Die Suche ergab 91 Treffer

von Mediterror
Samstag 4. Januar 2025, 23:39
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024
Antworten: 96
Zugriffe: 21626

Re: Weihnachtswichtel Bierberichte 2024

Soderle,
ich hatte das vergnügen, bzw hab es noch, ein Paket von r.bost zu bekommen.

Im Paket waren 2 Kaufbiere, 2 Flaschen Wijs, 1 Flasche Himbeerbier & 1 Flasche Amarillo IPA

Himbeerbier
IMG_20250104_221249.jpg

Das Himbeerbier hat eine sattrosa Farbe, schönen Schaum und eine schöne Angenehme ...
von Mediterror
Freitag 6. September 2024, 14:15
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 15081

Re: Hopfenanbau 2024

@rauchbier,zaubertrank nicht viel, ab und an schmeiß ich ne runde Treber i den Garten zum Kompostieren.

@Hubertbräu, das Problem ist, ich hab vor Jahren(teilweise ist e schon 17 Jahre her) den Hopfen gepflanzt. Hab mir schön aufgeschrieben wo welche Pflanze ist. Wenn Du mir jetzt noch sagst wo ...
von Mediterror
Donnerstag 5. September 2024, 09:51
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2024
Antworten: 115
Zugriffe: 15081

Re: Hopfenanbau 2024

Auch bei mir findet die Hopfenernte allmählich statt.
Gut 40 Hopfenstöcke hab ich (wovon allerdings aktuell nur 35 was tragen) die alle geerntet werden wollen.

Besonders schön ist die ernte auf unserer Terrasse im 2 Stock. Da kann ich mich bequem auf Augenhöhe zupfen ;-)
H1.jpg
H3.jpg
H2.jpg
von Mediterror
Sonntag 7. April 2024, 10:37
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Flaschen Kauf
Antworten: 34
Zugriffe: 4913

Re: Flaschen Kauf

Brumbrum hat geschrieben: Sonntag 7. April 2024, 10:22 ....

Eine Flasche kostet 8 Cent Pfand, bums aus Nikolaus.

...
Nö das ist so nicht ganz richtig. Eine Flasche Neuglas kostet für mich als Brauerei je nach Abnahmemenge bis zu knapp 30 ct! :Grübel
von Mediterror
Sonntag 24. März 2024, 21:31
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!
Antworten: 165
Zugriffe: 28027

Re: Kleine Tricks und Kniffe, die das Brauen einfacher machen!

Ich hab lange überlegt ob ich meine Tipps hier reinstelle.
Nicht weil ich Sie niemanden mitteilen möchte, sondern weil sie teilweise schon häufiger für kontroverse Diskussionen gesorgt haben.
Aber gut, warum nicht. Sind ja alles Erwachsene läute hier und niemand ist gezwungen das ganze nachzumachen ...
von Mediterror
Sonntag 24. März 2024, 10:44
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023
Antworten: 69
Zugriffe: 13510

Re: Weihnachtswichtel Verkostungsthread 2023

Soderle, schande auf mein Haupt, ich dachte ich hatte den Post schon lange abgeschickt. Nun sind meine Unterlagen eher etwas Rudimentär :redhe

1711271199995.jpg

Das Paket von BBQ_Kassel enthielt 4 wunderbare selbstgebraute Biere.

Mein Augenmerk lag vor allem auf die beiden Märzenbiere von ...
von Mediterror
Freitag 15. Dezember 2023, 23:24
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition
Antworten: 56
Zugriffe: 8058

Re: Hausbrauer-Bier - eine fränkische Tradition

Schönes Sudhaus, die Gärung und die Abfüllung sind schon etwas abenteuerlich, aber man sieht was alles funktionieren kann.

Der Brauer sollte aber nochmal seine Unterlagen durchsehen. Seine Bezeichnungen sind teilweise schon etwas wirr :puzz :Wink
von Mediterror
Dienstag 5. Dezember 2023, 09:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Amburana, Holz-Spindel
Antworten: 8
Zugriffe: 2036

Re: Amburana, Holz-Spindel

Hatte ähnliche mal von Hopfen der Welt gekauft,
3 Spiralen hatte ich für mehrere Wochen in gut 70 l gegeben. Der Geschmack war trotz der geringen menge wahrzunehmen und ein deutlicher Unterschied zum normalen Suden. Die Handhabung ist im vergleich zu Holzchips viel einfacher. Ist eine Sehr ...
von Mediterror
Mittwoch 3. Mai 2023, 12:44
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Holunderblütenbier 2023
Antworten: 12
Zugriffe: 1791

Re: Holunderblütenbier 2023

Stängel ab ist sehr wichtig!! Diese bringen den gemüsigen Geschmack ins Bier.
Das einfrieren tötet sicherlich keine Keime ab, jedoch ist gerade bei Holunderblüten immer mit tierischer Beilage zu rechnen. Diese werden zumindest durch das einfrieren abgetötet.
Den Baatz vom einfrieren hast du ...
von Mediterror
Montag 1. Mai 2023, 22:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Holunderblütenbier 2023
Antworten: 12
Zugriffe: 1791

Re: Holunderblütenbier 2023

Ich habe die besten Erfahrungen damit die Blüten nach der Ernte nochmal für gut 1 Woche einzufrieren.
Verwende sie auch Hauptsächlich zum Stopfen, und hatte bisher noch keine Probleme mit einer Infektion.
von Mediterror
Donnerstag 12. Januar 2023, 18:37
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachswichteln - Verkostungsthread
Antworten: 137
Zugriffe: 40592

Re: Weihnachswichteln - Verkostungsthread

Danke Johanson für deine durchaus lobenden Worte :Bigsmile :thumbsup .

Gerne geb ich Dir zu den Fragen zu den einzelnen Bieren noch die ein oder andere Anmerkung dazu.

Der Büchsenöffner ist das Lieblingsbier meiner Frau. Da darf ich nix daran ändern! Hab gut ein 3/4 Jahr gebraucht bis ichs so ...
von Mediterror
Sonntag 18. Dezember 2022, 19:04
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Rauchmalz aus anderen Hölzern
Antworten: 28
Zugriffe: 2823

Re: Rauchmalz aus anderen Hölzern

Wahnsinn was hier in kurzer Zeit passiert.

von ner einfachen Nachfrage wegen eines Gedankens bis hin zu einer potenziellen Sammelbestellung innerhalb 1 Tages.
Deshalb lieb ich dieses Forum auch als "Profi" so.

@Humulus das mit dem Kalträucherschrank ist ne super Idee. Hättest Du hier evtl ein ...
von Mediterror
Samstag 17. Dezember 2022, 23:34
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Rauchmalz aus anderen Hölzern
Antworten: 28
Zugriffe: 2823

Rauchmalz aus anderen Hölzern

Servus zusammen,

evtl wist Ihr ja mehr bzw könnt ihr mir weiterhelfen:

Warum gibt es Rauchmalz nur als Buche oder Eiche? Bzw gibts das auch mit anderem Holz (Walnuss? Kirsche?)
Da ich leider bei meiner Mälzerei immer vergesse zu Fragen und ich das Thema heute erst wieder auf dem Tisch hatte ...
von Mediterror
Montag 7. März 2022, 20:18
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: Maiböcke 2022
Antworten: 60
Zugriffe: 13946

Re: Maiböcke 2022

Ich will hier keine Werbung machen, aber wenn dich Maiböcke Interessieren, ich veranstalte eine Verkostung mit 6 Brauereien am 30.4.
Infos gerne per p.m.

Gruß
Christian
von Mediterror
Montag 28. Februar 2022, 22:04
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag 10.2.22 Doppelsud
Antworten: 14
Zugriffe: 2888

Re: Brautag 10.2.22 Doppelsud



Ich hab eben gemessen und hatte 23 /28 °C in den Behältern. Je nach Biersorte muss evtl nochmal über einen Durchlaufkühler nachgeholfen werden. Natürlich geht das ganze nur bedingt im Sommer. Meine Hauptbrauzeit ist aber ganz klassisch von Oktober bis Mai.


Verstehe ich das richtig, dass Du ...
von Mediterror
Montag 28. Februar 2022, 21:57
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag 10.2.22 Doppelsud
Antworten: 14
Zugriffe: 2888

Re: Brautag 10.2.22 Doppelsud


Wow, dass ist sicherlich ne Menge Arbeit, ich glaube mir wäre das zu viel zwei solche Sude an einem Tag zu brauen, Glückwunsch!

Ich denke du bist top organisiert und kennst deine Anlage, aber mit der Pumpe auf dem Polsterstuhl und die Gasflasche da mitten im Raum sieht das schon etwas ...
von Mediterror
Samstag 12. Februar 2022, 10:04
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag 10.2.22 Doppelsud
Antworten: 14
Zugriffe: 2888

Re: Brautag 10.2.22 Doppelsud

Kurzes Update:
Beide Sude sind nach nicht Mal 24 Stunden angekommen.
Anstell- & Gärtenperatur richten sich nach der Hefe. Pauschal kann ich hier nix sagen.
Normalerweise lasse ich die Gärung zwischen 7(of) und 14(UG) Tagen stehen. Kommt aber auch immer auf den Einzelfall drauf an
von Mediterror
Freitag 11. Februar 2022, 10:51
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag 10.2.22 Doppelsud
Antworten: 14
Zugriffe: 2888

Re: Brautag 10.2.22 Doppelsud

@Erwin ich Rehydriere die Hefe in Stillem Minneralwasser (so spar ich mir das abkochen und runterkühlen). Nach gut 20-30 min gebe ich immer kleine Mengenabgekochter und heruntergekühlter Würze hinzu und schüttle das ganze kräftig. Je nach Temperatur & Hefeart fängt das ganze relativ Zeitnah an sich ...
von Mediterror
Freitag 11. Februar 2022, 09:19
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag 10.2.22 Doppelsud
Antworten: 14
Zugriffe: 2888

Re: Brautag 10.2.22 Doppelsud

Servus Michu,

mich hat es schon lange gefuxt das ich so viel Hopfen wegschmeisen muss der nur zum Stopfen verwendet wurde. Hat da mit vielen Hopfenfachleuten geplaudert und habs im Dezember einfach mal probiert. Ein IPA mit nur "Recycling" Hopfen. Und was soll ich sagen, es war wunderbar! Von daher ...
von Mediterror
Donnerstag 10. Februar 2022, 23:28
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: Brautag 10.2.22 Doppelsud
Antworten: 14
Zugriffe: 2888

Brautag 10.2.22 Doppelsud

Servus allerseits,

Hier ein paar Impressionen zu meinen heutigen Brautag.
Es wurden heute 2 Sude á ca100 Liter gebraut.

Angefangen wurde um 9.45 Uhr mit dem Einmaischen eines Maibockes.

Sobald dieser am Läutern war wurde der zweite Sud, ein Hefeweizen eingemaischt.

Ende des ganzen war um 17.15 Uhr
von Mediterror
Donnerstag 30. Dezember 2021, 22:26
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Weihnachswichteln - Verkostungsthread
Antworten: 137
Zugriffe: 40592

Re: Weihnachswichteln - Verkostungsthread

Soderle,

ich hab mein Paket von Markus aka emjay2812 erhalten. Vielen Dank hierfür
1640897611684.jpg

Neben zwei regionalen Bieren, die ich noch zu testen hab, waren 2x2 Flaschen selbstgebrautes dabei.

#1 Standard Ol
1640897611663.jpg

Ein helles malziges Obergäriges Bier soll es sein. Und ja ...
von Mediterror
Montag 24. Mai 2021, 10:52
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Flavor Drops ins Bier?
Antworten: 23
Zugriffe: 3909

Re: Flavor Drops ins Bier?

Ich hab auf der letzen Brau mich mal mit einen Asiatischen Anbieter solcher sachen unterhalten und auch eine kleine Verkostungsrunde mitgemacht.

Ich kann nicht mehr genau sagen welche Aromen ich probiert hab, aber es waren schon unterschiede zum Grundbier zu schmecken.
Jedoch waren diese wirklich ...
von Mediterror
Freitag 30. April 2021, 19:22
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: mein Rezept, anderer Brauer
Antworten: 1
Zugriffe: 2501

Re: mein Rezept, anderer Brauer

So eine ähnliche Aktion gabs vor zich Jahren hier mal. Dezentrales Synchronbrauern hieß es damals. War ansich ne schöne Aktion und erstaunlich zu sehen wie breit die Bandbreite an unterschiedlichen Ergebnissen war.
von Mediterror
Mittwoch 3. Februar 2021, 21:33
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Frage an die Hefeexperten - Blausud
Antworten: 3
Zugriffe: 958

Frage an die Hefeexperten - Blausud

Servus allerseits,

hab folgendes Problem,

ich hab vor gut 14 Tagen ein Imperial Stout gebraut.
Leider war anscheinend das Jod nicht mehr gut, jedenfalls hat es heute bei einem Test mit Mehl nicht reagiert! :Shocked
Somit geh ich davon aus das ich zu viel Unverzuckerte Stärke in der Würze hab :Ahh ...
von Mediterror
Mittwoch 3. Februar 2021, 13:21
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Frage (vor allem) an die Brauneulinge
Antworten: 39
Zugriffe: 5697

Frage (vor allem) an die Brauneulinge

Servusla,

meine Frage richtet sich vor allem an diejenigen die erst vor kurzem mit dem Brauen angefangen haben bzw diejenigen die es vielleicht noch wissen.

Was habt Ihr für eure erste Brauanlage ausgegeben bzw was würdet ihr für eine komplette Kleinanlage ( sehr einfach gehalten aber ...
von Mediterror
Freitag 1. Januar 2021, 20:15
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln
Antworten: 81
Zugriffe: 28779

Re: Verkostungsberichte Weihnachtswichteln

Mein Paket kam von Yorn , hierfür nochmal vielen Dank.

Das Paket enthielt je 2 Fl Neipa & Frischhopfenbier und 2 Biere von Kühn Kunz Rosen und 1 von Eulchen aus Mainz. 2 Schöne Brauereien die ich auch gut kenne.
https://www.bilderhoster.net/msjyza4y.jpg.html
Zum Frischhopfenbier.
https://www ...
von Mediterror
Freitag 3. Juli 2020, 23:19
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?
Antworten: 11
Zugriffe: 4402

Re: Sollen neue Flaschen ab Palette gereinigt / desinfiziert werden?

Normalerweise geht auch Neuglas zumindest über einen Rinser.
Zum einen wird dort evtl Staub ausgespült, zum anderen reduziert ein anfeuchten der Flasche die Reibung beim füllen und somit den CO2 verlust.
von Mediterror
Freitag 5. Juni 2020, 16:20
Forum: Braugerätschaften
Thema: Hockerkocher auf Edelstahltisch betreiben?
Antworten: 2
Zugriffe: 1233

Re: Hockerkocher auf Edelstahltisch betreiben?

Ich hab Regelmäßig 2 9,5 KW Brenner nebeneinander auf einem Edelstahltisch stehen ( Doppelsud) hatte bisher keine Probleme. Evtl kann es Dir passieren wenn die Tischoberfläche mit Holzplatten "gefüllt" sind das diese etwas kokeln. Solltest Du beim Tischkauf beachten.
von Mediterror
Dienstag 14. April 2020, 21:45
Forum: Hobbybrauerbierverkostungen
Thema: Bier-Tausch :-)
Antworten: 91
Zugriffe: 34558

Re: Bier-Tausch :-)

Jou servusla,

nachdem meine Vorräte an Tauschbieren langsam aber sicher zu neige gehen würd ich hier auch jemanden suchen der ein 12er paket mit mir Tauscht.

Gruß Medi
von Mediterror
Samstag 7. März 2020, 23:24
Forum: Braugerätschaften
Thema: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine
Antworten: 487
Zugriffe: 146425

Re: Flascheneinsatz für Geschirrspüler / Spülmaschine

wäre die Version mit Edelstahlplatte auch für Gewerbliche Spülmaschinen (Temperatur über 80 °C) geeignet? Wäre evtl auch ne Option
von Mediterror
Dienstag 11. Februar 2020, 21:14
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Flaschenwaschmaschinen im Eigenbau (Sammelthread)
Antworten: 163
Zugriffe: 66164

Re: Flaschenwaschmaschinen im Eigenbau (Sammelthread)

Wie du brauchst sie nicht mehr? Wenn Du sie los haben willst könnt ich sie ja neben einem DL-Kühler stellen ;-)
von Mediterror
Dienstag 4. Februar 2020, 22:35
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Kaktusblätter
Antworten: 3
Zugriffe: 1139

Kaktusblätter

Servus allerseits,

ein Kumpel von mir war letztes WE auf einem Bierfest in Belgien und hat dort ein Bier der Brauerei Huyghe getrunken. Das Floris Cactus.
Ein Giftgrünes Bier mit Kaktusblätter eingebraut. Laut seiner Meinung war es nicht mal schlecht.
Lange Rede kurzer Sinn, weiß jemand wo man ...
von Mediterror
Sonntag 29. Dezember 2019, 16:41
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Pils mit Fehlaroma - Pattex
Antworten: 51
Zugriffe: 9942

Re: Pils mit Fehlaroma - Pattex

Kann mir auch nicht vorstellen das es an der Anstelltemperatur liegt.

Hatte im Frühjahr das Problem das mir in der Brauerei die Magnetventile der Mantelkühlung ausgefallen ist.
Das Bier wurde bei 12 °C Angestellt und ist bis auf 21°C hochgegangen.
Vergoren wurde es gut 8 Tage lang. Am Ende wieder ...
von Mediterror
Dienstag 10. Dezember 2019, 14:17
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: European Beer Star
Antworten: 19
Zugriffe: 4581

Re: European Beer Star

Jap genau um die zwei handelt es sich.
Mir wurde persönlich im Gespräch mittgeteilt das es sich hierbei um das selbe Bier handelt. Ich kann den Wortlaut nicht mehr genau wiedergeben aber in etwa so das nachdem die einen Etiketten durch sind einfach die anderen dran sind.

Sollte dies nicht oder ...
von Mediterror
Dienstag 10. Dezember 2019, 11:55
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: European Beer Star
Antworten: 19
Zugriffe: 4581

Re: European Beer Star

Naja es gab ein Bier das 2mal unter unterschiedlichen Namen und von unterschiedlichen Brauereien eingereicht wurden. Das eine Bier hat den ersten und das andere den zweiten Platz erreicht. Obwohl es wie mir auch der Brauer vor längeren bestätigt hat ein und dasselbe Bier ist. Wird als Lohnsud bei ...
von Mediterror
Dienstag 26. November 2019, 08:43
Forum: Kaufbierverkostungen
Thema: European Beer Star
Antworten: 19
Zugriffe: 4581

Re: European Beer Star

Naja Ich persönlichhalte von den ganzen Wettbewerben gar nichts. Hat man dieses Jahr gesehen wenn ein und das selbe Bier den ersten und den zweiten Platz belegt.
Geschmack ist halt immer eine Persönliche sache!
von Mediterror
Sonntag 6. Oktober 2019, 13:19
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: 25 hl im Kommunbrauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 5184

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Nachdem meine Frau das beim Sigi auch schonmal übernommen hat, kann ich sie ja mal Fragen. ;-)
von Mediterror
Sonntag 6. Oktober 2019, 11:26
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: 25 hl im Kommunbrauhaus
Antworten: 14
Zugriffe: 5184

Re: 25 hl im Kommunbrauhaus

Der Sigi is scho a Type. So alte Brauereien haben schon was. Das sollte jeder Hobbybrauer mal mitmachen. Da gehen manchen die Augen auf in sachen Desinfektion und Sauerstoffeintrag!
von Mediterror
Donnerstag 26. September 2019, 13:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gegendruckabfüller mit Kompressor betreiben
Antworten: 25
Zugriffe: 6657

Re: Gegendruckabfüller mit Kompressor betreiben



Also ich kenne selbst noch etliche kleine Fränkische Brauereien die sowohl zum Umdrücken als auch zum Vorspannen der Fässer und Flaschen Druckluft benützen. Durch diverse EK und Aktivkohle Filter ist diese Luft sicherlich sauberer als die Ihr direkt vom Kompressor bekommt.


Weisst du welchen ...
von Mediterror
Mittwoch 25. September 2019, 22:23
Forum: Braugerätschaften
Thema: Gegendruckabfüller mit Kompressor betreiben
Antworten: 25
Zugriffe: 6657

Re: Gegendruckabfüller mit Kompressor betreiben

Also ich kenne selbst noch etliche kleine Fränkische Brauereien die sowohl zum Umdrücken als auch zum Vorspannen der Fässer und Flaschen Druckluft benützen. Durch diverse EK und Aktivkohle Filter ist diese Luft sicherlich sauberer als die Ihr direkt vom Kompressor bekommt.
von Mediterror
Montag 22. April 2019, 10:49
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Ich und mein Holz
Antworten: 6
Zugriffe: 1928

Ich und mein Holz

Servusla zusammen,

ich hab seid Jahren eine Idee die ich nun endlich mal umsetzen will.

Ich möchte die Aromatiken von verschiedenen Hölzern vergleichen.

Mein Ansatz ist hierzu: Ich würde einen hellen Bock (relativ einfach ohne viel schnickschnack) brauen, diesen Aufteilen und mit diversen ...
von Mediterror
Mittwoch 11. April 2018, 13:09
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Hopfenanbau 2018
Antworten: 154
Zugriffe: 37305

Re: Hopfenanbau 2018

Bild

Muss ich unbedingt ausschneiden, aber sonst wächst er wie wild!
von Mediterror
Mittwoch 14. März 2018, 22:52
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 90l Altbier
Antworten: 10
Zugriffe: 3726

Re: 90l Altbier

nee diesmal wieder eigenes.

Kurs war für Morgen angedacht, hab ihn jedoch kurzfristig verschieben müssen.
von Mediterror
Mittwoch 14. März 2018, 22:25
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 90l Altbier
Antworten: 10
Zugriffe: 3726

Re: 90l Altbier

Hopfen, Malz und Muskelschmalz ;-)
von Mediterror
Mittwoch 14. März 2018, 22:09
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 90l Altbier
Antworten: 10
Zugriffe: 3726

Re: 90l Altbier

SchlatzPopatz hat geschrieben: Mittwoch 14. März 2018, 21:59
Die Waage scheint aber auch digital zu sein.
Steckt da nicht auch ein Tauchsieder drin? :Grübel
Schande auf mein Haupt! :Ahh Habs gleich korrigiert! :Angel
Aber ich könnte ja ohne alles :Bigsmile
von Mediterror
Mittwoch 14. März 2018, 21:53
Forum: 📸 Bebilderte Braudokumentationen
Thema: 90l Altbier
Antworten: 10
Zugriffe: 3726

90l Altbier

Nachdem ich mit Faszination hier immer die Brauanlagen und die ganzen Umbauarbeiten die damit einhergehen bestaune will ich euch hier mal eine gaaanz einfache Anlage darreichen.

Bei mir ist wirklich noch alles "Handcrafted" !

Gebraut wird heute ca 90 Liter Altbier.
Auf gehts.
von Mediterror
Montag 5. Februar 2018, 22:25
Forum: 🧳 Bierreisen
Thema: Brauhaus Döbler in Bad Windsheim
Antworten: 4
Zugriffe: 2286

Re: Brauhaus Döbler in Bad Windsheim

Also ich kenne die Familie schon seit einigen Jahren. Da wird garantiert nix dazugekauft. Aber wo findest Du das Alkoholfreie? Das kenn ich auch nicht, hier könnte ich mir es auch denken. Aber ich finds nicht auf der HP.
von Mediterror
Sonntag 28. Januar 2018, 22:26
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Wo Brauerei mieten (10-20 hl)? Kosten?
Antworten: 37
Zugriffe: 20568

Re: Wo Brauerei mieten (10-20 hl)? Kosten?

Ich hab bei mir schon einige Lohnsude gemacht. Durfte auch schon 1x 25hl für ein Forumsmitglied brauen.

Es waren immer Sude in der Größenordnung von 20-40 hl.
Bisher waren die Kosten immer so zwischen 50-70/hl ( netto).
Dazu kommen noch die variablen Kosten (Malz, Hopfen, Hefe, Etikett, Flaschen ...
von Mediterror
Sonntag 17. Dezember 2017, 00:09
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtration im Kleinmaßstab?
Antworten: 8
Zugriffe: 2642

Re: Filtration im Kleinmaßstab?

Danke für den vielen Input.

Ich hab jetzt mal in meiner Berufsschule in Karlstadt nachgefragt, die haben da nen Minifilter.
Evtl gehts ja. Wäre super!

Man Man Man wäre schon die 2 Bierweltneuheit ;-)
von Mediterror
Mittwoch 6. Dezember 2017, 22:02
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Filtration im Kleinmaßstab?
Antworten: 8
Zugriffe: 2642

Filtration im Kleinmaßstab?

Tach zusammen,

über den Threat: Welches Bier gabs noch nie? bin ich auf die Idee eines: Kristallrauchweizendoppelbock gekommen.
Auch nach längerer Suche hab ich solch ein Bier nicht gefunden. Also -Selbermachen!
Nun die Frage ehe´s losgeht. Ich würd einen Rauchweizendoppelbock brauen, ihn ganz ...