Danke. Ja der Keller wurde lange nicht wirklich genutzt. Jetzt erfüllt er seinen Zweck perfekt und ich kann mich da unten austoben.
Ja momentan braue ich noch fast wöchentlich. Will eben Erfahrung sammeln und ich denke Richtung Sommer will ich dann auch mal paar Woche Pause einlegen. Aber solang ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Samstag 6. März 2021, 15:16
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Cheers aus dem Schwarzwald
- Antworten: 5
- Zugriffe: 982
- Samstag 6. März 2021, 15:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Probleme bei Karbonisierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 800
Re: Probleme bei Karbonisierung
Ja das kann durchaus sein. Hab 11.5gr genommen als ein Sachet und das rehydriert. Hat bisher auch immer so wunderbar funktioniert.
Möglich, dass die Hefe halt diesmal bissle träge war. Ich Hoff es kommt noch zur Nachgärung. Werde nachher nochmal alle Flaschen etwas schwenken und in 3 Tagen nochmal ...
Möglich, dass die Hefe halt diesmal bissle träge war. Ich Hoff es kommt noch zur Nachgärung. Werde nachher nochmal alle Flaschen etwas schwenken und in 3 Tagen nochmal ...
- Samstag 6. März 2021, 13:13
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Probleme bei Karbonisierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 800
Re: Probleme bei Karbonisierung
Hallo Peter,
Die 12° wurden über die gesamte Dauer der Gärung gehalten. Also gemessen in der Würze selbst. Die Umgebungstemperatur lag bei 8°.
@ Thomas
Die S-04 ist von Fermentis. Fertiges abgefülltes Bier hatte ich nachher rund 27 Liter
Na dann bin ich mal beruhigt. Ich war mir etwas unsicher ...
Die 12° wurden über die gesamte Dauer der Gärung gehalten. Also gemessen in der Würze selbst. Die Umgebungstemperatur lag bei 8°.
@ Thomas
Die S-04 ist von Fermentis. Fertiges abgefülltes Bier hatte ich nachher rund 27 Liter
Na dann bin ich mal beruhigt. Ich war mir etwas unsicher ...
- Samstag 6. März 2021, 09:56
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Cheers aus dem Schwarzwald
- Antworten: 5
- Zugriffe: 982
Re: Cheers aus dem Schwarzwald
Das stimmt da sammelt sich was an.
Allerdings geb ich auch immer wieder was ab. Da man sich ja kaum oder gar nicht treffen kann bring ich der Familie und den Freunden immer mal wieder paar Flaschen vorbei die dann am Wochenende per Videokonferenz verköstigt werden.
Und ein gesunder Vorrat schadet ...
Allerdings geb ich auch immer wieder was ab. Da man sich ja kaum oder gar nicht treffen kann bring ich der Familie und den Freunden immer mal wieder paar Flaschen vorbei die dann am Wochenende per Videokonferenz verköstigt werden.
Und ein gesunder Vorrat schadet ...
- Samstag 6. März 2021, 09:14
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Probleme bei Karbonisierung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 800
Probleme bei Karbonisierung
Hallo zusammen,
Habe folgendes Problem:
Um den Unterschied zu testen zwischen einem obergärigen und einem untergärigen Bier und das auch mal den Kumpels und der Familie zu zeigen habe ich ein Kellerbier gebraut und es einmal obergärig mit der S04 und einmal untergärig mit der W34/70 vergärt.
Das ...
Habe folgendes Problem:
Um den Unterschied zu testen zwischen einem obergärigen und einem untergärigen Bier und das auch mal den Kumpels und der Familie zu zeigen habe ich ein Kellerbier gebraut und es einmal obergärig mit der S04 und einmal untergärig mit der W34/70 vergärt.
Das ...
- Samstag 6. März 2021, 08:40
- Forum: Vorstellung neuer Brauer
- Thema: Cheers aus dem Schwarzwald
- Antworten: 5
- Zugriffe: 982
Cheers aus dem Schwarzwald
Hallo zusammen
Ich komme aus dem Schwarzwald (Nordschwarzwald, Ottenbronn).
Seit November 2020 braue ich auf einem Klarstein Mundschenk 30l. Vorher hab ich mich bei Kumpels, die schon eine ganze Weile selber Brauen, etwas rangehängt was das Thema Brauen angeht. Das hat Lust auf mehr gemacht und so ...
Ich komme aus dem Schwarzwald (Nordschwarzwald, Ottenbronn).
Seit November 2020 braue ich auf einem Klarstein Mundschenk 30l. Vorher hab ich mich bei Kumpels, die schon eine ganze Weile selber Brauen, etwas rangehängt was das Thema Brauen angeht. Das hat Lust auf mehr gemacht und so ...