Hi,
also während der Gärung ist schon mutig. Ich weiß nicht ob das Jungbier das aushält ohne umzukippen. Beim kochen hat
man wahrscheinlich wiederum das Problem dass man es vielleicht nicht mehr rausschmeckt (kommt wahrsch. auch auf die Menge der Bananen an).
Jedenfalls kann ich zu dem Thema ...
Die Suche ergab 22 Treffer
- Dienstag 10. März 2015, 08:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Weizen mit Bananen stopfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2091
- Montag 9. Februar 2015, 15:33
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Hockerkocher
- Antworten: 26
- Zugriffe: 7882
Re: Hockerkocher
Also ich habe eine 100l Anlage und diesen Kocher:
http://www.gasgeraetemanufaktur.de/Hockerkocher-Hockerkocher-16-KW-DPS-Hockerkocher--Gaskocher--Gasherd--HK2012E--16KW--Edelstahl/a44943194_u4192_z7392967d-7962-4bec-8d9b-078afe2430f7/
Kann nur sagen dass 16kw genau richtig dimensioniert sind ...
http://www.gasgeraetemanufaktur.de/Hockerkocher-Hockerkocher-16-KW-DPS-Hockerkocher--Gaskocher--Gasherd--HK2012E--16KW--Edelstahl/a44943194_u4192_z7392967d-7962-4bec-8d9b-078afe2430f7/
Kann nur sagen dass 16kw genau richtig dimensioniert sind ...
- Freitag 30. Januar 2015, 08:28
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zapfhahn Cornelius BT3000
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4660
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Hallo Uli, wie chixxi schon geschrieben hat ist der BT2000 nicht selbstschließend. Das will ich schon haben,
aber dankeschön fürs Angebot.
aber dankeschön fürs Angebot.
- Freitag 30. Januar 2015, 07:45
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zapfhahn Cornelius BT3000
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4660
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Also Edelstahlkompensator macht mich schon an, ich glaube der wirds bei mir werden. Hoffentlich
gibts den auch in gold, dann wären alle meine Anforderungen abgedeckt, muss nur noch schauen
wie ich den schön mit einem NC Keg Adapter verheiraten kann.
gibts den auch in gold, dann wären alle meine Anforderungen abgedeckt, muss nur noch schauen
wie ich den schön mit einem NC Keg Adapter verheiraten kann.
- Donnerstag 29. Januar 2015, 15:32
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zapfhahn Cornelius BT3000
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4660
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Das erklärt vielleicht den Preisunterschied, selbstschließend ist schon sexy...
- Donnerstag 29. Januar 2015, 14:34
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Zapfhahn Cornelius BT3000
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4660
Re: Zapfhahn Cornelius BT3000
Ich frage mich welche von den genannten selbstschließend sind, aber wahrscheinlich alle oder?
- Mittwoch 28. Januar 2015, 12:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kegs kühlen und reinigen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6491
Re: Kegs kühlen und reinigen
Ich glaube das mach ich so mitm Kühlen, Steckdosenthermostat und alte Kühltruhe. Zufällig hab ich beides Zuhause.
Hab gesehen dass es auch 20er Kegs mit Gummiummantelung und in Schlank gibt:
Hab gesehen dass es auch 20er Kegs mit Gummiummantelung und in Schlank gibt:
- Mittwoch 28. Januar 2015, 09:48
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kegs kühlen und reinigen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6491
Re: Kegs kühlen und reinigen
Ja, hab ich. Dann muss man aber auch erst einiges zusammenbauen, oder gibt es Pumpe und Kompensatorhahn mit den Anschlüssen?
Ausserdem haben "normale" Kegs mehr Style finde ich : - ) Das muss ich mir nochmal ganz genau anschauen...
Die Gummierung von Partyfässern finde ich auch sehr gut, angeblich ...
Ausserdem haben "normale" Kegs mehr Style finde ich : - ) Das muss ich mir nochmal ganz genau anschauen...
Die Gummierung von Partyfässern finde ich auch sehr gut, angeblich ...
- Mittwoch 28. Januar 2015, 09:05
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Kegs kühlen und reinigen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6491
Kegs kühlen und reinigen
Hallo zusammen,
nachdem ich (wie schon andere) mit dem "Partystar de luxe" Zapfzeug für die 5l Fässer von HUM absolut
unzufrieden bin (zuviel Schaum, trotz bester Vorraussetzungen), will ich auf richtige Kegs umstellen.
Die 5l Fässer mit dem Stopfen funktionieren übrigens bestens, auch dass sie ...
nachdem ich (wie schon andere) mit dem "Partystar de luxe" Zapfzeug für die 5l Fässer von HUM absolut
unzufrieden bin (zuviel Schaum, trotz bester Vorraussetzungen), will ich auf richtige Kegs umstellen.
Die 5l Fässer mit dem Stopfen funktionieren übrigens bestens, auch dass sie ...
- Montag 19. Januar 2015, 12:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizung im Kühlschrank
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9775
Re: Heizung im Kühlschrank
Der Zweck heiligt die Mittel...
- Montag 19. Januar 2015, 12:08
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizung im Kühlschrank
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9775
Re: Heizung im Kühlschrank
Hallo Boludo,
es muss natürlich jeder selber wissen, vielleicht war ich auch ein wenig voreilig.
Ich persönlich würde aber den Gärraum nicht beleuchten wollen, auch wenn das Lichtspektrum wahrscheinlich keine
negativen Auswirkungen auf das Jungbier hat.
es muss natürlich jeder selber wissen, vielleicht war ich auch ein wenig voreilig.
Ich persönlich würde aber den Gärraum nicht beleuchten wollen, auch wenn das Lichtspektrum wahrscheinlich keine
negativen Auswirkungen auf das Jungbier hat.
- Montag 19. Januar 2015, 11:26
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Heizung im Kühlschrank
- Antworten: 30
- Zugriffe: 9775
Re: Heizung im Kühlschrank
Hallo zusammen,
ich tüfftle gerade an der selben Problematik und die schnellste, einfachste und günstigste Lösung ist imho ein Heizstab z.B.:
http://www.ebay.de/itm/301143200300?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Allerdings finde ich die Lösung nicht gerade sehr sauber ...
ich tüfftle gerade an der selben Problematik und die schnellste, einfachste und günstigste Lösung ist imho ein Heizstab z.B.:
http://www.ebay.de/itm/301143200300?_trksid=p2060778.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT
Allerdings finde ich die Lösung nicht gerade sehr sauber ...
- Dienstag 9. Dezember 2014, 08:38
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizen schäumt sehr stark über...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6537
Re: Weizen schäumt sehr stark über...
Und achja, es kann auch an schlechtem Wasser liegen, da müsste ich aber nachlesen. Ich glaube der richtige Grad an Calciumhärte
wirkt sich positiv auf das Kohlensäureverhalten aus, andere wiederum schlecht.
wirkt sich positiv auf das Kohlensäureverhalten aus, andere wiederum schlecht.
- Dienstag 9. Dezember 2014, 08:31
- Forum: Rezepte für Bier
- Thema: Weizen schäumt sehr stark über...
- Antworten: 18
- Zugriffe: 6537
Re: Weizen schäumt sehr stark über...
Hallo Manu,
entweder zuviel Speise gegeben oder zuviel Hefe bzw. Geläger im Bier, an dem sich das CO2 entbinden kann. Vielleicht auch eine Mischung
aus beidem. Hilft wahrscheinlich nur das Bier vorm öffnen sehr stark zu kühlen und vorsichtig zu öffnen.
Oder hast du Bügelverschluss, dann viel Spaß ...
entweder zuviel Speise gegeben oder zuviel Hefe bzw. Geläger im Bier, an dem sich das CO2 entbinden kann. Vielleicht auch eine Mischung
aus beidem. Hilft wahrscheinlich nur das Bier vorm öffnen sehr stark zu kühlen und vorsichtig zu öffnen.
Oder hast du Bügelverschluss, dann viel Spaß ...
- Mittwoch 26. November 2014, 12:52
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Speisemenge Berechnen (Aventinchen)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8748
Re: Speisemenge Berechnen (Aventinchen)
Das Mischungskreuz kann man immer brauchen, egal ob für die Speiseberechnung, Verschneiden, Teilmaische ziehen etc.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mischungskreuz
http://de.wikipedia.org/wiki/Mischungskreuz
- Montag 24. November 2014, 14:52
- Forum: Braugerätschaften
- Thema: Karbonisierung von AFG
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3506
Re: Karbonisierung von AFG
Hast du ein normales KEG mit Flach oder Korbfitting?
Dann würde ich mir erstmal einen Zapfkopf besorgen, eine CO2-Flasche und ein Überdruckventil. Das ganze (richtig!) zusammenbauen und bei
möglichst kalter Getränketempperatur aufkarbonisieren.
Dann würde ich mir erstmal einen Zapfkopf besorgen, eine CO2-Flasche und ein Überdruckventil. Das ganze (richtig!) zusammenbauen und bei
möglichst kalter Getränketempperatur aufkarbonisieren.
- Montag 24. November 2014, 14:12
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Desinfektion
- Antworten: 66
- Zugriffe: 15348
Re: Desinfektion
Super Beitrag, danke Hibo!
- Montag 24. November 2014, 13:01
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Desinfektion
- Antworten: 66
- Zugriffe: 15348
Re: Desinfektion
Für meine Zwecke benötige ich ein Desinfektionsmittel für den Gärbottich, Abfüllbehälter und den Flaschenfüller.
Was nehmt Ihr so für Mittelchen?
Ich glaube, du verwechselst die Desinfektion mit Reinigung.
Du willst reinigen - und dafür würde ich nicht mit Isoprop rumhampeln. Isoprop (und ...
- Sonntag 23. November 2014, 18:57
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Desinfektion
- Antworten: 66
- Zugriffe: 15348
Re: Desinfektion
Chemipro Oxi gefällt mir sehr gut, vom ersten Eindruck. Danke für den Tipp, ich werds mal versuchen.
Sollte allerdings jemand wissen wo man Quat P herbekommt, bitte melden!
Sollte allerdings jemand wissen wo man Quat P herbekommt, bitte melden!
- Sonntag 23. November 2014, 17:06
- Forum: Hobbybrauer allgemein
- Thema: Verdünnungswasser
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4745
Re: Verdünnungswasser
Hallo,
also nach dem Würzekühlen bist du in einer sehr kritischen Phase, denn es ist noch kein Alkohol und kein CO2 im werdenden Jungbier bzw. der Anstellwürze
und die Gefahr der Infektion imho am größten.
Ich versuche immer die Gärung so schnell wie es geht in Gang zu bringen und das empfehle ...
also nach dem Würzekühlen bist du in einer sehr kritischen Phase, denn es ist noch kein Alkohol und kein CO2 im werdenden Jungbier bzw. der Anstellwürze
und die Gefahr der Infektion imho am größten.
Ich versuche immer die Gärung so schnell wie es geht in Gang zu bringen und das empfehle ...
- Sonntag 23. November 2014, 16:49
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Desinfektion
- Antworten: 66
- Zugriffe: 15348
Desinfektion
Hallo liebe Gemeinde,
ich möchte hier eine Unterhaltung über Desi starten.
Für meine Zwecke benötige ich ein Desinfektionsmittel für den Gärbottich, Abfüllbehälter und den Flaschenfüller.
Was nehmt Ihr so für Mittelchen?
Am liebsten würde ich mir gleich eine Großpackung kaufen, damit es eine ...
ich möchte hier eine Unterhaltung über Desi starten.
Für meine Zwecke benötige ich ein Desinfektionsmittel für den Gärbottich, Abfüllbehälter und den Flaschenfüller.
Was nehmt Ihr so für Mittelchen?
Am liebsten würde ich mir gleich eine Großpackung kaufen, damit es eine ...
- Donnerstag 20. November 2014, 14:06
- Forum: Gärung / Abfüllung / Reifung
- Thema: Abfüllung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1747
Re: Abfüllung
Servus beieinander,
darf man erfahren warum er Verkauft wird? Stimmt bei der Handhabung damit etwas nicht?
darf man erfahren warum er Verkauft wird? Stimmt bei der Handhabung damit etwas nicht?