Die Suche ergab 34 Treffer

von mylinux
Mittwoch 4. Juni 2025, 15:04
Forum: Zapfanlagen
Thema: Probleme mit zerlegten NC Apdapter CO2 mit Rückschlagsventil(Puzzle)
Antworten: 24
Zugriffe: 9002

Re: Probleme mit zerlegten NC Apdapter CO2 mit Rückschlagsventil(Puzzle)

Moin,

Auch wenn der Thread schon älter ist... Ein Anschluss mit Rückschlagventil oder ein zusätzliches Rückschlagventil für die "normaln" NC Steckkupplung ist auf jeden Fall notwendig.

Ich wollte 2 Verschiedene Fässer Zwangskarbonisieren... Unter anderem ein NC Keg mit einem 2Leitigen ...
von mylinux
Dienstag 10. Dezember 2024, 16:20
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kühlspirale bei Whirlpool
Antworten: 20
Zugriffe: 9587

Re: Kühlspirale bei Whirlpool

@ nPlusEins

Die Gefahr des Verstopfens besteht natürlich. Ich Seihe ziemlich langsam - das Hopfenseihen dauert auch entsprechend Lange.

Einen Durchschlag und 2 Mesh Filter habe ich trotzdem noch dazwischen.

Aber Vielleicht kann man das mit Deiner Idee beschleunigen.

LG Michael
von mylinux
Donnerstag 24. Oktober 2024, 16:03
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Anfängerfrage: Heiße Würze direkt in den Gärbehälter oder vorher abkühlen?
Antworten: 36
Zugriffe: 5526

Re: Anfängerfrage: Heiße Würze direkt in den Gärbehälter oder vorher abkühlen?

Moin,

Ich habe so eine Kühlspirale aus Edelstahl.

Diese wird immer sauber gelagert, also nach Benutzung komplett gereinigt und mit in den Geschirrspüler.
Zur Desinfektion hänge ich diese 10 Min vor Kochende in die Würze ... - für einen Wirlpool muss ich sie wieder entnehmen und irgendwo aufhängen ...
von mylinux
Freitag 26. Juli 2024, 14:08
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: NC Keg aufgebläht
Antworten: 8
Zugriffe: 2215

Re: NC Keg aufgebläht

Moin,

der Thread ist je schon etwas älter ... ich such einen intakten Kopfring für so ein Cornelius NC KEG ich hoffe dass man den Austauchen kann sonst kommt nur Kleben in Frage...

Besten Dank.

LG Michael
von mylinux
Dienstag 18. Juni 2024, 11:57
Forum: Zapfanlagen
Thema: Reinigungskeg NC Kegs oder Kunststoff
Antworten: 6
Zugriffe: 2671

Re: Reinigungskeg NC Kegs oder Kunststoff

Moin,

ich habe immer überlegt wie ich meinen Durchlaufkühler effektiv und einfach chemisch reinigen und desinfizieren kann...

In der Vergangenheit habe ich immer sofort nach Gebrauch mit sehr viel Wasser gespült und mit Druckluft ausgeblasen.
Das ist mir aber langfristig zu wenig.

Ein ...
von mylinux
Montag 11. März 2024, 12:53
Forum: Braugerätschaften
Thema: Topf-Isolierung von LIDL
Antworten: 42
Zugriffe: 12200

Re: Topf-Isolierung von LIDL

Hallo Dirk,

Also für die Energieeffizienz und die Heizdauer ist es sehr sinnvoll, Bei einer 60 Min. Kombirast brauche ich nicht nach heizen.

Auch kann ich beim Kochen später den Brenner stark herunter drehen.

Allerdings habe ich festgestellt ist die Keramikfasermatte total empfindlich wenn es mal ...
von mylinux
Dienstag 17. Oktober 2023, 15:03
Forum: Braugerätschaften
Thema: Topf-Isolierung von LIDL
Antworten: 42
Zugriffe: 12200

Re: Topf-Isolierung von LIDL

zum Thema Topfisolierung...

Ich heize mit einem 10,5 kW Gaskocher einen 98 liter Topf ...
Ich hatte es auch mit einer Isomatte von Decathlon versucht ... Grundsätzlich bin ich beim Heizen dabei ... Maische muss gerührt werden und Würze soll nicht überschäumen. Trotzdem verschmort die Isomatte ...
von mylinux
Freitag 18. August 2023, 19:29
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Probleme mit dem Weizenbier (gelöst)
Antworten: 19
Zugriffe: 5816

Re: Probleme mit dem Weizenbier (gelöst)




Beim Verkosten habe ich sehr säuerlichen Geschmack im Weizen...


In welche Richtung geht denn die Säuerlichkeit?

Milchsauer (Quark/Joghurt),
apfelsauer (Apfelwein),
essigsauer?


Hallo,

Ich tippe auf Milchsauer... Als "Berliner Weiße" mit Schuß (Himbeersirup) schmeckt es meinen Mädels ...
von mylinux
Donnerstag 3. August 2023, 09:26
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Probleme mit dem Weizenbier (gelöst)
Antworten: 19
Zugriffe: 5816

Re: Probleme mit dem Weizenbier (gelöst)

Hallo,

auch wenn dieser Thread schon älter ist und als gelöst markiert ist...

Ich hatte schon 2 mal das Anfänger Weizen gebraut, das ist auch mehr als nur 2 Wochen haltbar... Grüngeschlaucht nach der Hauptgärung mit Speise in Keg und dort mit Überdruckventil nach erhören auch ein paar Monate ...
von mylinux
Montag 17. Juli 2023, 14:45
Forum: Hopfenkochen / Seihen
Thema: Kühlspirale bei Whirlpool
Antworten: 20
Zugriffe: 9587

Re: Kühlspirale bei Whirlpool

Hallo,

ich weiß der Thread ist von 2018 ...

Aber das Thema ist halt immer aktuell ...

Also ich Maische und koche in einem 98 Liter Topf (10,5 KW Gaskoscher)
Zum Läutern habe ich eine entsprechend lange Läuterspirale im Topf.
Diese baue ich zum Kochen nicht aus und fungiert dann beim Hopfenseihen ...
von mylinux
Sonntag 7. Mai 2023, 19:36
Forum: Braugerätschaften
Thema: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL
Antworten: 8
Zugriffe: 7648

Re: Keggy 12,5 Liter. Für mich IDEAL

Hallo.

Ich war ziemlich traurig als die Potts Brauerei sich 2021 von den Keggys getrennt hat.. mein lieblings Kaufbier... Nach einer Mailanfragr hat Schäfer den Support wohl eingestellt.

Mal eine Frage, hast Du auch Fotos wie man das Keggy öffnen kann um darin selbst gebrautes abzufüllen. Einen ...
von mylinux
Dienstag 25. Oktober 2022, 16:00
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu wenig Co2 in den Flaschen
Antworten: 17
Zugriffe: 3849

Re: Zu wenig Co2 in den Flaschen

Moin,

so ich habe die Flaschen noch einmal geschwenkt und bei Zimmertemperatur ca 5 Wochen stehen gelassen und dann ein Paar Flaschen in die Kühlung gegeben. Letztes Wochenende dann Nochmal probiert. Es ist besser geworden... könnte aber noch mehr sein. Ist jetzt nicht so dass ich gar keine ...
von mylinux
Dienstag 25. Oktober 2022, 15:48
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ubidots Stem und iSpindel
Antworten: 26
Zugriffe: 5603

Re: Ubidots Stem und iSpindel

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

War leider alles Umsonst ... Ubi bekommt keine Daten ... die letzten waren nach dem einschalten und hinzugeben ... ich denke ich ich brauche noch einen Repeater, aus dem Kühlschrank und durch 2 Wände bzw Stahltüren gehe ich von einem Empfangsproblem aus.

Jetzt ...
von mylinux
Freitag 14. Oktober 2022, 11:01
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Ubidots Stem und iSpindel
Antworten: 26
Zugriffe: 5603

Re: Ubidots Stem und iSpindel

Moin,

ich habe mir auch eine ISpindel zugelegt ...
Das mit dem Anmelden habe ich sowohl be BrewSpy und alternativ auch jetzt bei Ubidots hinbekommen.

Hat jemand einen Tip wo man ein Tutorial findet wie man das Dashbord so schick einrichten kann wie auf den Webseiten mit Artikeln über die ISpindel ...
von mylinux
Montag 12. September 2022, 17:48
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tauschbörse für Hopfen aus eigenen Anbau
Antworten: 3
Zugriffe: 721

Re: Tauschbörse für Hopfen aus eigenen Anbau

Hallo Dieter,

vielen Dank für Deine Nachricht. Vielleicht nächstes Jahr...

Meine Ernte war bei meinen 2 Pflanzen (6 Reben) soweit ganz ok.

Ich könnte 3 x 100 Gramm, 1 X 70 Gramm (passt für 50 Liter Rezept "Anfängerweizen" maischemalzundmehr) und einmal 129 Gramm (passt für 50 Liter Rezept "Hello ...
von mylinux
Sonntag 11. September 2022, 18:31
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Tauschbörse für Hopfen aus eigenen Anbau
Antworten: 3
Zugriffe: 721

Tauschbörse für Hopfen aus eigenen Anbau

Hallo,

ich habe letztes Jahr 2 Hopfenpflanzen Sorte Saphir zum Geburtstag bekommen und diese im Garten.

Jetzt war es soweit, die Ernte stand an.

Die Dolden Handgezupft, sofort im Anschluss getrocknet (80° im Backofen mit Umluft und Klappe einen Spalt auf) und danach gleich in Vakuum gezogen.

Ich ...
von mylinux
Samstag 10. September 2022, 23:49
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu wenig Co2 in den Flaschen
Antworten: 17
Zugriffe: 3849

Re: Zu wenig Co2 in den Flaschen

Moin,

Also die Würze hatte 12° Plato und der Restextrakt lag bei 4... Gemäß Rechner bei maischemalzubdmehr hat mir 68 ml Speise je 0,5 Liter Flasche ausgerechnet...

Vielleicht lag es einfach nur an den warmen Temperaturen. Ich lasse es noch einmal für 2 Wochen im Warmlager.

Das Fass war Klasse ...
von mylinux
Montag 5. September 2022, 13:15
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Zu wenig Co2 in den Flaschen
Antworten: 17
Zugriffe: 3849

Re: Zu wenig Co2 in den Flaschen

Moin,

OK der Threat ist schon recht alt, passt aber zu meinem Problem. 12ter Sud...

Sud 50 Liter (49,5) "Anfängerweizen" (Rezept auf Maischemalzundmehr) - Hefe Zymoferm W68
Brautag 10.08.22
Abgefüllt am 23.08. 2 KEGS a 15 liter und 39 Flaschen 0,5 l
Die Nachgärung im Keg überwache ich mit dem ...
von mylinux
Donnerstag 2. Juni 2022, 21:21
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Schäfer Keg - Junior Plus oder Party Keg ?
Antworten: 9
Zugriffe: 2585

Re: Schäfer Keg - Junior Plus oder Party Keg ?

Moin,

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist...
Es gibt von Veltins das 10,4 Liter Junior KEG... Veltins hat einen Kombi Fitting so könnte man dieses 10,4 Liter Fässchen einmal im bayerischen Anstrich oder auch mit dem Kombi Zapfkopf mit der Zapfanlage mit CO2 nutzen... Das kostet als Pfand 25 ...
von mylinux
Mittwoch 2. März 2022, 06:26
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: Dichtungsringe für Bügelflaschen
Antworten: 18
Zugriffe: 6367

Re: Dichtungsringe für Bügelflaschen

Hallo,

die Flaschen werden nach dem Konsum vorgespült, damit ich keine Schimmel Teppiche am Boden habe.

Vor der Abfüllung kommen die Flaschen komplett in den Geschirrspüler und durchlaufen das 70° Programm, was etwa 2 h dauert... und mit dem Geschirrspülmittel versetzt ist.

Bisher keine ...
von mylinux
Mittwoch 1. Dezember 2021, 14:00
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Der Hefebankthread
Antworten: 372
Zugriffe: 157621

Re: Der Hefebankthread

Hallo ReapersCall, Hallo Commander8x,

zunächst einmal Besten Dank für die Antworten.

Also es war Schimmel, Ich hatte Hefe aus Kuchlbauer Weisse gestrippt (zum allerersten Mal), obwohl ich sowohl bei der Vorbereitung des Erlenmeyer Kolbens, als auch die Weizen beim Öffnen und einfüllen (Getränk und ...
von mylinux
Mittwoch 1. Dezember 2021, 13:43
Forum: Hobbybrauer allgemein
Thema: Reinigung Gärfass
Antworten: 40
Zugriffe: 24445

Re: Reinigung Gärfass

Hallo,

ich glaube meine aktuelle Würze ist konterminiert... ich habe 3 kleine Nester auf dem beginnenden Kräusen gefünden die nach Schimmel aussehen. Werde den 45 Liter Sud daher wohl verwerfen. Das ist mein 7ter Sud ... bisher nie Probleme gehabt.

Ich habe auch das erste mal Hefe gestrippt ...
von mylinux
Dienstag 30. November 2021, 16:39
Forum: Brauzutaten: Wasser, Malz, Hopfen, Hefe
Thema: Der Hefebankthread
Antworten: 372
Zugriffe: 157621

Re: Der Hefebankthread

Hallo,

Ich habe zum ersten Mal versucht mit 6 Reagenzgläsern mit Schraubverschluss sogenannte Schräg Agar Kulturen aus meiner gestrippten Kuchlbauer Hefe anzulegen...

Agar-Agar gibt es im Reformhaus für ca. 5 Euro zu kaufen... Super Sparsam... 3-4 gr auf 500 ml

Die Reagenzgläser im Dampf ...
von mylinux
Montag 29. November 2021, 22:33
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: OG Hefe kommt auch nach 48h nicht an!!
Antworten: 58
Zugriffe: 12984

Re: OG Hefe kommt auch nach 48h nicht an!!

Hallo,

Schade keine Antwort.
Ich plane dann die Exit Strategie, habe 2 Pack Wyeast 3068 bestellt.

Werde den Sud dann noch einmal 15 min kochen und damit sterilisieren. Und nach dem Abkühlen mit der neuen Hefe anstellen.

LG Michael
von mylinux
Montag 29. November 2021, 17:46
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...
Antworten: 29
Zugriffe: 16845

Re: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...

Hallo,

Also kurzes Update:

Ich habe jetzt in einen Gas Hocker Kocher mit 10,5 kw und in einen 98 Liter Topf investiert.
Kocher ca 45 Euro Topf noch für 133 Euro bekommen. Diverse Kleinteile wie Schottadapter, Kugelhahn, Auslauf... Noch etwa 35 Euro. Ach und mein Kumpel hat mir Edelstahl Beine ...
von mylinux
Montag 29. November 2021, 14:06
Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
Thema: OG Hefe kommt auch nach 48h nicht an!!
Antworten: 58
Zugriffe: 12984

Re: OG Hefe kommt auch nach 48h nicht an!!

Hallo,

Ich habe derzeit ein Ähnliches Problem. Ich dachte ich mache keinen neuen Thread auf.
Ich habe am Samstag 45 Liter vom Anfängerweizen (exakt nach Rezept maischemalzundmehr.de für 45 Liter Ausschlagwürze).
Es ist mein 7ter Sud ... alle anderen sind top gelungen.

Mein Nachbar hat mir am ...
von mylinux
Samstag 9. Oktober 2021, 22:37
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Münchner Dunkel - Rezeptfrage eines Neulings
Antworten: 24
Zugriffe: 5235

Re: Münchner Dunkel - Rezeptfrage eines Neulings

Hallo,

Das "Götzner Dunkel" war super lecker... Aber etwas schwer... Also nach 3-5 Bier ist man satt wie voll gefuttert. Flüssig Brot.

Ich habe es jetzt noch einmal gemacht und die Wassermenge im Hauptguss erhöht.

Ist jetzt in der Nachgärung, wird wohl noch mit Reife November/Dezember werden.

LG ...
von mylinux
Donnerstag 16. September 2021, 13:53
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...
Antworten: 29
Zugriffe: 16845

Re: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...

Hallo Tilo,

vielen Dank der Thread hinter Deinem Link ist doch ziemlich Aufschlußreich.

Diese Aufheizprobleme scheinen bei den günstigen Geräten ja häufiger vorzukommen.

Klarstein tauscht mir den Konfistar 60 Digital jetzt zum zweiten mal um ... Wenn das dann immer noch so ist gebe ich das Zurück ...
von mylinux
Mittwoch 15. September 2021, 13:16
Forum: Brauanlagen-Selbstbau
Thema: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...
Antworten: 29
Zugriffe: 16845

Re: Planung Brauanlage 50 Liter Klasse...

Hallo,
ich möchte diesen Thread nochmal reaktivieren da sich zu diesem Thema sicherlich noch weitere Leute interessieren.

Derzeit braue ich mit einem 60 Liter Einkocher (Netto Kapazität 50 Liter) – einem Klarstein Konfistar 60 Digital, die festgestellt Temperaturabweichung liegt bei etwa 2 Grad ...
von mylinux
Montag 2. August 2021, 16:36
Forum: Vorstellung neuer Brauer
Thema: Moin aus Syke
Antworten: 28
Zugriffe: 7026

Re: Moin aus Syke

Moin,

Ich komme auch aus Syke... Genauer Gessel...
Gesseler Garagenbräu... Bin aber noch Anfänger...
Also ich habe gerade meinen 5. Sud abgefüllt.

Schöne Community hier.

Beste Grüße
Michael
von mylinux
Dienstag 9. März 2021, 20:02
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Münchner Dunkel - Rezeptfrage eines Neulings
Antworten: 24
Zugriffe: 5235

Re: Münchner Dunkel - Rezeptfrage eines Neulings

Hallo,

Ich stehe auch auf dunkle malzige Biersorten.

Bei uns im Bremen gibt es zwei Paulaner Biergärten, das Münchner Dunkel oder Ur Dunkel gibt es nur dort... Ich habe Paulaner angeschrieben... In der Flasche kann man es nur in München selbst kaufen...

Hat jemand schon einmal das Götzner Dunkel ...
von mylinux
Donnerstag 18. Februar 2021, 16:09
Forum: Braugerätschaften
Thema: Induktion oder Einkochautomat
Antworten: 33
Zugriffe: 6569

Re: Induktion oder Einkochautomat

Nachtrag: der Link von Alt-Phex ist genau das was ich gesucht habe:
Alt-Phex hat geschrieben: Freitag 12. Februar 2021, 18:30 Lies dir mal diesen Artikel durch damit du eine Vorstellung davon bekommst wie die Töpfe dimensioniert sein müssen für deine gewünschte Ausschlagmenge.
https://braumagazin.de/article/klassengesellschaft/
Besten Dank.
LG Michael
von mylinux
Donnerstag 18. Februar 2021, 15:59
Forum: Braugerätschaften
Thema: Induktion oder Einkochautomat
Antworten: 33
Zugriffe: 6569

Re: Induktion oder Einkochautomat

Hallo,

ich habe nach Weihnachten mein Allererstes Bier gebraut - das SNPA Klon aus der Rezeptsammlung maischemalzundmehr.de.
Einfachste Mittel - Einkocher 29 l ausgeliehen (erstmal zum testen)... da man diesen nicht bis zum Rand füllen kann, liegt die maximale Kochmenge bei 23-25 Liter.
Der Aufwand ...
von mylinux
Mittwoch 20. Januar 2021, 22:34
Forum: Rezepte für Bier
Thema: Rezept für Potts Landbier
Antworten: 35
Zugriffe: 12742

Re: Rezept für Potts Landbier

Hallo Exedus,

ich habe Dein Rezept Potts Landbier und die Beiträge gelesen, sehr interessant.
Das Potts ist eines meiner Lieblingsbiere.

Kennen gelernt habe ich es als wir ca. 5 Jahre in Dorsten gelebt haben. Seit 2006 sind wir wieder zurück und ich muss es "importieren" oder muss ganz nach ...