https://www.ich-zapfe.de/bierzapfen/jet-30/a-453073/
https://www.ich-zapfe.de/bierzapfen/jet ... /a-453816/
Die Suche ergab 28 Treffer
- Dienstag 16. April 2024, 18:21
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welche Zapfanlage?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1024
- Dienstag 16. April 2024, 14:50
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welche Zapfanlage?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1024
Re: Welche Zapfanlage?
Laut Verkäufer, gebe es keine weiteren Unterschiede. Mich macht nur der günstigere Prei stutzig
- Dienstag 16. April 2024, 13:13
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Welche Zapfanlage?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1024
Welche Zapfanlage?
Hallo zusammen,
brauche eine Zapfanlage für den Heimgebrauch. Habe zwei baugleiche zur Auswahl. Eine mit 40l/h und einem 1/4 PS Kompressor eine mit 35l/h und 1/8 PS Kompressor.
Grundsätzlich hätte ich mich für die Anlage mit 40l/h entschieden.
Diese ist allerdings 100 Euro günstiger. Finde aber ...
brauche eine Zapfanlage für den Heimgebrauch. Habe zwei baugleiche zur Auswahl. Eine mit 40l/h und einem 1/4 PS Kompressor eine mit 35l/h und 1/8 PS Kompressor.
Grundsätzlich hätte ich mich für die Anlage mit 40l/h entschieden.
Diese ist allerdings 100 Euro günstiger. Finde aber ...
- Donnerstag 5. Mai 2022, 09:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wieviel Liter Bier mit 2KG co2?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2368
Re: Wieviel Liter Bier mit 2KG co2?
Okay auf Undichtigkeiten hab ich eigentlich mehrfach geprüft.
Aber kann mir auch jemand die Frage bzgl der riesigen Unterschiede bei den Händlerangaben beantworten?
Vielen Dank!
Aber kann mir auch jemand die Frage bzgl der riesigen Unterschiede bei den Händlerangaben beantworten?
Vielen Dank!
- Mittwoch 4. Mai 2022, 19:46
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Wieviel Liter Bier mit 2KG co2?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2368
Wieviel Liter Bier mit 2KG co2?
Hallo zusammen,
Kann mir jemand erklären, warum manche Händler angeben, mit ihrer Co2 Flasche mit 2KG Füllung lassen sich 600 Öiter Bier zapfen, andere wiederum nur 200-300 Liter??
Ich zapfe in der Regel mit ca 1,8 bar.
Meine letzte Flasche hat aber nur ca 150 Liter gereicht obwohl mit 600 ...
Kann mir jemand erklären, warum manche Händler angeben, mit ihrer Co2 Flasche mit 2KG Füllung lassen sich 600 Öiter Bier zapfen, andere wiederum nur 200-300 Liter??
Ich zapfe in der Regel mit ca 1,8 bar.
Meine letzte Flasche hat aber nur ca 150 Liter gereicht obwohl mit 600 ...
- Donnerstag 10. Februar 2022, 21:13
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Kühlschrank mit Trockenkühler
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1108
Kühlschrank mit Trockenkühler
Hallo zusammen,
ich habe einen Trockenkühler. Da dieser in der Aussenküch steht habe ich also auch das Fass draussen.
Im Sommer ist das eher schlecht, da das Fass sich ja stark erwärmt.
Also würde ich das Fass gerne dauerhaft in einen Kühlschrank stellen und den Zapfkopf angeschlossen lassen ...
ich habe einen Trockenkühler. Da dieser in der Aussenküch steht habe ich also auch das Fass draussen.
Im Sommer ist das eher schlecht, da das Fass sich ja stark erwärmt.
Also würde ich das Fass gerne dauerhaft in einen Kühlschrank stellen und den Zapfkopf angeschlossen lassen ...
- Sonntag 20. Juni 2021, 14:59
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Durchlaufkühler reinigen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22312
Re: Durchlaufkühler reinigen
Danke für die Tipps
- Dienstag 15. Juni 2021, 18:57
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Re: Zu wenig Kohlensäure
Auf ein neues...
Video klappt leider nichts
Video klappt leider nichts
- Dienstag 15. Juni 2021, 15:50
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Durchlaufkühler reinigen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22312
Re: Durchlaufkühler reinigen
Hallo mal wieder,
Ich nutze, wie erwähnt, zur schnellen Reinigung einen Gardena Anschluss.
Möchte jetzt noch ein System zur chemischen Reinigung.
Ich schwanke zwischen einem Reinigungsfass und dem Bevi Plus.
Was haltet ihr für sonnvoller? Für das Fass benötige ich aber auch co2. Ist das nicht ...
Ich nutze, wie erwähnt, zur schnellen Reinigung einen Gardena Anschluss.
Möchte jetzt noch ein System zur chemischen Reinigung.
Ich schwanke zwischen einem Reinigungsfass und dem Bevi Plus.
Was haltet ihr für sonnvoller? Für das Fass benötige ich aber auch co2. Ist das nicht ...
- Samstag 12. Juni 2021, 13:39
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Re: Zu wenig Kohlensäure
Steht immer..."datei ungültig "
- Samstag 12. Juni 2021, 12:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
- Samstag 12. Juni 2021, 12:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Re: Zu wenig Kohlensäure
Soooo, jetzt mal mit Bildern und Video.
- Dienstag 8. Juni 2021, 20:16
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Re: Zu wenig Kohlensäure
Jungs und Mädels, vielen Dank für die Tips!
Ich werd mal einiges berücksichtigen und am Wochenende berichten


Ich werd mal einiges berücksichtigen und am Wochenende berichten
- Dienstag 8. Juni 2021, 09:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Re: Zu wenig Kohlensäure
Dann würde ich auch vermuten, daß das Bier sein CO2 schon verloren hat bevor es an die Zapfanlage angeschlossen wird.
Da stellt sich jetzt die Frage, trat dieses Fehlerbild nur bei einem Keg auf, oder hast du schon mehrere Kegs mit dem gleichen Fehler gehabt?
Liegt der Fehler nur bei einem ...
Da stellt sich jetzt die Frage, trat dieses Fehlerbild nur bei einem Keg auf, oder hast du schon mehrere Kegs mit dem gleichen Fehler gehabt?
Liegt der Fehler nur bei einem ...
- Montag 7. Juni 2021, 22:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Re: Zu wenig Kohlensäure
Also erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Ich werd das jetzt auf jeden Fall nochmal mit niedrigerem Druck testen.
Aber wie beschrieben schäumt es eben nicht wie wild. Es läuft nahezu ohne Schaum und schmeckt schal.
Werde die Tage auf jeden Fall Bilder und Video nachliefern.
Euch erstmal einem ...
Ich werd das jetzt auf jeden Fall nochmal mit niedrigerem Druck testen.
Aber wie beschrieben schäumt es eben nicht wie wild. Es läuft nahezu ohne Schaum und schmeckt schal.
Werde die Tage auf jeden Fall Bilder und Video nachliefern.
Euch erstmal einem ...
- Montag 7. Juni 2021, 19:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
- Montag 7. Juni 2021, 19:18
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Re: Zu wenig Kohlensäure
Ich erkenne da kein grundsätzliches Problem und habe daher auch keine Erklärung, sorry. Ein Video oder zumindest einige Fotos wären wohl hilfreich.
Damit wir hier nicht aneinander vorbeireden: Zu wenig Kohlensäure heißt, das Bier ist schal und hat keine Schaumkrone?
Gruß
Andy
Okay ich werd ...
- Montag 7. Juni 2021, 12:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Re: Zu wenig Kohlensäure
- Fass ist gekühlt und steht nur während dem zapfen draussen
- Helles ( Flötzinger ) und Pils
- zapfdruck 2,0 bis 2,2
- Marke des Zapfhahns weiss ich leider nicht, war ein Komplettset
- Das Problem habe ich direkt nach dem anschlagen des Fasses.
Mit einem Bild oder Video kann ich aktuell leider ...
- Helles ( Flötzinger ) und Pils
- zapfdruck 2,0 bis 2,2
- Marke des Zapfhahns weiss ich leider nicht, war ein Komplettset
- Das Problem habe ich direkt nach dem anschlagen des Fasses.
Mit einem Bild oder Video kann ich aktuell leider ...
- Montag 7. Juni 2021, 11:51
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Re: Zu wenig Kohlensäure
Nein Bier ist gekauft. In der Regel 20 oder 30 Liter Keg Fässer
- Montag 7. Juni 2021, 11:19
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Zu wenig Kohlensäure
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3857
Zu wenig Kohlensäure
Hallo,
Ich nutze zu Hause einen Trockenkühler ( Jet 30 ).
Habe allerdings das Problem, dass ich kaum Kohlensäure ins Bier bekomme.
Alles probiert, zapfdruck mehrfach verändert etc. ohne Erfolg.
Woran kann das denn liegen? Ggf. Zu dünner Bierschlauch? (6,3mm)
Keine Ahnung...
Habe einen ...
Ich nutze zu Hause einen Trockenkühler ( Jet 30 ).
Habe allerdings das Problem, dass ich kaum Kohlensäure ins Bier bekomme.
Alles probiert, zapfdruck mehrfach verändert etc. ohne Erfolg.
Woran kann das denn liegen? Ggf. Zu dünner Bierschlauch? (6,3mm)
Keine Ahnung...
Habe einen ...
- Dienstag 30. März 2021, 18:57
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Vergleich von Durchflußmenge und Druck bei CO2
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4822
Re: Vergleich von Durchflußmenge und Druck bei CO2
Hallo zusammen,
habe auch mal eine Frage an die Profis. Ich habe an meinem Durchlaufkühler aktuell ein 20L KEG anschrschlossen.
Zapfdruck auf 2,2 bar eingestellt. Es läuft auch soweit alles. Abends stelle ich das CO2 ab. Jetzt, am dritten Tag, stelle ich fest, dass der Druckminderer 2,9 bar anzeigt ...
habe auch mal eine Frage an die Profis. Ich habe an meinem Durchlaufkühler aktuell ein 20L KEG anschrschlossen.
Zapfdruck auf 2,2 bar eingestellt. Es läuft auch soweit alles. Abends stelle ich das CO2 ab. Jetzt, am dritten Tag, stelle ich fest, dass der Druckminderer 2,9 bar anzeigt ...
- Dienstag 30. März 2021, 18:56
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Durchlaufkühler verursacht Schaum
- Antworten: 26
- Zugriffe: 19969
Re: Durchlaufkühler verursacht Schaum
Hallo zusammen,
habe auch mal eine Frage an die Profis. Ich habe an meinem Durchlaufkühler aktuell ein 20L KEG anschrschlossen.
Zapfdruck auf 2,2 bar eingestellt. Es läuft auch soweit alles. Abends stelle ich das CO2 ab. Jetzt, am dritten Tag, stelle ich fest, dass der Druckminderer 2,9 bar anzeigt ...
habe auch mal eine Frage an die Profis. Ich habe an meinem Durchlaufkühler aktuell ein 20L KEG anschrschlossen.
Zapfdruck auf 2,2 bar eingestellt. Es läuft auch soweit alles. Abends stelle ich das CO2 ab. Jetzt, am dritten Tag, stelle ich fest, dass der Druckminderer 2,9 bar anzeigt ...
- Dienstag 30. März 2021, 15:17
- Forum: Zapfanlagen
- Thema: Richtiger Zapfdruck
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2644
Re: Richtiger Zapfdruck
Hallo zusammen,
habe auch mal eine Frage an die Profis. Ich habe an meinem Durchlaufkühler aktuell ein 20L KEG anschrschlossen.
Zapfdruck auf 2,2 bar eingestellt. Es läuft auch soweit alles. Abends stelle ich das CO2 ab. Jetzt, am dritten Tag, stelle ich fest, dass der Druckminderer 2,9 bar ...
habe auch mal eine Frage an die Profis. Ich habe an meinem Durchlaufkühler aktuell ein 20L KEG anschrschlossen.
Zapfdruck auf 2,2 bar eingestellt. Es läuft auch soweit alles. Abends stelle ich das CO2 ab. Jetzt, am dritten Tag, stelle ich fest, dass der Druckminderer 2,9 bar ...
- Mittwoch 17. März 2021, 19:30
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Durchlaufkühler reinigen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22312
Re: Durchlaufkühler reinigen
Prima, dann muss ich mir da auch noch was einfallen lassen.
Hast du zufällig einen Link zu der Chinapumpe?
Ich dachte ich kann die reinigungslösung irgendwie vorne am anschluss für den Zapfhahn reinlaufen lassen...
Hast du zufällig einen Link zu der Chinapumpe?
Ich dachte ich kann die reinigungslösung irgendwie vorne am anschluss für den Zapfhahn reinlaufen lassen...
- Dienstag 16. März 2021, 20:31
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Durchlaufkühler reinigen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22312
Re: Durchlaufkühler reinigen
Okay habe mir den Adapter gerade bestellt.
Letzte Frage: habe das Reinigungspulver von Bevi.
Wie bekomme ich das denn ins System wenn ich den Gardena Anschluss nutze?
Die Anleitung die ich erhalten habe zur Reinigung ist die reinste Katastrophe. Muss ich den Bierschlauch vom Zapfkopf lösen? Wie ...
Letzte Frage: habe das Reinigungspulver von Bevi.
Wie bekomme ich das denn ins System wenn ich den Gardena Anschluss nutze?
Die Anleitung die ich erhalten habe zur Reinigung ist die reinste Katastrophe. Muss ich den Bierschlauch vom Zapfkopf lösen? Wie ...
- Dienstag 16. März 2021, 12:49
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Durchlaufkühler reinigen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22312
Re: Durchlaufkühler reinigen
Ja wahnsinn, was eine schnelle Antwort! Vielen Dank!
Hahaha, nein das ist natürlich die Reinigung die ich nach jedem fass vornehme. Das Thema chemische Reinigung kommt dann auch hinzu.
Das mit dem CO2 durchdrücken:
Ich nehme den Co2 Schlauch, schraube ihn auf den Adapter am zapfhahn und drehe die ...
Hahaha, nein das ist natürlich die Reinigung die ich nach jedem fass vornehme. Das Thema chemische Reinigung kommt dann auch hinzu.
Das mit dem CO2 durchdrücken:
Ich nehme den Co2 Schlauch, schraube ihn auf den Adapter am zapfhahn und drehe die ...
- Dienstag 16. März 2021, 11:56
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Durchlaufkühler reinigen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22312
Re: Durchlaufkühler reinigen
Ist es nicht einfacher hier einfach so einen Zapfkopfadapter zur Wandbefestigung zu besorgen und dann damit mit klaren wasser durchspülen? Dann müsste ich ja auch den zapfhahn nicht jedes mal abbauen.
Sorry für die Fragen...blutiger Anfänger aber leidenschaftlicher Biertrinker :))
Sorry für die Fragen...blutiger Anfänger aber leidenschaftlicher Biertrinker :))
- Dienstag 16. März 2021, 11:54
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Durchlaufkühler reinigen
- Antworten: 41
- Zugriffe: 22312
Re: Durchlaufkühler reinigen
Hallo zusammen,
ich hätte zu dem Thema auch eine Frage. Habe einen Gardena Anschluss zur Reinigung.
Gehe folgendermassen vor:
Bierschlauch vom Zapfkopf entfernene
Kompensatorhahn abschrauben und Gardenaanschluss aufsetzen.
Danach lasse ich dann ein paar Liter kaltes Wasser durchfliessen.
Jetzt ...
ich hätte zu dem Thema auch eine Frage. Habe einen Gardena Anschluss zur Reinigung.
Gehe folgendermassen vor:
Bierschlauch vom Zapfkopf entfernene
Kompensatorhahn abschrauben und Gardenaanschluss aufsetzen.
Danach lasse ich dann ein paar Liter kaltes Wasser durchfliessen.
Jetzt ...