezember 2015, 09:44
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Aufbau einer Microbrauerei?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 14848
Re: Aufbau einer Microbrauerei?
Servus Hutpfleger, sorry wuste nicht das dies auch für gewerbliche gilt. Dachte dies währe nur für Hobbybrauer gültig und alle anderen Bräuchten ein Steuerlager. Jedoch finde ich es trotz alle dem einfacher die Abgefüllte Menge über ein Steuerlager anzugeben als mit geeichten Tanks. Die Stammwürzean...
- Sonntag 20. Dezember 2015, 21:41
- Forum: Brauanlagen-Selbstbau
- Thema: Aufbau einer Microbrauerei?
- Antworten: 68
- Zugriffe: 14848
Re: Aufbau einer Microbrauerei?
Ich könnte 3 Stk. Edelstahltanks bekommen. 1100 Liter Volumen, auf drei massiven Beinen stehend, unten mittig mit 50 mm Ventil, im unteren Bereich ein Anschluss für Zwickelhahn, Außerdem noch zwei baugleiche, ebenfalls druckfeste Tanks mit 500 Liter Fassungsvermögen. Der Zoll wird geeichte Behälter...
- Donnerstag 1. Oktober 2015, 10:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Weihnachtswichteln 2015
- Antworten: 202
- Zugriffe: 24882
Re: Weihnachtswichteln 2015
Wäre auch gerne dabei. 1. Brauling 2.T3K 3. Horsti 4. emjay2812 5. Agent B 6. TeufelchenBW 7. Freeflyer201 8. Griller76 9. Chrisssss 10. Kerbohrer2000 11. schnekkomat 12. afri 13. mafeu 14. miggle 15. riegelbrau 16. Marc90 17. floflue 18. danduril 19. Braubär23858 20. maloep 21. Odin 22. 59er 23. su...
- Mittwoch 19. August 2015, 13:11
- Forum: Hopfenkochen / Seihen
- Thema: Whirlpoolhopfung statt Stopfen
- Antworten: 93
- Zugriffe: 13819
Re: Whirlpoolhopfung statt Stopfen
Also ich habe mal ein IPA 20 Liter nach der HG mit 100 Gramm Mandarion Bavaria für drei Wochen kalt gestopft. Im Gärtank waren dann tolle Mandarinenaromen. Leider war aber im fertig carbonisierten Bier nur wenig davon zu finden. Ich hoffe mit dieser Methode da mehr an konstanten Aromen herauszubeko...
- Sonntag 9. August 2015, 22:08
- Forum: Bierreisen
- Thema: Tips für die Rhön
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2169
Re: Tips für die Rhön
In der Röhn fällt mir eigentlich als erstes der Seuferts Andi ein : http://www.pax-braeu.de
- Dienstag 5. Mai 2015, 17:46
- Forum: Bierreisen
- Thema: Tipps gesucht für eine Bierwanderung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3095
Re: Tipps gesucht für eine Bierwanderung
http://www.bierstrasse.de
kann ich dir voll empfehlen. Brauereibesichtigungen, Anzapfen, Kutschenfahrt, Freibier....
kann ich dir voll empfehlen. Brauereibesichtigungen, Anzapfen, Kutschenfahrt, Freibier....
- Mittwoch 22. April 2015, 07:35
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
- Antworten: 68
- Zugriffe: 17220
Re: Biertauschaktion 2015: Verkostungsberichte
SNPA
Schöne Farbe, CO² passt genau. Schaum könnt etwas voluminöser sein hält schich bei mir aber extrem lange!!
Super Hopfenote mit feiner Citrusote.
Ein superbier! Hat wunderbar zum Grillen gepasst!
Schöne Farbe, CO² passt genau. Schaum könnt etwas voluminöser sein hält schich bei mir aber extrem lange!!
Super Hopfenote mit feiner Citrusote.
Ein superbier! Hat wunderbar zum Grillen gepasst!
- Freitag 10. April 2015, 10:12
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Alu Fahnenstange als Hopfenstange?
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4884
Re: Alu Fahnenstange als Hopfenstange?
Ich hab bei mir im Garten 12 Alustangen je 8 m Einbetoniert. An diesen MAsten ziehe ich jeweils 4 Seile hoch . An denen kann sich der Hopfen schön hochranken und ich spar mir das Geld für weitere Stangen. Komme somit auf 36 Hopfenpflanzen. Sind jetzt seit 3 Jahren im Boden. Freue mich schon auf die ...
- Dienstag 7. April 2015, 08:59
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Grüße aus Franken
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1397
Re: Grüße aus Franken
Servus Master,
schee dast do bist.
Gruß aus Uehlfeld
schee dast do bist.
Gruß aus Uehlfeld
- Montag 30. März 2015, 23:11
- Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
- Thema: Tausch von Hobbybrauerbieren
- Antworten: 171
- Zugriffe: 22871
Re: Tausch von Hobbybrauerbieren
Uehlfeld is auch ned weit weg
- Montag 23. Februar 2015, 23:11
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Was braut Ihr am WE?
- Antworten: 2380
- Zugriffe: 374028
Re: Was braut Ihr am WE?
WE ist zwar rum, aber nach dem WE ist ja bekanntlich vor dem WE.
Bei mir wird Morgen 70 l Altbier gebraut. Rezept von Müggland : https://brauerei.mueggelland.de/biertyp ... ms/37.html
Am Mittwoch folgen dann noch 70l Maibock ( Wird auch zeit) Schön Hopfig unt ein wenig gestopft
Bei mir wird Morgen 70 l Altbier gebraut. Rezept von Müggland : https://brauerei.mueggelland.de/biertyp ... ms/37.html
Am Mittwoch folgen dann noch 70l Maibock ( Wird auch zeit) Schön Hopfig unt ein wenig gestopft
- Samstag 14. Februar 2015, 14:49
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: div. Bierbörsen bzw Internationales Berliner Bierfestival
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1212
Re: div. Bierbörsen bzw Internationales Berliner Bierfestiva
Braufest hab ich mal nachgefragt. Aber weiß vieleicht trotzdem was über die diversen Bierbörsen?
Oder gibt es evtl. ganz andere Bierfeste an denen ich grad nicht denke?
Oder gibt es evtl. ganz andere Bierfeste an denen ich grad nicht denke?
- Freitag 13. Februar 2015, 01:00
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: div. Bierbörsen bzw Internationales Berliner Bierfestival
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1212
Re: div. Bierbörsen bzw Internationales Berliner Bierfestiva
NA das hört sich ja ganz gut an. Werd denen mal schreiben. Vieleicht ham die ja für dieses JAhr noch ein plätzchen frei
- Freitag 13. Februar 2015, 00:48
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: div. Bierbörsen bzw Internationales Berliner Bierfestival
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1212
Re: div. Bierbörsen bzw Internationales Berliner Bierfestiva
Stimmt, ist sicherlich für nächstes Jahr als alternative mit zu überdenken. Gilt allerdings noch abzuklären ob man als "nicht Berliner" auch ne zulassung bekommt.
- Freitag 13. Februar 2015, 00:37
- Forum: Lokales und Regionales
- Thema: div. Bierbörsen bzw Internationales Berliner Bierfestival
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1212
div. Bierbörsen bzw Internationales Berliner Bierfestival
Servus mitteinander, hätte eine Frage an die Braukollegen. Wer von euch war schonmal bzw kennt die diversen Bierbörsen ( http://www.bierboerse.com) und/oder das Berliner Bierfestival (http://www.bierfestival-berlin.de)? Ich plane evtl für dieses oder nächstes Jahr mit meiner Brauerei an eine oder me...
- Freitag 13. Februar 2015, 00:27
- Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
- Thema: Malzbezug aus der Region Franken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1807
Re: Malzbezug aus der Region Franken
Servus André,
ich würds mal beim Steinbach in Erlangen probieren.
Eine andere Möglichkeit währe sich an eine Brauerei zu wenden. Die sind manchmal hilfsbereiter als man denkt ;-). Wenn garnix hilft kommste zu mir raus. Ich kann Dir gerne mal aushelfen.
Gruß
Christian
ich würds mal beim Steinbach in Erlangen probieren.
Eine andere Möglichkeit währe sich an eine Brauerei zu wenden. Die sind manchmal hilfsbereiter als man denkt ;-). Wenn garnix hilft kommste zu mir raus. Ich kann Dir gerne mal aushelfen.
Gruß
Christian